Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Breisach am Rhein - Okt. 2025

1629 Jobangebote in Breisach am Rhein

Hilfreiche Adressen in Breisach am Rhein

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Freiburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Freiburg
79138 Freiburg

Besucheradresse
Lehener Str. 77
D - 79106 Freiburg
Tel:+49 761 2710 777

Bürgeramt Breisach am Rhein
Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice

Münsterplatz 1
79206 Breisach
Tel.07667 832-0, -130, -131, -137
Fax 07667 832-900
buergerservice@breisach.de 

 

 

Stellenangebot
Unterstützung bei der Büroorganisation und -verwaltung Mitarbeit in der Buchhaltung und Rechnungsstellung Korrespondenzführung per E-Mail und Telefon Erstellung von Angeboten, Präsentationen und Proto

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht Dein Tag bei uns aus Du unterstützt uns als Fachkraft bei der Durchführung von kommunalen und gewerblichen Schadstoffsammlungen Nach einer fundierten Einarbeitung bist Du in

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienung der Asphaltmischanlage, Fahrzeugwaage bzw. Radlader Beseitigung von Störungen Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Mitarbeit bei den Winterreparaturen

Job ansehen

Stellenangebot
Einrichten und Umrüsten von Spritzgussmaschinen Überwachung und Steuerung der Produktqualität Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse Frühzeitige Problemerkennung sowie nachhaltige Störungsb

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Durchführung von Sichtprüfungen an Bauteilen Durchführung von messenden und haptischen Prüfungen Einhaltung und Überwachung der jeweils gültigen Qualitätsstandards Ihr Profil: Ausb

Job ansehen

Stellenangebot
Abwicklung und Bauleitung der Montageaufträge Projektvorbereitung und Erstellung von Aufmaßen Materialdisposition für zahlreiche Projekte Koordination von Monteuren und Subunternehmen Nachtragsman

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich willkommen im AWO-Team! Für unsere Einrichtung Awokado Förderung. Beratung. Therapie für Kinder in Freiburg suchen wir für den Fachbereich Interdisziplinäre Frühförderung ab 1.9.2025 eine:...

Job ansehen

Stellenangebot
Angebotsnummer: OT665448 Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Ihnen einen Einsatz als OTA (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) vorstellen. Zeitraum: ab 01.07.2025 bis Ende August...

Job ansehen

Stellenangebot
Qualifizierte Beratung und Betreuung von Bauinteressenten von der Kundenanfrage über das Angebot bis hin zum Vertragsabschluss Neukundenakquise durch Aktionen, Empfehlungen und Messen Führen von per

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Sicherstellen der effektiven, sach-, termin- und kostengerechten Abwicklung aller Projekte unter Berücksichtigung der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Projekten Sicherstellen der

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung und Verkauf von Baumaschinen in den Landkreisen Ortenau und Emmendingen Kundenbetreuung Kundenakquise Angebotserstellung Markt- und Wettbewerbsbeobachtung

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben > Betreuung unserer Bestandskunden und Akquisition von Neukunden. > Aktive Unterstützung des Außendienstes. > Angebotserstellung und Angebotsbearbeitung und deren Nachverfolgung

Job ansehen

Stellenangebot
Die Oberalp-Gruppe ist ein managementgeführtes Familienunternehmen - ein Markenhaus, das hochwertige technische Bergsportprodukte herstellt. Wir haben 6 eigene Marken: Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild C...

Job ansehen

Stellenangebot
Führung, Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe der Station sowie Leitung des Pflegeteams Sicherstellen patientenorientierter Pflegeprozesse sowie Einhaltung und Überprüfung der Pf

Job ansehen

Stellenangebot
Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung mit 5 Mitarbeitern Verantwortlich für Erstellung und Einlastung der Fertigungsaufträge Sicherstellung einer effizienten, termingerechten Produkti

Job ansehen

Stellenangebot
Sie übernehmen die technische und kaufmännische Planung und Leitung von Projekten Sie sind für die Überwachung und Einhaltung der Kosten, Termine, Qualität und Arbeitssicherheit zuständig Sie sind zuv

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Werde Teil unseres serviceorientierten Teams! Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Freiburg suchen wir ab sofort in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis zuverlässi...

Job ansehen

Stellenangebot
Du hast Spaß am aktiven Verkauf und willst deine Kundin glücklich machen Du hast eine positive Einstellung, bist kommunikationsstark und begrüßt deine Kundin mit einem Lächeln Deine Serviceorientier

Job ansehen

Stellenangebot
Freundliche und zuvorkommende Beratung unserer Kundinnen und Kunden Emotional ansprechende und verkaufsfördernde Präsentation unserer Schnittblumen Anfertigung von Sträußen und Gestecken aller Art Mit

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Bei Ihrer anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabe verantworten Sie zusammen mit dem Einkaufsteam insbesondere die Leistungsphasen 6 und 7 gemäß HOAI. Darüber hinaus sind Sie projektbe

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben hängen auch davon ab, was du mit bringst! Bring dich und deine Ideen ein und gemeinsam entwickeln wir uns so methodisch stetig weiter. Deine Aufgaben: Du betreust vielseitige und spa

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Im Rahmen deines Praktikums unterstützt du unser Produktmanagement-Team u.a. bei der Entwicklung und Prüfung neuer Anlagen zur Regenwasserbehandlung. Deine Aufgaben umfassen: Selbstän

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben während der Ausbildung: Du wirst im Laufe der Ausbildung zum echten Kommunikations- und Büroorganisationsexperten: Steuerung der bürowirtschaftlichen Abläufe Bearbeitung von Beschaffun

Job ansehen

Stellenangebot
Unser Unternehmen Die solares bauen GmbH mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau und Niederlassungen in Berlin, Friedrichshafen, Hannover, Strasbourg, Paris, Colmar, Besançon, Saint-Dié-des-Vosges wurde...

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung der ERP-Prozesse für die Unternehmensbereiche und Abstimmung mit den Fachbereichen Unterstützung im Projektmanagement bei der Einführung von Microsoft Dynamics 365 BC Konzernweite Zusammenar

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Breisach am Rhein

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Breisach am Rhein?

Breisach am Rhein ist eine malerische Stadt im Herzen des Breisgaus, direkt am Ufer des Rheins gelegen. Diese charmante Kommune befindet sich in Baden-Württemberg, einem der wirtschaftsstärksten Bundesländer Deutschlands. Die strategisch günstige Lage an der Grenze zu Frankreich macht Breisach zu einem wichtigen Knotenpunkt für den grenzüberschreitenden Handel und Kulturaustausch.

Mit seiner Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz profitiert Breisach von einer einzigartigen Position im Herzen Europas. Die Stadt ist umgeben von den sanften Hügeln des Kaiserstuhls, einer der wärmsten Regionen Deutschlands, bekannt für ihren Weinbau und die malerische Landschaft. Diese besondere geografische Lage bietet nicht nur ein attraktives Lebensumfeld, sondern eröffnet auch vielfältige wirtschaftliche Möglichkeiten.

Die Nähe zu größeren Wirtschaftszentren wie Freiburg im Breisgau, das nur etwa 30 Kilometer entfernt liegt, sowie die gute Anbindung an das Verkehrsnetz machen Breisach zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Region profitiert von einer ausgewogenen Mischung aus traditionellen Wirtschaftszweigen und innovativen Industrien, was zu einem stabilen und vielfältigen Arbeitsmarkt beiträgt.

Was macht Breisach am Rhein für den Jobsuchenden attraktiv?

Lebensqualität und Natur: Breisach am Rhein bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität. Die Stadt ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft, die von den Weinbergen des Kaiserstuhls bis hin zum Rheinufer reicht. Arbeitnehmer schätzen die Möglichkeit, nach Feierabend in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu entspannen. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, von Wandern und Radfahren bis hin zum Wassersport auf dem Rhein, tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.

Kulturelles Erbe und moderne Infrastruktur: Die Stadt vereint auf einzigartige Weise historisches Flair mit moderner Infrastruktur. Das mittelalterliche Stadtbild mit dem markanten Münster St. Stephan bietet eine inspirierende Kulisse für den Arbeitsalltag. Gleichzeitig verfügt Breisach über eine zeitgemäße Infrastruktur, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird. Diese Mischung aus Tradition und Innovation schafft ein stimulierendes Umfeld für Kreativität und Produktivität.

Grenzüberschreitende Karrierechancen: Die Lage im Dreiländereck eröffnet einzigartige berufliche Perspektiven. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und von den Vorteilen des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes zu profitieren. Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich und bietet Chancen für interkulturelle Erfahrungen und Sprachkenntnisse.

Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum: Breisach profitiert von der robusten Wirtschaft Baden-Württembergs. Die Region zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus etablierten mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups aus. Dies führt zu einem stabilen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Die kontinuierlichen Investitionen in Zukunftstechnologien und nachhaltige Industrien versprechen langfristige Jobsicherheit und Wachstumschancen.

Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Trotz seiner idyllischen Lage ist Breisach hervorragend an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die gute Infrastruktur ermöglicht es Pendlern, problemlos zu Arbeitsplätzen in der weiteren Umgebung zu gelangen. Gleichzeitig macht dies Breisach zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die von der zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit profitieren möchten. Diese Kombination aus ländlicher Idylle und urbaner Anbindung ist ein wesentlicher Faktor für die hohe Attraktivität des Standorts für Arbeitnehmer.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Breisach am Rhein?

Weinbau und Landwirtschaft: Die Region um Breisach am Rhein ist bekannt für ihren exzellenten Weinbau. Die Weinberge des Kaiserstuhls prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch den Arbeitsmarkt. Zahlreiche Weingüter, Winzergenossenschaften und spezialisierte Agrarbtriebe bieten Arbeitsplätze in der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von Wein und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Diese Branche zieht nicht nur Fachkräfte aus dem Weinbau an, sondern auch Experten in den Bereichen Önologie, Agrartechnik und nachhaltiger Landwirtschaft.

Tourismus und Gastronomie: Die malerische Lage am Rhein, das reiche kulturelle Erbe und die Nähe zu beliebten Urlaubsregionen machen Breisach zu einem attraktiven Ziel für Touristen. Dies spiegelt sich in einem florierenden Tourismus- und Gastgewerbe wider. Hotels, Restaurants, Cafés und Tourismusdienstleister bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Branche sucht ständig nach qualifiziertem Personal, von Hotelfachkräften über Köche bis hin zu Tourismuskaufleuten und Eventmanagern.

Logistik und Handel: Die strategische Lage Breisachs im Dreiländereck macht die Stadt zu einem wichtigen Knotenpunkt für Logistik und Handel. Zahlreiche Logistikunternehmen haben sich hier angesiedelt und profitieren von der Nähe zu Frankreich und der Schweiz. Der grenzüberschreitende Handel schafft Arbeitsplätze in den Bereichen Spedition, Lagerhaltung und Zollabwicklung. Auch der Einzelhandel spielt eine wichtige Rolle, wobei sowohl lokale Geschäfte als auch größere Handelsketten Arbeitsplätze bieten.

Gesundheitswesen und Soziales: Als regionales Zentrum verfügt Breisach über ein gut ausgebautes Gesundheitssystem. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und medizinische Praxen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter. Zudem gewinnt der Bereich der Altenpflege angesichts des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung und bietet sichere Beschäftigungsperspektiven.

Industrie und Handwerk: Obwohl Breisach keine große Industriestadt ist, haben sich hier einige mittelständische Industriebtriebe und spezialisierte Handwerksbetriebe angesiedelt. Diese Unternehmen sind oft in Nischbereichen tätig und bieten Arbeitsplätze für Facharbeiter, Ingenieure und technische Spezialisten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Maschinenbau. Das Handwerk spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifizierte Handwerker verschiedener Gewerke.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Breisach am Rhein und Umgebung?

  • Badische Stahlwerke GmbH: Ein bedeutendes Stahlunternehmen in der Region, das sich auf die Produktion von Betonstahl und Walzdraht spezialisiert hat. Es bietet Arbeitsplätze für Metallurgen, Ingenieure und Facharbeiter in der Stahlproduktion.
  • Grunern Schwester-Paterna-Klinik: Diese Rehabilitationsklinik ist ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor. Sie beschäftigt Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten und Verwaltungsmitarbeiter.
  • Hartmann-Gruppe: Ein international tätiges Unternehmen im Bereich Medizin- und Pflegeprodukte mit Standorten in der Region. Es bietet Stellen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
  • Winzergenossenschaft Breisach: Als einer der größten Weinproduzenten der Region beschäftigt sie Winzer, Kellermeister, Vertriebsmitarbeiter und Verwaltungsangestellte.
  • Rothaus Brauerei: Die bekannte Brauerei in der Nähe von Breisach bietet Arbeitsplätze in der Bierproduktion, Logistik und im Marketing.
  • Mack Rides GmbH & Co KG: Ein weltweit führender Hersteller von Achterbahnen und Fahrgeschäften mit Sitz in Waldkirch. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
  • Europa-Park: Deutschlands größter Freizeitpark in Rust ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und bietet saisonale und dauerhafte Stellen in verschiedenen Bereichen.
  • Sick AG: Ein führendes Unternehmen in der Sensor-Intelligenz und Sensorik-Anwendungen mit Hauptsitz in Waldkirch. Es beschäftigt Ingenieure, IT-Spezialisten und Vertriebsmitarbeiter.
  • Sparkasse Staufen-Breisach: Als regionales Finanzinstitut bietet sie Arbeitsplätze im Bankwesen, von Kundenberatern bis zu Finanzexperten.
  • Stadtwerke Breisach: Der lokale Energieversorger beschäftigt Techniker, Ingenieure und Verwaltungspersonal in den Bereichen Strom-, Gas- und Wasserversorgung.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Breisach am Rhein?

Badische Zeitung ist die führende regionale Tageszeitung für Breisach am Rhein und den gesamten Breisgau. Mit ihrer umfassenden Berichterstattung über lokale und regionale Ereignisse erreicht sie eine breite Leserschaft in der Region. Die Wochenendausgaben der Badischen Zeitung sind besonders beliebt bei Jobsuchenden, da sie einen umfangreichen Stellenmarkt beinhalten. Hier finden Arbeitssuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen, die von Facharbeitern über kaufmännische Angestellte bis hin zu Führungskräften reichen. Die Zeitung bietet auch spezielle Beilagen und Themenschwerpunkte zu Karriere und Beruf, die wertvolle Informationen für den Arbeitsmarkt in der Region liefern.

Rebland-Kurier ist eine weitere wichtige Lokalzeitung, die in Breisach und Umgebung gelesen wird. Obwohl sie eine geringere Reichweite als die Badische Zeitung hat, ist sie bei der lokalen Bevölkerung sehr beliebt aufgrund ihrer starken Fokussierung auf Nachrichten und Ereignisse direkt aus Breisach und den umliegenden Gemeinden. In den Wochenendausgaben des Rebland-Kuriers finden sich ebenfalls Stellenanzeigen, die besonders für den lokalen Arbeitsmarkt relevant sind. Hier inserieren oft kleinere und mittlere Unternehmen aus der Region, was den Rebland-Kurier zu einer wertvollen Quelle für Jobsuchende macht, die speziell in Breisach und der unmittelbaren Umgebung nach Beschäftigung suchen. Die Zeitung bietet zudem regelmäßig Sonderseiten zum Thema Ausbildung und Beruf, die insbesondere für Berufseinsteiger und junge Fachkräfte interessant sind.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Breisach am Rhein?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland mit einer starken Präsenz in der Region Breisach am Rhein. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften und Zeitarbeitern in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel und Dienstleistung. Randstad zeichnet sich durch ein breites Netzwerk an Unternehmenskontakten und eine genaue Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes aus.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer großer Player im Bereich der Arbeitsvermittlung in Breisach und Umgebung. Adecco bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, von der Zeitarbeit über die Direktvermittlung bis hin zur Personalberatung. Das Unternehmen hat sich besonders in den Bereichen kaufmännische Berufe, IT und technische Fachkräfte einen Namen gemacht.

Hoffmann Zeitarbeit GmbH ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit besonderem Fokus auf den Arbeitsmarkt in Breisach am Rhein und dem südlichen Baden-Württemberg. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk spezialisiert und pflegt enge Beziehungen zu lokalen mittelständischen Unternehmen.

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen ist ein international agierender Personaldienstleister mit einer starken lokalen Präsenz in der Region um Breisach. Manpower bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an. Das Unternehmen hat sich besonders in den Bereichen Office Management, IT und Engineering einen Namen gemacht und verfügt über ein breites Netzwerk an Kontakten zu Unternehmen in der Region.

Franz & Wach Personalservice GmbH ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit Wurzeln in Süddeutschland und einer starken Präsenz in Breisach und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert. Franz & Wach zeichnet sich durch eine persönliche Betreuung und genaue Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes aus.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Breisach am Rhein helfen?

Die für Breisach am Rhein zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Freiburg. Sie bietet Jobsuchenden in Breisach und Umgebung vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung und Jobsuche: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Breisach und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort in der Agentur nutzen, um passende Stellenangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der gezielten Suche nach geeigneten Positionen und stellen bei Bedarf den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung und Karriereplanung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen Fachberater die beruflichen Ziele und Möglichkeiten der Jobsuchenden analysieren. Sie helfen bei der Erstellung eines persönlichen Kompetenzprofils und entwickeln gemeinsam Strategien für den beruflichen Werdegang. Dies ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger oder Personen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.

Weiterbildung und Qualifizierung: Die Agentur für Arbeit Freiburg informiert über Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Arbeitssuchende bei der Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen unterstützen, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Dies reicht von kurzen Schulungen bis hin zu umfassenden Umschulungen, je nach individueller Situation und den Anforderungen des regionalen Arbeitsmarktes.

Finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung für Arbeitssuchende. Dazu gehören das Arbeitslosengeld, Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Reisekosten für Vorstellungsgespräche. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Eingliederungszuschüsse an Arbeitgeber gezahlt werden, um die Einstellung von Arbeitssuchenden zu fördern.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Personen, die eine selbstständige Tätigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und Unterstützung bei der Existenzgründung. Dies umfasst Informationen zu Fördermöglichkeiten, Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans und gegebenenfalls finanzielle Unterstützung in der Startphase der Selbstständigkeit.

Spezielle Förderprogramme: Die Agentur für Arbeit Freiburg bietet verschiedene spezielle Förderprogramme an, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören Programme für Jugendliche und junge Erwachsene, Frauen, die in den Beruf zurückkehren möchten, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme umfassen oft eine Kombination aus Beratung, Qualifizierung und finanzieller Unterstützung.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von digitalen Tools zur Verfügung, die den Jobsuchprozess erleichtern. Dazu gehören Online-Portale zur Stellensuche, Apps für die mobile Jobsuche und Online-Lernplattformen für die berufliche Weiterbildung. Diese digitalen Angebote ermöglichen es Arbeitssuchenden, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Agentur aktiv nach Stellen zu suchen und sich weiterzubilden.

Regionale Netzwerke und Jobmessen: Die Agentur für Arbeit Freiburg organisiert regelmäßig Jobmessen und Netzwerkveranstaltungen in der Region. Diese Veranstaltungen bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen und sich über aktuelle Trends und Anforderungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu informieren.

Jobangebote in der Region Breisach am Rhein

Die Region um Breisach am Rhein, eingebettet in den malerischen Breisgau, bietet ein vielfältiges wirtschaftliches Umfeld. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, zu dem Breisach gehört, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus traditionellen Wirtschaftszweigen wie Weinbau und Tourismus sowie modernen Industrien und Dienstleistungsunternehmen aus. Die Nähe zu Freiburg im Breisgau, einem bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, erweitert die beruflichen Möglichkeiten zusätzlich. Die Region profitiert von ihrer Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, was zu einem dynamischen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt führt.

Hier sind zehn Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Breisach am Rhein entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Freiburg im Breisgau: Als Oberzentrum der Region bietet Freiburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Forschung, Bildung, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien. Die Stadt ist bekannt für ihre Universitäten und Forschungseinrichtungen, die zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze bieten.
  • Emmendingen: Die Kreisstadt nördlich von Freiburg hat einen starken Mittelstand und bietet Arbeitsplätze in der Industrie, im Handwerk und im Dienstleistungssektor. Besonders die Metall- und Elektroindustrie sind hier stark vertreten.
  • Lahr: Die Stadt im Ortenaukreis ist ein wichtiger Logistikstandort mit einem großen Gewerbepark. Hier finden sich Arbeitsplätze in der Logistik, im Einzelhandel und in der verarbeitenden Industrie.
  • Offenburg: Als größte Stadt im Ortenaukreis bietet Offenburg ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in der Industrie, im Dienstleistungssektor und in der öffentlichen Verwaltung. Die Stadt ist auch ein wichtiger Medienstandort.
  • Müllheim: Die Stadt im Markgräflerland ist bekannt für ihren Weinbau, bietet aber auch Arbeitsplätze in der Industrie und im Dienstleistungssektor. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für den lokalen Arbeitsmarkt.
  • Bad Krozingen: Als bedeutender Kurort bietet Bad Krozingen zahlreiche Arbeitsplätze im Gesundheits- und Wellnessbereich. Auch der Tourismus und die damit verbundenen Dienstleistungen sind wichtige Arbeitgeber.
  • Neuenburg am Rhein: Die Stadt am Rhein profitiert von ihrer Lage an der Grenze zu Frankreich. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von mittelständischen Unternehmen und dem grenzüberschreitenden Handel.
  • Waldkirch: Die Stadt im Elztal ist bekannt für ihre Industrie, insbesondere im Bereich der Sensortechnik und des Maschinenbaus. Hier finden sich zahlreiche hochspezialisierte Arbeitsplätze für Ingenieure und Facharbeiter.
  • Kehl: Die direkte Nachbarschaft zu Straßburg macht Kehl zu einem interessanten Standort für grenzüberschreitende Arbeit. Der Hafen und die Logistikbranche sind wichtige Arbeitgeber, ebenso wie der Einzelhandel und die Dienstleistungsbranche.
  • Endingen am Kaiserstuhl: Die Stadt am Fuße des Kaiserstuhls bietet Arbeitsplätze im Weinbau, in der Landwirtschaft und im Tourismus. Auch kleine und mittlere Unternehmen aus verschiedenen Branchen sind hier ansässig und bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.