Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Aalen - Okt. 2025

52 Jobangebote in Aalen

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Aalen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Aalen
73425 Aalen

Besucheradresse
Julius-Bausch-Straße 12
D - 73430 Aalen
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Aalen
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 30
73430 Aalen
Tel: 07361 / 52-0
Fax: 07361 / 52-1902
E-Mail: presseamt@aalen.de

 

Stellenangebot
Steuerung und Koordination von Beschaffungsaktivitäten primär für indirektes Material Beratung bei Kostenanalysen (z.B. Materialkostenvergleich) und Identifizierung von Kostenpotenzialen Bearbeitung u

Job ansehen

Stellenangebot
Übernahme eigener Materialgruppen und Strategieentwicklung zur Sicherstellung der gesetzten Ziele in Zeit, Qualität und Kosten Konsolidierung von Bedarfen und Erstellung von Beschaffungskalendern für

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Verantwortung für den Aufbau und Umsetzung der global abgestimmten Warengruppenstrategie für die Warengruppe Armlehnenpolster und Softgoods Analyse weltweiter Beschaffungsmärkte sowie D

Job ansehen

Stellenangebot
Monatsbuchhaltungen deiner Mandanten: „Umsatzsteuervoranmeldung” ist für dich ein Zungenbrecher? Keine Sorge, hier lernst du alles über Buchhaltung, was du wissen musst Jahresabschlüsse und Steuererk

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Verstärkung unseres Teams in Ulm suchen wir zum 01.10.2025 einen zuverlässigen Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für den Objektschutz . So sieht d...

Job ansehen

Stellenangebot
Erarbeitung von Konzepten und Systementwürfen für die elektrische Ausstattung unserer Sonderfahrzeuge (insb. Schlacken-, Industrie- und Schiffhubtransporter) Auslegung und Dimensionierung von elektri

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung unseres Teams im Einkauf Kommunikation mit Lieferanten und anderen internen und externen Schnittstellen Verwaltung und Pflege von Daten im System Projektbezogene Tätigkeiten im Bereich E

Job ansehen

Stellenangebot
Abwicklung und Betreuung des operativen Einkaufs im Team Verhandlungen von Preisen und Rahmenverträgen Umfassende Analyse und Planung der internen Bedarfe und Anforderungen Sicherstellung der ganzh

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben – Fachkompetenz trifft Verantwortung! Eigenverantwortliche Erstellung und Abwicklung der laufenden Finanzbuchhaltung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ansprechpartner für Mandanten,

Job ansehen

Stellenangebot
Disziplinarische und fachliche Führung des 2-köpfigen Teams Optimierung bestehender Einkaufsprozesse und -methoden mit Fokus auf Digitalisierung, Standardisierung und Effizienz Frühe Einbindung in E

Job ansehen

Stellenangebot
Für die Unternehmenszentrale in Rain am Lech suchen wir eine/n Rechtsreferendar*in (m/w/d) im Rahmen des Pflichtwahlpraktikums im Bereich Arbeits- und Sozialrecht. Wir bieten Ihnen eine spannende und

Job ansehen

Stellenangebot
MEGA Das Fach-Zentrum für die Metzgerei & Gastronomie eG Ulmer straße 175 | 70188 Stuttgart | Tel. 0711 1684-0 www.mega-stuttgart.de Wir sind ein führender Vollsortimenter für die Gastronomie,...

Job ansehen

Stellenangebot
Weiterentwicklung und Pflege des unternehmensweiten Compliance-Management-Systems (CMS). Implementierung und Optimierung von Prozessen im Bereich Risikomanagement. Beratung der Geschäftsleitung und Fü

Job ansehen

Stellenangebot
Leitung des bereichsübergreifenden Teams "Kosten und Ausschreibung" der HWP Planungsgesellschaft Aufstellen und Überprüfen von Kostenrahmen, Kostenschätzungen, Kostenberechnungen, Kostenanschlägen un

Job ansehen

Stellenangebot
Einkauf von Planungs- sowie Nachunternehmerleistungen HLSK, ELT, Gebäudeautomation/MSR bei komplexen und großen Projekten Marktabfrage zum Abgleich in der TGA-Kalkulationsphase Kundenberatung und fr

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist im AI-Umfeld bestens vernetzt und hast schon eindrucksvolle AI-Lösungen als Projektleitung zur Anwendung gebracht? Dann könntest Du schon bald unser Aushängeschild in Sachen AI-Beratung sein –

Job ansehen

Stellenangebot
Du erstellst parametrische Brückenmodelle und reicherst diese mit semantischen Informationen an. Du bearbeitest anhand der Modelle Entwurfs- und Ausführungsunterlagen und führst Modellprüfungen durch

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Consultant Infor LN Manufacturing / Planning (m/w/d) Das erwartet Dich bei uns: Beratung: Du berätst unsere Kunden und verantwortest die Konzeptionierung, Umsetzung und Implementierung von m...

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist verantwortlich für den operativen und projektbezogenen Einkauf von Komponenten, Materialien und Dienstleistungen Du arbeitest eng mit dem Produktmanagement, der Konstruktion und der Produktio...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Aalen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Aalen?

Aalen ist eine bedeutende Stadt im Osten von Baden-Württemberg. Als Kreisstadt des Ostalbkreises nimmt Aalen eine zentrale Rolle in der Region ein. Die Stadt liegt malerisch am nordöstlichen Rand der Schwäbischen Alb, eingebettet zwischen den Ausläufern des Welzheimer Waldes und dem Härtsfeld.

Mit seiner strategisch günstigen Lage an wichtigen Verkehrsachsen wie der Bundesautobahn A7 und mehreren Bundesstraßen ist Aalen hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort und ermöglicht Pendlern eine gute Erreichbarkeit umliegender Arbeitsplätze.

Als Oberzentrum der Region Ostwürttemberg bietet Aalen nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern auch eine vielfältige Infrastruktur mit Bildungseinrichtungen, Kulturangeboten und Freizeitmöglichkeiten. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, landschaftlicher Schönheit und hoher Lebensqualität macht Aalen zu einem äußerst attraktiven Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen.

Was macht Aalen für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Aalen zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von traditionellen Industriebetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu einem starken Dienstleistungssektor bietet die Stadt eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität ermöglicht es Jobsuchenden, in verschiedensten Branchen und Berufsfeldern Fuß zu fassen und ihre Karriere voranzutreiben.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt besticht durch ihre hohe Lebensqualität. Mit einer perfekten Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme bietet Aalen ein attraktives Umfeld zum Leben und Arbeiten. Zahlreiche Grünflächen, kulturelle Angebote und eine familienfreundliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich Arbeitnehmer hier rundum wohlfühlen können. Dies fördert nicht nur die Work-Life-Balance, sondern macht Aalen auch zu einem Ort, an dem man gerne langfristig bleibt.

Exzellente Bildungsmöglichkeiten: Aalen verfügt über hervorragende Bildungseinrichtungen, allen voran die renommierte Hochschule Aalen. Diese bietet nicht nur erstklassige Studienmöglichkeiten, sondern fördert auch den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Für Arbeitnehmer bedeutet dies exzellente Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Unternehmen von gut ausgebildeten Fachkräften, was die Attraktivität des Standorts weiter steigert.

Innovatives Wirtschaftsumfeld: Aalen hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Innovation und Technologie entwickelt. Zahlreiche Unternehmen aus zukunftsträchtigen Branchen wie Maschinenbau, Optik und Informationstechnologie haben sich hier angesiedelt. Für Jobsuchende eröffnet dies spannende Perspektiven in wachstumsstarken und zukunftssicheren Bereichen. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und der rege Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft schaffen ein dynamisches Umfeld, das Kreativität und berufliche Entwicklung fördert.

Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage Aalens im Herzen Baden-Württembergs und die hervorragende Verkehrsanbindung sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer. Pendler profitieren von kurzen Wegen und guten Verbindungen zu umliegenden Wirtschaftszentren. Gleichzeitig ermöglicht die zentrale Lage Unternehmen, von hier aus effizient zu agieren und neue Märkte zu erschließen. Dies schafft Arbeitsplatzsicherheit und eröffnet vielfältige Karrierechancen in der Region.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Aalen?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche prägt nach wie vor den Wirtschaftsstandort Aalen. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und einige Global Player haben hier ihren Sitz und bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Unternehmen zeichnen sich durch innovative Produktentwicklungen und modernste Fertigungstechnologien aus, was den Standort zukunftssicher macht und kontinuierlich neue Stellenangebote generiert.

Optische Industrie: Aalen hat sich zu einem bedeutenden Zentrum der optischen Industrie entwickelt. Mehrere renommierte Unternehmen aus dem Bereich der Präzisionsoptik und Messtechnik sind hier ansässig. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für hochspezialisierte Fachkräfte wie Optiker und Physiker, sondern auch für Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb. Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen, die einen Schwerpunkt im Bereich Optik hat, fördert Innovation und sichert den Nachschub an qualifizierten Arbeitskräften.

Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Aalen zu einem aufstrebenden IT-Standort entwickelt. Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Startups im Bereich Digitalisierung haben sich hier angesiedelt und schaffen attraktive Arbeitsplätze für Informatiker, Softwareentwickler und Digitalexperten. Die Branche profitiert von der Nähe zu traditionellen Industrien, die zunehmend auf digitale Lösungen setzen, was zu einem stetigen Wachstum und neuen Jobmöglichkeiten führt.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Ostalb-Klinikum als einem der größten Arbeitgeber der Region spielt das Gesundheitswesen eine wichtige Rolle auf dem Aalener Arbeitsmarkt. Neben klassischen medizinischen und pflegerischen Berufen bietet die wachsende Medizintechnikbranche interessante Beschäftigungsmöglichkeiten. Innovative Unternehmen in diesem Sektor entwickeln und produzieren hochwertige medizinische Geräte und Hilfsmittel, was eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter schafft.

Handel und Dienstleistungen: Als Oberzentrum der Region ist Aalen ein wichtiger Handelsstandort mit einem vielfältigen Einzelhandelsangebot. Vom kleinen Fachgeschäft bis zum großen Einkaufszentrum bietet die Stadt zahlreiche Arbeitsplätze im Verkauf und im Kundenservice. Ergänzt wird dies durch einen wachsenden Dienstleistungssektor, der von Finanzdienstleistungen über Unternehmensberatungen bis hin zu kreativen Agenturen reicht. Diese Branche zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Qualifikationsprofile.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Aalen und Umgebung?

  • Carl Zeiss AG: Weltbekannter Hersteller von Optik und Optoelektronik. Beschäftigt Ingenieure, Physiker und Facharbeiter in Forschung, Entwicklung und Produktion von Präzisionsoptik.
  • Robert Bosch GmbH: Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Mobilität, Industrie und Energie. Sucht Ingenieure, IT-Spezialisten und Fachkräfte für innovative Lösungen.
  • SHW AG: Automobilzulieferer spezialisiert auf Pumpen und Motorkomponenten. Benötigt Ingenieure, Techniker und Produktionsmitarbeiter für die Entwicklung und Herstellung von Automobilteilen.
  • Ostalb-Klinikum Aalen: Größtes Krankenhaus der Region. Stellt Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter ein.
  • Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH: Spezialist für Sondermaschinen und Automationslösungen. Sucht Maschinenbauingenieure, Elektrotechniker und Facharbeiter für den Maschinenbau.
  • Mapal Dr. Kress KG: Hersteller von Präzisionswerkzeugen. Beschäftigt Werkzeugmechaniker, Ingenieure und Vertriebsspezialisten für die Entwicklung und den Vertrieb von Zerspanungswerkzeugen.
  • Stadtwerke Aalen GmbH: Lokaler Energieversorger. Bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte im Bereich Energieversorgung und -management.
  • Varta AG: Batteriehersteller mit Fokus auf Mikrobatterien und Energiespeichersysteme. Sucht Elektrochemiker, Ingenieure und Produktionsmitarbeiter für die Batterieentwicklung und -herstellung.
  • Südwestbank AG: Regionale Bank mit Hauptsitz in Stuttgart und Niederlassung in Aalen. Stellt Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten ein.
  • Hochschule Aalen: Renommierte Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt auf angewandten Wissenschaften. Beschäftigt Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Verwaltungspersonal in verschiedenen Fachbereichen.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Aalen?

Die Schwäbische Post ist eine der führenden Tageszeitungen in Aalen und der Region Ostwürttemberg. Als lokales Presseorgan bietet sie einen umfassenden Überblick über das Geschehen in Stadt und Kreis. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, veröffentlicht die Schwäbische Post einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus Aalen und dem Umland. Von Facharbeiterpositionen über kaufmännische Berufe bis hin zu Führungspositionen deckt die Zeitung ein weites Spektrum ab und ist damit eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich beruflich verändern möchten.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Aalener Nachrichten. Auch sie spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Berichterstattung und bietet in ihren Wochenendausgaben einen ausführlichen Stellenmarkt. Besonders die Samstagsausgabe ist bei Jobsuchenden beliebt, da hier zahlreiche Unternehmen aus Aalen und der Umgebung ihre offenen Stellen inserieren. Die Aalener Nachrichten zeichnen sich durch eine gute Mischung aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten aus und bieten damit einen wertvollen Überblick über den Arbeitsmarkt in der Region. Jobsuchende finden hier nicht nur klassische Stellenanzeigen, sondern oft auch Informationen zu Ausbildungsplätzen und Praktika.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Aalen?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland hat Randstad auch in Aalen eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf Industrie, Handel und Büro. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Unternehmen.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco ist ein global agierender Personaldienstleister mit einer starken lokalen Präsenz in Aalen. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Vermittlungsdienstleistungen aus, das von kaufmännischen und technischen Berufen bis hin zu Führungspositionen reicht. Adecco legt besonderen Wert auf die Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet innovative Lösungen für moderne Arbeitsmodelle.

DEKRA Arbeit GmbH: DEKRA ist nicht nur für seine Fahrzeugprüfungen bekannt, sondern auch als zuverlässiger Personaldienstleister in Aalen etabliert. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und industriellen Berufen spezialisiert. DEKRA zeichnet sich durch seine fundierten Branchenkenntnisse und ein starkes Netzwerk in der Region aus.

ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co. KG: Manpower ist ein weiterer bedeutender Player im Bereich Personaldienstleistungen in Aalen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Personaldienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit über die Direktvermittlung bis hin zu speziellen Recruiting-Lösungen. Manpower ist besonders stark in der Vermittlung von kaufmännischen und IT-Fachkräften sowie in der Besetzung von Management-Positionen.

persona service AG & Co. KG: persona service hat sich in Aalen als zuverlässiger Partner für mittelständische Unternehmen und Großkonzerne etabliert. Der Personaldienstleister zeichnet sich durch seine persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen aus. Besonders in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung hat persona service eine starke Expertise entwickelt und vermittelt sowohl Facharbeiter als auch qualifizierte Angestellte.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Aalen helfen?

Für Aalen und den Ostalbkreis ist die Agentur für Arbeit Aalen zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Neuorientierung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Aalen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Jobangeboten. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Tipps zur Bewerbung bei spezifischen Unternehmen geben.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung aufgezeigt. Die Berater kennen die Anforderungen verschiedener Berufsfelder und können realistische Einschätzungen zu Chancen auf dem Aalener Arbeitsmarkt geben.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote in der Region und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Aalen, wo sich die Anforderungen in vielen Branchen durch technologischen Fortschritt schnell ändern.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und Einzelberatungen können Arbeitssuchende ihre Bewerbungsstrategien optimieren und lernen, wie sie sich bestmöglich präsentieren. Dies ist besonders hilfreich, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt in Aalen erfolgreich zu positionieren.

Informationen zum Arbeitsmarkt: Die Arbeitsagentur verfügt über detaillierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes in und um Aalen. Sie stellt Informationen zu Branchenentwicklungen, Fachkräftebedarf und Zukunftsperspektiven in verschiedenen Berufsfeldern zur Verfügung. Diese Einblicke sind wertvoll für die langfristige Karriereplanung und helfen bei der Einschätzung von Jobchancen in der Region.

Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren. Dazu gehören Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse zur Existenzgründung. Diese finanzielle Absicherung kann besonders in Übergangsphasen der beruflichen Neuorientierung eine wichtige Rolle spielen.

Spezielle Programme: Die Agentur für Arbeit Aalen bietet auch spezielle Programme für bestimmte Zielgruppen an, wie zum Beispiel Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Berufsrückkehrer. Diese maßgeschneiderten Angebote berücksichtigen die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Gruppen auf dem Aalener Arbeitsmarkt.

Jobangebote in der Region Aalen

Aalen liegt im Herzen des Ostalbkreises, einer wirtschaftlich starken Region im Osten Baden-Württembergs. Der Landkreis zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von innovativen mittelständischen Unternehmen geprägt ist. Die Region um Aalen ist bekannt für ihre Stärken im Maschinenbau, in der Optik und in der Metallverarbeitung. Gleichzeitig gewinnen Zukunftsbranchen wie Informationstechnologie und erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung.

Die umliegenden Städte und Gemeinden bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen und ergänzen den Arbeitsmarkt in Aalen ideal. Hier eine Übersicht über wichtige Städte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:

  • Schwäbisch Gmünd: Bekannt für Schmuck- und Silberwarenindustrie sowie wachsenden IT-Sektor.
  • Ellwangen: Starker Mittelstand mit Fokus auf Maschinenbau und Elektrotechnik.
  • Heidenheim an der Brenz: Industriestandort mit Schwerpunkten in Maschinenbau und Textilindustrie.
  • Nördlingen: Vielfältige Wirtschaftsstruktur mit wachsendem Dienstleistungssektor.
  • Crailsheim: Bedeutender Logistikstandort mit starker Lebensmittelindustrie.
  • Giengen an der Brenz: Bekannt für Haushaltsgeräteproduktion und Zuliefererindustrie.
  • Bopfingen: Mittelständische Unternehmen in verschiedenen Branchen.
  • Neresheim: Tourismus und traditionelles Handwerk prägen den Arbeitsmarkt.
  • Lauchheim: Kleinere Industriebetriebe und landwirtschaftlicher Sektor.
  • Oberkochen: Hightech-Standort mit Fokus auf Optik und Präzisionsmechanik.