Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Leipzig - Nov. 2025

164 Jobangebote in Leipzig

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Leipzig

Postanschrift
Agentur für Arbeit Leipzig
04086 Leipzig

Besucheradresse
Georg-Schumann-Str. 150
D - 04159 Leipzig
Tel: 01801 / 555111


Bürgeramt Stadt Leipzig
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Martin-Luther-Ring 4-6,
04109 Leipzig
Tel: 03 41 / 1 23 - 0
E-Mail: info@leipzig.de

 

Stellenangebot
...rnehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Bergbausanierung und im Landschaftswandel, sucht am Standort Leipzig zur Verstärkung für die Struktureinheit Projektmanagement des Sanierungsbereiches

Job ansehen

Stellenangebot
...r Nachbesetzung freuen wir uns ab Januar 2026 auf einen neuen Kollegen (m/w/d), der uns am Standort Leipzig unterstützt. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Das sind Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...ende Aufgaben erwarten dich UFA Mitte UFA Mitte ist die jüngste Unit der UFA-Gruppe mit Standort in Leipzig. Sie wurde im September 2024 gegründet und ging aus der bisherigen Niederlassung vor

Job ansehen

Stellenangebot
...iv einbringen können und mit uns gemeinsam wachsen werden. Wir suchen für unseren Obtürastandort in Leipzig eine/-n Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Erfassung von

Job ansehen

Stellenangebot
...nbefristet | in Vollzeit Die Klinik für Forensische Psychiatrie im Städtischen Klinikum „St. Georg“ Leipzig besteht seit 1996. Mit ihren 120 gesicherten Behandlungsplätzen ist sie laut

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Leipzig eine Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis . So sieht deine Arbeit aus: regelmäßige Reinigung eines festen Objektes

Job ansehen

Stellenangebot
Für unsere Tochtergesellschaft " KEMNA BAU Ost GmbH & Co. KG " in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Abrechner (m|w|d) im Straßen- und Tiefbau Ihre Aufgaben Erstellung von

Job ansehen

Stellenangebot
...k Teamfähigkeit Flexibilität Führerschein erforderlich Reinigungskraft (m/w/d) - ID 982 Einsatzort: Leipzig • Vollzeit: 39 Std. pro Woche • Montag bis Freitag • Stundenlohn: 14,25 € •

Job ansehen

Stellenangebot
...d passenden Angeboten – völlig kostenfrei. Mein Arbeitgeber Der Einsatzort liegt zwischen Halle und Leipzig Unterstützung und Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten und Kalkulationen

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Planung und Koordination der benötigten Installationstools für Windenergieprojekte Abstimmung mit regionalen Projektplanern und internationalen Schnittstellen Sicherstellung der Verf

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Als kompetente Ansprechperson beraten Sie Neu- und Bestandskunden umfassend zu Fragestellungen der Umweltanalytik Unternehmerisches Denken setzen Sie gezi

Job ansehen

Stellenangebot
Die Eiffage Infra-Rail GmbH mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten

Job ansehen

Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d): Drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel*, Ausbildereignung (AdA)* und Handelsfachwirt* (*m/w/d) Span...

Job ansehen

Stellenangebot
Ansprechpartner für das gesamte Team in allen büroorganisatorischen Angelegenheiten Unterstützung bei der Organisation von internen und externen Meetings sowie Firmenveranstaltungen Empfang und Betr

Job ansehen

Stellenangebot
Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen Digitale Pflegedokumentation Zuarbeit für die individuelle Pflegeplanung Aktivierende Betreuung der Bewohner und Förderung der Lebensqualität

Job ansehen

Stellenangebot
Bestehende Gremienstrukturen analysieren und strategisch weiterentwickeln – mit Blick auf Effizienz, Beteiligung und Wirkung Als Bindeglied zwischen Geschäftsführung, Fachbereichen und Stakeholdern ag

Job ansehen

Stellenangebot
Die compaserv Ost GmbH ist ein Tochterunternehmen der compassio Holding GmbH. compaserv erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Verwaltung, Hauswirtschaft, Küche, Facility Management und IT. compas...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie gestalten die Umsetzung des Maßnahmekonzeptes im Rahmen eines bedarfsorientierten Einsatzes als Erlebnis und geben Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Expertise praxisorientiert weiter. Durch die geme

Job ansehen

Stellenangebot
Praktikumsablauf Im FOS-Praktikum lernst Du die verschiedensten Fachbereiche, mit unterschiedlichsten Teams, Aufgaben und spannenden Projekten kennen. Dabei wirst Du aktiv am Betriebsablauf teilnehmen

Job ansehen

Stellenangebot
Zu Beginn deiner Ausbildung kommen aber erst einmal die Grundlagen: Zunächst lernst Du, wie man Waren fachgerecht annimmt, lagert und für den Versand verpackt. Erst danach geht es an die Bearbeitung v

Job ansehen

Stellenangebot
Gestalten Sie im Team Ihrer Kameradinnen und Kameraden der Industrieparkfeuerwehr nachstehende Aufgaben mit: Gewährleistung des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes Technische Hilfeleistung Werk

Job ansehen

Stellenangebot
...ford Ausbildungsort Niemegk: Berufsschule Potsdam Ausbildungsort Oschatz: Berufsschule tageweise in Leipzig Ausbildungsort Velten: Berufsschule in Zehdenick Ausbildungsort Wunstorf: Berufsschule

Job ansehen

Stellenangebot
Aktive Unterstützung in der Planung, Organisation und Durchführung sowie in der Steuerung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Mitwirken beim Anlagenbau: Sie begleiten Auss

Job ansehen

Stellenangebot
// Wir binden dich in jede Abteilung unseres Unternehmens ein - so kannst du Theorie und Praxis ideal verknüpfen // Du sorgst dafür, dass unsere Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket erhalten und kümmerst d

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Leipzig

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Leipzig?

Leipzig, eine pulsierende Metropole mit reicher Geschichte und dynamischer Gegenwart, befindet sich im Herzen von Sachsen. Als zweitgrößte Stadt des Freistaates hat sich Leipzig zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturzentrum entwickelt, das Tradition und Innovation gekonnt miteinander verbindet.

Strategisch günstig gelegen, profitiert Leipzig von seiner Position an der Kreuzung wichtiger Verkehrsadern. Die Stadt liegt an den Autobahnen A9 und A14, was eine hervorragende Anbindung an andere wirtschaftliche Zentren wie Berlin, Dresden und Chemnitz gewährleistet. Diese verkehrsgünstige Lage macht Leipzig zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedenster Branchen und eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Arbeitnehmer.

Mit seiner Messe, dem Flughafen und als Sitz zahlreicher renommierter Unternehmen und Forschungseinrichtungen hat sich Leipzig zu einem Magneten für Fachkräfte und Investoren entwickelt. Die Stadt vereint erfolgreich wirtschaftliches Wachstum mit hoher Lebensqualität, was sich in einer stetig wachsenden Bevölkerung und einem florierenden Arbeitsmarkt widerspiegelt. Diese Faktoren machen Leipzig zu einem äußerst attraktiven Standort für Jobsuchende, die nach spannenden beruflichen Perspektiven in einem inspirierenden Umfeld suchen.

Was macht Leipzig für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Leipzig bietet einen außergewöhnlich breiten und dynamischen Arbeitsmarkt. Von traditionellen Industriezweigen über innovative Start-ups bis hin zu etablierten Dienstleistungsunternehmen – die Bandbreite der Jobmöglichkeiten ist beeindruckend. Besonders hervorzuheben sind die starken Sektoren wie Automobilbau, Logistik, IT und Medien, die kontinuierlich nach qualifizierten Fachkräften suchen. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Karriere in verschiedenen Richtungen zu entwickeln und neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.

Hohes Innovationspotenzial: Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Innovation und Forschung entwickelt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, gefördert durch zahlreiche Forschungseinrichtungen und die renommierte Universität Leipzig, schafft ein Umfeld, das Kreativität und neue Ideen fördert. Für Jobsuchende bedeutet dies die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und Teil einer lebendigen Innovationskultur zu werden. Gerade in Bereichen wie Biotechnologie, erneuerbaren Energien und digitalen Technologien eröffnen sich hier spannende Karrierechancen.

Attraktive Lebensqualität: Leipzig besticht durch eine hervorragende Lebensqualität, die weit über das Berufliche hinausgeht. Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen urbanem Flair und Naturverbundenheit. Weitläufige Grünflächen, der Leipziger Auwald und zahlreiche Seen in der Umgebung laden zur Erholung ein. Gleichzeitig pulsiert das kulturelle Leben mit einem vielfältigen Angebot an Museen, Theatern und Konzerthallen. Die vergleichsweise günstigen Lebenshaltungskosten, insbesondere im Bereich Wohnen, ermöglichen es Arbeitnehmern, von ihrem Einkommen mehr zu profitieren als in anderen Großstädten.

Exzellente Infrastruktur: Die hervorragende Infrastruktur Leipzigs ist ein weiterer gewichtiger Pluspunkt für Jobsuchende. Ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz macht die Stadt einfach und schnell erreichbar. Der internationale Flughafen und die exzellente Anbindung an das deutsche Autobahn- und Schienennetz ermöglichen zudem eine reibungslose Mobilität für Geschäftsreisende. Diese Faktoren tragen nicht nur zur Lebensqualität bei, sondern eröffnen auch berufliche Möglichkeiten weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Wachsende Wirtschaft und Zukunftsperspektiven: Leipzig verzeichnet seit Jahren ein stetiges wirtschaftliches Wachstum, was sich positiv auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Neue Unternehmen siedeln sich an, bestehende Firmen expandieren, und die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften steigt kontinuierlich. Diese positive Entwicklung bietet Jobsuchenden nicht nur gute Einstiegschancen, sondern auch langfristige Karriereperspektiven. Die Stadt investiert zudem gezielt in Zukunftsbranchen und fördert die Ansiedlung innovativer Unternehmen, was die Attraktivität des Standorts für ambitionierte Fachkräfte weiter steigert.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Leipzig?

Automobilindustrie: Leipzig hat sich zu einem bedeutenden Standort der Automobilindustrie entwickelt. Große Hersteller wie Porsche und BMW haben hier Produktionsstätten errichtet und ziehen zahlreiche Zulieferer an. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze in der Produktion, sondern auch in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Logistik und Management. Die Transformation hin zur Elektromobilität eröffnet zusätzliche Chancen für Fachkräfte mit Expertise in zukunftsweisenden Technologien.

Logistik und E-Commerce: Dank seiner zentralen Lage und hervorragenden Infrastruktur hat sich Leipzig zu einem der wichtigsten Logistikzentren Deutschlands entwickelt. Große Logistikunternehmen und E-Commerce-Giganten wie DHL und Amazon haben hier bedeutende Standorte etabliert. Diese Branche schafft eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, von der Lagerverwaltung über die IT bis hin zum Supply Chain Management, und profitiert vom wachsenden Online-Handel.

Informationstechnologie und Digitale Medien: Leipzig erlebt einen Boom im IT-Sektor und hat sich als attraktiver Standort für Tech-Unternehmen und Start-ups positioniert. Von Softwareentwicklung über künstliche Intelligenz bis hin zu digitalen Medien – die Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für IT-Spezialisten, Entwickler und Kreative. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und der Universität fördert Innovationen und macht die Stadt zu einem Hotspot für digitale Talente.

Gesundheitswesen und Biotechnologie: Mit renommierten Kliniken, Forschungseinrichtungen und einer wachsenden Biotech-Szene ist der Gesundheitssektor ein wichtiger Arbeitgeber in Leipzig. Die Branche bietet Chancen für medizinisches Personal, Forscher und Spezialisten in der Biotechnologie. Die Verbindung von Gesundheitsversorgung, Forschung und Innovation schafft ein dynamisches Umfeld mit vielversprechenden Karrieremöglichkeiten.

Energie und Umwelttechnik: Leipzig setzt verstärkt auf nachhaltige Technologien und erneuerbare Energien. Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Windkraft und Energieeffizienz haben sich hier angesiedelt und schaffen Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Umweltexperten. Die Branche profitiert von der wachsenden Bedeutung des Klimaschutzes und bietet spannende Perspektiven für Fachkräfte, die an zukunftsweisenden Lösungen arbeiten möchten.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Leipzig und Umgebung?

  • BMW Group Werk Leipzig: Produziert verschiedene BMW-Modelle, einschließlich Elektrofahrzeuge. Benötigt Facharbeiter in der Produktion, Ingenieure für Entwicklung und Qualitätssicherung sowie IT-Spezialisten.
  • Porsche Leipzig GmbH: Fertigt Luxussportwagen. Sucht Produktionsmitarbeiter, Ingenieure für Fahrzeugtechnik und Spezialisten für Elektromobilität.
  • Amazon Logistikzentrum Leipzig: Großes Verteilzentrum für den Online-Handel. Benötigt Logistikfachkräfte, IT-Spezialisten und Managementpersonal.
  • DHL Hub Leipzig GmbH: Europäisches Luftfrachtdrehkreuz. Sucht Luftfahrt-Logistiker, Frachtabfertiger und Spezialisten für Supply Chain Management.
  • Universitätsklinikum Leipzig: Medizinisches Zentrum und Forschungseinrichtung. Benötigt Ärzte, Pflegepersonal, medizinische Forscher und Verwaltungsfachkräfte.
  • Leipziger Gruppe: Kommunaler Versorger für Energie, Verkehr und Wasser. Sucht Ingenieure, Techniker und Fachkräfte für erneuerbare Energien.
  • Siemens AG: Standort für Industrieautomatisierung. Benötigt Elektroingenieure, Softwareentwickler und Projektmanager.
  • Verbundnetz Gas AG (VNG): Erdgasunternehmen. Sucht Energiewirtschaftler, Geologen und IT-Spezialisten.
  • Leipziger Messe GmbH: Veranstalter von Messen und Kongressen. Benötigt Eventmanager, Marketing-Experten und Vertriebsmitarbeiter.
  • Spreadshirt: E-Commerce-Plattform für individualisierte Kleidung. Sucht Web-Entwickler, Designer und E-Commerce-Spezialisten.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Leipzig?

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Leipzig und der Region. Als führendes Printmedium der Stadt bietet sie nicht nur umfassende lokale und überregionale Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus verschiedenen Branchen. Von Angeboten für Facharbeiter über Positionen im Dienstleistungssektor bis hin zu hochqualifizierten Stellen in Wirtschaft und Wissenschaft – die LVZ deckt ein breites Spektrum ab und ist damit eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitssuchende in Leipzig und Umgebung.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung, die Stellenanzeigen für den Leipziger Raum veröffentlicht, ist die Bild Leipzig. Als lokale Ausgabe der bundesweit bekannten Bild-Zeitung erreicht sie eine breite Leserschaft und bietet insbesondere in den Wochenendausgaben einen Überblick über offene Stellen in der Region. Der Fokus liegt hier oft auf Positionen im mittleren Qualifikationsbereich, handwerklichen Berufen und Dienstleistungsjobs. Die Bild Leipzig ist besonders für Arbeitssuchende interessant, die einen schnellen Überblick über aktuelle Jobangebote suchen und sich für praxisorientierte Positionen interessieren. Die kompakte Darstellung der Stellenanzeigen ermöglicht es den Lesern, effizient nach passenden Jobangeboten zu suchen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Leipzig?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister in Deutschland hat Randstad auch in Leipzig eine starke Präsenz. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, von Bürojobs über technische Positionen bis hin zu Führungskräften. Randstad zeichnet sich durch ein breites Netzwerk und langjährige Erfahrung in der Personalvermittlung aus.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. In Leipzig bietet das Unternehmen sowohl Zeitarbeit als auch direkte Personalvermittlung an und ist besonders stark in der Vermittlung von technischem Personal und Produktionsmitarbeitern.

persona service AG & Co. KG: Mit einem Fokus auf qualifizierte Fachkräfte und Akademiker ist persona service in Leipzig ein wichtiger Ansprechpartner für Unternehmen und Jobsuchende. Das Unternehmen bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Direktvermittlung und Outsourcing-Lösungen an, insbesondere in den Bereichen Verwaltung, IT und Ingenieurwesen.

Orizon GmbH: Orizon hat sich in Leipzig als Spezialist für die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Office und Engineering etabliert. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf langfristige Partnerschaften und bietet neben Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

DEKRA Arbeit GmbH: Als Teil des DEKRA-Konzerns ist die DEKRA Arbeit GmbH in Leipzig besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften in technischen und sicherheitsrelevanten Berufen. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und profitiert von dem umfangreichen Netzwerk und der Expertise der DEKRA-Gruppe in Bereichen wie Fahrzeugtechnik, Industrie und Bauwesen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Leipzig helfen?

Für Leipzig und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Leipzig zuständig. Diese bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende und spielt eine zentrale Rolle auf dem lokalen Arbeitsmarkt.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Leipzig und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Positionen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur Leipzig eine fundierte Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Anforderungsprofile und Zukunftsperspektiven. Die Beratung hilft dabei, die eigenen Stärken und Interessen mit den Möglichkeiten des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen.

Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit Leipzig unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Leipzig, wo sich der Arbeitsmarkt dynamisch entwickelt und neue Qualifikationen gefragt sind.

Bewerbungsunterstützung: Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, bietet die Arbeitsagentur Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. Dies umfasst Tipps zur Gestaltung des Lebenslaufs, Unterstützung beim Verfassen von Anschreiben und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungen können Arbeitssuchende ihre Bewerbungsstrategien optimieren.

Förderung der Arbeitsaufnahme: Die Arbeitsagentur Leipzig kann unter bestimmten Umständen finanzielle Hilfen zur Förderung der Arbeitsaufnahme gewähren. Dazu gehören beispielsweise Zuschüsse zu Bewerbungs- oder Reisekosten, Unterstützung bei der Anschaffung von Arbeitskleidung oder Hilfe bei einem notwendigen Umzug für eine neue Arbeitsstelle.

Informationsveranstaltungen und Jobmessen: Regelmäßig organisiert die Agentur für Arbeit Leipzig Informationsveranstaltungen und Jobmessen. Diese bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, sich über aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt zu informieren und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Digitale Angebote: Die Arbeitsagentur hat ihre digitalen Dienste in den letzten Jahren stark ausgebaut. Über Online-Portale und Apps können Arbeitssuchende in Leipzig bequem von zu Hause aus nach Stellen suchen, ihre Bewerbungsunterlagen verwalten und mit ihren Ansprechpartnern kommunizieren. Diese digitalen Tools ergänzen die persönliche Beratung und machen die Jobsuche flexibler und effizienter.

Unterstützung für spezielle Zielgruppen: Die Agentur für Arbeit Leipzig bietet spezialisierte Unterstützung für verschiedene Zielgruppen wie Jugendliche, Akademiker, Berufsrückkehrer oder Menschen mit Behinderungen. Diese zielgruppenspezifischen Angebote berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Gruppe auf dem Arbeitsmarkt.

Jobangebote in der Region Leipzig

Die Region Leipzig, eingebettet in den Freistaat Sachsen, erstreckt sich weit über die Stadtgrenzen hinaus und umfasst den Landkreis Leipzig sowie Teile des Landkreises Nordsachsen. Diese Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von der Dynamik der Großstadt Leipzig profitiert, aber auch eigenständige wirtschaftliche Stärken aufweist. Der Arbeitsmarkt in der Region ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Industrien, modernen Dienstleistungsunternehmen und innovativen Technologiefirmen.

Der Landkreis Leipzig, der die Großstadt im Süden, Osten und Westen umschließt, bietet eine attraktive Kombination aus ländlichem Charme und wirtschaftlicher Stärke. Hier haben sich zahlreiche mittelständische Unternehmen angesiedelt, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Logistik und Lebensmittelproduktion. Der nördlich gelegene Landkreis Nordsachsen ergänzt das wirtschaftliche Profil der Region mit Schwerpunkten in der Landwirtschaft, der erneuerbaren Energien und der Tourismusbranche.

Die Nähe zur Metropole Leipzig schafft für die umliegenden Städte und Gemeinden attraktive Synergien. Pendlerströme in beide Richtungen sorgen für einen regen Austausch von Arbeitskräften und Know-how. Gleichzeitig bieten die kleineren Städte in der Region oft spezifische Nischen und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Arbeitsplatzangebot der Großstadt sinnvoll ergänzen.

  • Markkleeberg: Direkt südlich von Leipzig gelegen, profitiert Markkleeberg von seiner Lage am Cospudener See und bietet Arbeitsplätze im Tourismus und Dienstleistungssektor.
  • Schkeuditz: Als Standort des Flughafens Leipzig/Halle ist Schkeuditz ein wichtiger Arbeitgeber in der Luftfahrt- und Logistikbranche.
  • Taucha: Die Stadt nordöstlich von Leipzig hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen im produzierenden Gewerbe etabliert.
  • Borna: Das ehemalige Zentrum des Braunkohlebergbaus entwickelt sich zu einem modernen Wirtschaftsstandort mit Fokus auf erneuerbare Energien.
  • Grimma: Die Stadt an der Mulde bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie und im mittelständischen Handwerk.
  • Delitzsch: Nördlich von Leipzig gelegen, ist Delitzsch ein wichtiger Standort für die Solarindustrie und den Maschinenbau.
  • Eilenburg: Die Stadt hat sich als Zentrum für Kunststoffverarbeitung und Elektronik etabliert.
  • Wurzen: Bekannt für seine Nahrungsmittelindustrie, bietet Wurzen auch Arbeitsplätze im Maschinenbau und in der Logistik.
  • Markranstädt: Die Stadt westlich von Leipzig ist Standort verschiedener mittelständischer Unternehmen und profitiert von der Nähe zum BMW-Werk.
  • Zwenkau: Am Zwenkauer See gelegen, entwickelt sich die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft.