Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lehre - Sept. 2025

363 Jobangebote für Lehre

Lehre – der Startpunkt für beruflichen Erfolg

Eine erfolgreiche Karriere beginnt selten im Hörsaal, sondern oft in der Werkstatt, im Büro oder im Betrieb: mit einer Lehre. Sie ist der klassische Einstieg ins Berufsleben und verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Wer eine Lehre absolviert, lernt nicht nur einen Beruf von Grund auf, sondern auch Verantwortung, Disziplin und Teamarbeit.

Im Alltag bedeutet Lehre, direkt im Unternehmen mitzuarbeiten, von erfahrenen Fachkräften zu lernen und gleichzeitig die Berufsschule zu besuchen. Dieses duale System sorgt dafür, dass Auszubildende nicht nur Fachwissen erwerben, sondern auch sofort verstehen, wie dieses in der Praxis angewendet wird.

Eine Lehre eröffnet Chancen in nahezu allen Branchen: vom Handwerk über Industrie und Handel bis zu Verwaltung und Dienstleistung. Sie bietet jungen Menschen einen sicheren Einstieg in den Arbeitsmarkt und bildet die Grundlage für Weiterbildung, Meistertitel oder sogar ein späteres Studium.

Wer eine Lehre macht, baut sich ein stabiles Fundament für die eigene Zukunft – praxisnah, anerkannt und voller Perspektiven.

Jetzt aktuelle Ausbildungsplätze finden – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum internationalen Konzern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Motivation zählt und Ihre Zukunft beginnt.

Jobs Lehre - offene Stellen

Stellenangebot
...in der Fachschule für Physiotherapie am Standort Essen ! Wir suchen ab 01.09.2025 einen engagierten Lehrer (m/w/d) für Physiotherapie in Teilzeit (24 Std./Wo) als Mutterschutz- und

Job ansehen

Stellenangebot
...fordernd, aber genau das ist Ihr Ding?! Wir bieten erfreuliche Perspektiven für Kulturpädagogen und Lehrer (m/w/d) in unseren Wohngruppen am Standort in Brüggen in Teilzeit - Vollzeit (75% -

Job ansehen

Stellenangebot
Du lernst die Verkabelung, Reparatur und Prüfung von Baumaschinen und elektrischen Betriebsmitteln. Gemeinsam mit deinem Team wirst du in die Installation, Wartung und Reparatur von Baustromverteilern

Job ansehen

Stellenangebot
Medizin- oder Pflegepädagoge / Lehrer für unsere OTA-Ausbildung (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern

Job ansehen

Stellenangebot
Für eine Berufsfachschule für Gesundheitsberufe in Lübeck suchen wir einen Lehrer (m/w/d) für Podologie Kennziffer 342DR-STM Ihr Arbeitgeber ist ein Bildungsverbund, der mehrere Berufsbildende

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Vermittlung pädagogischer, sozial-wissenschaftlicher und pflegetheoretischer Inhalte. Ihr Profil: Sie verfügen über einen Master-Abschluss der

Job ansehen

Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Prüfung von Lehren und Betriebsmitteln sowie Vermessung angelieferter Teile nach der entsprechenden Zeichnung Montage von Lehren und Betriebsmittel (Werkzeuge, Vorrichtungen

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei Aufbau, Charakterisierung, Analyse und Test von optischen Komponenten und Systemen für optische Schnittstellen. Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen im Quantum Technology Laborpraktik

Job ansehen

Stellenangebot
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluation von theoretischen und praktischen Bildungssituationen Sie führen eigenverantwortlich die Auszubildenden als Individuen und als Gruppe im Rahme

Job ansehen

Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – Schwerpunkt Zoofachhandel: Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen

Job ansehen

Stellenangebot
...ntaktfreude, souveränes Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz Vorherige Erfahrungen als Trainer oder Lehrer sind nicht notwendig, wichtig ist der fachliche Background im Bereich HKLS / TGA 30

Job ansehen

Stellenangebot
...ich Lagerlogistik. Aufgaben Als Fachkraft mit fundierten Kenntnissen in Lagerlogistik und digitaler Lehre sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Lehrinhalten sowie die

Job ansehen

Stellenangebot
...uf deine Bewerbung! Pflege- und Therapiezentrum Wendhausen GmbH Helene Günther Hauptstraße 18 38165 Lehre-Wendhausen Telefon: +49 5309 709-0 helene.guenther@wirpflegen.de www.wirpflegen.de Unser

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lehre

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Lehre?

Lehre ist ein zentraler Begriff im Bildungsbereich und bezeichnet die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen durch qualifizierte Lehrkräfte an Lernende. Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, der in Bildungseinrichtungen wie Schulen, Hochschulen oder Berufsschulen stattfindet und darauf abzielt, den Schülern, Studierenden oder Auszubildenden bestimmte Inhalte zu vermitteln, sie zu unterstützen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Welche Aufgaben hat die Lehre?

Die Lehre umfasst verschiedene wichtige Aufgaben, die dazu beitragen, den Bildungsprozess erfolgreich zu gestalten. Dazu gehören:

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Entwicklung von Lehrplänen und Lehrmaterialien
  • Beurteilung von Lernfortschritten und Leistungen der Schüler
  • Unterstützung der Lernenden bei individuellen Schwierigkeiten
  • Organisation von Prüfungen und Klausuren

Hier die wichtigsten Aufgabenbereich der Lehre:

  • Vermittlung von Wissen: Die Hauptaufgabe der Lehre besteht darin, den Lernenden Wissen in verschiedenen Fachbereichen zu vermitteln und sie mit den grundlegenden Kenntnissen auszustatten, die für ihren Bildungsweg und ihre berufliche Zukunft relevant sind.
  • Förderung der Lernenden: Die Lehre soll die Schüler und Studierenden dabei unterstützen, ihre individuellen Potenziale zu entfalten und ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Kommunikation und Interaktion: Lehrer müssen in der Lage sein, effektiv mit den Lernenden zu kommunizieren und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, die das Interesse und die Motivation der Schüler fördert.
  • Beurteilung und Feedback: Lehrkräfte bewerten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler, geben konstruktives Feedback und unterstützen sie bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten.
  • Weiterentwicklung der Lehre: Lehrende sollten sich kontinuierlich weiterbilden, um neue pädagogische Ansätze und Methoden zu integrieren und den Bildungsprozess stetig zu verbessern.

Welche Berufe gibt es im Bereich Lehre?

Der Bereich Lehre bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten. Hier sind zehn Berufe im Bereich Lehre:

  • Grundschullehrer: Grundschullehrer unterrichten Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in verschiedenen Fächern und begleiten sie in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.
  • Lehrer für weiterführende Schulen: Lehrer an weiterführenden Schulen unterrichten Schülerinnen und Schüler in spezifischen Fachbereichen wie Mathematik, Geschichte oder Sprachen.
  • Universitätsprofessor: Universitätsprofessoren führen Forschung durch und lehren Studierende an Hochschulen in verschiedenen Disziplinen.
  • Ausbilder in der beruflichen Bildung: Ausbilder betreuen Auszubildende in Unternehmen und vermitteln ihnen berufsspezifisches Wissen und Fertigkeiten.
  • Dozent in der Erwachsenenbildung: Dozenten in der Erwachsenenbildung unterrichten Teilnehmer unterschiedlichen Alters in verschiedenen Themenfeldern, von Sprachkursen bis hin zu Fortbildungen.
  • Lehrer für Sonderpädagogik: Lehrer für Sonderpädagogik unterstützen Schüler mit besonderen Bedürfnissen und entwickeln individuelle Förderpläne.
  • Musiklehrer: Musiklehrer vermitteln Schülern das Spielen von Musikinstrumenten und fördern ihr musikalisches Talent.
  • Tanzlehrer: Tanzlehrer unterrichten Schüler in verschiedenen Tanzstilen und bereiten sie auf Auftritte oder Wettbewerbe vor.
  • Sprachlehrer: Sprachlehrer unterrichten ihre Schüler in Fremdsprachen und helfen ihnen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
  • Nachhilfelehrer: Nachhilfelehrer unterstützen Schüler individuell bei der Bewältigung schulischer Herausforderungen und fördern ihre Lernmotivation.

Was macht das Arbeiten im Bereich Lehre spannend?

Die Arbeit im Bereich Lehre ist äußerst spannend, da sie täglich neue Herausforderungen mit sich bringt und einen direkten Einfluss auf die Entwicklung und Bildung junger Menschen hat. Lehrende haben die Möglichkeit, das Potenzial ihrer Schüler zu entdecken und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Jeder Tag ist einzigartig, und kein Unterricht ist wie der andere. Die Möglichkeit, innovative Lehrmethoden einzusetzen und die Lerninhalte den Bedürfnissen der Schüler anzupassen, macht die Arbeit abwechslungsreich und erfüllend. Zudem bietet der Bereich Lehre die Chance, mit unterschiedlichen Altersgruppen zu arbeiten und sich in einem dynamischen Bildungsumfeld weiterzuentwickeln.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Lehre?

Ein Job im Bereich Lehre eignet sich für Menschen, die gerne mit anderen interagieren und eine Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen haben. Lehrende sollten Geduld und Empathie besitzen, um auf die Bedürfnisse und individuellen Herausforderungen ihrer Schüler einzugehen. Flexibilität, Kreativität und die Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für eine erfolgreiche Karriere in der Lehre. Wer gerne Verantwortung übernimmt und Freude daran hat, das Lernen anderer zu fördern, findet im Bereich Lehre eine erfüllende berufliche Perspektive.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Lehre wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Lehre ist durchaus möglich. Insbesondere in Zeiten des Lehrermangels werden auch Kandidaten ohne klassische Lehrerausbildung eingestellt. Allerdings ist eine fundierte Vorbereitung und Einarbeitung essenziell, um den pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden. Quereinsteiger sollten idealerweise fachliche Expertise in ihrem Lehrbereich mitbringen und sich über Weiterbildungen oder Querqualifizierungsprogramme in pädagogischen Methoden und Didaktik fortbilden. Die Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse der Schüler einzustellen und sich in die bildungspolitischen Strukturen einzuarbeiten, ist für Quereinsteiger im Lehramt unerlässlich.

Wie kann man im Bereich Lehre Karriere machen?

Im Bereich Lehre gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Hier sind fünf mögliche Schritte auf dem Karriereweg:

1. Weiterbildung: Eine gezielte Weiterbildung in pädagogischen Methoden und Führungskompetenzen kann den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen. Seminare, Workshops und Fortbildungen bieten die Möglichkeit, das eigene pädagogische Profil zu schärfen.

2. Spezialisierung: Durch eine fachliche Spezialisierung in einem bestimmten Lehrbereich können sich Lehrkräfte als Experten profilieren und ihre Chancen auf eine höhere Position erhöhen.

3. Übernahme von Verantwortung: Engagierte Lehrer können sich zusätzliche Verantwortungsbereiche in der Schulleitung oder in bildungspolitischen Gremien erschließen und dadurch ihre Karriere vorantreiben.

4. Promotion und Forschung: Für Lehrer an Hochschulen bietet eine Promotion die Möglichkeit, sich in ihrer Forschungsdisziplin zu etablieren und als wissenschaftliche Experten anerkannt zu werden.

5. Internationale Erfahrung: Lehrkräfte, die internationale Erfahrungen sammeln, zum Beispiel durch einen Schüleraustausch oder eine Lehrtätigkeit im Ausland, können ihren Horizont erweitern und sich für leitende Positionen qualifizieren.

Der Karriereweg in der Lehre ist individuell und hängt von persönlichen Interessen, Engagement und den fachlichen Kompetenzen ab. Eine erfolgreiche Karriere in der Lehre erfordert kontinuierliches Lernen, die Bereitschaft zur Anpassung an neue pädagogische Ansätze und vor allem die Leidenschaft für die Bildung und Förderung junger Menschen.