Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Rödermark - Okt. 2025

31 Jobangebote in Rödermark

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Rödermark

Postanschrift
Agentur für Arbeit Offenbach
63057 Offenbach

Besucheradresse
Ludwigstr. 32
D - 63110 Rodgau - Ortsteil Jügesheim
Tel: 069 82997103

 

Bürgeramt Stadt Rödermark

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Dieburger Straße 13-17
63322 Rödermark
Tel: 06074 / 911 0
Fax: 06074 / 911 333
E-Mail: info@roedermark.de

 

Stellenangebot
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen Essensausgabe Kassiertätigkeiten Reinigung und Pflege der Essbereiche, Küchenräume und -ausstattung

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind verantwortlich für die Leitung, Planung und Organisation des gesamten Küchenbereichs unter Einhaltung und Berücksichtigung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien Die Erstellung

Job ansehen

Stellenangebot
Ort: Frankfurt am Main Vertragsart: Festanstellung beim Kunden Arbeitszeitmodell: Vollzeit Startzeitpunkt: ab sofort Für unseren Kunden, einem großen E-Commerce , suchen wir zum nächstmöglichen Z...

Job ansehen

Stellenangebot
Gemeinsam im Team übernehmen Sie die fachgerechte Vor- und Zubereitung von bis zu 250 Mittagessen Sie gestalten die Speiseplanung (vollwertig, teilweise vegetarisch und kindgerecht) Sie koordinieren d

Job ansehen

Stellenangebot
Stellvertretung des F&B Managers Serviceleitung bei Veranstaltungen Führung und Motivation des Teams Operative Leitung des Restaurants und Verantwortung für erstklassigen Service und reibungslosen

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie führen gemeinschaftlich das Team der Küche und übernehmen die Funktion des stellvertretenden Küchenleiters. In dieser Funktion leiten Sie die Mitarbeiter/innen fachlich an und gest

Job ansehen

Stellenangebot
Die compaserv B. V. & Co KG ist ein Tochterunternehmen der compassio B. V. & Co. KG. compaserv erbringt Dienstleistungen exklusiv nur für die compassio B. V. & Co. KG in den Bereichen Verw...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie unterstützen bei der Herstellung ausgezeichneter Speisen Sie unterstützen unsere Köche Befüllung der Getränke- und Snackautomaten Sie unterstützen in unserer Cafeteria Abwasch- und Reinigungsarbei

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Speiseplans unter Berücksichtigung von Diätvorschriften, Vorlieben und Nährstoffanforderungen der Bewohner:innen Bestellung von Lebensmi

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Rödermark

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Rödermark?

Rödermark ist eine charmante Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, gelegen im Landkreis Offenbach in Hessen. Mit seiner strategisch günstigen Position zwischen den pulsierenden Metropolen Frankfurt am Main und Darmstadt bietet Rödermark eine perfekte Mischung aus urbaner Nähe und ländlicher Idylle.

Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt, der insbesondere für mittelständische Unternehmen und innovative Start-ups interessant ist. Die ausgezeichnete Infrastruktur und die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten machen Rödermark zu einem idealen Ort für Arbeitnehmer, die Wert auf kurze Arbeitswege und eine hohe Lebensqualität legen.

Rödermark zeichnet sich durch seine grüne Umgebung aus, die von ausgedehnten Waldgebieten und dem nahegelegenen Naturpark Bergstraße-Odenwald geprägt ist. Diese Kombination aus wirtschaftlicher Dynamik und naturnaher Umgebung macht die Stadt zu einem äußerst attraktiven Standort für Fachkräfte und Unternehmen gleichermaßen, die hier optimale Bedingungen für ihre berufliche Entwicklung und ein ausgewogenes Arbeits- und Privatleben finden.

Was macht Rödermark für den Jobsuchenden attraktiv?

Strategische Lage im Rhein-Main-Gebiet: Rödermark profitiert von seiner zentralen Position im wirtschaftlich starken Rhein-Main-Gebiet. Die Nähe zu den Wirtschaftszentren Frankfurt und Darmstadt eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Gleichzeitig bietet die Stadt selbst ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in mittelständischen Unternehmen und aufstrebenden Start-ups. Diese Kombination ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre beruflichen Ambitionen zu verwirklichen, ohne auf die Vorzüge einer lebenswerten Kleinstadt verzichten zu müssen.

Hohe Lebensqualität: Rödermark besticht durch seine hohe Lebensqualität, die sich in einer ausgewogenen Work-Life-Balance widerspiegelt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, von ausgedehnten Grünflächen und Waldgebieten für Naturliebhaber bis hin zu kulturellen Angeboten und einer lebendigen Gastronomie-Szene. Familien profitieren von einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen und Sportvereinen. Diese Faktoren tragen maßgeblich dazu bei, dass Arbeitnehmer nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch ein angenehmes Lebensumfeld vorfinden.

Innovatives Wirtschaftsklima: Die Stadt hat in den letzten Jahren gezielt in die Förderung eines innovativen Wirtschaftsklimas investiert. Durch die Ansiedlung von Technologieunternehmen und die Unterstützung von Start-ups hat sich Rödermark zu einem attraktiven Standort für zukunftsorientierte Arbeitnehmer entwickelt. Dieses dynamische Umfeld bietet hervorragende Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung und fördert den Austausch von Ideen und Expertise über verschiedene Branchen hinweg.

Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Ein weiterer Pluspunkt für Jobsuchende ist die hervorragende Verkehrsanbindung Rödermarks. Die Stadt verfügt über einen direkten Anschluss an das S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, was eine schnelle und bequeme Verbindung in die umliegenden Großstädte gewährleistet. Zudem sorgt die Nähe zu wichtigen Autobahnen für eine gute Erreichbarkeit mit dem PKW. Diese Infrastruktur ermöglicht es Arbeitnehmern, flexibel zwischen verschiedenen Arbeitsorten zu pendeln und eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven in der gesamten Region.

Attraktives Immobilienangebot: Im Vergleich zu den nahe gelegenen Großstädten bietet Rödermark ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Immobilienmarkt. Arbeitnehmer finden hier bezahlbaren Wohnraum in ansprechender Qualität, sei es zur Miete oder zum Kauf. Dies ermöglicht es insbesondere jungen Fachkräften und Familien, sich in der Region niederzulassen und langfristig zu etablieren. Die Kombination aus erschwinglichem Wohnraum und attraktiven Arbeitsmöglichkeiten macht Rödermark zu einem idealen Standort für Menschen, die ihre berufliche Karriere mit dem Wunsch nach einem eigenen Zuhause verbinden möchten.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Rödermark?

Informationstechnologie und Digitalisierung: In Rödermark hat sich in den letzten Jahren ein dynamischer IT-Sektor entwickelt. Zahlreiche Softwareunternehmen und IT-Dienstleister haben sich hier angesiedelt und prägen maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Diese Firmen spezialisieren sich auf Bereiche wie Softwareentwicklung, IT-Beratung und Digitalisierungsprojekte für mittelständische Unternehmen. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wie Softwareentwicklern, IT-Projektmanagern und Datenanalysten ist entsprechend hoch und bietet exzellente Karrierechancen für Berufseinsteiger und erfahrene Profis gleichermaßen.

Logistik und Verkehr: Aufgrund der strategisch günstigen Lage im Rhein-Main-Gebiet spielt die Logistikbranche eine wichtige Rolle in Rödermark. Mehrere Logistikunternehmen und Speditionen haben hier ihre Niederlassungen und Verteilzentren errichtet. Diese Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten, von Lagerlogistik und Fahrzeugführung bis hin zu Speditionskaufleuten und Supply Chain Managern. Die kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich E-Commerce und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen sorgen für einen stabilen und wachsenden Arbeitsmarkt in diesem Sektor.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Rödermark hat sich zu einem bedeutenden Standort für das Gesundheitswesen und die Medizintechnik entwickelt. Neben Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen haben sich hier auch innovative Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik angesiedelt. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte, aber auch für Ingenieure und Techniker im Bereich der Medizinprodukteentwicklung. Die steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen und medizinischen Innovationen macht diesen Sektor zu einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.

Umwelttechnologie und erneuerbare Energien: In den letzten Jahren hat sich Rödermark als Standort für Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie und erneuerbaren Energien etabliert. Firmen, die sich auf Solarenergie, Windkraft und energieeffiziente Baulösungen spezialisiert haben, prägen zunehmend das wirtschaftliche Profil der Stadt. Diese Branche bietet attraktive Jobmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Projektmanager mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Technologien. Die wachsende Bedeutung des Klimaschutzes und der Energiewende verspricht auch in Zukunft ein stabiles Wachstum und sichere Arbeitsplätze in diesem innovativen Sektor.

Dienstleistungssektor und Einzelhandel: Der Dienstleistungssektor und der Einzelhandel bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft in Rödermark. Von kleinen Boutiquen bis hin zu größeren Einzelhandelsketten bietet dieser Bereich vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben sich zahlreiche Dienstleistungsunternehmen wie Versicherungsagenturen, Finanzdienstleister und Unternehmensberatungen in der Stadt niedergelassen. Diese Branche zeichnet sich durch ihre Stabilität und die Schaffung von Arbeitsplätzen in verschiedenen Qualifikationsstufen aus, von Ausbildungsplätzen bis hin zu Führungspositionen im Management.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Rödermark und Umgebung?

  • Röder GmbH: Dieses mittelständische Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Industrieverpackungen. Es bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Fachkräfte im Bereich Qualitätsmanagement.
  • Aco Severin Ahlmann GmbH & Co. KG: Ein führender Hersteller von Entwässerungssystemen und Bauelementen. Das Unternehmen sucht regelmäßig nach Bauingenieuren, Produktdesignern und Vertriebsexperten.
  • CCV Deutschland GmbH: Als Anbieter von Zahlungsterminals und -lösungen beschäftigt das Unternehmen IT-Spezialisten, Softwareentwickler und Kundenberater.
  • Biotest AG: Ein international tätiges Unternehmen der Biotech-Branche, das Arbeitsplätze für Biochemiker, Pharmazeuten und Laboranten bietet.
  • Rödermark Kliniken: Als lokales Gesundheitszentrum beschäftigt es Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal verschiedener Fachrichtungen.
  • LogiServ GmbH: Ein Logistikdienstleister, der Arbeitsplätze für Lageristen, Disponenten und Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung anbietet.
  • Mainova AG: Der regionale Energieversorger sucht regelmäßig nach Elektrotechnikern, Ingenieure für erneuerbare Energien und Kundenservicemitarbeitern.
  • Syntegon Technology GmbH: Ein Anbieter von Verpackungs- und Prozesstechnik, der Maschinenbauingenieure, Automatisierungstechniker und Vertriebsingenieure beschäftigt.
  • Keller & Kalmbach GmbH: Als Großhändler für Verbindungselemente und Befestigungstechnik bietet das Unternehmen Jobs für Technische Einkäufer, Vertriebsmitarbeiter und Logistikfachkräfte.
  • Datagroup SE: Ein IT-Dienstleister, der IT-Consultants, Netzwerkadministratoren und Softwareentwickler einstellt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Rödermark?

Die Offenbach-Post ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Rödermark und dem Landkreis Offenbach. Als wichtiges lokales Informationsmedium bietet sie nicht nur umfassende Berichterstattung über das Geschehen in der Stadt und Umgebung, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Offenbach-Post ist bekannt dafür, ein breites Spektrum an Jobangeboten aus verschiedenen Branchen zu präsentieren, von Handwerk und Industrie bis hin zu Dienstleistungen und öffentlichem Dienst. Für Arbeitssuchende in Rödermark ist diese Zeitung eine wertvolle Ressource, um sich über aktuelle Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Rödermark ist die Frankfurter Rundschau. Als überregionale Zeitung mit starker Präsenz im Rhein-Main-Gebiet bietet sie einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt in der gesamten Region. Die Wochenendausgaben der Frankfurter Rundschau sind besonders reich an Stellenanzeigen und decken ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationsstufen ab. Von Führungspositionen in großen Unternehmen bis hin zu Facharbeiterstellen in mittelständischen Betrieben - die Frankfurter Rundschau bietet eine vielfältige Auswahl an Jobangeboten. Für Arbeitssuchende in Rödermark, die auch Stellen in den nahegelegenen Großstädten wie Frankfurt oder Darmstadt in Betracht ziehen, ist diese Zeitung eine unverzichtbare Informationsquelle. Die Kombination aus lokalen Angeboten und überregionalen Stellenausschreibungen macht die Frankfurter Rundschau zu einem wertvollen Instrument für die Jobsuche in Rödermark und der gesamten Rhein-Main-Region.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Rödermark?

Manpower GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Rödermark und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter IT, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch Personalvermittlung an und ist bekannt für seine umfangreiche Datenbank an qualifizierten Bewerbern.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat eine starke Präsenz in Rödermark und der umliegenden Region. Dieser Personaldienstleister deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Produktion, Logistik, Verwaltung und IT. Randstad bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Personalvermittlung, On-Site-Management und HR-Lösungen für Unternehmen an.

Adecco Germany Holding SA & Co. KG ist ein weiterer wichtiger Player im Personaldienstleistungssektor in Rödermark. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Office, Industrie und Handwerk spezialisiert. Adecco bietet zudem Outplacement-Services und Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer an.

DIS AG hat sich in Rödermark als Spezialist für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften etabliert. Der Fokus liegt hier besonders auf den Bereichen IT, Engineering, Finance und Life Sciences. Die DIS AG ist bekannt für ihre maßgeschneiderten Recruiting-Lösungen und ihr umfangreiches Netzwerk in der Region.

Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH rundet das Angebot der Personaldienstleister in Rödermark ab. Das Unternehmen hat sich auf die Bereiche Produktion, Logistik und Handel spezialisiert und bietet neben Zeitarbeit auch Personalvermittlung und On-Site-Management an. Tempo-Team ist besonders für seine schnelle und flexible Vermittlung von Arbeitskräften bekannt.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Rödermark helfen?

Für Rödermark ist die Agentur für Arbeit Offenbach zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Rödermark und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll für Schulabgänger, Berufseinsteiger oder Personen, die einen Berufswechsel in Betracht ziehen.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Weiterbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen. Dies kann die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern und neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, leistet die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung. Darüber hinaus können in bestimmten Fällen auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Reisekosten für Vorstellungsgespräche gewährt werden. Diese finanzielle Absicherung ermöglicht es den Jobsuchenden, sich voll und ganz auf ihre Arbeitssuche zu konzentrieren.

Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. In Workshops und individuellen Beratungsgesprächen werden Tipps zur Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben gegeben. Zudem werden Strategien für erfolgreiche Bewerbungsgespräche vermittelt, was die Chancen der Bewerber im Bewerbungsprozess erheblich steigern kann.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Förderung an. Hier werden Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und der Erstellung von Businessplänen vermittelt.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene Online-Tools zur Verfügung, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Auch die Möglichkeit zur Online-Arbeitslosmeldung und die Nutzung des persönlichen Postfachs erleichtern den Kontakt zur Agentur und die Organisation der Jobsuche.

Integrationshilfen: Für Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Unterstützungsangebote. Dazu gehören Sprachkurse, interkulturelle Trainings oder die Vermittlung in spezielle Förderprogramme, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Jobangebote in der Region Rödermark

Die Region um Rödermark, gelegen im Landkreis Offenbach, ist Teil des dynamischen Rhein-Main-Gebiets und zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Der Landkreis Offenbach, zu dem Rödermark gehört, profitiert von seiner Nähe zu den Wirtschaftszentren Frankfurt am Main und Darmstadt. Die Region bietet eine ausgewogene Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen, innovativen Start-ups und Niederlassungen internationaler Konzerne. Besonders stark vertreten sind die Branchen Logistik, IT, Gesundheitswesen und Dienstleistungen. Die günstige geografische Lage und die hervorragende Infrastruktur machen die Region zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Rödermark entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Frankfurt am Main: Als internationale Finanzmetropole bietet Frankfurt zahlreiche Jobs im Bankensektor, aber auch in der IT-Branche und bei internationalen Konzernen.
  • Darmstadt: Die "Stadt der Wissenschaft" ist bekannt für ihre Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen, insbesondere in den Bereichen IT und Chemie.
  • Offenbach am Main: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Standort für Kreativwirtschaft und Design entwickelt, bietet aber auch Jobs in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
  • Hanau: Bekannt für seine Technologieunternehmen und die Edelmetallindustrie, bietet Hanau auch Arbeitsplätze in der Logistik und im Einzelhandel.
  • Aschaffenburg: Die Stadt am Main ist ein wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie im Maschinenbau.
  • Wiesbaden: Als Landeshauptstadt von Hessen bietet Wiesbaden viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, aber auch in der Dienstleistungsbranche und im Gesundheitswesen.
  • Mainz: Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt ist bekannt für ihre Medienunternehmen, bietet aber auch Jobs in der Biotechnologie und im Gesundheitswesen.
  • Mannheim: Die Industriestadt am Rhein und Neckar ist ein wichtiger Standort für den Maschinenbau, die Chemie- und Elektroindustrie sowie für Logistikunternehmen.
  • Heidelberg: Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Jobs in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Medizin, Biotechnologie und IT.
  • Ludwigshafen: Als Sitz des Chemiekonzerns BASF bietet Ludwigshafen viele Arbeitsplätze in der chemischen Industrie, aber auch in verwandten Branchen und im Dienstleistungssektor.