Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Fürstenfeldbruck - Sept. 2025
46 Jobangebote in Fürstenfeldbruck
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Fürstenfeldbruck
Postanschrift
Agentur für Arbeit Weilheim
82363 Weilheim
Besucheradresse
Oskar-v.Miller-Str. 4 f
D - 82256 Fürstenfeldbruck
Tel: 0881991 125
Bürgeramt Stadt Fürstenfeldbruck
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Hauptstr. 31
82256 Fürstenfeldbruck
Tel: 08141/ 281-0
Fax: 08141/ 28 2-1199
E-Mail: info@fuerstenfeldbruck.de
Stellenangebot
Sie arbeiten nach Vorschriften und gültigen Normen Sie führen die Vormontage von Einzelteilen und Untergruppen durch, einschließlich Bohren, Senken und Reiben Sie wenden Fügetechniken wie Nieten, Schr
Stellenangebot
Für unser Heavy-Lift-Team suchen wir motivierte Raupenkranfahrer (m/w/d) die uns im innerdeutschen Raum bei Großprojekten unterstützen und stetig voran bringen. Dabei sind folgende Aufgaben zu bewält
Stellenangebot
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Guldberg GmbH auf der IKOM Messe 2025. Wir haben uns sehr über das Gespräch gefreut und schätzen Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Sobald wir Ihre Unterlagen ...
Stellenangebot
Deine Aufgaben: Übernahme der Schweißaufsicht in der Fertigung mit Fokus auf Qualitätssicherung und Einhaltung der Schweißstandards Sichtprüfung und Abnahme von Schweißnähten sowie kompletten Schweißb
Stellenangebot
Gestaltung des pädagogischen Alltags in der sozialtherapeutischen Gruppe
Schulische Förderung, Stabilisieren auf weiterführenden Schulen
Förderung sozialer Kompetenzen mit den Schwerpunkten friedlic
Stellenangebot
„Ein Glück, dass Sie mich hier gefunden haben!“, rief dem Landarzt (m/w/d) eine erleichterte Stimme entgegen. Der Arzt (m/w/d) kletterte die Böschung hinunter und sah eine junge Frau am Bachlauf sitz...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
• Wartungen und Instandhaltungen an Dieselmotoren, teilweise an Gasmotoren an Kraft-Wärme-Kopplungssystemen • Inspektion und Revisionen • Fehlerdiagnose und -behebung • Betreuung der K
Stellenangebot
Zu Ihrem Tagesgeschäft gehören die Bestückung unserer vollautomatischen Leergutsortieranlage, das Ein- und Auslagern innerhalb eines Blocklagers mit Getränkeleergut und die Be- und Entladung von Lkw’s
Stellenangebot
Eine abwechslungsreiche zweijährige Ausbildung in unserer Niederlassung
Umfangreiches branchen- sowie treuhandspezifisches Wissen durch Seminare zur fachlichen Weiterbildung
Betreuung durch einen pe
Stellenangebot
Dividendenzahlungen Aktien-Splits Kapitalerhöhungen Fusionen und Übernahmen Rückkäufe von Aktien Bezugsrechte oder Wandelschuldverschreibungen Typische Aufgaben in der Verwahrung von Kapitalmaßnahmen
Stellenangebot
Erstellung von Projektkalkulationen
Erstellung von preisgeprüften Kalkulationen nach deutschem Preisrecht gemäß Verordnung PR30/53
Zusammenführung und Überprüfung der Angebotskalkulationen hinsichtl
Stellenangebot
Wir sind...
... die Sozialpsychiatrischen Dienste, mit den Teilbereichen: die Sozialpsychiatrische Fachberatung von Geflüchteten, den Beratungsstellen, dem Betreuten Einzelwohnen, dem Zuverdienst s...
Stellenangebot
Ein- und Auswiegen Erstellen der Wiegescheine bzw. Ausgangspapiere Allgemeinen Abwicklungs- und Bürotätigkeiten bei der Auftragsrückerfassung und Abrechnung Schriftlicher und telefonischer Kundenkonta
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
Lieferterminverfolgung von Aufträgen und die Koordination mit der Produktion und dem Kunden
Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten mit Unte
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Kommissionieren verschiedener Lager- und Apothekenartikel
Wareneingangskontrolle und Prüfung der Begleitpapiere
Wareneingangsbuchung, ggf. Nacherfassung bei ungenauen Lieferangaben un
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job bauen Sie u. a. Gerüste für Spezialkonstruktionen sowie Gerüste an Fassaden, Kirchen, Brücken und Industrieanlagen mit Ihren Kollegen si
Stellenangebot
"Reboot tut immer gut"
... bereit für eine Veränderung oder einen Neustart? Dann verstärke unser engagiertes Team in Aschheim-Dornach als IT-Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Was erwartet Dich bei ...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Designentwicklung & Visualisierung – Sie entwickeln und visualisieren Designkonzepte für unser Kerngeschäft sowie für Kunden aus der Automobilindustrie.
Designprozess-Begleitung –
Stellenangebot
Während deines Praktikums an einem unserer neun Standorte erhältst du spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines Planungsbüros. Du unterstützt unsere Planungs- und Projektteams bei vielfältigen Au
Stellenangebot
Für unsere drei Wohnstätten in Ingolstadt (Blücherstraße, Richard-Strauss-Straße) suchen wir ab sofort, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Alternativ: Ausbildung als...
Stellenangebot
Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
Erstellung von Kalkulationen für Anlagenbauprojekte
Kontaktpflege zu einschlägigen Lieferanten und Ingenieurbüros
Fertigstellung von Angeboten und

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Fürstenfeldbruck
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Fürstenfeldbruck?
Fürstenfeldbruck, oft liebevoll "FFB" genannt, ist eine charmante Kreisstadt im Herzen von Bayern. Gelegen im gleichnamigen Landkreis Fürstenfeldbruck, erstreckt sich die Stadt entlang der malerischen Ufer der Amper, etwa 25 Kilometer westlich der Landeshauptstadt München.
Die strategisch günstige Lage von Fürstenfeldbruck macht es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Nähe zur Metropolregion München bietet einerseits Zugang zu einem der dynamischsten Wirtschaftsräume Deutschlands, andererseits profitieren die Bewohner von der Ruhe und Lebensqualität einer Kleinstadt im Grünen.
Mit seiner reichen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, vereint Fürstenfeldbruck auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Das ehemalige Kloster Fürstenfeld, heute ein kulturelles Zentrum, zeugt von der historischen Bedeutung der Stadt, während moderne Gewerbegebiete und innovative Unternehmen die Zukunftsorientierung der Region unterstreichen. Diese Mischung aus Geschichte, Natur und wirtschaftlicher Dynamik macht Fürstenfeldbruck zu einem außergewöhnlich attraktiven Arbeits- und Lebensraum.
Was macht Fürstenfeldbruck für den Jobsuchenden attraktiv?
Ideale Lage und Infrastruktur: Fürstenfeldbruck besticht durch seine hervorragende Anbindung an die Metropolregion München. Mit direkten S-Bahn-Verbindungen und der Nähe zur Autobahn A8 und A96 profitieren Arbeitnehmer von kurzen Pendelzeiten und einem breiten Spektrum an Jobmöglichkeiten - sowohl in der Stadt selbst als auch im Umland. Diese Standortvorteile ermöglichen es, die Vorzüge des Lebens in einer Kleinstadt mit den beruflichen Chancen einer Großstadt zu kombinieren.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Fürstenfeldbruck ist bekannt für seine grünen Oasen, wie den Stadtpark und die Amperauen, die ideale Erholungsmöglichkeiten nach einem anstrengenden Arbeitstag bieten. Kulturelle Angebote, von Theatern bis hin zu Museen, sowie eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten runden das Freizeitangebot ab. Diese Lebensqualität trägt maßgeblich zur Zufriedenheit und Motivation der Arbeitnehmer bei.
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt Fürstenfeldbruck über einen erstaunlich diversen Arbeitsmarkt. Von traditionellem Handwerk über innovative Technologieunternehmen bis hin zu Dienstleistungsbetrieben und öffentlichen Einrichtungen - die Bandbreite der Jobmöglichkeiten ist beeindruckend. Diese Vielfalt eröffnet Karrierechancen für Fachkräfte verschiedenster Branchen und bietet gleichzeitig Sicherheit durch eine breit aufgestellte Wirtschaftsstruktur.
Familienfreundlichkeit: Fürstenfeldbruck hat sich einen Namen als ausgesprochen familienfreundliche Stadt gemacht. Ein breites Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen, von Krippen über Kindergärten bis hin zu Ganztagsschulen, erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erheblich. Zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen machen die Stadt zu einem Paradies für Familien. Diese Rahmenbedingungen ermöglichen es Eltern, ihre beruflichen Ambitionen zu verfolgen, ohne Abstriche bei der Familienzeit machen zu müssen.
Zukunftsorientierung: Die Stadtentwicklung in Fürstenfeldbruck ist geprägt von Nachhaltigkeit und Innovation. Investitionen in moderne Infrastruktur, die Förderung von Start-ups und die Ansiedlung zukunftsweisender Branchen schaffen ein Umfeld, in dem sich Arbeitnehmer kontinuierlich weiterentwickeln können. Diese Zukunftsorientierung verspricht langfristige berufliche Perspektiven und macht Fürstenfeldbruck zu einem attraktiven Standort für ambitionierte Fachkräfte, die Teil einer dynamischen Wirtschaftsregion sein möchten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Fürstenfeldbruck?
Luftfahrt und Verteidigung: Historisch bedingt durch den ehemaligen Fliegerhorst spielt die Luftfahrtbranche eine bedeutende Rolle in Fürstenfeldbruck. Auch wenn der militärische Flugbetrieb eingestellt wurde, haben sich zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich Luftfahrttechnik und Verteidigungsindustrie in der Region angesiedelt. Diese Firmen bieten hochspezialisierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Luftfahrtindustrie und tragen maßgeblich zur Innovationskraft der Region bei.
Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Fürstenfeldbruck zu einem aufstrebenden Standort für IT-Unternehmen und Digitalwirtschaft entwickelt. Start-ups und etablierte Technologieunternehmen schätzen die Nähe zu München bei gleichzeitig attraktiven Gewerbeflächen. Diese Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Projektmanager und treibt die digitale Transformation in der Region voran.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Klinikum Fürstenfeldbruck als Ankerpunkt hat sich ein starker Gesundheitssektor in der Stadt etabliert. Neben dem Krankenhaus selbst haben sich zahlreiche Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Unternehmen aus der Medizintechnik angesiedelt. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für medizinisches Personal, sondern auch für Fachkräfte in der Verwaltung, Logistik und Forschung im Gesundheitswesen.
Handwerk und produzierendes Gewerbe: Trotz des Strukturwandels bleibt das produzierende Gewerbe ein wichtiger Pfeiler der lokalen Wirtschaft. Traditionelle Handwerksbetriebe, innovative Mittelständler und spezialisierte Fertigungsunternehmen prägen das Bild. Diese Branche bietet eine breite Palette an Arbeitsplätzen, von klassischen Handwerksberufen über Facharbeiter in der Produktion bis hin zu Ingenieuren und Technikern in der Produktentwicklung.
Dienstleistungssektor und Einzelhandel: Als Kreisstadt und regionales Zentrum verfügt Fürstenfeldbruck über einen ausgeprägten Dienstleistungssektor. Vom Einzelhandel über Gastronomie bis hin zu Finanzdienstleistungen und Beratungsunternehmen bietet dieser Bereich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders der Einzelhandel in der attraktiven Innenstadt und in den modernen Einkaufszentren am Stadtrand schafft zahlreiche Arbeitsplätze und trägt zur Lebendigkeit der Stadt bei.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Fürstenfeldbruck und Umgebung?
- Klinikum Fürstenfeldbruck: Als größtes Krankenhaus im Landkreis bietet es zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
- EuroAvionics GmbH: Spezialist für Avionik-Systeme, der Ingenieure und Techniker für die Entwicklung und Produktion von Luftfahrtelektronik beschäftigt.
- Schleifring GmbH: Hersteller von Schleifringsystemen für verschiedene Industriezweige, sucht regelmäßig Fachkräfte in Entwicklung und Produktion.
- Stadtwerke Fürstenfeldbruck: Als kommunaler Energieversorger bietet es Jobs in den Bereichen Energietechnik, Kundenservice und Verwaltung.
- ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH: Entwickelt Lösungen für Verteidigung und öffentliche Sicherheit und sucht IT-Spezialisten und Ingenieure.
- Landratsamt Fürstenfeldbruck: Als Verwaltungszentrum des Landkreises bietet es vielfältige Stellen im öffentlichen Dienst.
- Sparkasse Fürstenfeldbruck: Wichtiger Arbeitgeber im Finanzsektor mit Positionen im Kundenservice, in der Beratung und im Backoffice.
- Bauer Maschinen GmbH: Hersteller von Spezialtiefbaugeräten, der Ingenieure, Techniker und Facharbeiter beschäftigt.
- ADVA Optical Networking SE: Innovatives Telekommunikationsunternehmen mit Bedarf an Softwareentwicklern und Netzwerktechnikern.
- Fürstenfeldbrucker Brauhaus: Traditionsreiche Brauerei, die Arbeitsplätze in der Produktion, Logistik und im Vertrieb bietet.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Fürstenfeldbruck?
Süddeutsche Zeitung (SZ): Als eine der auflagenstärksten überregionalen Tageszeitungen in Deutschland genießt die Süddeutsche Zeitung auch in Fürstenfeldbruck eine hohe Leserschaft. Besonders in den Wochenendausgaben findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt, der sowohl lokale als auch überregionale Jobangebote präsentiert. Die SZ ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Stellenanzeigen, die oft Positionen im gehobenen und Management-Bereich umfassen. Arbeitssuchende in Fürstenfeldbruck schätzen die Zeitung für ihren breiten Überblick über den Arbeitsmarkt in der gesamten Region München und darüber hinaus.
Fürstenfeldbrucker Tagblatt: Als lokale Tageszeitung ist das Fürstenfeldbrucker Tagblatt tief in der Region verwurzelt und bietet einen ausgezeichneten Einblick in den lokalen Arbeitsmarkt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Fürstenfeldbruck und dem umliegenden Landkreis. Die Anzeigen im Tagblatt decken ein breites Spektrum ab, von Handwerksberufen über den Einzelhandel bis hin zu Positionen in der lokalen Verwaltung und mittelständischen Unternehmen. Besonders wertvoll ist die Zeitung für diejenigen, die gezielt nach Arbeitsmöglichkeiten in Fürstenfeldbruck und der unmittelbaren Umgebung suchen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Fürstenfeldbruck?
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenÂ: Als einer der weltweit führenden Personaldienstleister hat Manpower auch in Fürstenfeldbruck eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, von Büro und Verwaltung über IT bis hin zu technischen Berufen. Manpower ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitssuchenden als auch von Unternehmen und bietet oft auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Randstad, ein weiterer globaler Player im Bereich Personaldienstleistungen, ist ebenfalls in Fürstenfeldbruck aktiv. Der Fokus liegt hier auf der Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. Randstad zeichnet sich durch ein breites Netzwerk an Partnerunternehmen aus und bietet oft flexible Arbeitszeitmodelle, die von Zeitarbeit bis hin zu Direktvermittlungen reichen.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco hat sich in Fürstenfeldbruck als zuverlässiger Partner für die Personalvermittlung etabliert. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter kaufmännische Berufe, IT, Ingenieurwesen und Produktion. Adecco ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen und bietet oft auch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
DIS AG: Die DIS AG, spezialisiert auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, ist ebenfalls in Fürstenfeldbruck tätig. Der Schwerpunkt liegt hier auf hochqualifizierten Positionen in den Bereichen IT, Engineering, Finanzen und Management. Die DIS AG ist bekannt für ihre sorgfältige Auswahl und Passung zwischen Kandidaten und Unternehmen und bietet oft auch Karriereberatung und -coaching an.
Persona Service AG & Co. KG: Persona Service hat sich in Fürstenfeldbruck als lokaler Anbieter von Personaldienstleistungen etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Arbeitskräften in Industrie, Handwerk und kaufmännischen Berufen. Persona Service zeichnet sich durch seine persönliche Betreuung und gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes aus, was besonders für Berufseinsteiger und Quereinsteiger von Vorteil sein kann.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Fürstenfeldbruck helfen?
Für Fürstenfeldbruck ist die Agentur für Arbeit München zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Fürstenfeldbruck. Diese lokale Präsenz ermöglicht eine enge Betreuung und gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes.
Vermittlung von Stellenangeboten: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Fürstenfeldbruck und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Angebote online einsehen oder sich persönlich beraten lassen, um passende Stellen zu finden. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können oft wertvolle Einblicke in offene Positionen geben, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Berufsberatung und Orientierung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur umfassende Berufsberatung. In persönlichen Gesprächen werden Fähigkeiten, Interessen und Ziele analysiert, um geeignete Berufswege aufzuzeigen. Dabei werden auch die spezifischen Chancen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes in Fürstenfeldbruck berücksichtigt.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Besonders in einer dynamischen Region wie Fürstenfeldbruck, wo sich Branchen und Anforderungen schnell wandeln können, ist diese Unterstützung wertvoll, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Finanzielle Unterstützung: Neben der Vermittlung von Jobs kann die Arbeitsagentur auch finanzielle Unterstützung während der Arbeitssuche bieten. Dies umfasst nicht nur Arbeitslosengeld, sondern unter bestimmten Umständen auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für einen neuen Job ein Umzug nötig ist.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Arbeitssuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung. Dies kann besonders interessant sein für Fachkräfte, die in Fürstenfeldbruck eine Marktlücke entdeckt haben oder innovative Geschäftsideen umsetzen möchten.
Spezielle Programme für Jugendliche und junge Erwachsene: Die Arbeitsagentur hat besondere Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene, die in Fürstenfeldbruck eine Ausbildung oder den Berufseinstieg suchen. Dazu gehören Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, die Vermittlung von Ausbildungsplätzen und spezielle Beratungsangebote für Schulabgänger.
Arbeitgeberservice: Nicht zuletzt unterstützt die Arbeitsagentur auch Unternehmen in Fürstenfeldbruck bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Dieser Service kann indirekt auch Arbeitssuchenden zugutekommen, da er den Kontakt zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitnehmern erleichtert und manchmal zu Stellenangeboten führt, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden.
Jobangebote in der Region Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck liegt im gleichnamigen Landkreis, der sich westlich von München erstreckt. Die Region ist geprägt von einer Mischung aus ländlichen Gebieten und urbanen Zentren, was eine vielfältige Wirtschaftsstruktur begünstigt. Der Landkreis Fürstenfeldbruck profitiert von seiner Nähe zur Metropolregion München, bietet aber gleichzeitig eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Naherholungsgebieten.
Der Arbeitsmarkt in der Region ist dynamisch und vielfältig. Neben traditionellen Industrien und Handwerksbetrieben haben sich in den letzten Jahren vermehrt Unternehmen aus dem Hightech-Sektor und der Dienstleistungsbranche angesiedelt. Die gute Infrastruktur und die Nähe zu Forschungseinrichtungen und Universitäten in München machen die Region attraktiv für innovative Unternehmen und qualifizierte Arbeitskräfte.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Fürstenfeldbruck entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihrer Arbeitsmärkte:
- München: Als Landeshauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Bayerns bietet München ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten in nahezu allen Branchen, von der Automobilindustrie über IT und Finanzdienstleistungen bis hin zu Medien und Kreativwirtschaft.
- Augsburg: Die drittgrößte Stadt Bayerns ist bekannt für ihren starken Maschinenbau- und Robotiksektor sowie für wachsende Bereiche wie Umwelttechnologie und IT.
- Ingolstadt: Heimat von Audi und zahlreichen Zulieferern, bietet Ingolstadt exzellente Jobmöglichkeiten in der Automobilindustrie und angrenzenden Technologiebereichen.
- Freising: Mit dem Flughafen München in der Nähe ist Freising ein wichtiger Standort für Logistik und Luftfahrtindustrie, aber auch für Biotechnologie und Lebensmittelindustrie.
- Landsberg am Lech: Die Stadt ist bekannt für ihren Mix aus mittelständischen Unternehmen und innovativen Technologiefirmen, insbesondere im Bereich Drucktechnologie und Maschinenbau.
- Dachau: Als Teil der Metropolregion München profitiert Dachau von einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in Handwerk, Dienstleistung und kleinen bis mittleren Industriebetrieben.
- Germering: Die Stadt hat sich als Standort für Technologieunternehmen und Dienstleister etabliert, mit einem wachsenden Fokus auf grüne Technologien und IT.
- Starnberg: Bekannt für seine hohe Lebensqualität, bietet Starnberg Arbeitsplätze im gehobenen Dienstleistungssektor, in der Gesundheitsbranche und im Tourismus.
- Garmisch-Partenkirchen: Als beliebtes Tourismusziel bietet die Stadt zahlreiche Jobs im Gastgewerbe und Freizeitsektor, aber auch in der Gesundheitsbranche und im Einzelhandel.
- Rosenheim: Die Stadt zeichnet sich durch einen starken Mittelstand aus, mit Schwerpunkten in der holzverarbeitenden Industrie, im Maschinenbau und zunehmend auch in der IT-Branche.