Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Heidenheim - Sept. 2025
25 Jobangebote in Heidenheim
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Heidenheim
Postanschrift
Agentur für Arbeit Aalen
73425 Aalen
Besucheradresse
Ploucquetstr. 30
D - 89522 Heidenheim
Tel: 07361575900
Bürgeramt Heidenheim
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim
Tel: 07321 / 327-0
Fax: 07321 / 327-1011
E-Mail: rathaus@heidenheim.de
Stellenangebot
Unterricht in Maßnahmen der Agentur für Arbeit, der Jobcenter und Rentenversicherungen, Unterrichtsthemen (nur Auszüge): EDV-Grundlagen (Word/Excel) Bewerbungstraining Motivation Selbstpräsentation so
Stellenangebot
Sie führen den Aufbau der HF-Schirmungskabinen vor Ort durch
Die Montage der vorgefertigten, hochwertigen Innenausbauten (Wand, Boden, Decke), anhand von CAD-Konstruktions- und Fertigungszeichnungen,
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Nach Auftragseingang nehmen Sie die Hydrauliksysteme inklusive der mechanischen Komponente in Betrieb
Sie verantworten über verschiedene mechanische und hydraulische Einstellungen
Di
Stellenangebot
Erarbeitung von problembezogenen innovativen Lösungen in Zusammenarbeit mit den KollegenInnen im Controlling Verantwortung für spannende Projekte übernehmen Bearbeitung von abwechslungsreichen Aufgabe
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Produktkommunikation neu gedacht: Sie übersetzen komplexe Produktinformationen in verständliche, zielgruppengerechte Inhalte – für Website, Broschüren, Sales-Tools, Konfiguratoren, Soc
Stellenangebot
Beschaffung von Waren, Planung der Lagerplatzverfügbarkeit sowie Koordination der Warenverteilung Pflege von Artikel- und Lieferantenstammdaten Rechnungskontrolle sowie Berechnung und Pflege von Preis
Baden-Württemberg Vollzeit
Stellenangebot
Analysiert Markttrends, Zielgruppenverhalten und Kampagnenperformance zur Optimierung von Marketingmaßnahmen Identifiziert Potenziale entlang der Customer Journey und leitet konkrete Handlungsempfehlu
Nürtingen, Germany (Schlosserstraße) Praktikumsplatz
Stellenangebot
deine Aufgaben konzentrieren kannst. Du arbeitest in einem Unternehmen, das weltweit aktiv ist – z. B. in den USA, Deutschland oder Italien. Du bekommst tolle Rabatte bei bekannten Einzelhändlern durc
Stellenangebot
Mitarbeit an internen und externen Marketingprojekten
Unterstützung bei der Erstellung von Marketingkampagnen und / oder Content
Mitwirkung bei externen Events und Messen
Stuttgart freie Mitarbeit-Projektarbeit
Stellenangebot
Journalist in freier Mitarbeit (m/w/d)
Für die Ippen Digital Zentralredaktion suchen wir ab sofort deutschlandweit eine/n
Journalist in freier Mitarbeit (m/w/d)
Was wir dir bieten:
Freiraum für ...
Stellenangebot
In der Abteilung Corporate Development gestalten und realisieren wir die Unternehmensstrategie – insbesondere durch den Aufbau neuer Geschäftsmodelle, strategischer Partnerschaften und M&A. Der Ei
Stuttgart auf Minijob Basis
Stellenangebot
Unterstützung in administrativen/ organisatorischen Aufgaben (Newsletterversand, Branchentermine im CMS einpflegen, Pflege der Themen- und Bilddatenbank)
Unterstützung bei redaktionellen Aufgaben (Te

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Heidenheim
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Heidenheim?
Heidenheim an der Brenz ist eine Stadt im östlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Stadt liegt malerisch am Rande der Schwäbischen Alb, etwa auf halber Strecke zwischen Stuttgart und Ulm. Mit ihrer strategisch günstigen Lage im Brenztal hat sich Heidenheim zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region entwickelt.
Als Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Heidenheim nimmt die Stadt eine zentrale Rolle in der Region ein. Sie ist umgeben von einer abwechslungsreichen Landschaft, die von den sanften Hügeln der Schwäbischen Alb geprägt ist. Diese attraktive Lage zwischen Natur und urbaner Infrastruktur macht Heidenheim zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort.
Die verkehrsgünstige Anbindung an die Autobahn A7 sowie die Nähe zu den Wirtschaftszentren Stuttgart und Ulm tragen zur Attraktivität Heidenheims als Wirtschaftsstandort bei. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer traditionellen Industriestadt zu einem modernen Technologie- und Dienstleistungsstandort gewandelt, ohne dabei ihre industriellen Wurzeln zu vernachlässigen. Diese Mischung aus Tradition und Innovation prägt das wirtschaftliche Profil der Stadt und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Was macht Heidenheim für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Heidenheim zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftslandschaft aus. Von global agierenden Industrieunternehmen bis hin zu innovativen Mittelständlern und spezialisierten Dienstleistern bietet die Stadt ein breites Spektrum an Arbeitgebern. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden aus unterschiedlichen Branchen und mit verschiedenen Qualifikationen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Textilindustrie und Gesundheitswesen finden Fachkräfte hier spannende Herausforderungen.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt punktet mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Inmitten einer reizvollen Naturlandschaft gelegen, bietet Heidenheim zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Ein vielfältiges kulturelles Angebot, von Theatern über Museen bis hin zu Sportveranstaltungen, bereichert das städtische Leben. Die überschaubare Größe der Stadt sorgt für kurze Wege und ein angenehmes Lebensumfeld, was besonders für Familien attraktiv ist.
Zukunftsorientierte Infrastruktur: Heidenheim investiert kontinuierlich in seine Infrastruktur. Moderne Bildungseinrichtungen, von Kindergärten über Schulen bis hin zur Dualen Hochschule, bieten hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stadt setzt zudem auf den Ausbau digitaler Infrastrukturen, was sie für zukunftsorientierte Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen interessant macht.
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu Großstädten wie Stuttgart oder München bietet Heidenheim ein deutlich günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere bei den Lebenshaltungskosten und Mieten. Dies ermöglicht Arbeitnehmern einen höheren Lebensstandard bei gleichem Einkommen. Gleichzeitig profitieren sie von der Nähe zu diesen Metropolregionen und deren Angeboten.
Starke regionale Vernetzung: Heidenheim ist Teil eines starken regionalen Wirtschaftsnetzwerks. Die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Stadtverwaltung fördert Innovation und schafft ein dynamisches Umfeld für berufliche Entwicklung. Jobsuchende profitieren von diesen Synergien und den daraus resultierenden Karrierechancen in einer Region, die sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Heidenheim?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese Branche ist traditionell stark in Heidenheim vertreten und prägt maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Renommierte Unternehmen wie Voith und Hartmann sind hier ansässig und bieten ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten für Facharbeiter, Ingenieure und Techniker. Die Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft und internationale Ausrichtung aus, was sie besonders attraktiv für qualifizierte Fachkräfte macht.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Klinikum Heidenheim als größtem Arbeitgeber im Gesundheitssektor und zahlreichen spezialisierten Praxen und Einrichtungen bietet diese Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben sich in Heidenheim mehrere Unternehmen der Medizintechnik angesiedelt, die innovative Produkte entwickeln und herstellen. Dies schafft Arbeitsplätze nicht nur für medizinisches Personal, sondern auch für Techniker und Ingenieure im Bereich der Medizintechnik.
IT und Digitalisierung: Als Querschnittsbranche gewinnt der IT-Sektor in Heidenheim zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen investieren in die Digitalisierung ihrer Prozesse, was zu einer steigenden Nachfrage nach IT-Fachkräften führt. Sowohl etablierte Unternehmen als auch innovative Start-ups bieten hier spannende Perspektiven für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Projektmanager.
Handel und Dienstleistungen: Der Einzelhandel sowie der Dienstleistungssektor sind wichtige Säulen der lokalen Wirtschaft. Von kleinen Fachgeschäften bis hin zu größeren Einzelhandelsketten bietet diese Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch spezialisierte Dienstleister, etwa in den Bereichen Finanzwesen, Beratung oder Marketing, tragen zur Diversität des Arbeitsmarktes bei und schaffen Arbeitsplätze für Fachkräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Als zukunftsorientierte Stadt setzt Heidenheim verstärkt auf nachhaltige Technologien. Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Umwelttechnik haben sich hier angesiedelt und schaffen innovative Arbeitsplätze. Diese Branche bietet insbesondere für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter mit Fokus auf Nachhaltigkeit und grüne Technologien interessante Karriereperspektiven.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Heidenheim und Umgebung?
- Voith GmbH & Co. KGaA: Globaler Technologiekonzern mit Schwerpunkten in Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Benötigt Ingenieure, Techniker, Kaufleute und IT-Spezialisten.
- Paul Hartmann AG: Führender Anbieter von Medizin- und Pflegeprodukten. Sucht medizinisches Fachpersonal, Chemiker, Verfahrenstechniker und Vertriebsmitarbeiter.
- Erhardt+Leimer GmbH: Spezialist für Automatisierungstechnik. Beschäftigt Elektroingenieure, Mechatroniker und Softwareentwickler.
- Klinikum Heidenheim: Größter Arbeitgeber im Gesundheitssektor der Region. Stellt Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter ein.
- Schwenk Zement KG: Traditionelles Unternehmen der Baustoffindustrie. Benötigt Chemiker, Verfahrenstechniker, Logistikexperten und Vertriebsmitarbeiter.
- Carl Edelmann GmbH: Hersteller von Verpackungslösungen. Sucht Druck- und Verpackungstechniker, Designer und Vertriebsexperten.
- Osram GmbH: Standort für innovative Beleuchtungslösungen. Beschäftigt Elektroingenieure, Produktmanager und Entwickler.
- Stadtwerke Heidenheim AG: Lokaler Energieversorger. Stellt Ingenieure, Techniker für Energieversorgung und Kundenberater ein.
- BSH Hausgeräte GmbH: Entwicklungsstandort für Haushaltsgeräte. Benötigt Ingenieure, Designer und Produktentwickler.
- Trigema GmbH & Co. KG: Textilindustrie mit Fokus auf Sportbekleidung. Sucht Textiltechniker, Modedesigner und Vertriebsmitarbeiter.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Heidenheim?
Die Heidenheimer Zeitung ist die führende Tageszeitung in der Region Heidenheim. Als wichtiges lokales Informationsmedium bietet sie nicht nur tagesaktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Zeitung deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und ist somit eine wertvolle Quelle für Arbeitssuchende aller Qualifikationsstufen.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Heidenheimer Neue Presse. Auch sie veröffentlicht regelmäßig Stellenangebote, mit einem Schwerpunkt auf die Wochenendausgaben. Die Zeitung ist bekannt für ihre umfassende Berichterstattung über den lokalen Arbeitsmarkt und bietet neben Stellenanzeigen auch Informationen zu Karrieremöglichkeiten und Trends in verschiedenen Branchen. Jobsuchende schätzen die Neue Presse als ergänzende Informationsquelle, die oft auch kleinere und mittelständische Unternehmen aus der Region berücksichtigt.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut und bieten zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben auch digitale Stellenmärkte an. Dies ermöglicht Jobsuchenden einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf aktuelle Stellenangebote, unabhängig von den Erscheinungsterminen der Printausgaben. Die Kombination aus traditionellen Printanzeigen und digitalen Angeboten macht diese Tageszeitungen zu unverzichtbaren Anlaufstellen für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in Heidenheim und Umgebung sind.
Zusätzlich zu den Stellenanzeigen bieten beide Zeitungen regelmäßig Sonderseiten und Beilagen zu Themen wie Aus- und Weiterbildung, Karrieremöglichkeiten in spezifischen Branchen oder Berichte über erfolgreiche lokale Unternehmen. Diese Informationen geben Jobsuchenden wertvolle Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt und können bei der Orientierung und Entscheidungsfindung im Bewerbungsprozess hilfreich sein.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Heidenheim?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Heidenheim. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Verwaltung und IT. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und ist bekannt für seine umfangreiche Datenbank an qualifizierten Kandidaten.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPower ist ein weiterer bedeutender Akteur auf dem Heidenheimer Arbeitsmarkt. Der Personaldienstleister konzentriert sich auf die Bereiche Technik, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outplacement-Services an.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH hat ebenfalls eine starke Präsenz in Heidenheim. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, von der Produktion über den Einzelhandel bis hin zu spezialisierten Fachkräften im technischen und kaufmännischen Bereich. Adecco ist besonders für seine flexiblen Personallösungen und sein umfangreiches Netzwerk bekannt.
FERCHAU GmbH hat sich als Spezialist für Engineering und IT-Dienstleistungen in Heidenheim etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Informationstechnologie. FERCHAU ist besonders bei technologieorientierten Unternehmen in der Region ein gefragter Partner.
ZAG Personal & Perspektiven ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit starker Präsenz in Heidenheim. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Handwerk, Industrie und Logistik spezialisiert. ZAG zeichnet sich durch seine lokale Expertise und enge Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen in der Region aus.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Heidenheim helfen?
Für Heidenheim ist die Agentur für Arbeit Aalen zuständig, die eine Geschäftsstelle in Heidenheim betreibt. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Entwicklung.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus der Region Heidenheim und darüber hinaus. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen. Die Vermittler der Agentur berücksichtigen dabei die individuellen Qualifikationen und Berufswünsche der Jobsuchenden.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine professionelle Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege. Die Berater helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu erkennen und diese mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Sie informiert über passende Qualifizierungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies ist besonders wertvoll in einer sich wandelnden Arbeitswelt, in der lebenslanges Lernen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Bewerbungsunterstützung: Jobsuchende erhalten Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Die Arbeitsagentur bietet Workshops und individuelle Beratungen an, um die Chancen im Bewerbungsprozess zu verbessern. Hier lernen die Teilnehmer, ihre Stärken optimal zu präsentieren und sich überzeugend darzustellen.
Förderung der Arbeitsaufnahme: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung bei der Aufnahme einer neuen Beschäftigung leisten. Dies kann beispielsweise Zuschüsse zu Bewerbungs- oder Reisekosten umfassen oder auch Unterstützung bei der Anschaffung notwendiger Arbeitsmittel.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Sie informiert über Fördermöglichkeiten, rechtliche Rahmenbedingungen und vermittelt Kontakte zu weiteren Beratungsstellen für Existenzgründer.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter die Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Tests zur Berufsorientierung und digitale Lernplattformen für die berufliche Weiterbildung.
Netzwerkveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Jobmessen und Informationsveranstaltungen, bei denen Arbeitssuchende direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten können. Diese Veranstaltungen bieten eine exzellente Gelegenheit, sich über aktuelle Trends auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Jobangebote in der Region Heidenheim
Die Region Heidenheim, gelegen im östlichen Teil Baden-Württembergs, ist ein dynamischer Wirtschaftsraum mit einer vielfältigen Unternehmenslandschaft. Der Landkreis Heidenheim, zu dem die Stadt Heidenheim als Kreisstadt gehört, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus traditionsreichen Industriebetrieben und innovativen mittelständischen Unternehmen aus. Die Region profitiert von ihrer strategisch günstigen Lage zwischen den Wirtschaftszentren Stuttgart und Ulm sowie von der Nähe zur Schwäbischen Alb, was sie sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer attraktiv macht.
Der Arbeitsmarkt in der Region Heidenheim ist geprägt von einer starken industriellen Basis, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Textilindustrie. In den letzten Jahren hat sich zudem ein wachsender Dienstleistungssektor entwickelt, der neue Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Region investiert kontinuierlich in Zukunftstechnologien und die Förderung von Innovationen, was zur Entstehung neuer Arbeitsplätze in Bereichen wie Digitalisierung, erneuerbare Energien und Umwelttechnik führt.
Folgende Städte in der Umgebung von Heidenheim bieten interessante Jobmöglichkeiten und sind maximal eine Stunde Fahrzeit entfernt:
- Ulm: Die Universitätsstadt bietet einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Forschung, Technologie und Dienstleistungen.
- Aalen: Bekannt für Maschinenbau und Optik, mit einem wachsenden IT-Sektor.
- Giengen an der Brenz: Heimat bedeutender Industrieunternehmen, insbesondere in der Haushaltsgerätebranche.
- Dillingen an der Donau: Starker Industriestandort mit Fokus auf Metallverarbeitung und Automobilzulieferer.
- Günzburg: Vielseitiger Wirtschaftsstandort mit Chancen in Industrie, Handel und Tourismus.
- Geislingen an der Steige: Traditioneller Industriestandort mit Entwicklung hin zu modernen Technologien.
- Neu-Ulm: Teil der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm mit vielfältigen Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
- Schwäbisch Gmünd: Kreative Stadt mit Arbeitsplätzen in Design, Handwerk und mittelständischer Industrie.
- Nördlingen: Historische Stadt mit modernem Arbeitsmarkt, besonders in Maschinenbau und Tourismuswirtschaft.
- Göppingen: Industriestandort mit starkem Mittelstand und Entwicklung in Richtung Zukunftstechnologien.