Stellenangebote für Konzeptioner
Jobs Konzeptioner - Jobangebote Konzeptioner - offene Stellen
Stellenangebot
Mit einem Umfang von 12 bis 20 Std. in der Woche kannst Du erste Erfahrungen im Forschungsbetrieb sammeln und dabei dein Netzwerk industrieübergreifend stärken.
Stellenangebot
Erstellung von medienübergreifenden Kommunikationskonzepten und Werbemitteln: von Kampagnen-Headlines und der Printanzeige bis hin zu Social Media Content
Entwicklung kreativer Leitideen sowie deren U
Stellenangebot
Dein Beitrag:
Stand der Technik und Konzeptphase
Implementierung der Ansteuerungsalgorithmen und Softwarearchitektur
Prüfung und Validierung des entwickelten digitalen Zwillings
Stellenangebot
Entwicklung zukünftiger Messtechnologien für Hörimplantate zur Erfassung subjektiver Hörzustände Konzeption, Analyse und Unterstützung wissenschaftlicher Studien im klinischen Umfeld von der Konzeptio
Stellenangebot
Konzeption und Weiterentwicklung integrierter Trainingslösungen (Präsenz, Webinare, eLearning) zur Qualifizierung von Verkaufs- und Planungspersonal sowie Monteuren im Hinblick auf Produktwissen, Verm

Stellenangebote Konzeptioner – die wichtigsten Fragen
Was ist ein Konzeptioner?
Konzeptioner sind Entwickler für Kommunikationsstrategien. Sie gehen auf Kundenwünsche ein und müssen daher die Erwartungen der Zielgruppe gut kennen. Eine andere Berufsbezeichnung ist der Informationsarchitekt oder auch der User Experience Designer.
Was macht ein Konzeptioner?
An den Fachmann werden Aufgaben herangetragen, wie die Ausrichtung einer Marke auf eine bestimmte Kundengruppe. Der Konzeptioner muss dann überlegen, welche Strategie dafür am besten wäre: eine Website, ein großes Werbe-Event, ein Fernsehspot usw. Dafür muss er die Bedürfnisse der Zielgruppe analysieren und die Konkurrenz sowie den Markt kennenlernen.
Das daraus entwickelte Konzept wird dem Arbeitgeber oder Kunden präsentiert, der denn letztendlich die Entscheidung trifft, wie vorgegangen wird. Bei Bedarf steht eine Überarbeitung an. Dann wird die Ausführung überwacht und der Text dafür erstellt, und natürlich geprüft, ob die Strategie erfolgreich war.
Genutzt werden können dafür verschiedenste Konzepte, wie Multimediakommunikation, Sponsoring, Events, Merchandising, Promotion, Werbung und vieles weitere mehr. Die Aufgaben des Konzeptioners bestehen beispielsweise aus Beratung der Kunden, Entwicklung der Strategie in allen Einzelheiten, Marktanalysen und Beteiligte einzuweisen, wie Grafiker oder Texter.
Was muss ein Konzeptioner können?
Benötigt werden Durchhaltevermögen und Kreativität. Man muss sich mit den einzelnen Möglichkeiten im Detail auskennen, um diese sinnvoll einsetzen zu können. Branchen, in denen Konzeptioner hauptsächlich tätig sind, sind Werbung und Neue Medien, PR oder Kommunikation.
Wie viel verdient ein Konzeptioner?
Das monatliche Bruttoeinkommen liegt natürlich sehr verschieden, je nach Branche und Arbeitgeber. Man kann von einem Durchschnittseinkommen von ca. 2.900 Euro ausgehen.
Wie wird man Konzeptioner?
Um für den Job fit zu sein, sollte eine Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien vorangegangen sein oder Ähnliche. Zu den Ausbildungsinhalten muss auf alle gehören: Erarbeitung von Konzepten, Präsentation, Visualisierung von Ideen und auch Arbeitsorganisation und Teamarbeit. Eine solche Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann mit einem mittleren Bildungsabschluss begonnen werden. Beendet wird diese mit einer Prüfung, die sowohl schriftlich als auch praktisch erfolgt.