Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Schwedt - Okt. 2025

43 Jobangebote in Schwedt

Jobbörse - Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Schwedt

Postanschrift
Agentur für Arbeit Eberswalde
16222 Eberswalde

Besucheradresse
Karthausstraße 10/12
D - 16303 Schwedt
Tel: 03334 37 1001

Bürgeramt Stadt Schwedt

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Lindenallee 25–29
16303 Schwedt/Oder
Tel: 03332 / 4460
Fax: 03332 / 22116
E-Mail: stadt@schwedt.de

Stellenangebot
Deine Aufgaben • Du führst die Produktions- und Personaleinsatzplanung eigenverantwortlich durch. • Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung des Teams, betreust deine Mitarbeitenden, f

Job ansehen

Stellenangebot
Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland steht unser Klinikverbund mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. W...

Job ansehen

Stellenangebot
Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Windenergieanlagen und sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden Dabei prüfst und reparierst du elektrische, mechanische

Job ansehen

Stellenangebot
Für lebendige Wasserstraßen Logo WSV Wasserstraßen- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des ...

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Operative Verantwortung eines klar definierten geographischen Gebietes mit mehr als 100 Windenergieanlagen Disziplinarische und fachliche Führung der ServicetechnikerInnen und technis

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung suchen wir Sicherheitskräfte (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Industrie- und Werkschutz. Das sind deine Aufgaben: Durchführung von Kontrollgängen Zugangskontrollen Führung eines digitalen W

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützen Sie die Objektleitung bei der Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und reibungslosen Abläufen im Objekt. Ihre Aufgaben: Unterstützung der Objektleitung bei der Gewährleistung von Sicher

Job ansehen

Stellenangebot
Sie zeichnen konstruktive Stahlbetonteile für unsere Produktion In Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Projektleitern, Architekten, Statikern, Vertriebskollegen und weiteren externen Partner

Job ansehen

Stellenangebot
Möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit wohnungslosen Menschen gemeinsam individuelle Zukunftsaussichten entwickeln und sie bei ihrer Existenzsicherung unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! ...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Als Hofmitarbeiter und Baumaschinist sind Sie für die Bedienung unserer Umschlagaggregate (Bagger, Radlader, Gabelstapler) verantwortlich Auf Ihre Experti

Job ansehen

Stellenangebot
Instandhaltung: Sie unterstützen den Betrieb von Wärme- und Stromerzeugungsanlagen, indem Sie die Wartung, die Instandsetzung und den Notdienst organisieren und steuern. Sie kontrollieren Störungsmeld

Job ansehen

Stellenangebot
Wirtschaftliche und technische Verantwortung der Niederlassung Leitung des gewerblichen und angestellten Personals Angebotserstellung entsprechend Ausschreibungen und Erschließung neuer Auftraggeber

Job ansehen

Stellenangebot
Projekt-/Teamleiter im Hochbau / Innenausbau (m/w/d) Einsatzort: Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München Anstellung: Festanstellung Arbeitszeit: Vollzeit SIE UND KRAUSS: Aufgaben Steuerung...

Job ansehen

Stellenangebot
Was Du bei uns machst: Herstellung von komplexen Werkstücken nach Zeichnung (Serienfertigung) Einrichten und Bedienen von CNC-gesteuerten Fräsmaschinen Überwachung des Fertigungsprozesses Eigenver

Job ansehen

Stellenangebot
Was wir bieten: Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung für… Kosten, Qualität und Termine im Projekt das Zukunftsfeld Digitalisierung & Automatisierung die Umsetzung / Mitwirkung bei kontinui

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Schwedt

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Schwedt?

Schwedt, offiziell Schwedt/Oder, ist eine bedeutende Stadt im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg. Gelegen an der Oder, die hier die Grenze zu Polen bildet, nimmt Schwedt eine strategisch wichtige Position im deutsch-polnischen Grenzgebiet ein. Die Stadt ist Teil des Landkreises Uckermark und fungiert als dessen wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, hat sich Schwedt von einer kleinen Siedlung zu einem wichtigen Industriestandort entwickelt. Die Stadt profitiert von ihrer Lage an der Oder, die nicht nur als natürliche Grenze dient, sondern auch als wichtige Wasserstraße für den Gütertransport genutzt wird. Diese geografische Lage hat Schwedts Entwicklung als Wirtschaftsstandort maßgeblich beeinflusst.

In den letzten Jahrzehnten hat Schwedt einen bemerkenswerten Strukturwandel durchlaufen. Von einer stark industriell geprägten Stadt hat sie sich zu einem vielseitigen Wirtschaftsstandort entwickelt, der neben traditionellen Industriezweigen auch innovative Branchen und den Dienstleistungssektor umfasst. Diese Transformation hat neue Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen und macht Schwedt zu einem interessanten Ort für Arbeitnehmer, die eine Kombination aus städtischem Leben und Naturnähe suchen.

Was macht Schwedt für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Schwedt bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der von traditionellen Industriezweigen bis hin zu modernen Dienstleistungsbereichen reicht. Die Stadt hat erfolgreich den Strukturwandel gemeistert und präsentiert sich heute als attraktiver Standort für verschiedenste Berufsgruppen. Von Facharbeitern in der Papierindustrie bis hin zu Spezialisten im Bereich erneuerbare Energien – hier finden Arbeitnehmer mit unterschiedlichen Qualifikationen spannende Beschäftigungsmöglichkeiten.

Günstige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu Großstädten wie Berlin oder Hamburg bietet Schwedt deutlich günstigere Lebenshaltungskosten. Insbesondere die Mietpreise sind hier moderat, was es Arbeitnehmern ermöglicht, einen höheren Lebensstandard zu genießen. Dies ist besonders attraktiv für junge Familien oder Berufseinsteiger, die nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Einkommen und Ausgaben suchen.

Hohe Lebensqualität: Schwedt besticht durch seine Lage inmitten der reizvollen Uckermärkischen Landschaft. Die unmittelbare Nähe zum Nationalpark Unteres Odertal bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung in der Natur. Gleichzeitig verfügt die Stadt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit vielfältigen kulturellen Angeboten, modernen Bildungseinrichtungen und einem aktiven Vereinsleben. Diese Kombination aus Natur und urbanen Annehmlichkeiten trägt wesentlich zur hohen Lebensqualität in Schwedt bei.

Grenzüberschreitende Perspektiven: Die Lage an der deutsch-polnischen Grenze eröffnet interessante berufliche Perspektiven. Viele Unternehmen in der Region pflegen enge wirtschaftliche Beziehungen zum Nachbarland, was Arbeitnehmern die Möglichkeit bietet, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Dies kann ein wertvoller Pluspunkt für die weitere Karriereentwicklung sein.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Schwedt und der Landkreis Uckermark betreiben eine aktive Wirtschaftsförderung, die gezielt auf die Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze ausgerichtet ist. Dies schafft ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld, in dem sich ständig neue berufliche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten ergeben. Arbeitnehmer profitieren von dieser zukunftsorientierten Ausrichtung, die langfristige Jobperspektiven in verschiedenen Branchen verspricht.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Schwedt?

Papierindustrie: Schwedt ist traditionell ein bedeutender Standort der Papierindustrie. Das Leipa Werk, eines der modernsten Papierfabriken Europas, prägt maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Hier werden nicht nur klassische Papiermacher beschäftigt, sondern auch Fachkräfte in den Bereichen Verfahrenstechnik, Automatisierung und Qualitätsmanagement. Die Branche bietet zudem interessante Perspektiven im Bereich der nachhaltigen Produktion und Kreislaufwirtschaft.

Energiewirtschaft: Mit der PCK-Raffinerie verfügt Schwedt über einen wichtigen Akteur der Energiebranche. Die Raffinerie befindet sich in einem Transformationsprozess hin zu nachhaltigen Energieträgern, was neue Arbeitsplätze in Bereichen wie grüner Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe schafft. Daneben gewinnen erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft und Solarenergie, zunehmend an Bedeutung und bieten Beschäftigungsmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Projektmanager.

Logistik und Handel: Die strategische Lage Schwedts an der deutsch-polnischen Grenze und an der Oder macht die Stadt zu einem attraktiven Logistikstandort. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Spedition, Lagerhaltung und Großhandel haben sich hier angesiedelt. Dies eröffnet vielfältige Jobmöglichkeiten von der Lagerlogistik über das Fuhrparkmanagement bis hin zu spezialisierten IT-Lösungen für die Logistikbranche.

Gesundheitswesen und Pflege: Mit dem Asklepios Klinikum Uckermark verfügt Schwedt über ein modernes Krankenhaus, das nicht nur medizinisches Fachpersonal beschäftigt, sondern auch Arbeitsplätze in der Verwaltung und im technischen Bereich bietet. Zudem gewinnt der Pflegesektor angesichts des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Ambulante Pflegedienste und Senioreneinrichtungen suchen kontinuierlich qualifiziertes Personal.

Tourismus und Dienstleistungen: Die attraktive Lage Schwedts am Rande des Nationalparks Unteres Odertal macht die Stadt zu einem beliebten Ausgangspunkt für Naturtourismus. Dies fördert die Entwicklung des Hotel- und Gaststättengewerbes sowie verschiedener touristischer Dienstleistungen. Von der Hotellerie über die Gastronomie bis hin zu Fremdenführern und Eventmanagern bietet diese Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch der Einzelhandel profitiert von der Attraktivität der Region und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Schwedt und Umgebung?

  • LEIPA Georg Leinfelder GmbH: Einer der führenden Papierhersteller in Europa, spezialisiert auf hochwertige Verpackungspapiere und Magazinpapiere. Das Unternehmen beschäftigt Papiertechnologen, Ingenieure, Logistikexperten und Vertriebsmitarbeiter.
  • PCK Raffinerie GmbH: Betreiber einer der modernsten Raffinerien Europas, die sich im Wandel zu nachhaltigen Energieträgern befindet. Hier werden Chemiker, Verfahrenstechniker, Ingenieure und Facharbeiter in der Anlagentechnik gesucht.
  • Asklepios Klinikum Uckermark: Das größte Krankenhaus der Region bietet Arbeitsplätze für Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal sowie Verwaltungsfachkräfte.
  • LIDL Logistikzentrum Schwedt: Ein bedeutender Arbeitgeber im Bereich Logistik und Handel, der Lagerarbeiter, Logistikfachkräfte und Verwaltungspersonal beschäftigt.
  • Kreisverwaltung Uckermark: Als Sitz der Kreisverwaltung bietet Schwedt zahlreiche Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, von der Verwaltung über das Sozialwesen bis hin zur Stadtentwicklung.
  • Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH: Der regionale Verkehrsbetrieb sucht Busfahrer, Mechatroniker für Fahrzeugtechnik und Verwaltungspersonal.
  • Schwedter Stadtwerke GmbH: Ein kommunales Versorgungsunternehmen, das Fachkräfte in den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Elektrotechnik und Kundenservice beschäftigt.
  • Birkenstock Gruppe: Der bekannte Schuhhersteller betreibt in der Nähe von Schwedt ein Produktionswerk und sucht regelmäßig Facharbeiter in der Schuhproduktion sowie Personal in Logistik und Qualitätssicherung.
  • Continental AG: Der Automobilzulieferer unterhält ein Werk in der Region und bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Qualitätsmanager.
  • ENERTRAG AG: Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Sitz in der Uckermark, das Ingenieure, Projektierer und Techniker für Windkraft- und Solaranlagen beschäftigt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Schwedt?

Die Märkische Oderzeitung (MOZ) ist die führende Tageszeitung in der Region Schwedt und der gesamten Uckermark. Als wichtiges lokales Medium bietet sie nicht nur umfassende Berichterstattung über das Geschehen in der Stadt und dem Umland, sondern fungiert auch als bedeutende Plattform für Stellenanzeigen. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus Schwedt und der umliegenden Region. Die MOZ erreicht eine große Leserschaft und ist damit ein effektiver Kanal für Arbeitgeber, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Raum Schwedt ist die Uckermark Kurier. Als Teil der Nordkurier-Mediengruppe hat sich diese Zeitung als verlässliche Informationsquelle für die lokale Bevölkerung etabliert. Auch hier finden sich, vor allem in den Wochenendausgaben, zahlreiche Stellenanzeigen. Der Uckermark Kurier legt besonderen Wert auf die Berichterstattung über regionale Wirtschaftsthemen und bietet damit einen idealen Rahmen für Arbeitgeber, ihre offenen Positionen zu präsentieren. Jobsuchende schätzen die Zeitung für ihre umfassende Darstellung des lokalen Arbeitsmarktes und die Vielfalt der angebotenen Stellen aus verschiedenen Branchen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Schwedt?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland ist Randstad auch in Schwedt präsent. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen: Manpower ist ein global agierender Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in der Region Schwedt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Industrie, Technik und Verwaltung. Manpower bietet zudem Unterstützung bei der Personalentwicklung und Weiterbildung.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich als regionaler Personaldienstleister einen Namen gemacht und ist besonders stark in der Vermittlung von Arbeitskräften für die Industrie und das produzierende Gewerbe in Schwedt und Umgebung. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung sowohl der Arbeitnehmer als auch der Kundenunternehmen.

Piening GmbH: Piening ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Schwedt. Das Unternehmen hat sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert und bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und On-Site-Management an.

Orizon GmbH: Orizon ist ein deutschlandweit tätiger Personaldienstleister, der auch in der Region Schwedt aktiv ist. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Technik, Office und Life Sciences spezialisiert und bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an. Orizon legt besonderen Wert auf eine individuelle Beratung und passgenaue Vermittlung von Arbeitnehmern und Unternehmen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Schwedt helfen?

Für Schwedt und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Eberswalde zuständig. Sie unterhält eine Geschäftsstelle direkt in Schwedt, die als zentrale Anlaufstelle für Arbeitssuchende und Arbeitgeber dient.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Schwedt und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Angebote online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Tipps zur Bewerbung geben.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und Möglichkeiten auf dem Schwedt er Arbeitsmarkt aufgezeigt. Dies kann besonders wertvoll sein, um die vielfältigen Chancen in der sich wandelnden Wirtschaftsstruktur der Region zu erkennen.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Informationen über passende Kurse und Schulungen geben und unter bestimmten Voraussetzungen diese auch finanziell fördern. Dies ist besonders relevant in Schwedt, wo der wirtschaftliche Strukturwandel neue Kompetenzen erfordert.

Finanzielle Unterstützung: Je nach individueller Situation kann die Arbeitsagentur verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung anbieten. Dazu gehören Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug oder längere Anfahrtswege nötig sind.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für diejenigen, die eine selbstständige Tätigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies kann in Schwedt, wo die Wirtschaftsförderung aktiv neue Unternehmen ansiedeln möchte, besonders interessant sein.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter die Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellen suchen können, sowie Apps für die mobile Jobsuche. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung und ermöglichen eine flexible, zeitgemäße Arbeitssuche.

Arbeitgeberservice: Für Unternehmen in Schwedt bietet die Arbeitsagentur einen speziellen Service. Sie unterstützt bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern und berät zu Fördermöglichkeiten bei Einstellungen. Dies trägt dazu bei, den lokalen Arbeitsmarkt dynamisch zu gestalten und Arbeitgebern wie Arbeitnehmern gleichermaßen zu nutzen.

Jobangebote in der Region Schwedt

Schwedt/Oder liegt im Herzen des Landkreises Uckermark, einer Region, die sich durch ihre landschaftliche Schönheit und wirtschaftliche Vielfalt auszeichnet. Der Landkreis Uckermark, zu dem Schwedt gehört, erstreckt sich über eine Fläche von rund 3058 Quadratkilometern und ist damit der flächengrößte Landkreis Deutschlands. Die Region ist geprägt von einer reizvollen Mischung aus ausgedehnten Wäldern, klaren Seen und sanften Hügeln, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht.

Wirtschaftlich hat sich die Region in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt. Während Schwedt selbst nach wie vor ein wichtiges industrielles Zentrum darstellt, insbesondere durch die Papierindustrie und die Energiewirtschaft, haben sich in der umliegenden Region vielfältige wirtschaftliche Strukturen entwickelt. Der Tourismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle, ebenso wie die Landwirtschaft und die erneuerbaren Energien. Dieser Mix bietet interessante Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Die Anbindung an den Großraum Berlin, der nur etwa eine Autostunde entfernt liegt, eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven. Viele Arbeitnehmer nutzen die Möglichkeit, in der naturnahen Uckermark zu leben und in der Hauptstadtregion zu arbeiten. Gleichzeitig ziehen die günstigeren Lebenshaltungskosten und die hohe Lebensqualität in der Region auch Unternehmen an, die hier neue Standorte eröffnen.

  • Prenzlau: Als Kreisstadt der Uckermark bietet Prenzlau einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren als Zentrum für erneuerbare Energien etabliert, mit zahlreichen Unternehmen aus dem Bereich Solarenergie und Windkraft.
  • Angermünde: Die Stadt ist bekannt für ihren Tourismus und bietet Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor, insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie. Zudem gibt es hier einige mittelständische Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe.
  • Templin: Diese Stadt hat sich als Gesundheits- und Kurort einen Namen gemacht. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von Stellen im Gesundheitswesen, in der Rehabilitation und im Tourismus.
  • Eberswalde: Als größte Stadt im benachbarten Landkreis Barnim bietet Eberswalde einen breit gefächerten Arbeitsmarkt. Die Stadt ist Sitz mehrerer Behörden und Bildungseinrichtungen und hat eine starke Präsenz im Dienstleistungssektor.
  • Bernau: Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu Berlin und hat sich zu einem beliebten Wohnort für Pendler entwickelt. Der lokale Arbeitsmarkt bietet Stellen im Handel, im Handwerk und in verschiedenen Dienstleistungsbereichen.
  • Strausberg: Als Teil des Berliner Speckgürtels hat Strausberg eine gute Mischung aus lokalen Arbeitgebern und Pendlermöglichkeiten nach Berlin. Die Stadt ist auch Standort mehrerer Bundeswehreinrichtungen.
  • Frankfurt (Oder): Die Grenzstadt zu Polen bietet interessante Jobmöglichkeiten im grenzüberschreitenden Handel und in der Logistik. Zudem ist die Stadt Universitätsstandort und hat einen starken öffentlichen Sektor.
  • Eisenhüttenstadt: Die Stadt ist nach wie vor ein wichtiger Industriestandort, insbesondere in der Stahlindustrie. In den letzten Jahren haben sich hier auch Unternehmen aus anderen Branchen angesiedelt.
  • Fürstenwalde: Die Stadt hat einen diversifizierten Arbeitsmarkt mit Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handel und dem Dienstleistungssektor.
  • Seelow: Als Kreisstadt des Landkreises Märkisch-Oderland bietet Seelow Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung. Zudem gibt es hier einige mittelständische Unternehmen und einen wachsenden Tourismussektor.