Stellenangebote in Magdeburg
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Magdeburg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Magdeburg
39085 Magdeburg
Besucheradresse
Hohepfortestraße 37
D - 39104 Magdeburg
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Magdeburg
Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Leiterstr. 2a
39104 Magdeburg
Telefon
0391 540-4302, 115 (Behördenrufnummer)
Fax
0391 540-4359
Email
bbm@buergerbuero.magdeburg.de
Stellenangebot
...risteten Einstellung (Vollzeit) eine Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung IT Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Volle Leistung
Stellenangebot
...ankstellen günstig Kraftstoffe tanken. Ab sofort suchen wir zur Verstärkung für unseren Standort in Magdeburg einen: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst Bereich Tankstelle Ihre Aufgaben
Stellenangebot
...a der Bedarf an lebensnotwendigen Medikamenten stetig steigt. Fachkraft für Plasmaspende (m/w/d) in Magdeburg Wir bieten Ihnen: geregelte Arbeitszeiten keine Nacht- und Feiertagsdienste eine
Stellenangebot
...erschutz Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem der Standorte Halle (Saale) oder Magdeburg ein Arbeitsplatz für eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Medizinprodukterecht
Stellenangebot
...sivprodukten für die PLZ Gebiete 1 und 2 (eine Büroanbindung kann in Bremen, Hamburg, Schwerin oder Magdeburg erfolgen) Mit kreativen Ideen und innovativen Produkten können Sie Ihre Kunden

Stellenangebote Magdeburg
Was Sie als Jobsuchender über Magdeburg wissen müssen
Die Stadt Magdeburg ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Sie liegt an der Elbe und betreibt einen wichtigen Binnenhafen. Die verkehrsgünstige Lage der Stadt, im Schnittpunkt Deutschlands und Europas, sorgt für einen ausgewogenen Branchenmix ansässiger Firmen. Der Stellenmarkt in Magdeburg spiegelt diese Situation wider.
Das Umland der Landeshauptstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Dies liegt an der großen Fruchtbarkeit des Bodens und den reichen Bodenschätzen wie Salz, Kali und Braunkohle. Nach der Wende und dem weitgehenden Zusammenbruch der Industriekombinate, siedelten sich neue kleinere Industrieunternehmen an, die mit entsprechenden Stellenangeboten Jobs für qualifiziertes Personal nach Magdeburg generierten.
Welche Unternehmen prägen den Stellenmarkt in Magdeburg?
Zu der Orientierung bei Ihrer Jobsuche die 10 größten Arbeitgeber in Magdeburg, wenn Sie Arbeit in Magdeburg suchen
1. Deutsche Bahn AG Magdeburg
2. EDEKA Märkte
3. Universitätsklinikum Magdeburg
4. Klinikum Magdeburg
5. Salus GmbH
6. FAM Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen GmbH
7. GETEC Energie Unternehmensgruppe
8. Bosch Service Solutions Magdeburg GmbH
9. Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG SWM
10. Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG MVB
Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Magdeburg?
Industriell bedeutsam ist heute der Maschinen- und Anlagenbau, die Herstellung von chemischen Produkten, sowie von Eisen- und Stahlerzeugnissen.
Große Werke wie die Unternehmen SKET, FAM Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen oder Euroglass suchen permanent Personal über das Internet. Der international bekannte Produzent für Windkraftanlagen, die Firma Enercon, ist mit mehreren Tochterunternehmen vor Ort vertreten und vergibt Jobs in der Verwaltung, Planung, Fertigung und Logistik. Die dänische Firma Vestas, der weltweit größte Hersteller von Windkraftanlagen, produziert in Magdeburg Gussteile. Vertreter dieses Berufszweiges haben gute Chancen, wenn sie sich auf ausgeschriebene Jobs und Stellenangebote bewerben.
Großes Gewicht haben auch Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft, die Gesundheitswirtschaft und die Logistik. Der Stellenmarkt in Magdeburg spricht eine Vielzahl unterschiedlichster Berufszweige an. An Stellenangeboten und ausgeschriebenen Jobs mangelt es bei der Vielfalt an Branchen nicht. Einer der größten Pflanzenölhersteller Deutschlands betreibt drei Bio-Ölwerke in der Stadt. Prokon stellt aus Raps unter anderem Biodiesel her. Der Stellenmarkt in diesem Berufszweig ist zwar eng, aber eine Bewerbung für gut ausgebildete Fachleute vielversprechend.
In den vergangenen zweiundzwanzig Jahren hat sich in der Stadt der Dienstleistungssektor stark etabliert. Er nimmt einen großen Stellenwert als Arbeitgeber ein. Stellvertretend für die Branche sei das Großrechenzentrum der Telekom mit 500 Mitarbeitern und seinem speziellen Stellenmarkt in IT-Berufen genannt.
Auch wissenschaftlich ausgerichtete Stellenangebote finden Stellensuchende in der Landeshauptstadt. Dafür sprechen die beiden Hochschulen, die Otto-von-Guericke-Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal sowie zahlreiche Forschungsinstitute.
Welche Zeitungen veröffentliche regionale Stellenanzeigen in Magdeburg?
Die Volksstimme und die Magdeburger Zeitung, sind die beiden lokalen Tageszeitungen, die über Unternehmen und den Arbeitsmarkt bereichten. Hier erfahren Sie aus erster Hand, welche Firmen Personal einstellen. Der Stellenmarkt der Medien veröffentlicht regionale Stellenangebote aus allen Branchen und Fachbereichen.
Welche Personaldienstleister suchen Personal in Magdeburg?
Darüber hinaus können Sie vor Ort den Service zahlreicher Personaldienstleister wie Power, Piening und Akzent in Anspruch nehmen. Diese rekrutieren qualifizierte Mitarbeiter für Arbeitgeber und öffnen Bewerber so den Zugang zum "verdeckten Arbeitsmarkt", Stellen, die sie selbst nicht gefunden hätten.
Jobchancen in der Umgebung
Dessau-Roßlau und Bernburg sind Städte in erreichbaren Nähe, in denen Personal gesucht wird.