Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Rottenburg am Neckar - Okt. 2025

81 Jobangebote in Rottenburg am Neckar

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Rottenburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Reutlingen
72758 Reutlingen

Besucheradresse
Konrad-Adenauer-Str. 12
D - 72072 Tübingen
Tel: 07121 309900

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Geht nicht gibt’s nicht bei unseren Traggerüsten, Sonderkonstruktionen, Aufzügen, Fassaden-, Brücken- und Industrieeinrüstungen. Eins haben alle gemeinsam,

Job ansehen

Stellenangebot
Selbstständige Betreuung und eigenverantwortliche Abwicklung von Generalplanungsprojekten Gesamtheitliche Koordination und aktive Steuerung von Fachdisziplinen und Partnern in anspruchsvollen Projekte

Job ansehen

Stellenangebot
Die Marke KERN & SOHN steht für Präzision und Zuverlässigkeit im Bereich von elektronischen Waagen und Messtechnik. Über 180 Jahre Erfahrung, das umfangreiche Produkt-portfolio, die hochpräzisen...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Als Mitglied unseres kompetenten Beratungsteams begleiten Sie ERP-Einführungen im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central (SaaS und OnPrem) sowie optional Vorgängerversionen (NA

Job ansehen

Stellenangebot
Anfertigung von Vorbemessungen und statischen Berechnungen für Massiv-, Stahl- und Holzbau Konzepterstellung für Tragwerkstrukturen und Mitwirkung bei der konstruktiven Umsetzung der Tragwerklösungen

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Albstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement im Bereich Vertrieb: Das erwartet Sie: Die eigenverantwortlic...

Job ansehen

Stellenangebot
Du analysierst Reklamationsdaten und wertest diese systematisch aus, kategorisierst Fehlerbilder und identifizierst Muster und Trends in der Qualitätsentwicklung. Du bereitest Reklamationsgespräche p

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Projektmanager (m/w/d) Das erwartet Dich bei uns:  Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Leitung von Softwareentwicklungs-, Integrations-, Migrations- und Einführungsprojekten im SA...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen im Sinne langfristiger Partnerschaften. Aufbau neuer und Pflege bestehender Geschäftsnetzwerke zur Identifikation neuer Gesch

Job ansehen
Hays AG

Baden-Württemberg Vollzeit

Stellenangebot
Fachliche Beratung bei der Überwachung und Steuerung des Projekts Koordination der verschiedenen Projektphasen in Rücksprache mit dem AG Steuerung der Budgetüberwachung und Kostenkontrolle Kommunikati

Job ansehen

Stellenangebot
Mit eigenständigen Projekten kannst Du in diesem Praktikum den Bereich Learning & Development kennenlernen: Strategy: Karrierepfad, Schulungsangebot und Workshops - das sind die Themen zu denen wi

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeiter- und Führungsverantwortung innerhalb der Abteilung Auswertung und Steuerung der Filial- und Abteilungskennzahlen Verantwortung und Umsetzung der Filialoptik nach unseren AWG Visuell Merc

Job ansehen

Stellenangebot
„Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz vereint uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen...

Job ansehen

Stellenangebot
Die Ausbildung in dem Dualen Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe. Das Vinzenz von Paul Hospital gestaltet in Abstimmung mit der Dualen Hochschule...

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung und Weiterentwicklung des Lean- und Shopfloor-Managements im kaufmännischen Bereich. Analyse, Optimierung und Digitalisierung kaufmännischer Prozesse. Identifikation und Umsetzung von Effizi

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker Sehr gute praktische Kenntnisse in MIG-, MAG- und WIG-Schweißverfahren Teamfähigkeit und Eigenverantwortung Sorgfältige, quali

Job ansehen

Stellenangebot
Werkstudent (m/w/d) in der Industrialisierung - Ermittlung Schließkraft Spritzgusswerkzeug Für den Bereich Industrial Engineering der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) ...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Fahrzeugzertifizierung von Kleinserienprojekten Planung, Abstimmung und operative Steuerung internationaler Zertifizierungsprozesse Sicherstellung der globalen Zul

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Vollständige Auftragsabwicklung Koordination der Aufträge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sowie weiteren Abteilungen Korrespondenz mit Geschäftspartnern (Zulieferern, Kunden) Dokum

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen einen Assistenzarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin Sie bringen mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein Sie suchen die Möglichkeit der umfassenden Wei...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie verstärken das Team der Inneren Medizin. Eine weitere internistische Spezialisierung (Zusatzbezeichnung) wäre im Sinne des Krankenhausträgers willkommen. Zu den Dienstaufgaben gehört auch die Übe

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben umfassen ... die Erstellung von Gutachten zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit einschließlich Beurteilungen notwendiger Wohnumfeldverbesserung nach SGB XI als auch die Beurteilung de

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du hast Bauingenieurwesen, Baumanagement oder etwas Vergleichbares studiert. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Bauingenieur:in, Baukalkulator:in oder Bauleiter:in im Umgang

Job ansehen

Stellenangebot
Abstimmung von Terminen und Aufträgen mit Fertigung, Einkauf und Lieferanten Telefonischer und schriftlicher Kundenkontakt sowie Koordination mit Spediteuren Erstellung und Pflege von Fertigungsauft

Job ansehen

Stellenangebot
Blickle & Scherer Kommunikationstechnik ist markt- und technologieführender Systemanbieter professioneller Funktechnik mit Sitz in Karlsruhe und 2 weiteren Standorten in Süddeutschland. Arbeiten ...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Rottenburg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Rottenburg?

Rottenburg, vollständig Rottenburg am Neckar genannt, ist eine charmante Stadt im Herzen von Baden-Württemberg. Gelegen im malerischen Neckartal, etwa 50 Kilometer südlich von Stuttgart, bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und wirtschaftlicher Dynamik.

Als zweitgrößte Stadt des Landkreises Tübingen profitiert Rottenburg von seiner strategisch günstigen Lage. Die Nähe zur Universitätsstadt Tübingen und die gute Anbindung an das Oberzentrum Stuttgart machen Rottenburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Diese historische Atmosphäre, gepaart mit modernen wirtschaftlichen Strukturen, schafft ein einzigartiges Arbeits- und Lebensumfeld. Die umliegende Region, geprägt von sanften Hügeln und Weinbergen, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Arbeitnehmer und ihre Familien.

Was macht Rottenburg für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Rottenburg zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftslandschaft aus. Von innovativen Technologieunternehmen über traditionelles Handwerk bis hin zu modernen Dienstleistungsbetrieben bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere flexibel zu gestalten.

Exzellente Bildungsinfrastruktur: Die Nähe zur renommierten Universität Tübingen und die Präsenz mehrerer Hochschulen in der Region bieten hervorragende Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung. Für Unternehmen bedeutet dies einen stetigen Zustrom gut ausgebildeter Fachkräfte, was die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts stärkt.

Hohe Lebensqualität: Rottenburg besticht durch seine Lebensqualität. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen, das vielfältige kulturelle Angebot und die reizvolle Umgebung des Neckartals bieten ein attraktives Lebensumfeld. Arbeitnehmer schätzen die perfekte Balance zwischen beruflichen Herausforderungen und Freizeitmöglichkeiten, was sich positiv auf die Work-Life-Balance auswirkt.

Verkehrsgünstige Lage: Die zentrale Lage Rottenburgs in Baden-Württemberg und die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz sind weitere Pluspunkte. Pendler profitieren von kurzen Wegen zu wichtigen Wirtschaftszentren wie Stuttgart oder Tübingen, während Unternehmen von der logistisch günstigen Position für den Warenverkehr profitieren.

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Die Stadt investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Infrastruktur und die Schaffung attraktiver Gewerbeflächen. Diese vorausschauende Stadtentwicklung zieht innovative Unternehmen an und schafft neue Arbeitsplätze. Jobsuchende finden hier ein dynamisches Umfeld mit guten Perspektiven für die berufliche Entwicklung.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Rottenburg?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in der Region um Rottenburg bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Innovative Unternehmen in diesem Sektor entwickeln und produzieren hochwertige Komponenten und Maschinen für den globalen Markt. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, von Ingenieuren bis zu Facharbeitern, ist hier besonders hoch.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit mehreren Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in der Stadt und der Umgebung spielt der Gesundheitssektor eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Zudem haben sich einige Unternehmen der Medizintechnik in Rottenburg angesiedelt, die innovative Produkte für den nationalen und internationalen Markt entwickeln und herstellen.

Informationstechnologie und Digitalisierung: Die zunehmende Digitalisierung hat zur Entstehung eines wachsenden IT-Clusters in Rottenburg und Umgebung geführt. Start-ups und etablierte Unternehmen in diesem Bereich bieten spannende Karrieremöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Spezialisten.

Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk hat in Rottenburg eine lange Tradition und ist nach wie vor ein wichtiger Arbeitgeber. Vom Baugewerbe über Elektrotechnik bis hin zu spezialisierten Handwerksbetrieben bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte und Auszubildende.

Tourismus und Gastgewerbe: Die attraktive Lage Rottenburgs im Neckartal und das reiche kulturelle Erbe der Stadt ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Dies schafft Arbeitsplätze im Hotel- und Gastgewerbe sowie in tourismusnahen Dienstleistungen. Die Branche bietet sowohl saisonale als auch ganzjährige Beschäftigungsmöglichkeiten und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Rottenburg und Umgebung?

  • Stadtverwaltung Rottenburg: Als größter öffentlicher Arbeitgeber bietet die Stadt vielfältige Stellen in der Verwaltung, im Bildungsbereich und in städtischen Einrichtungen.
  • St. Elisabeth-Stiftung: Diese soziale Einrichtung ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheits- und Pflegesektor, mit Bedarf an Pflegekräften und Sozialarbeitern.
  • Moog GmbH: Ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Motion-Control-Produkten, das Ingenieure und Techniker beschäftigt.
  • Rottenburger Erfrischungsgetränke GmbH: Ein traditioneller Getränkehersteller, der Arbeitsplätze in Produktion, Logistik und Vertrieb bietet.
  • Zimmermann PV-Stahlbau GmbH & Co. KG: Spezialisiert auf Stahlbau und Photovoltaik-Montagesysteme, sucht das Unternehmen Fachkräfte im Metallbau und in der erneuerbaren Energiebranche.
  • Diözese Rottenburg-Stuttgart: Als Sitz des Bischofs bietet die Diözese Arbeitsplätze in der kirchlichen Verwaltung und in sozialen Einrichtungen.
  • Kreissparkasse Tübingen: Mit mehreren Filialen in Rottenburg ist die Sparkasse ein wichtiger Arbeitgeber im Finanzsektor.
  • Hohenzollerische Landesbahn AG: Das Verkehrsunternehmen beschäftigt Zugführer, Techniker und Verwaltungspersonal.
  • Rösch GmbH: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Präzisionstechnik, das Fachkräfte in der Metallverarbeitung sucht.
  • DRK-Kreisverband Tübingen e.V.: Das Deutsche Rote Kreuz bietet Arbeitsplätze im Rettungsdienst, in der Pflege und in sozialen Diensten.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Rottenburg?

Schwäbisches Tagblatt ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Rottenburg und Tübingen. Diese renommierte Publikation bietet nicht nur umfassende lokale und regionale Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Rottenburg und der umliegenden Region. Das Schwäbische Tagblatt ist bekannt für seine gute Abdeckung des lokalen Arbeitsmarktes und bietet Arbeitgebern eine effektive Plattform, um qualifizierte Fachkräfte zu erreichen.

Reutlinger General-Anzeiger ist eine weitere wichtige Tageszeitung, die in Rottenburg und Umgebung gelesen wird. Obwohl der Hauptfokus auf Reutlingen liegt, deckt diese Zeitung auch den Arbeitsmarkt in Rottenburg und dem gesamten Landkreis Tübingen ab. Die Wochenendausgaben des Reutlinger General-Anzeigers enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt mit Angeboten aus verschiedenen Branchen. Viele Unternehmen aus Rottenburg und der Region nutzen diese Plattform, um offene Positionen zu bewerben. Für Jobsuchende bietet die Zeitung einen guten Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten in einem breiteren geografischen Gebiet, was die Chancen erhöht, eine passende Stelle zu finden.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Rottenburg?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Rottenburg. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen spezialisiert, darunter Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer bedeutender Player auf dem Arbeitsmarkt in Rottenburg. Adecco konzentriert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Technik, Logistik, Produktion und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet auch Personalberatung und Outsourcing-Lösungen an.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen ist ebenfalls in Rottenburg und Umgebung aktiv. Dieser Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und Finance spezialisiert. Manpower bietet sowohl temporäre als auch permanente Stellenvermittlungen an.

persoplan GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit Fokus auf den Arbeitsmarkt in Rottenburg und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert. persoplan bietet maßgeschneiderte Personallösungen für lokale Unternehmen.

Franz & Wach Personalservice GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Arbeitsmarkt in Rottenburg. Dieser Personaldienstleister konzentriert sich auf die Bereiche Logistik, Produktion und Handel. Franz & Wach bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und ist bekannt für seine guten Kontakte zu lokalen Unternehmen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Rottenburg helfen?

Die für Rottenburg zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Reutlingen, die auch eine Geschäftsstelle in Tübingen unterhält. Diese Einrichtung bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in Rottenburg und Umgebung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Rottenburg und der Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittler der Agentur können auch gezielt nach geeigneten Stellen suchen und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern herstellen.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur professionelle Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann die Finanzierung von Fortbildungen oder Umschulungen umfassen, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Berater informieren über geeignete Maßnahmen und die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann Workshops, individuelle Beratungen oder die Überprüfung von Bewerbungsunterlagen umfassen, um die Erfolgsaussichten bei der Jobsuche zu erhöhen.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit Unternehmen in Rottenburg und Umgebung zusammen. Durch diesen Service erhalten Arbeitssuchende oft frühzeitig Informationen über offene Stellen, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, bietet die Agentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche. Zudem können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für Bewerbungskosten oder Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen gewährt werden.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies kann eine interessante Option für diejenigen sein, die in Rottenburg ein eigenes Unternehmen gründen möchten.

Onlinedienste: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene digitale Tools zur Verfügung, wie die Jobbörse oder das BERUFENET, die bei der Jobsuche und Berufsorientierung helfen. Diese Dienste können bequem von zu Hause aus genutzt werden und ergänzen die persönliche Beratung vor Ort.

Jobangebote in der Region Rottenburg

Rottenburg am Neckar liegt im Landkreis Tübingen, einer wirtschaftlich starken und vielfältigen Region im Herzen Baden-Württembergs. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage zwischen dem Oberzentrum Stuttgart und dem Bodensee. Der Landkreis Tübingen, zu dem Rottenburg gehört, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus traditionellen Industrien, innovativen Technologieunternehmen und einem starken Dienstleistungssektor aus.

Die Region um Rottenburg ist geprägt von einer dynamischen Wirtschaftsstruktur, die sowohl mittelständische Unternehmen als auch global agierende Konzerne umfasst. Der Arbeitsmarkt profitiert von der Nähe zur Universitätsstadt Tübingen, die als Wissenschafts- und Forschungsstandort zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze bietet. Zudem hat sich in der Region ein starker Schwerpunkt in den Bereichen Medizintechnik und Biotechnologie entwickelt, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten schafft.

Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Rottenburg entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Tübingen: Als Universitätsstadt bietet Tübingen zahlreiche Jobs in Forschung, Bildung und im Gesundheitswesen. Zudem haben sich hier viele Unternehmen aus der Biotechnologie und IT-Branche angesiedelt.
  • Reutlingen: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Textilindustrie, aber auch für Maschinenbau und Elektrotechnik. Große Arbeitgeber wie Bosch haben hier ihren Sitz.
  • Stuttgart: Die Landeshauptstadt bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
  • Böblingen: Hier finden sich viele Jobs in der IT-Branche und der Luft- und Raumfahrttechnik, mit Unternehmen wie IBM und Motorola.
  • Sindelfingen: Die Stadt ist Hauptsitz von Mercedes-Benz und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und den zugehörigen Zuliefererbetrieben.
  • Herrenberg: Diese Stadt hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen etabliert, mit Schwerpunkten in Maschinenbau und Elektronik.
  • Nagold: Bekannt für seine Möbelindustrie, bietet Nagold auch Arbeitsplätze im Handwerk und im Einzelhandel.
  • Horb am Neckar: Die Stadt hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau etabliert.
  • Balingen: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Textilindustrie, im Maschinenbau und zunehmend auch im Dienstleistungssektor.
  • Pforzheim: Die "Goldstadt" ist bekannt für ihre Schmuck- und Uhrenindustrie, bietet aber auch Jobs in der Automobilzulieferindustrie und im Dienstleistungssektor.