Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Leasing in Lehre - Okt. 2025

4 Jobangebote für Leasing in Lehre

Stellenangebot
...am aus freigestellten und abteilungsgebundenen Praxisanleitern und Kommunikation auf Augenhöhe Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale Mitarbeiterevents, hausinterne

Job ansehen

Stellenangebot
... Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit Ein angenehmes Arbeitsklima Betriebsausflug Fahrrad-Leasing HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Jetzt gleich bewerben! Wir freuen uns über Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...z.B. Mitarbeitenden Rabatte, betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Jobrad-Leasing Gesundheits- u. Sportaktivitäten (z.B. Yoga, Rückenfit) Wir fördern die persönliche

Job ansehen

Stellenangebot
...k) für Sie im Angebot. Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie auf den "

Job ansehen

Jobchancen in Lehre

Lehre ist ein zentraler Begriff im Bildungsbereich und bezeichnet die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen durch qualifizierte Lehrkräfte an Lernende. Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, der in Bildungseinrichtungen wie Schulen, Hochschulen oder Berufsschulen stattfindet und darauf abzielt, den Schülern, Studierenden oder Auszubildenden bestimmte Inhalte zu vermitteln, sie zu unterstützen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Stellenangebote in Lehre

Karriere für Leasing

Im Bereich des Finanzwesens bezeichnet Leasing eine Form der Kapitalbeschaffung und Finanzierung für Unternehmen und Privatpersonen. Es handelt sich dabei um eine langfristige Miete von beweglichen oder unbeweglichen Gütern, die als Leasingobjekte bezeichnet werden. Der Leasinggeber, oft ein Finanzinstitut oder eine Leasinggesellschaft, erwirbt das gewünschte Gut und überlässt es dem Leasingnehmer für einen vorab vereinbarten Zeitraum gegen Zahlung einer regelmäßigen Leasingrate. Während der Laufzeit bleibt der Leasinggeber Eigentümer des Objekts, während der Leasingnehmer es nutzt und für bestimmte Zwecke einsetzt. Am Ende des Leasingvertrags kann der Leasingnehmer das Objekt oft zu einem vorab festgelegten Restwert erwerben oder den Vertrag verlängern.
Stellenangebote für Leasing