Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Duderstadt - Okt. 2025
25 Jobangebote in Duderstadt
Hilfreiche Adressen in Duderstadt
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Duderstadt
Postanschrift
Agentur für Arbeit Göttingen
37097 Göttingen
Besucheradresse
Herzberger Str. 12
37115 Duderstadt
Tel: +49 551 520 800
Bürgeramt Duderstadt
Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice
Worbiser Str. 9,
37115 Duderstadt
Tel 05527 841161
E-Mail-Adresse: buergerbuero@duderstadt.de
Stellenangebot
Ort: Leinefeld-Worbis
Vertragsart: Direktvermittlung
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Gehalt: ab 3.500 €/Monat (je nach Qualifikation)
Startzeitpunkt: ab sofort
Wenn andere aufgeben, fängst Du erst ...
Stellenangebot
Bedarfsgerechte Beschaffung von Waren und Dienstleistungen in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Konstruktion und Produktion
Einkauf von Zeichnungsteilen/Wälzlager/Ölanlagen/Dienstleistungen/Bü
Stellenangebot
Sie beraten Mandanten im Handels- und Gesellschaftsrecht und bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen Nationale und internationale Transaktionsberatung (M&A) sowohl in steuerlicher wie auch gesellsc
Stellenangebot
Betreuung von Einkaufsthemen zur Beschaffung von komplexen Baugruppen und den zugehörigen Instandsetzungsleistungen sowie von Ersatzteilen
Beschaffungsmarktanalyse auf nationalen und internationalen
Stellenangebot
Dein Arbeitsplatz, viele Möglichkeiten:
Wir freuen uns, dich als Student (m/w/d) der Humanmedizin im Rahmen des Krankenpflegepraktikums in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen.
Du bekommst tiefe...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
• Einkauf von Bau- und Baustellenmaterialien, Maschinen, Geräten sowie Dienstleistungen für Tiefbauprojekte • Auswahl geeigneter Lieferanten im Rahmen von Preis- und Qualitätsvergleiche
Stellenangebot
Sie bedienen Triebfahrzeuge.
Sie führen Zugfahrten durch.
Sie sind zuständig für das Rangieren, Bilden und Fertigstellen von Zügen.
Stellenangebot
Freundliche und zuverlässige Begleitung bzw. reibungsloser Transport unserer Patient*innen innerhalb des Hauses zwischen den verschiedenen Abteilungen. Ordnungsgemäße Übergabe der Patientenunterlagen
Stellenangebot
Objektsicherung Empfangstätigkeit Kontroll- und Streifengänge Fahrzeug- und Personenkontrollen Überwachung und Bedienung von Gefahrenmeldeanlagen.
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Duderstadt
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Duderstadt?
Duderstadt liegt im Süden des Bundeslandes Niedersachsen, genauer gesagt im Landkreis Göttingen. Die Stadt befindet sich im Untereichsfeld, einer historischen Kulturlandschaft im Dreiländereck von Niedersachsen, Thüringen und Hessen. Mit ihrer malerischen Altstadt und dem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild ist Duderstadt ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsinteressierte.
Die geografische Lage Duderstadts ist strategisch günstig. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer östlich von Göttingen und 80 Kilometer südlich von Hannover. Diese Nähe zu größeren Wirtschaftszentren macht Duderstadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es Pendlern, problemlos in die umliegenden Städte zu gelangen.
Duderstadt ist umgeben von einer reizvollen Landschaft mit sanften Hügeln, Wäldern und Flüssen. Diese natürliche Umgebung bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität für die Einwohner, sondern zieht auch Unternehmen an, die Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld legen. Die Kombination aus historischem Charme, moderner Infrastruktur und natürlicher Schönheit macht Duderstadt zu einem vielversprechenden Standort für verschiedene Branchen und Arbeitssuchende.
Was macht Duderstadt für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Branchenmix: Duderstadt zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Unternehmen aus verschiedenen Branchen aus. Von traditionellem Handwerk über innovative Technologieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern bietet die Stadt ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten. Diese Diversität ermöglicht es Arbeitssuchenden, in unterschiedlichen Bereichen Fuß zu fassen und ihre Karriere in verschiedene Richtungen zu entwickeln.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Mit ihrer historischen Altstadt, den zahlreichen Kulturangeboten und der umgebenden Natur des Untereichsfelds bietet Duderstadt ein attraktives Lebensumfeld. Arbeitnehmer schätzen die Möglichkeit, nach der Arbeit die Seele baumeln zu lassen, sei es bei einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen oder bei Freizeitaktivitäten in der grünen Umgebung.
Starke lokale Wirtschaft: Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt Duderstadt über eine robuste Wirtschaftsstruktur. Viele mittelständische Unternehmen und Hidden Champions haben hier ihren Sitz, was für stabile Arbeitsplätze und gute Karrierechancen sorgt. Die lokale Wirtschaftsförderung unterstützt aktiv die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen, was kontinuierlich neue Jobmöglichkeiten schafft.
Exzellente Bildungseinrichtungen: Duderstadt legt großen Wert auf Bildung und Qualifizierung. Die Stadt verfügt über hervorragende Schulen und Berufsbildungseinrichtungen, die eng mit der lokalen Wirtschaft zusammenarbeiten. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, sich kontinuierlich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten an die sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.
Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung: Duderstadt setzt stark auf nachhaltige Entwicklung und zukunftsorientierte Technologien. Dies zieht innovative Unternehmen an und schafft Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Bereichen wie erneuerbare Energien, Digitalisierung und Smart City-Konzepte. Für Jobsuchende bedeutet dies die Möglichkeit, Teil dieser spannenden Entwicklungen zu werden und an Lösungen für die Herausforderungen von morgen mitzuarbeiten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Duderstadt?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionelle Branche spielt in Duderstadt nach wie vor eine wichtige Rolle. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und spezialisierte Zulieferer prägen den lokalen Arbeitsmarkt. Sie bieten nicht nur Stellen für Facharbeiter und Ingenieure, sondern auch für kaufmännische Angestellte und IT-Spezialisten. Die Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft und die kontinuierliche Anpassung an neue Technologien aus, was sie für Arbeitnehmer besonders attraktiv macht.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Duderstadt hat sich zu einem bedeutenden Standort für Gesundheitsdienstleistungen und Medizintechnik entwickelt. Das örtliche Krankenhaus und verschiedene Pflegeeinrichtungen bieten zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal und Pflegekräfte. Darüber hinaus haben sich innovative Unternehmen der Medizintechnikbranche angesiedelt, die hochqualifizierte Fachkräfte in Forschung, Entwicklung und Produktion beschäftigen.
Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Duderstadt zu einem aufstrebenden IT-Standort entwickelt. Sowohl etablierte Softwareunternehmen als auch innovative Start-ups haben sich hier niedergelassen. Sie bieten spannende Jobmöglichkeiten für Programmierer, Datenanalysten und IT-Berater. Die Branche profitiert von der engen Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen und der Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Duderstadt setzt stark auf Nachhaltigkeit und hat sich zu einem Zentrum für erneuerbare Energien und Umwelttechnologien entwickelt. Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Windkraft und Energieeffizienz haben sich hier angesiedelt und schaffen Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Umweltexperten. Diese Branche wächst stetig und bietet ausgezeichnete Zukunftsperspektiven für Arbeitnehmer.
Tourismus und Gastgewerbe: Die historische Altstadt und die reizvolle Umgebung machen Duderstadt zu einem beliebten Touristenziel. Dies hat zu einem Aufschwung in der Tourismus- und Gastgewerbebranche geführt. Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Gastronomie über das Hotelmanagement bis hin zum Eventmanagement. Die Branche zeichnet sich durch ihre Dynamik und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung aus.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Duderstadt und Umgebung?
- Ottobock SE & Co. KGaA: Ein weltweit führendes Unternehmen in der Orthopädietechnik mit Hauptsitz in Duderstadt. Ottobock beschäftigt Ingenieure, Techniker und Fachkräfte in Forschung, Entwicklung und Produktion von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln.
- Tubex GmbH: Ein Spezialist für Aluminiumtuben und Aerosoldosen. Das Unternehmen bietet Jobs in der Produktion, Qualitätssicherung und im technischen Bereich.
- Hans Kolb Wellpappe GmbH & Co. KG: Ein Hersteller von Verpackungslösungen aus Wellpappe. Hier finden sich Arbeitsplätze in der Produktion, im Vertrieb und in der Produktentwicklung.
- Heinz Glas GmbH & Co. KGaA: Ein führender Hersteller von Glasflakons für die Parfüm- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen beschäftigt Glasmacher, Ingenieure und Fachkräfte im Bereich Design und Qualitätskontrolle.
- Eichsfelder Technik eitech GmbH: Ein Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung. Es bietet Stellen für Elektroingenieure, Techniker und Facharbeiter.
- Sycor GmbH: Ein IT-Dienstleister mit Fokus auf ERP-Systeme und Digitalisierung. Das Unternehmen sucht IT-Spezialisten, Softwareentwickler und Berater.
- Helios Eichsfeld Klinikum: Das regionale Krankenhaus bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen im medizinischen und pflegerischen Bereich sowie in der Verwaltung.
- Sparkasse Duderstadt: Als lokales Finanzinstitut beschäftigt die Sparkasse Bankkaufleute, Finanzberater und Spezialisten im Bereich Digitales Banking.
- Stadtwerke Duderstadt GmbH: Der lokale Energieversorger bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte im Bereich Energieversorgung und erneuerbare Energien.
- Piller Group GmbH: Ein Hersteller von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungselektronik.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Duderstadt?
Eichsfelder Tageblatt ist die führende Tageszeitung in Duderstadt und der umliegenden Region. Als wichtiges lokales Medium bietet sie nicht nur umfassende Berichterstattung über das Geschehen in der Stadt und im Landkreis, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus Duderstadt und der näheren Umgebung. Von Handwerksberufen über kaufmännische Positionen bis hin zu Führungskräften werden hier vielfältige Jobangebote präsentiert. Das Eichsfelder Tageblatt ist somit eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich über den lokalen Arbeitsmarkt informieren möchten.
Göttinger Tageblatt, obwohl primär auf die Stadt Göttingen ausgerichtet, hat auch eine beachtliche Leserschaft in Duderstadt und Umgebung. In seinen Wochenendausgaben veröffentlicht das Göttinger Tageblatt regelmäßig Stellenanzeigen aus der gesamten Region, einschließlich Duderstadt. Diese Zeitung bietet oft einen breiteren Überblick über den Arbeitsmarkt im südlichen Niedersachsen und kann daher besonders interessant für Jobsuchende sein, die auch Positionen in den umliegenden größeren Städten in Betracht ziehen. Die Stellenangebote im Göttinger Tageblatt reichen von akademischen Positionen an der Universität Göttingen bis hin zu Stellen in mittelständischen Unternehmen im gesamten Einzugsgebiet, was Duderstadt einschließt.
Beide Zeitungen bieten neben ihren Printausgaben auch Online-Portale an, auf denen Stellenanzeigen oft schon vor der Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe erscheinen. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, schnell und effizient auf neue Stellenangebote zu reagieren. Zusätzlich veröffentlichen viele lokale Unternehmen ihre Stellenanzeigen direkt auf ihren Unternehmenswebseiten oder nutzen überregionale Online-Jobportale. Für eine umfassende Jobsuche in Duderstadt empfiehlt es sich daher, sowohl die lokalen Printmedien als auch die entsprechenden Online-Angebote regelmäßig zu konsultieren.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Duderstadt?
Piening GmbH ist ein etablierter Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in Duderstadt. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im produzierenden Gewerbe, der Logistik und im kaufmännischen Bereich. Piening zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und ein umfangreiches Netzwerk lokaler Unternehmen aus.
PEAG Personal GmbH hat sich als zuverlässiger Partner für Arbeitssuchende und Unternehmen in Duderstadt etabliert. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Dienstleistung. PEAG bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der größten Personaldienstleister weltweit und auch in Duderstadt aktiv. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, von der Produktion über IT bis hin zu kaufmännischen Berufen. Randstad ist bekannt für seine professionelle Betreuung und ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen.
persona service AG & Co. KG hat eine Niederlassung in der Region und ist ein wichtiger Akteur auf dem Duderstädter Arbeitsmarkt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Handwerk und Büro. persona service zeichnet sich durch eine individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH ist ebenfalls in Duderstadt und Umgebung tätig. Der Personaldienstleister hat sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. ARWA bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Personalvermittlung und On-Site-Management an und unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung von Auftragsspitzen und der langfristigen Personalplanung.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Duderstadt helfen?
Für Duderstadt ist die Agentur für Arbeit Göttingen zuständig, die eine Geschäftsstelle in Duderstadt unterhält. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region. Im Folgenden sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten aufgeführt:
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Duderstadt und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Hinweise zu offenen Positionen geben, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Duderstadt, wo sich der Arbeitsmarkt durch die Ansiedlung neuer Branchen kontinuierlich wandelt.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies ist besonders relevant in Duderstadt, wo viele Unternehmen spezifische Fachkenntnisse suchen, beispielsweise in der Medizintechnik oder im IT-Bereich.
Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann Workshops zu Bewerbungstechniken, individuelle Beratungen oder die Überprüfung von Bewerbungsunterlagen umfassen. Solche Unterstützung ist wertvoll, um sich erfolgreich bei den vielfältigen Arbeitgebern in Duderstadt zu präsentieren.
Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren. Dazu gehören Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse zur Aufnahme einer Beschäftigung, wie etwa Mobilitätshilfen. Diese Unterstützung kann besonders hilfreich sein, wenn man beispielsweise für eine neue Stelle in Duderstadt umziehen muss.
Informationsveranstaltungen und Jobmessen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen und Jobmessen in der Region. Diese Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, sich über den lokalen Arbeitsmarkt zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. In Duderstadt, wo viele mittelständische Unternehmen ansässig sind, sind solche Netzwerkmöglichkeiten besonders wertvoll.
Online-Services: Über die Website der Arbeitsagentur haben Arbeitssuchende Zugang zu zahlreichen Online-Diensten. Dazu gehören die Jobbörse, wo man nach Stellenangeboten suchen und ein eigenes Bewerberprofil erstellen kann, sowie verschiedene Self-Assessment-Tools zur Berufsorientierung. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung und ermöglichen eine flexible, zeitunabhängige Nutzung der Dienste.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören Programme für Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. In Duderstadt, wo es eine vielfältige Wirtschaftsstruktur gibt, können diese Programme helfen, auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Jobangebote in der Region Duderstadt
Duderstadt liegt im Landkreis Göttingen im südlichen Niedersachsen, einer Region, die sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur und attraktive Lebensbedingungen auszeichnet. Der Landkreis Göttingen, zu dem Duderstadt gehört, erstreckt sich vom Harz im Norden bis zum Weserbergland im Westen und umfasst sowohl städtische Zentren als auch ländliche Gebiete. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider, der eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Deutschland und der guten Verkehrsanbindung. Dies hat zur Ansiedlung zahlreicher innovativer Unternehmen geführt, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, IT und erneuerbare Energien. Gleichzeitig sind traditionelle Industrien wie der Maschinenbau und die Metallverarbeitung nach wie vor stark vertreten. Der Dienstleistungssektor, einschließlich Gesundheitswesen und Tourismus, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Die Nähe zur Universitätsstadt Göttingen beeinflusst den Arbeitsmarkt der Region positiv. Die Universität und die mit ihr verbundenen Forschungseinrichtungen ziehen hochqualifizierte Fachkräfte an und fördern die Entstehung von Spin-offs und Start-ups. Dies schafft ein dynamisches Umfeld für Arbeitnehmer und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in wissensintensiven Branchen.
- Göttingen: Als Universitätsstadt und wirtschaftliches Zentrum der Region bietet Göttingen zahlreiche Jobs in Forschung, Bildung und wissensintensiven Dienstleistungen. Die Stadt ist auch Standort mehrerer großer Industrieunternehmen und bietet vielfältige Möglichkeiten im Einzelhandel und der Gastronomie.
- Heilbad Heiligenstadt: Die Kreisstadt des Landkreises Eichsfeld hat einen starken Mittelstand und bietet Arbeitsplätze in der Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie im Gesundheits- und Kurwesen.
- Osterode am Harz: Die Stadt am Südwestrand des Harzes ist bekannt für ihre metallverarbeitende Industrie und den Maschinenbau. Zudem bietet der Tourismus im Harz zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Northeim: Die Mittelstadt zwischen Harz und Solling hat eine diversifizierte Wirtschaft mit Schwerpunkten in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
- Hann. Münden: Die historische Fachwerkstadt bietet Jobs im Tourismus, in der Holzverarbeitung und in mittelständischen Industriebetrieben.
- Einbeck: Bekannt für ihre Brautradition, bietet die Stadt Arbeitsplätze in der Getränkeindustrie, aber auch im Maschinenbau und in der Landwirtschaft.
- Bad Lauterberg im Harz: Als Kurstadt bietet Bad Lauterberg zahlreiche Jobs im Gesundheits- und Tourismussektor sowie in der lokalen Industrie.
- Bad Sachsa: Die kleine Kurstadt im Südharz hat Arbeitsplätze im Tourismus, in der Gesundheitsbranche und in kleinen bis mittleren Unternehmen verschiedener Branchen.
- Herzberg am Harz: Die "Esperanto-Stadt" bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in der Metallindustrie, im Maschinenbau und zunehmend auch im Bereich erneuerbarer Energien.
- Bad Gandersheim: Neben dem Kur- und Gesundheitswesen finden sich hier Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen und im Dienstleistungssektor.