Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Goslar
Postanschrift
Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
38084 Braunschweig
Besucheradresse
Schützenallee 6-9
D - 38644 Goslar
Tel: 0531 207 3913
Bürgeramt Stadt Goslar
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 7
38640 Goslar
Tel: 05321 / 78060
Fax: 05321 / 780644
E-Mail: marketing@goslar.de
Stellenangebot
...dersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar in der Straßenmeisterei Goslar ab dem 1. Dezember 2025 der Arbeitsplatz als
Stellenangebot
Bedienung der Steinfertigungsanlage Überwachung des Fertigungsprozesses Meldung und Erfassung von Störungen Qualitätskontrolle Unterstützung bei Reparatur- und Wartungsarbeiten
Goslar auf Minijob Basis
Stellenangebot
Wir brauchen dich als Modeberaterin (w/m/d) in Goslar (Minijob) unbefristet als Minijob (flexibel, aber auch ganze Tage) Wir sind ein dynamisches Fashion-Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitenden.
Stellenangebot
...von interessanten und passenden Angeboten. Mein Arbeitgeber Industrieller Dienstleister mit Sitz in Goslar, der sich auf chemienahe Services spezialisiert hat Planung und Umsetzung von baulichen
Stellenangebot
Stellen-Nr.: 158935 Die EURAWASSER Betriebsführungsgesellschaft mbH mit Sitz in Goslar ist im Harz Ihr zuverlässiger Partner für Umweltdienstleistungen. An vier Standorten kümmern wir uns
Stellenangebot
Sie führen Schalthandlungen an elektrischen Anlagen (kleiner 1kV) inklusive der notwendigen Dokumentationen durch.
Sie nehmen die Fehlersuche an elektrischen Anlagen (kleiner 1kV) und SPS-Steuerungen
Stellenangebot
Betreuung unserer Bauvorhaben in der Region
Durchführung und Überwachung von Projekten im allgemeinen Straßenbau mit Schwerpunkt Asphaltstraßenbau Bauablauf- und Baustellenergebniskontrolle
Nachtrag
Stellenangebot
Überwachung sowie Umsetzung der Ziele und Grundsätze des Unternehmens in den Einrichtungen Begleitung, Beratung sowie operative Unterstützung unserer Pflegeeinrichtungen in der Region Implementierung
Stellenangebot
Deine Aufgaben: Überprüfung und Wartung von Gebäuden, technischen Anlagen, Einrichtungen und Geräten Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten, Veranlassung weiterer Wartungen und Reparaturen Durch
Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Stellenangebot
„Dein Herz schlägt fürs Gebäudemanagement“
… dann starte deine Karriere bei uns als Junior- Objektleiter / - Objektmanager im Gebäudemanagement (m/w/d) und wachse mit unserem Team in der Betreuung ...
Stellenangebot
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgi...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Baumaschinen und Fahrzeugen sowie Fehlersuche, Diagnose und Störungsbehebung Prüfung von Bauteilen und Baugruppen auf Verschleißersch
Stellenangebot
Schäumen von Schaumteilen an der Anlage in vorgerüsteten Werkzeugen
Endbearbeitung der Formschaumteile
Bedienung der Produktionsanlagen
Transport mit Hubwagen
Einhaltung der Belange der Unfallverh
Stellenangebot
Planung und Durchführung sozialpäd. Einzel- und Gruppenangebote innerhalb und außerhalb der Einrichtung
Assistenz bei Aktivitäten des täglichen Lebens, reflektierende Gespräche, Konfliktgespräche, Fr
Stellenangebot
Durchführen von Baumpflegearbeiten mittels Hubarbeitsbühnen bis 35 m Höhe wie z. B. Kronenpflege-, Kronenreduktionen und Kronensicherungsschnitte an Altbäumen in historischen Parkanlagen
Durchführen
Stellenangebot
Bedienung und Pflege des zugeordneten Fahrzeuges Ordnungsgemäße Abwicklung der zugewiesenen Touren und Aufträge Einhaltung gesetzlicher sowie betrieblicher Bestimmungen Repräsentation unseres Unterneh
Stellenangebot
Sie sind zentrale/r Ansprechpartner/in für den Auftraggeber Sie sind für das Betreibermanangement und das Instandhaltungscontrolling verantwortlich Sie erstellen Wartungs- und Inspektionspläne Sie org
Stellenangebot
Du übernimmst eigenständig die Leitung und Steuerung von Projekten im Inbetriebnahmemanagement und bringst diese erfolgreich ins Ziel. Mit Kompetenz und Empathie berätst du unsere Kunden in allen Frag
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Du planst Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Du montierst diese Anlagen, zum Beispiel Beleuchtungs- und Signalanlagen, Elektrizitäts- und
Stellenangebot
Gestalten Sie im Team Ihrer Kolleginnen und Kollegen nachstehende Aufgaben mit: Bestreifung von Objekten mit Kontrollgängen und Datenerfassung Verschluss- und Aufschluss von Gebäuden und Objekten Fest
Stellenangebot
Produktentwicklung und Produktoptimierung im Bereich Reinigungstechnik
Konzeption neuer Produkte, Erarbeitung von Prototypen, Durchführung und Bewertung von Tests, Erstellung von Dokumentationen
Bet
Stellenangebot
Für unseren Standort in Harsum suchen wir zum Ausbau unserer Aktivitäten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für das Gebiet Süd- und Ostniedersachsen. Im An
Stellenangebot
Vorbereitung der Montagen (Kommissionierung der benötigten Werkzeuge und Materialien)
Montage von Verkehrsbeschilderung, Werbeschildern und Lärmschutzwänden (bundesweit)
Stellenangebot
"Wir bauen mit Leidenschaft!" Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Als Zusammenschluss regional stark verankerter und spezialisierter Gesellschaften arbeiten wir Hand in Hand für de...

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Goslar
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Goslar?
Goslar ist eine historische Stadt im Nordwesten des Harzes, gelegen im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die eng mit dem Bergbau und der kaiserlichen Vergangenheit verwoben ist. Als ehemaliger Sitz der Kaiserpfalz und wichtiges Zentrum des Erzabbaus hat Goslar eine bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte gespielt.
Heute präsentiert sich Goslar als eine lebendige Mittelstadt mit etwa 50.000 Einwohnern. Die Altstadt von Goslar, zusammen mit dem nahegelegenen Erzbergwerk Rammelsberg, wurde 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dies unterstreicht die einzigartige kulturelle und historische Bedeutung der Stadt und macht sie zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt.
Die geografische Lage Goslars bietet eine perfekte Balance zwischen urbaner Infrastruktur und naturnahem Leben. Eingebettet in die malerische Landschaft des Harzes, profitieren Einwohner und Besucher gleichermaßen von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Gleichzeitig ist die Stadt gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer macht.
Was macht Goslar für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Goslar zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftslandschaft aus. Von traditionellen Industriezweigen bis hin zu innovativen Technologieunternehmen bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität schafft nicht nur Stabilität auf dem Arbeitsmarkt, sondern eröffnet auch Chancen für Fachkräfte verschiedenster Qualifikationen.
Hohe Lebensqualität: Die einzigartige Kombination aus historischem Charme und moderner Infrastruktur macht Goslar zu einem äußerst lebenswerten Ort. Arbeitnehmer profitieren von kurzen Wegen, einer gut ausgebauten Gesundheitsversorgung und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Die Nähe zur Natur des Harzes bietet zudem hervorragende Möglichkeiten zur Erholung und sportlichen Betätigung, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Goslar und der Landkreis setzen sich aktiv für die Ansiedlung und Entwicklung innovativer Unternehmen ein. Durch gezielte Förderprogramme und die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen werden nicht nur bestehende Arbeitsplätze gesichert, sondern auch neue geschaffen. Dies eröffnet Jobsuchenden die Chance, Teil zukunftsweisender Projekte zu werden und ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben.
Exzellente Bildungsmöglichkeiten: Mit der Technischen Universität Clausthal in unmittelbarer Nähe und verschiedenen Berufsbildungseinrichtungen vor Ort bietet die Region hervorragende Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Dies ist besonders attraktiv für Arbeitnehmer, die ihre Qualifikationen stetig erweitern und auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und lokalen Unternehmen fördert zudem den Wissenstransfer und die Innovationskraft der Region.
Nachhaltiger Tourismus als Jobmotor: Der florierende Tourismus in Goslar, bedingt durch das UNESCO-Weltkulturerbe und die attraktive Lage im Harz, schafft nicht nur saisonale, sondern zunehmend ganzjährige Beschäftigungsmöglichkeiten. Von der Hotellerie über die Gastronomie bis hin zu kulturellen Einrichtungen und Freizeitangeboten – der Tourismussektor bietet vielfältige Karrierechancen und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Goslar?
Metallurgie und Recycling: Die lange Tradition des Bergbaus in Goslar hat sich zu einer modernen Metallurgie- und Recyclingindustrie weiterentwickelt. Unternehmen in diesem Sektor sind führend in der Aufbereitung und Wiederverwertung von Metallen und anderen Wertstoffen. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Facharbeiter und Ingenieure, sondern treiben auch Innovationen im Bereich der Kreislaufwirtschaft voran. Die Branche zeichnet sich durch ihre Zukunftsorientierung und ihr Engagement für Nachhaltigkeit aus, was sie für umweltbewusste Arbeitnehmer besonders attraktiv macht.
Tourismus und Gastgewerbe: Als UNESCO-Weltkulturerbe und beliebtes Reiseziel im Harz spielt der Tourismus eine zentrale Rolle für den Arbeitsmarkt in Goslar. Hotels, Restaurants, Museen und Freizeiteinrichtungen bieten eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Servicekräften über Eventmanager bis hin zu Kulturvermittlern – die Branche sucht ständig nach qualifiziertem Personal, um den hohen Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Die Saisonalität wird zunehmend durch ganzjährige Angebote ausgeglichen, was die Jobsicherheit in diesem Sektor erhöht.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Goslar hat sich zu einem wichtigen Standort für Gesundheitsdienstleistungen und Medizintechnik entwickelt. Krankenhäuser, Reha-Kliniken und spezialisierte Gesundheitseinrichtungen bieten nicht nur medizinischem Personal, sondern auch Fachkräften in der Verwaltung und Technik attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Nähe zu Kurorten im Harz verstärkt diesen Trend und fördert die Entwicklung innovativer Gesundheitskonzepte, was wiederum hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft.
Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich in Goslar eine dynamische IT-Szene entwickelt. Start-ups und etablierte Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, Datenanalyse und digitale Dienstleistungen haben sich angesiedelt und schaffen attraktive Arbeitsplätze für IT-Spezialisten. Die Stadt fördert aktiv die Digitalisierung und bietet günstige Rahmenbedingungen für technologieorientierte Unternehmen, was die Region zu einem aufstrebenden Tech-Standort macht.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Anknüpfend an die Bergbautradition und mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft hat sich Goslar zu einem Zentrum für erneuerbare Energien und Umwelttechnologien entwickelt. Unternehmen in diesem Sektor forschen und produzieren im Bereich Solarenergie, Windkraft und Energiespeicherung. Dies schafft nicht nur Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker, sondern positioniert Goslar auch als Vorreiter in der Energiewende. Die Branche zieht besonders umweltbewusste und zukunftsorientierte Fachkräfte an.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Goslar und Umgebung?
- H.C. Starck GmbH: Ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Hochleistungsmetallen und keramischen Pulvern. Es beschäftigt Ingenieure, Chemiker und Produktionsfachkräfte.
- Oker-Chemie GmbH: Spezialisiert auf die Produktion von Industriechemikalien. Hier finden Chemiker, Labortechniker und Produktionsarbeiter Beschäftigung.
- Asklepios Harzkliniken: Als großer Gesundheitsdienstleister bietet es Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
- Sympatec GmbH: Ein Unternehmen für Partikelmesstechnik, das Ingenieure, Techniker und Vertriebsexperten beschäftigt.
- PDV-Systeme GmbH: Ein IT-Dienstleister, der Softwareentwickler, Systemadministratoren und IT-Berater einstellt.
- Kunststoff-Technik Scherer & Trier GmbH & Co KG: Produziert Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie und beschäftigt Maschinenbauer, Verfahrenstechniker und Qualitätsmanager.
- Unterharzer Berg- und Hüttenwerke GmbH: Traditionelles Bergbauunternehmen, das Geologen, Bergbauingenieure und Facharbeiter im Bereich Rohstoffgewinnung beschäftigt.
- Tourismusverband Harz e.V.: Koordiniert die touristischen Aktivitäten in der Region und bietet Jobs im Bereich Tourismusmanagement, Marketing und Eventorganisation.
- Stöbich technology GmbH: Spezialist für Brandschutzlösungen, der Ingenieure, Techniker und Vertriebsmitarbeiter einstellt.
- Malteser Hilfsdienst: Bietet Arbeitsplätze im Rettungsdienst, in der Altenpflege und im sozialen Bereich.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Goslar?
Goslarsche Zeitung ist die führende Tageszeitung in Goslar und Umgebung. Sie bietet eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Ereignisse und ist eine wichtige Informationsquelle für die Einwohner der Region. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Goslarsche Zeitung einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen, von lokalen Handwerksbetrieben bis hin zu größeren Unternehmen in der Region.
Harzer Wochenblatt ist eine weitere bedeutende Publikation in der Region Goslar. Obwohl es sich um eine Wochenzeitung handelt, spielt sie eine wichtige Rolle bei der Verbreitung lokaler Nachrichten und Anzeigen. Das Harzer Wochenblatt veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen, wobei der Schwerpunkt oft auf kleineren und mittleren Unternehmen sowie auf Stellen im Dienstleistungssektor und im Handwerk liegt. Die Wochenendausgabe bietet einen guten Überblick über die aktuellen Jobmöglichkeiten in Goslar und den umliegenden Gemeinden.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Goslar?
Randstad ist einer der führenden Personaldienstleister in Goslar und Umgebung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Verwaltung und Logistik. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die Vermittlung in Festanstellungen an.
Manpower hat eine starke Präsenz in der Region Goslar und spezialisiert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen IT, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet auch Personalentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
persona service AG & Co. KG ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Goslarer Arbeitsmarkt. Der Dienstleister hat sich auf die Vermittlung von Personal in den Bereichen Produktion, Handwerk und Dienstleistung spezialisiert. Persona service bietet flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei der Personalplanung.
DEKRA Arbeit GmbH hat eine Niederlassung in Goslar und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und handwerklichen Berufen. Das Unternehmen ist bekannt für seine gründliche Auswahl und Qualifizierung von Mitarbeitern und bietet auch Schulungen und Weiterbildungen an.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH ist in Goslar und der umliegenden Region tätig und hat sich auf die Vermittlung von Personal in den Bereichen Industrie, Handwerk und Büro spezialisiert. ARWA bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und legt besonderen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Unternehmen und Arbeitnehmern.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Goslar helfen?
Für Goslar ist die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar zuständig. Sie hat eine Geschäftsstelle direkt in Goslar, die als zentrale Anlaufstelle für Arbeitssuchende und Arbeitgeber in der Region dient.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur in Goslar unterhält eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus der Region und darüber hinaus. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Stellen zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Positionen und stellen bei Bedarf den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Erfahrene Berater helfen dabei, individuelle Stärken und Interessen zu identifizieren und zeigen Wege auf, wie diese im Berufsleben umgesetzt werden können. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Goslar, die eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aufweist.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie berät zu passenden Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies ist besonders relevant in Goslar, wo sich traditionelle Industrien wandeln und neue Technologien Einzug halten.
Arbeitgeberservice: Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar bietet einen speziellen Service für Arbeitgeber an. Dieser unterstützt Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und berät zu Fördermöglichkeiten bei Einstellungen. Für Arbeitssuchende bedeutet dies, dass sie auch von Stellenangeboten profitieren können, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Berufsinformationszentrum (BiZ): In der Geschäftsstelle Goslar befindet sich ein Berufsinformationszentrum, das eine Fülle von Informationen zu verschiedenen Berufen, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen bereitstellt. Hier können sich Interessierte selbstständig informieren und recherchieren.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung an. Dies kann in einer Stadt wie Goslar, die aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen fördert, besonders interessant sein.
Rehabilitationsberatung: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratung und Unterstützung an. Dies umfasst die Vermittlung in behindertengerechte Arbeitsplätze sowie die Beratung zu Umschulungen oder technischen Hilfsmitteln am Arbeitsplatz.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter eine Job-App und ein Online-Portal zur Stellensuche. Diese digitalen Angebote ermöglichen es Arbeitssuchenden in Goslar, auch von zu Hause aus effektiv nach Stellen zu suchen und mit der Agentur zu kommunizieren.
Jobangebote in der Region Goslar
Die Region Goslar, eingebettet in den malerischen Harz, bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und moderner Wirtschaftskraft. Der Landkreis Goslar, zu dem die namensgebende Stadt gehört, erstreckt sich über eine Fläche von rund 965 Quadratkilometern und beheimatet etwa 137.000 Einwohner. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältige Landschaft aus, die von dichten Wäldern über sanfte Hügel bis hin zu idyllischen Tälern reicht.
Der Arbeitsmarkt in der Region Goslar ist geprägt von einer interessanten Mischung aus traditionellen Industrien und innovativen Zukunftsbranchen. Während der Bergbau, der die Geschichte der Region maßgeblich geprägt hat, heute keine große Rolle mehr spielt, haben sich viele Unternehmen erfolgreich neu ausgerichtet. Besonders in den Bereichen Metallverarbeitung, Recycling und Umwelttechnologie hat sich die Region einen Namen gemacht. Gleichzeitig gewinnt der Tourismus, bedingt durch die Attraktivität des Harzes und das UNESCO-Weltkulturerbe in Goslar, zunehmend an Bedeutung für den lokalen Arbeitsmarkt.
Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Niedersachsen und den guten Verkehrsanbindungen zu größeren Wirtschaftszentren. Dies macht sie attraktiv für Pendler und eröffnet Möglichkeiten, in einem weiteren Umkreis nach passenden Jobangeboten zu suchen. Hier eine Übersicht über wichtige Städte in der Region und deren Arbeitsmärkte:
- Braunschweig: Als größte Stadt in der Nähe von Goslar bietet Braunschweig einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Die Stadt ist bekannt für ihre Forschungseinrichtungen und Hightech-Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Biotechnologie und Verkehrstechnik. Volkswagen und Siemens sind hier wichtige Arbeitgeber.
- Wolfsburg: Die Autostadt ist Heimat des Volkswagen-Konzerns und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und den damit verbundenen Zulieferbetrieben. Auch der Dienstleistungssektor und die IT-Branche sind hier stark vertreten.
- Salzgitter: Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum der Stahlindustrie und Metallverarbeitung. Die Salzgitter AG und ihre Tochterunternehmen sind hier wichtige Arbeitgeber.
- Hildesheim: Die Stadt hat einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Elektronik, im Maschinenbau und in der Softwareentwicklung. Auch der Bildungssektor mit der Universität Hildesheim bietet interessante Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Clausthal-Zellerfeld: Die Universitätsstadt im Oberharz ist bekannt für die Technische Universität Clausthal und bietet Arbeitsplätze in Forschung und Lehre sowie in technologieorientierten Unternehmen.
- Bad Harzburg: Der Kurort am Nordrand des Harzes bietet Beschäftigungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Tourismussektor.
- Seesen: Die Stadt am Westrand des Harzes hat eine diversifizierte Wirtschaft mit Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Lebensmittelindustrie.
- Wernigerode: Die "Bunte Stadt am Harz" in Sachsen-Anhalt ist ein beliebtes Tourismusziel und bietet Arbeitsplätze in der Hotellerie, Gastronomie und im Einzelhandel.
- Osterode am Harz: Die Stadt hat eine lange industrielle Tradition und beheimatet Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung und Elektrotechnik.
- Northeim: Die Kreisstadt bietet Arbeitsplätze in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.