Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Haselünne - Okt. 2025

6 Jobangebote in Haselünne

Hilfreiche Adressen in Haselünne - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Meppen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Nordhorn
48525 Nordhorn

Besucheradresse
Bahnhofstraße 48 - 49716 Meppen
Tel: 0800 4 5555 00

Rathaus Stadt Haselünne
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausplatz 1
49740 Haselünne
Tel: 05961/509330

Stellenangebot
Enge Zusammenarbeit mit Logistik und Produktion als betriebswirtschaftlicher Ansprechpartner Analyse von Soll-Ist-Abweichungen und Kennzahlen zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen Unterstützung bei

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren langjährigen Kunden in Lingen suchen wir einen Finanzcontroller (m/w/d) in Vollzeit. Auch Berufseinsteiger sind willkommen! Der Einsatz ist langfristig geplant bis hin zur Übernahme. Ihr...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Controlling von Bauprojekten Unterstützung der Bau-/Projektleiter mit optimaler Zahlentransparenz Frühzeitige Erkennung von Abweichungen sowie Analyse der Hintergründe Überwachung u

Job ansehen

Stellenangebot
Als Business Controller *in sorgen Sie mit fundierten Analysen für die strategische Beratung unserer Geschäftsbereiche. Sie übernehmen die Verantwortung für das Controlling eines oder mehrerer Geschä

Job ansehen

Stellenangebot
Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen Kaufmännische Abwicklung und Betreuung unserer Baustellen in Arbeitsgemeinschaften Zuarbeit monatlicher Bilanzen Erstellung und Analyse von Leistungs-

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Haselünne

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Haselünne?

Haselünne ist eine charmante Kleinstadt im Herzen des Emslandes, gelegen im wunderschönen Niedersachsen. Diese idyllische Gemeinde liegt malerisch an den Ufern der Hase und besticht durch ihre harmonische Verbindung von Tradition und Moderne.

Mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, präsentiert sich Haselünne heute als ein dynamischer Wirtschaftsstandort, der eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem attraktiven Zentrum für Unternehmen verschiedener Branchen entwickelt, ohne dabei ihren charakteristischen Charme zu verlieren.

Strategisch günstig gelegen, profitiert Haselünne von seiner Nähe zu größeren Städten wie Meppen und Lingen, was es zu einem idealen Standort für Pendler macht. Die ausgezeichnete Infrastruktur und die hohe Lebensqualität machen die Stadt zu einem begehrten Wohn- und Arbeitsort für Menschen, die das Beste aus städtischem und ländlichem Leben vereinen möchten.

Was macht Haselünne für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Haselünne zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen - die Stadt bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karrieren in unterschiedlichen Richtungen zu entwickeln.

Hohe Lebensqualität: Die Kombination aus städtischer Infrastruktur und ländlichem Charme macht Haselünne zu einem äußerst lebenswerten Ort. Jobsuchende finden hier nicht nur Arbeit, sondern auch ein Umfeld, das Erholung und Freizeitaktivitäten begünstigt. Die umliegende Natur, das reiche kulturelle Angebot und die familiäre Atmosphäre tragen wesentlich zur Work-Life-Balance bei, die viele Arbeitnehmer schätzen.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur: Haselünne hat in den letzten Jahren gezielt in zukunftsträchtige Branchen investiert. Die Ansiedlung von Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und moderne Landwirtschaft eröffnet spannende Perspektiven für Fachkräfte. Diese progressive Ausrichtung verspricht nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.

Exzellente Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage Haselünnes im Emsland und die gute Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Pendler. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich, da Arbeitnehmer flexibel zwischen verschiedenen Arbeitgebern in der Region wählen können, ohne einen Wohnortwechsel in Betracht ziehen zu müssen.

Unterstützende Gemeinschaft: Haselünne zeichnet sich durch einen starken Gemeinschaftssinn aus. Neuankömmlinge werden herzlich aufgenommen und finden schnell Anschluss. Dieses unterstützende Umfeld erleichtert nicht nur die Integration in die lokale Gemeinschaft, sondern kann auch bei der beruflichen Vernetzung von unschätzbarem Wert sein. Die zahlreichen Vereine und sozialen Einrichtungen bieten zudem Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, was sowohl persönlich bereichernd als auch karrierefördernd sein kann.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Haselünne?

Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Haselünne ist weit über die Grenzen der Region hinaus für seine Tradition in der Herstellung hochwertiger Spirituosen bekannt. Die ansässigen Brennereien und Destillerien, allen voran die renommierte Berentzen-Gruppe, prägen nicht nur das Image der Stadt, sondern bieten auch zahlreiche Arbeitsplätze in Produktion, Qualitätssicherung, Marketing und Vertrieb. Diese Branche zieht sowohl Fachkräfte als auch ungelernte Arbeitskräfte an und bildet ein solides Fundament für den lokalen Arbeitsmarkt.

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft: Die fruchtbaren Böden des Emslandes machen Haselünne zu einem bedeutenden Standort für moderne Landwirtschaft und Agrarwirtschaft. Neben traditionellen landwirtschaftlichen Betrieben haben sich hier innovative Unternehmen angesiedelt, die sich auf nachhaltige Anbaumethoden, Präzisionslandwirtschaft und die Entwicklung neuer Agrartechnologien spezialisiert haben. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für Landwirte und Agraringenieure, sondern auch für Techniker, Biologen und IT-Spezialisten.

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Haselünne hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Standort für mittelständische Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung entwickelt. Diese Firmen, oft familiengeführt und tief in der Region verwurzelt, produzieren hochspezialisierte Komponenten und Maschinen für den weltweiten Markt. Sie bieten attraktive Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter und sind wichtige Ausbildungsbetriebe für den regionalen Nachwuchs.

Erneuerbare Energien: In Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz hat sich in Haselünne ein dynamischer Sektor für erneuerbare Energien etabliert. Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Installation von Windkraft- und Solaranlagen spezialisiert haben, sowie Firmen im Bereich der Bioenergie, schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. Diese Branche zieht besonders junge, umweltbewusste Fachkräfte an und trägt zur Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts bei.

Dienstleistungssektor: Als wirtschaftliches Zentrum der Region verfügt Haselünne über einen gut entwickelten Dienstleistungssektor. Dieser umfasst ein breites Spektrum von Finanzdienstleistungen über Einzelhandel bis hin zu Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Insbesondere der Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen, wie IT-Beratung, Marketing und Personalwesen, gewinnt zunehmend an Bedeutung und bietet attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte. Diese Vielfalt im Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Stabilität und Attraktivität des lokalen Arbeitsmarktes bei.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Haselünne und Umgebung?

  • Berentzen-Gruppe AG: Einer der bekanntesten Spirituosenhersteller Deutschlands mit Hauptsitz in Haselünne. Das Unternehmen beschäftigt Fachkräfte in Produktion, Qualitätssicherung, Marketing und Vertrieb.
  • Krone-Gruppe: Ein führender Hersteller von Landmaschinen und Nutzfahrzeugen mit Standorten in der Region. Sie benötigen Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Maschinenbau.
  • Röchling SE & Co. KG: Ein internationaler Kunststoffverarbeiter mit einem Werk in der Nähe. Das Unternehmen sucht Experten in Verfahrenstechnik, Produktentwicklung und Qualitätsmanagement.
  • Meyer Werft GmbH & Co. KG: Obwohl nicht direkt in Haselünne ansässig, ist diese bekannte Werft ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Sie beschäftigt Schiffbauer, Ingenieure und Projektmanager.
  • EMP Merchandising HGmbH: Ein führender Versandhändler für Rock- und Metal-Merchandising mit Sitz in Lingen. Sie bieten Jobs in E-Commerce, Logistik und Kundenservice.
  • Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG: Ein renommierter Hersteller von Landtechnik in der Region. Sie suchen Mitarbeiter in Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Agrartechnik.
  • Emsland Group: Ein bedeutender Produzent von Kartoffelstärke und anderen Lebensmittelzusätzen. Sie benötigen Fachkräfte in Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung und Produktionsmanagement.
  • E.ON SE: Der Energiekonzern hat wichtige Standorte in der Region und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Energieversorgung, erneuerbare Energien und Netzmanagement.
  • Rosen Group: Ein global agierendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Inspektion und Instandhaltung von industriellen Anlagen. Sie suchen Ingenieure, Softwareentwickler und Projektmanager.
  • Schmitz Cargobull AG: Einer der führenden Hersteller von Sattelaufliegern in Europa mit Produktionsstandorten in der Region. Sie bieten Jobs in Fahrzeugbau, Logistik und Vertrieb.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Haselünne?

Die Neue Osnabrücker Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Haselünne und dem gesamten Emsland. Mit ihrer umfangreichen Lokalberichterstattung erreicht sie eine breite Leserschaft und ist damit eine bevorzugte Plattform für Arbeitgeber, um offene Stellen zu inserieren. Insbesondere in den Wochenendausgaben findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt, der sowohl lokale als auch überregionale Jobangebote umfasst. Die Zeitung bietet einen guten Überblick über die Arbeitsmarktlage in Haselünne und Umgebung und ist daher eine wertvolle Ressource für Jobsuchende aller Qualifikationsstufen.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Haselünne ist die Ems-Zeitung. Als traditionsreiches Blatt mit starker Verwurzelung in der Region bietet sie besonders detaillierte Einblicke in den lokalen Arbeitsmarkt. Die Wochenendausgaben der Ems-Zeitung sind bekannt für ihren umfangreichen Stellenteil, der ein breites Spektrum an Jobangeboten aus Haselünne und den umliegenden Gemeinden präsentiert. Von Ausbildungsplätzen über Facharbeiterstellen bis hin zu Führungspositionen - die Ems-Zeitung spiegelt die Vielfalt des regionalen Arbeitsmarktes wider und ist damit eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die in Haselünne und Umgebung eine berufliche Perspektive suchen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Haselünne?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Haselünne eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern und bietet flexible Beschäftigungsmodelle an.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer in Haselünne etabliert. Der Dienstleister zeichnet sich durch seine breite Branchenkenntnis aus und vermittelt Fachkräfte in Bereichen wie Produktion, Handwerk, Büro und Verwaltung. TEMPTON legt besonderen Wert auf langfristige Arbeitsbeziehungen und bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

Piepenbrock Personalservice GmbH: Als Teil der Piepenbrock Unternehmensgruppe hat sich dieser Personaldienstleister auf die Vermittlung von Fachkräften im Facility Management spezialisiert. In Haselünne und Umgebung ist Piepenbrock ein wichtiger Ansprechpartner für Unternehmen, die qualifiziertes Personal in den Bereichen Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste und technisches Gebäudemanagement suchen.

persona service AG & Co. KG: Mit einer Niederlassung in der Region bietet persona service umfassende Personallösungen für Unternehmen in Haselünne. Der Dienstleister hat sich einen Namen gemacht durch die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Büro und IT. Persona service legt großen Wert auf persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in Haselünne als kompetenter Partner für die Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Bereiche Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. ARWA zeichnet sich durch seine regionale Expertise und ein breites Netzwerk an Kontakten zu lokalen Unternehmen aus, was Jobsuchenden in Haselünne zugute kommt.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Haselünne helfen?

Für Haselünne ist die Agentur für Arbeit Nordhorn zuständig, die eine Geschäftsstelle in Meppen unterhält. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Haselünne und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten personalisierte Stellenvorschläge basierend auf ihrem Profil und ihren Qualifikationen. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Arbeitgebern und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Erfahrene Berater analysieren individuelle Stärken und Interessen und geben Empfehlungen für passende Berufsfelder oder Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region Haselünne.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über relevante Kurse und Schulungen in Haselünne und Umgebung und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen. Dies erhöht die Chancen auf dem lokalen Arbeitsmarkt erheblich.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, übernimmt die Arbeitsagentur die finanzielle Absicherung während der Jobsuche. Zudem können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen gewährt werden, um die Jobsuche in Haselünne und der weiteren Region zu erleichtern.

Gründungsberatung: Für Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratung und Unterstützung an. Sie informiert über Fördermöglichkeiten, hilft bei der Erstellung von Businessplänen und vermittelt Kontakte zu relevanten Netzwerken und Institutionen in Haselünne und Umgebung.

Arbeitsmarktanalysen: Die Arbeitsagentur erstellt regelmäßig detaillierte Analysen des Arbeitsmarktes in Haselünne und der Region. Diese Informationen sind wertvoll für Jobsuchende, um Trends und Chancen in verschiedenen Branchen zu erkennen und ihre Bewerbungsstrategie entsprechend anzupassen.

Online-Services: Über die Website der Bundesagentur für Arbeit können Jobsuchende in Haselünne auf zahlreiche Online-Tools zugreifen. Dazu gehören ein Selbsterkundungstool zur Berufsorientierung, ein Bewerbungsmappen-Check und die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen online zu erstellen und zu verwalten.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf die speziellen Bedürfnisse bestimmter Gruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören Programme für Jugendliche, ältere Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme können besonders wertvoll sein, um spezifische Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Haselünne zu bewältigen.

Jobangebote in der Region Haselünne

Haselünne liegt im Landkreis Emsland, einer dynamischen Region im Westen Niedersachsens. Die Stadt ist Teil eines wirtschaftlich starken Gebiets, das sich durch eine vielfältige Unternehmenslandschaft auszeichnet. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu international agierenden Unternehmen bietet die Region ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten.

Der Landkreis Emsland, in dem Haselünne liegt, zeichnet sich durch eine robuste Wirtschaftsstruktur aus. Die Region hat in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und sich zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen entwickelt. Besonders hervorzuheben sind die Sektoren Maschinenbau, Automobilzulieferer, erneuerbare Energien und die Lebensmittelindustrie.

Die Infrastruktur in und um Haselünne ist gut ausgebaut, was die Mobilität der Arbeitnehmer begünstigt. Ein Netz von Bundesstraßen und die Nähe zu wichtigen Autobahnen ermöglichen es Pendlern, auch Arbeitsplätze in umliegenden Städten zu erreichen. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt für Bewohner Haselünnes erheblich.

  • Meppen: Als Kreisstadt des Emslandes bietet Meppen einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Die Stadt ist bekannt für ihre mittelständischen Unternehmen im Maschinenbau und der Metallverarbeitung. Zudem haben sich hier innovative Firmen im Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt.
  • Lingen: Die größte Stadt im Emsland ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum der Region. Hier finden sich Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft, im Maschinenbau und in der Logistikbranche. Der Technologie- und Gewerbepark Lingen bietet zudem Chancen für Fachkräfte in innovativen Technologiebereichen.
  • Papenburg: Bekannt für die Meyer Werft, einem der größten Arbeitgeber der Region, bietet Papenburg zahlreiche Jobs im Schiffbau und den damit verbundenen Zuliefererindustrien. Darüber hinaus hat sich hier ein dynamischer Dienstleistungssektor entwickelt.
  • Nordhorn: Als ehemalige Textilstadt hat sich Nordhorn erfolgreich neu erfunden. Heute bietet die Stadt Arbeitsplätze in diversen Branchen, darunter Maschinenbau, Kunststofftechnik und im wachsenden Dienstleistungssektor.
  • Lohne: Obwohl nicht im Emsland gelegen, ist Lohne aufgrund seiner Nähe und wirtschaftlichen Bedeutung ein interessanter Arbeitsmarkt für Bewohner Haselünnes. Die Stadt ist bekannt für ihre Unternehmen in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.
  • Rheine: Als größte Stadt im Kreis Steinfurt bietet Rheine vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Logistik- und Dienstleistungsunternehmen und verfügt über einen starken Einzelhandelssektor.
  • Cloppenburg: Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Hier finden sich zahlreiche Arbeitsplätze in der Lebensmittelverarbeitung, aber auch im Maschinenbau und in der Logistik.
  • Quakenbrück: Diese kleinere Stadt bietet interessante Jobmöglichkeiten, insbesondere im Gesundheitswesen und in der medizinischen Forschung, dank des ansässigen Herz- und Gefäßzentrums.
  • Oldenburg: Als Großstadt mit vielfältiger Wirtschaftsstruktur bietet Oldenburg ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Besonders stark sind hier der Dienstleistungssektor, die IT-Branche und der Einzelhandel vertreten.
  • Osnabrück: Die Großstadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum der Region. Hier finden sich Arbeitsplätze in der Automobil- und Zulieferindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie im expandierenden Dienstleistungssektor. Die Universität und Hochschule machen Osnabrück auch zu einem attraktiven Standort für Forschung und Entwicklung.