Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Infrastructure - Sept. 2025

98 Jobangebote für Infrastructure

Jobs Infrastructure - offene Stellen

Stellenangebot
Senior Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) Wir suchen dich ab sofort in München als Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) Was dich erwartet: Betrieb und Weiterentwicklung hoch-automatisierter

Job ansehen

Stellenangebot
...it zu stellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Spezialisten (m/w/d) Mission Critical Infrastructure. In dieser verantwortungsvollen Position bist du für die Unterstützung unseres

Job ansehen

Stellenangebot
...ons and smart sourcing models of all kinds. We provide services in S/4 and SAP, Digital Innovation, Infrastructure, Security & Cloud, and ServiceNow. Welcome We are looking for an experienced

Job ansehen

Stellenangebot
Implementierung und Betrieb der Palo Alto Prisma Cloud CNAPP-Lösung Automatisierung sicherheitsrelevanter Prozesse sowie Entwicklung von Selfservices für die CNAPP-Plattform Durchführung und Auswertun

Job ansehen

Stellenangebot
...unseres innovativen IT-Teams und bringen Sie Ihr Know-how in den Bereichen Modern Workplace , Cloud Infrastructure und IT-Security ein. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben, spannende

Job ansehen

Stellenangebot
...ows et Linux ainsi que des plateformes de virtualisation (VMware, Hyper-V, vSphere) Supervision des infrastructures réseau, des systèmes de stockage et des solutions de sauvegarde Veille au

Job ansehen

Stellenangebot
...gt, darunter allergene Partikel wie Pollen und Pilzsporen (Aeroallergene). Das Projekt „Urban Green Infrastructure“ ist vom DFG gefördert und wird in enger Zusammenarbeit mit der Technischen

Job ansehen

Stellenangebot
TASKS: Independent and responsible development of structural- and equipment components for wind turbines in the field of steel- and hybrid towers. Responsibility for components like general mechani...

Job ansehen

Stellenangebot
... Kunden profitieren von markterprobten Standards, wie z.B. S3, OpenStack, Ceph oder Hyper-Converged-Infrastructure (HCI), damit Sie unsere Cloud-Services nahtlos in Ihre vorhandene IT-Strukturen

Job ansehen

Stellenangebot
... ist die gemeinsame Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies Deutschland Industry & Infrastructure GmbH und den Netzen Duisburg GmbH, welche den notwendigen Ausbau der Energie- und

Job ansehen

Stellenangebot
...t wäre CI/CD & Automatisierung: Versionierung, Build/Deploy-Pipelines, Testautomatisierung und „infrastructure as code“ für Datenstrecken Dokumentation & kontinuierliche Verbesserung

Job ansehen

Stellenangebot
...Mögliche Einsatzabteilungen während der Ausbildung sind: IT SAP Services IT Application Services IT Infrastructure & Services Prozessmanagement Zentralbereich Einkauf & Logistik

Job ansehen

Stellenangebot
..., Spark und Azure Data Factory, mal bringst Du DevOps-Prinzipien mit CI/CD, Testautomatisierung und Infrastructure as Code (Terraform) in die Praxis. Darüber hinaus berätst Du unsere Kundinnen

Job ansehen

Stellenangebot
...Weiterentwicklung der Microsoft Active Directory Domänendienste/Infrastruktur, Microsoft Public Key Infrastructure (PKI) und Network Access Control (NAC), Konzeption, Entwicklung und

Job ansehen

Stellenangebot
...ktorand/innen-Netzwerk „ NATECH Risk management and Resilience of High-TECH industries and Critical infrastructures across EUrope “ (REUNATECH). Im Rahmen des REUNATECH-Netzwerkes wird eine

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Infrastructure

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Infrastructure?

Infrastructure umfasst die grundlegenden physischen und technischen Einrichtungen, Dienstleistungen und Systeme, die für den Betrieb einer Organisation oder einer Gesellschaft erforderlich sind. Im Kontext von Informationstechnologie bezieht sich Infrastructure auf die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens, einschließlich Netzwerke, Server, Speicher, Datenbanken und andere technologische Komponenten, die für die Unterstützung von Geschäftsprozessen benötigt werden.

Welche Aufgaben hat Infrastructure im Detail?

Infrastructure ist für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter:

  • Netzwerkbetrieb: Verwaltung und Wartung von Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Router, Switches und Firewalls.
  • Servermanagement: Installation, Konfiguration und Verwaltung von Servern, einschließlich Betriebssysteme und Anwendungen.
  • Speicherverwaltung: Überwachung und Wartung von Speichersystemen für Daten und Anwendungen.
  • Datenbankadministration: Verwaltung und Optimierung von Datenbanken für die Speicherung und Verwaltung von Unternehmensdaten.
  • Backup und Wiederherstellung: Planung und Durchführung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien, um die Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten.
  • Sicherheitsmanagement: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen zum Schutz der Infrastruktur vor Bedrohungen und Angriffen.
  • Virtualisierung: Konfiguration und Verwaltung von Virtualisierungstechnologien zur Optimierung der Ressourcennutzung und Flexibilität.

Welche Berufe gibt es im Bereich Infrastructure?

Im Bereich Infrastructure gibt es verschiedene Berufe, darunter:

  • Netzwerkadministrator: Als Netzwerkadministrator bist du für die Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkinfrastruktur verantwortlich, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Systemadministrator: Systemadministratoren sind für die Installation, Konfiguration und Wartung von Serversystemen und -anwendungen zuständig, um eine effiziente Betriebsumgebung sicherzustellen.
  • Datenbankadministrator: Datenbankadministratoren verwalten und optimieren Datenbanken, um die Speicherung und Verfügbarkeit von Unternehmensdaten zu gewährleisten.
  • Sicherheitsspezialist: Als Sicherheitsspezialist implementierst und überwachst du Sicherheitsmaßnahmen, um die Infrastruktur vor Cyberbedrohungen zu schützen.
  • Cloud-Architekt: Cloud-Architekten entwerfen und implementieren Cloud-Infrastrukturen, um skalierbare und flexible IT-Lösungen bereitzustellen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Infrastructure spannend?

Das Arbeiten im Bereich Infrastructure bietet eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten, darunter:

  • Technologische Innovation: Die IT-Infrastruktur entwickelt sich ständig weiter, was zu neuen Technologien und Lösungen führt, die die Arbeitsweise und Effizienz verbessern.
  • Herausfordernde Projekte: Die Planung und Implementierung komplexer Inf rastrukturprojekte bietet die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu erweitern und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Wachsende Nachfrage: Mit der zunehmenden Digitalisierung ist eine starke Nachfrage nach qualifizierten Infrastrukturexperten zu verzeichnen, was vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Infrastructure?

Ein Job im Bereich Infrastructure eignet sich für Personen, die:

  • Technikaffin sind: Interesse und Verständnis für technische Systeme und Lösungen haben.
  • Problemlöser sind: Die Fähigkeit besitzen, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
  • Teamplayer sind: Die gerne in einem teamorientierten Umfeld arbeiten und die Zusammenarbeit mit anderen schätzen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Infrastructure wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Infrastructure ist möglich. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

  • Bildung und Zertifizierungen: Erwerbe relevante technische Kenntnisse und Qualifikationen durch Schulungen, Zertifizierungen und Weiterbildungsprogramme.
  • Praktische Erfahrung: Sammle praktische Erfahrungen durch Praktika, freiberufliche Arbeit oder Projekte, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
  • Netzwerken: Vernetze dich mit Fachleuten in der Branche, um Einblicke, Ratschläge und mögliche Karrierechancen zu erhalten.

Wie kann man im Bereich Infrastructure Karriere machen?

Um im Bereich Infrastructure Karriere zu machen, kannst du folgende Schritte unternehmen:

  • Weiterbildung: Kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen in neuen Technologien und Fähigkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Projektmanagement: Erwerb von Fähigkeiten im Projektmanagement, um komplexe Infrastrukturprojekte zu leiten und zu koordinieren.
  • Führungskompetenz: Entwicklung von Führungsfähigkeiten, um Teams zu leiten und strategische Entscheidungen zu treffen.