Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Kirchheim unter Teck - Juli 2025

1745 Jobangebote in Kirchheim unter Teck

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Kirchheim

Postanschrift
Agentur für Arbeit Göppingen

73025 Göppingen

Besucheradresse
Steingaustraße 24, 73230 Kirchheim unter Teck

Tel. 07161 9770900

Bürgeramt Stadt Kirchheim

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktstraße 14
73230 Kirchheim unter Teck
Tel: 07021 / 502-0
Fax: 07021 / 502-285
E-Mail: info@kirchheim-teck.de

 

Stellenangebot
Technische und kaufmännische Abwicklung der Baustellen in und um Stuttgart sowie Baden-Württemberg Bauüberwachung von Trockenbau und Komplettbau-Gewerken in der Rolle des Generalunternehmers Selbstä

Job ansehen

Stellenangebot
...Sie bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Sie ab dem 01.09.2025 in Vollzeit mit 100% in Kirchheim unter Teck. IHR BEITRAG ZUM GANZEN Leitung und Weiterentwicklung der Einrichtung in

Job ansehen

Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de

Job ansehen

Stellenangebot
Position Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in 73230 Kirchheim unter Teck Unser Unternehmen Mit über 5.500 Kolleginnen und Kollegen gehört die VSU-Gruppe zu den größten Sicherheitsanbietern in

Job ansehen

Stellenangebot
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) SFC Energy AG Kirchheim Berufserfahrung Berufserfahrung (Senior Level) Lagerarbeit Du begeisterst Dich für erneuerbare Energien und möchtest die Welt mit uns

Job ansehen

Stellenangebot
...inen Kolleg*innen, denn Teamwork makes the dream work Reinigungskraft (m/w/d) - ID 2853 Einsatzort: Kirchheim/Teck • Teilzeit Std. 15 pro Woche • Montag bis Freitag • Stundenlohn: 14,25 €

Job ansehen

Stellenangebot
...f Sie. Mein Arbeitgeber Unser Mandant ist ein mittelständisches Produktionsunternehmen aus dem Raum Kirchheim/Teck mit mehreren Hundert Mitarbeitenden weltweit. Seine technischen Produkte und

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: einfache Bearbeitung von Teilen aus Blech / Metall Einlegen und Entnehmen von Teilen in die Maschinen / Anlagen und Gewinde schneiden sowie Aufgaben in den Bereichen Reiben / Bohren

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Als Betriebsschlosser reparieren Sie Container und Pressen sowie Wechselmulden und Abrollbehälter Weiterhin unterstützen Sie die Werkstatt bei der Instand

Job ansehen

Stellenangebot
Wir geben deinen Stärken und deiner Arbeit einen Sinn ! Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, wofür du dich einsetzt und jeden Tag dein Bestes gibst. Das eigene Zuhause und die Gesundheit zählen mit zu...

Job ansehen

Stellenangebot
Vertragsverhandlungen mit Auftraggebern und Nachunternehmern Ausschreibung und Vergabe von Nachunternehmerleistungen Eigenverantwortliche Projektabwicklung von Infrastrukturprojekten in Modulbauweis

Job ansehen

Stellenangebot
Für ein hervorragend aufgestelltes Krankenhaus in Baden-Württemberg mit top Reputation suchen wir aktuell einen Oberarzt (m/w/d) Pneumologie Arbeitsort: Baden-Württemberg Krankenhaus: Modernes Ak...

Job ansehen

Stellenangebot
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen unseres Garten-Centers Freundliche und zuvorkommende Beratung unserer Kund*innen Verantwortungsvolle Marktaufgaben wie Kassenbe

Job ansehen

Stellenangebot
deine Aufgaben konzentrieren kannst. Du arbeitest in einem Unternehmen, das weltweit aktiv ist – z. B. in den USA, Deutschland oder Italien. Du bekommst tolle Rabatte bei bekannten Einzelhändlern durc

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen Struktu

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Präzise Montage und Einbau unserer Regalsysteme in neue Kundenfahrzeuge Einbau von Sonderlösungen und elektrotechnischen Bauelementen/Anlagen (12V) Sicherstellung, dass alle elektris

Job ansehen

Stellenangebot
Das erwartet Sie bei uns: Sie übernehmen die strategische Steuerung und operative Umsetzung unseres Online-Marketings: Website und Onlineshop: Pflege und Weiterentwicklung der Unternehmenswebsite vi

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumjob, denken über einen Karrierewechsel nach, planen Ihren Wiedereinstieg oder sind an einer beruflichen Herausforderung interessiert? Finden Sie bei uns Ihren P...

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung von grundpflegerischen- sowie behandlungspflegerischen Tätigkeiten Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit den Bewohnern und Angehörigen Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Beratungen un

Job ansehen

Stellenangebot
Analyse und Umsetzung von Anforderungen in Architektur und Design von FPGAs für Werkzeuge, Softwarekomponenten und Applikationen Übernahme der Implementierung, Synthese, Integration und Inbetriebnahm

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Göppingen eine Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis . So sieht deine Arbeit aus: regelmäßige Reinigung in einer Schule A...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Durchführung der projektbezogenen Qualitätsvorausplanung (APQP) Abstimmung und Umsetzung der qualitätsrelevanten Kunden- und Produktvorgaben Moderation von FMEAs und zentrale Betreuun

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenständige Erstellung statischer Berechnungen, insbesondere im Massiv- und Holzbau Betreuung von Planungsleistungen Vorprüfung statischer Berechnungen des Stahlbeton-, Stahl- und Holzbaus Erstel

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Kirchheim

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Kirchheim?

Kirchheim liegt im Herzen von Baden-Württemberg, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Stadt befindet sich etwa 25 Kilometer südöstlich von Stuttgart und ist Teil des Landkreises Esslingen. Mit ihrer zentralen Lage im Vorland der Schwäbischen Alb bietet Kirchheim eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region.

Die geografische Lage von Kirchheim ist besonders attraktiv für Unternehmen und Arbeitnehmer. Die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart, dem Zentrum der Automobilindustrie, eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten. Gleichzeitig profitiert die Stadt von der Einbettung in eine reizvolle Landschaft, die hohe Lebensqualität und attraktive Freizeitmöglichkeiten bietet.

Kirchheim unter Teck, wie die Stadt mit vollem Namen heißt, hat eine lange Geschichte als Handels- und Handwerkszentrum. Heute ist sie ein moderner Wirtschaftsstandort mit einer breiten Palette an mittelständischen Unternehmen und innovativen Technologiefirmen. Die Kombination aus traditionsreicher Geschichte und zukunftsorientierter Wirtschaft macht Kirchheim zu einem spannenden Ort für Arbeitnehmer, die nach beruflichen Herausforderungen in einem attraktiven Umfeld suchen.

Was macht Kirchheim für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Kirchheim bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu High-Tech-Unternehmen finden Jobsuchende hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Fachkräften, passende Stellen in ihren Spezialisierungen zu finden und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt punktet mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Die reizvolle Lage am Fuße der Schwäbischen Alb bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur. Gleichzeitig verfügt Kirchheim über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit vielfältigen kulturellen Angeboten, was insbesondere für Familien und junge Berufstätige attraktiv ist.

Exzellente Verkehrsanbindung: Die hervorragende Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz ist ein weiterer Pluspunkt für Arbeitnehmer. Die Nähe zu Stuttgart und anderen wirtschaftsstarken Zentren in der Region eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven, ohne dass lange Pendelzeiten in Kauf genommen werden müssen.

Innovatives Unternehmensumfeld: Kirchheim hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für innovative Unternehmen entwickelt. Dies bietet insbesondere für Fachkräfte im technischen und digitalen Bereich spannende Karrierechancen. Die Präsenz von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen namhafter Firmen macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für zukunftsorientierte Arbeitnehmer.

Starke regionale Netzwerke: Die enge Vernetzung der lokalen Wirtschaft mit Bildungseinrichtungen und regionalen Initiativen schafft ein dynamisches Umfeld für berufliche Entwicklung und Weiterbildung. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, von branchenübergreifenden Kooperationen zu profitieren und ihre Karriere aktiv zu gestalten.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Kirchheim?

Automobilindustrie und Zulieferer: Als Teil der Wirtschaftsregion Stuttgart spielt die Automobilbranche eine zentrale Rolle in Kirchheim. Zahlreiche Zulieferbetriebe und Ingenieurdienstleister haben sich hier angesiedelt und bieten hochqualifizierte Arbeitsplätze in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Logistik. Die Transformation der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität eröffnet dabei neue Chancen für Fachkräfte mit Expertise in zukunftsweisenden Technologien.

Maschinenbau und Automatisierungstechnik: Kirchheim beheimatet traditionsreiche Unternehmen aus dem Maschinenbau sowie innovative Firmen der Automatisierungstechnik. Diese Branche zeichnet sich durch einen hohen Bedarf an qualifizierten Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern aus. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und Innovationskraft macht diesen Sektor zu einem wichtigen Arbeitgeber in der Region.

Informationstechnologie und Digitalwirtschaft: In den letzten Jahren hat sich Kirchheim zu einem attraktiven Standort für IT-Unternehmen und Start-ups entwickelt. Diese Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Berater. Die Nähe zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region fördert den Wissenstransfer und die Innovationskraft in diesem Sektor.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit mehreren Kliniken und spezialisierten Gesundheitseinrichtungen ist das Gesundheitswesen ein bedeutender Arbeitgeber in Kirchheim. Darüber hinaus haben sich Unternehmen aus der Medizintechnik angesiedelt, die von der Nähe zu Forschungseinrichtungen und Kliniken profitieren. Diese Branche bietet nicht nur medizinischem Fachpersonal, sondern auch Ingenieuren und Entwicklern im Bereich der Medizintechnik attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.

Handwerk und mittelständische Industrie: Kirchheim zeichnet sich durch eine starke mittelständische Struktur aus, die eine Vielzahl von Branchen umfasst. Vom traditionellen Handwerk bis hin zu spezialisierten Industriebetrieben bietet dieser Sektor ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Die Vielfalt reicht von Metallverarbeitung über Elektronik bis hin zu innovativen Materialwissenschaften. Diese Unternehmen sind oft Nischenplayer mit hoher Spezialisierung und bieten interessante Perspektiven für Facharbeiter und Ingenieure.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Kirchheim und Umgebung?

  • Daimler AG: Als einer der größten Arbeitgeber in der Region unterhält Daimler in Kirchheim und Umgebung mehrere Standorte. Das Unternehmen bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Produktion und Verwaltung und sucht regelmäßig nach Ingenieuren, Technikern und kaufmännischen Angestellten.
  • Bosch Group: Der Technologiekonzern Bosch ist mit mehreren Niederlassungen in der Region vertreten. In Kirchheim werden insbesondere Fachkräfte für die Bereiche Automobilelektronik, Industrie 4.0 und Softwareentwicklung gesucht.
  • Festo SE & Co. KG: Als führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik beschäftigt Festo in Kirchheim zahlreiche Ingenieure, Techniker und IT-Spezialisten für die Entwicklung und Produktion pneumatischer und elektrischer Steuerungs- und Antriebstechnik.
  • Balluff GmbH: Der Spezialist für Sensortechnik und Automatisierungslösungen bietet in Kirchheim Arbeitsplätze für Elektroingenieure, Mechatroniker und Softwareentwickler.
  • Feinmetall GmbH: Als Hersteller von Kontaktelementen für die Elektronikindustrie sucht Feinmetall regelmäßig nach Fachkräften in den Bereichen Feinwerktechnik, Qualitätssicherung und Vertrieb.
  • Klinikum Esslingen: Das Klinikum ist ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor und bietet Stellen für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
  • Elring Klinger AG: Als Zulieferer für die Automobilindustrie beschäftigt Elring Klinger in der Region Ingenieure und Techniker für die Entwicklung und Produktion von Dichtungstechnologien und Leichtbaukomponenten.
  • Leuze electronic GmbH + Co. KG: Das Unternehmen für Sensorik und Sicherheitstechnik sucht Elektroingenieure, Softwareentwickler und Vertriebsspezialisten für optische Sensoren und Sicherheitssysteme.
  • Roto Frank AG: Als Hersteller von Bauelementen bietet Roto Frank Arbeitsplätze in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Fenster- und Türtechnologie.
  • RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG: Der Spezialist für Flugzeugsitze sucht regelmäßig nach Ingenieuren, Designern und Projektmanagern für die Entwicklung innovativer Sitzlösungen in der Luftfahrtindustrie.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Kirchheim?

Eine wichtige Anlaufstelle für Stellensuchende in Kirchheim ist die Teckbote. Diese traditionsreiche Lokalzeitung, die seit über 180 Jahren erscheint, ist tief in der Region verwurzelt und genießt bei der lokalen Bevölkerung großes Vertrauen. In den Wochenendausgaben des Teckboten finden sich regelmäßig umfangreiche Stellenanzeigen, die einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt bieten. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen aus Kirchheim und Umgebung nutzen diese Plattform, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden.

Eine weitere bedeutende Quelle für Stellenanzeigen ist die Esslinger Zeitung. Als überregionale Tageszeitung mit starkem Fokus auf den Landkreis Esslingen, zu dem Kirchheim gehört, bietet sie einen breiteren Blick auf den Arbeitsmarkt der gesamten Region. Die Wochenendausgaben der Esslinger Zeitung enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt, der nicht nur Angebote aus Kirchheim, sondern auch aus den umliegenden Städten und Gemeinden umfasst. Dies ermöglicht Jobsuchenden, ihre Suche auf ein größeres geografisches Gebiet auszuweiten und von den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der wirtschaftsstarken Region zu profitieren.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut und bieten zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben auch digitale Stellenmärkte an. Diese Online-Portale ermöglichen es Arbeitssuchenden, gezielt nach Stellenangeboten zu suchen und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt zu informieren. Die Kombination aus traditionellen Printanzeigen und modernen digitalen Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für alle, die in Kirchheim und Umgebung nach beruflichen Möglichkeiten suchen.

Es ist zu beachten, dass viele Unternehmen in der Region mittlerweile auch ihre eigenen Karrierewebseiten betreiben und Stellenangebote direkt dort veröffentlichen. Daher empfiehlt es sich für Jobsuchende, neben der Nutzung der Zeitungsangebote auch die Webseiten der interessanten Arbeitgeber regelmäßig zu besuchen. Dieser multimediale Ansatz erhöht die Chancen, passende Stellenangebote zu finden und erfolgreich in den Kirchheimer Arbeitsmarkt einzusteigen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Kirchheim?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland ist Randstad auch in Kirchheim präsent. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Logistik und in der Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Personalvermittlung an und unterstützt Arbeitnehmer bei der Suche nach passenden Stellen in der Region.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenTechnik: Mit einer starken Präsenz in der Region Stuttgart ist Manpower auch für den Arbeitsmarkt in Kirchheim von Bedeutung. Der Fokus liegt hier besonders auf der Vermittlung von technischen Fachkräften, Ingenieuren und IT-Spezialisten. Manpower arbeitet eng mit den lokalen Industrieunternehmen zusammen und kann so spezifische Stellenangebote für hochqualifizierte Bewerber anbieten.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco ist ein weiterer großer Player im Bereich der Personaldienstleistungen, der in Kirchheim aktiv ist. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Industrie, Handel und Dienstleistungen. Adecco bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Karriereberatung an und ist damit eine wichtige Anlaufstelle für Jobsuchende in Kirchheim und Umgebung.

TEMPUS Personalservice GmbH: Als regional verwurzelter Personaldienstleister hat TEMPUS besonders gute Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Kirchheim. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Büro spezialisiert. TEMPUS pflegt enge Beziehungen zu mittelständischen Unternehmen in der Region und kann dadurch oft exklusive Stellenangebote vermitteln.

Hoffmann Zeitarbeit GmbH: Dieses familiengeführte Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Kirchheim hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Metall- und Elektroindustrie spezialisiert. Hoffmann Zeitarbeit kennt die Bedürfnisse der lokalen Industrieunternehmen genau und kann Arbeitssuchenden maßgeschneiderte Jobmöglichkeiten in diesem Sektor anbieten.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Kirchheim helfen?

Für Kirchheim ist die Agentur für Arbeit Göppingen zuständig, die eine Geschäftsstelle direkt in Kirchheim unter Teck unterhält. Diese lokale Präsenz ermöglicht eine enge Verbindung zum regionalen Arbeitsmarkt und bietet Arbeitssuchenden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Kirchheim und der Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder vor Ort in der Geschäftsstelle einsehen. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können gezielt passende Stellen vorschlagen.

Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und Perspektiven auf dem regionalen Arbeitsmarkt aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll, um die vielfältigen Möglichkeiten in Kirchheims diversifizierter Wirtschaftsstruktur optimal zu nutzen.

Qualifizierungsmaßnahmen: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Schulungen vermitteln oder finanziell fördern, die auf die Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Dies ist besonders relevant in Kirchheim, wo viele Unternehmen spezifische technische Kompetenzen suchen.

Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Arbeitslosengeld oder Unterstützung bei Bewerbungskosten. Auch Förderungen wie Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Selbstständigkeit: Für Personen, die eine Existenzgründung in Kirchheim planen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung an. Dies kann in der innovationsfreudigen Wirtschaftsregion um Kirchheim eine interessante Option sein.

Jobmessen und Informationsveranstaltungen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Jobmessen und Informationsveranstaltungen in der Region. Diese bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus Kirchheim und Umgebung in Kontakt zu treten.

Online-Services: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende ihr Profil erstellen, nach Stellen suchen und sich über den Arbeitsmarkt in Kirchheim informieren. Die digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung vor Ort und ermöglichen eine flexible und zeitgemäße Jobsuche.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Berufsrückkehrer. Diese Programme können genutzt werden, um den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Kirchheimer Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Netzwerkarbeit: Die Arbeitsagentur pflegt enge Kontakte zu Unternehmen und Institutionen in Kirchheim. Durch diese Netzwerkarbeit können oft auch Stellen vermittelt werden, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind, was die Chancen für Arbeitssuchende erhöht.

Jobangebote in der Region Kirchheim

Kirchheim unter Teck liegt im Landkreis Esslingen, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Baden-Württembergs. Die Stadt ist Teil des Großraums Stuttgart und profitiert von der Nähe zur Landeshauptstadt sowie von ihrer eigenen starken Wirtschaftsstruktur. Der Landkreis Esslingen zeichnet sich durch eine vielfältige Industrielandschaft aus, die von innovativen mittelständischen Unternehmen bis hin zu global agierenden Konzernen reicht. Die Region um Kirchheim ist bekannt für ihre Stärke in den Bereichen Automobilzulieferer, Maschinenbau, Elektrotechnik und zunehmend auch in der IT-Branche und den erneuerbaren Energien.

Die Lage am Fuße der Schwäbischen Alb verleiht der Region einen besonderen Reiz, der Arbeit und Lebensqualität optimal verbindet. Neben Kirchheim gibt es mehrere umliegende Städte und Gemeinden, die interessante Jobmöglichkeiten bieten und leicht zu erreichen sind. Hier eine Übersicht über einige wichtige Städte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:

  • Esslingen: Als Kreisstadt ist Esslingen ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Die Stadt beherbergt zahlreiche mittelständische Unternehmen sowie Niederlassungen internationaler Konzerne, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Automobilzulieferer.
  • Stuttgart: Die Landeshauptstadt bietet als Wirtschaftsmetropole eine Fülle von Jobmöglichkeiten, insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
  • Göppingen: Die Stadt ist bekannt für ihre vielfältige Industrielandschaft, mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau.
  • Nürtingen: Hier finden sich viele mittelständische Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Automobilzulieferer und Maschinenbau.
  • Reutlingen: Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in der Textilindustrie, im Maschinenbau und zunehmend auch in der IT-Branche.
  • Tübingen: Als Universitätsstadt bietet Tübingen vor allem im Bildungs- und Forschungssektor sowie in der Biotechnologie interessante Arbeitsmöglichkeiten.
  • Plochingen: Die Stadt ist ein wichtiger Logistikstandort und beherbergt zudem diverse mittelständische Unternehmen.
  • Wendlingen: Hier finden sich zahlreiche Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und der Dienstleistungsbranche.
  • Filderstadt: Die Nähe zum Flughafen Stuttgart macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aus der Luftfahrtindustrie und Logistik.
  • Ostfildern: Diese Stadt bietet eine Mischung aus mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups, insbesondere im Technologiesektor.