Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Berufsausbildung - Sept. 2025
5823 Jobangebote für Berufsausbildung
Jobs Berufsausbildung - offene Stellen
Stellenangebot
...te Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelferin
Gabriel-von-Seidl-Strasse 81, 67550 Worms Praktikumsplatz
Stellenangebot
Wir unterstützen Sie auf ganzer Linie Ihre Praxisphase am Klinikum Worms Praktikum im Rahmen einer Berufsausbildung (MTRA, MTLA, Altenpfleger/in) Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Praktikum im Rahmen
Stellenangebot
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
Du wirst im Laufe der Ausbildung zum echten Kommunikations- und Büroorganisationsexperten: Steuerung der bürowirtschaftlichen Abläufe Bearbeitung von Beschaffun
Appenweier Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...hen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Fachkraft mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (m/w/d) – Langfristige Beschäftigungsoption Ihre Vorteile: All-in-One :
Stellenangebot
... €/Std Urlaubs- und Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerschein, Sprachkurse und Berufsausbildung) Kostenlose moderne Arbeitskleidung Wie werden Sie erfolgreich? Wenn Sie
Stellenangebot
...ätskontrolle der gefertigten Werkstücke unter Einsatz gängiger Prüf- und Messmittel. Abgeschlossene Berufsausbildung im technisch-gewerblichen Bereich, z.B. Fachkraft für Metalltechnik,
Ulm (Ersingen) auf Minijob Basis
Stellenangebot
zurück Ulm (Ersingen) Abgeschlossene Berufsausbildung Minijob Unbefristet Ihre Aufgaben Lackieren von Metallteilen und Baumaschinen, Zubehör und Anbaugeräten Vorbereiten von Oberflächen
Stellenangebot
... im PRAXisverbund) der Ilsenburger Grobblech GmbH bieten wir Dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen. Du erhältst in den
Stellenangebot
...nden und Interessenten bei Veranstaltungen und Messen IHRE STÄRKEN Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung mit kaufmännischem Verständnis oder kaufmännische Berufsausbildung mit
Stellenangebot
...it Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeit bei unseren Immobilien Reparaturarbeit Abgeschlossene Berufsausbildung in genannten Bereichen bzw. vergleichbare Berufserfahrung Mehrjährige
Stellenangebot
...ngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. einen
Stellenangebot
...stmöglichen Zeitpunkt eine*n Berufspädagog*in (w/m/d) im Bereich Lagerwirtschaft der kaufmännischen Berufsausbildung Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit zunächst auf zwei Jahre befristet zu
Stellenangebot
IHR PROFIL Abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. Mechatroniker oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung Relevante Berufserfahrung gewünscht Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten
Stellenangebot
... Abschluss oder Hauptschulabschluss zusammen mit: a) einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung b) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als
Stellenangebot
...lichen Kollegen sowie internen und externen Partnern. Ihr Profil: eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Kenntnissen der med. Nomenklatur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
Interessante Beiträge zu Berufsausbildung

Berufsausbildung oder Studium: Analyse räumt mit Mythen auf
Eine aktuelle Analyse geht verschiedenen Mythen rund um Ausbildung und Studium nach, die für Verunsicherung bei jungen Menschen sorgen können.
mehr
Wir zeigen Ihnen die zehn Ausbildungsberufe mit der höchsten tariflichen Ausbildungsvergütung.
Bei der Auswahl des passenden Ausbildungsberufs spielt auch die Bezahlung eine Rolle. Hier zeigen sich teilweise deutliche Unterschiede.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in der Berufsausbildung
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Berufsausbildung?
Die Berufsausbildung ist ein strukturierter Bildungsweg, der theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbindet. Auszubildende erlernen in einem Betrieb und einer Berufsschule die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für einen bestimmten Beruf. Diese duale Ausbildung dauert in der Regel zwei bis dreieinhalb Jahre und bildet das Fundament für eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Branchen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Berufsausbildung?
Die Berufsausbildung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Hier sind einige Beispiele:
- Industriemechaniker: Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen, Optimierung von Produktionsprozessen, Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Kaufmann im Einzelhandel: Kundenberatung, Verkauf, Warenpräsentation, Bestandsmanagement und Einkaufsplanung.
- Fachinformatiker: Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, Programmierung, Netzwerkadministration und Anwenderunterstützung.
- Elektroniker: Installation und Wartung elektrischer Anlagen, Fehlerdiagnose, Arbeit mit modernster Technologie.
- Medizinischer Fachangestellter: Patientenbetreuung, Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Verwaltungsaufgaben in Arztpraxen und Kliniken.
- Koch: Zubereitung von Speisen, Menüplanung, Lebensmittelhygiene, Arbeiten in Teams in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen.
- Bankkaufmann: Kundenberatung in Finanzfragen, Durchführung von Bankgeschäften, Analyse von Finanzmärkten und -produkten.
Jeder dieser Ausbildungsberufe bietet einzigartige Chancen für persönliches Wachstum und beruflichen Aufstieg.
Was macht das Arbeiten im Bereich Berufsausbildung spannend?
Eine Berufsausbildung bietet viele spannende Aspekte:
- Praxisnahe Lernerfahrung: Direkter Einblick in den Berufsalltag und Anwendung des Gelernten
- Vielseitigkeit: Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten
- Persönliche Entwicklung: Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Netzwerkbildung: Kontakte zu Kollegen, Ausbildern und potenziellen Arbeitgebern
- Finanzielle Unabhängigkeit: Verdienst einer Ausbildungsvergütung von Beginn an
Für wen eignet sich eine Berufsausbildung?
Eine Berufsausbildung kann für verschiedene Personengruppen attraktiv sein:
- Schulabgänger, die praktisch orientiert sind und schnell ins Berufsleben einsteigen möchten
- Junge Menschen, die Theorie und Praxis optimal verbinden wollen
- Personen, die eine Alternative zum Studium suchen
- Quereinsteiger, die einen Berufswechsel anstreben
- Menschen, die eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft legen möchten
Kann man als Quereinsteiger eine Berufsausbildung beginnen?
Ja, eine Berufsausbildung steht auch Quereinsteigern offen. Hier einige Schritte für den Einstieg:
- Informieren Sie sich über verschiedene Ausbildungsberufe und deren Anforderungen.
- Nutzen Sie Praktika oder Schnuppertage, um Einblicke in interessante Berufsfelder zu gewinnen.
- Bereiten Sie Bewerbungsunterlagen vor, die Ihre Motivation und eventuell vorhandene relevante Erfahrungen hervorheben.
- Kontaktieren Sie die Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer für Beratung und Unterstützung.
- Bewerben Sie sich bei Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten, auch wenn Sie nicht dem typischen Altersprofil entsprechen.
Wie finde ich Stellenangebote für eine Berufsausbildung in meiner Nähe?
Der Weg zu den richtigen Jobangeboten führt oft über spezialisierte Plattformen wie azubiyo.de oder ausbildung.de, die aktuelle Stellenangebote für Berufsausbildungen anzeigen. Durch die Verwendung von Filtern können Sie gezielt nach Jobs in Ihrer Region suchen und so den idealen Ausbildungsplatz finden. Der Vorteil dieser Portale liegt darin, dass sie eine breite Palette an Berufen abdecken, von kreativen Berufen bis hin zu technischen und kaufmännischen Jobs.
Welche Berufsausbildungen sind besonders gefragt?
Laut aktuellen Trends sind Berufe im IT- und Gesundheitsbereich besonders gefragt. Stellenangebote für Fachinformatiker/in, Pflegefachmann/-frau und Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in zählen zu den begehrtesten Jobangeboten. Diese Berufe bieten nicht nur eine gute Zukunftsperspektive, sondern auch attraktive Gehälter und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Karriere mit sicherem Arbeitsplatz suchen, sollten Sie diese Jobs in Betracht ziehen.
Was sollte ich bei der Bewerbung um eine Berufsausbildung beachten?
Der Schlüssel zum Erfolg bei der Bewerbung für eine Berufsausbildung ist eine sorgfältig ausgearbeitete Bewerbung, die Ihre Motivation und Eignung für den Job unterstreicht. Machen Sie deutlich, warum Sie sich für das Stellenangebot interessieren und welche Fähigkeiten Sie mitbringen. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen, und lassen Sie Ihre Bewerbung von jemandem gegenlesen, um Fehler zu vermeiden.
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung in den verschiedenen Berufen?
Die Vergütung während einer Berufsausbildung variiert stark je nach Beruf. Beispielsweise verdienen Auszubildende als Fachinformatiker/in oft ab 2800 € monatlich, während Berufe im kaufmännischen Bereich wie Kaufmann/-frau im Einzelhandel zwischen 900 und 1100 € pro Monat bieten können. Die Gehaltsunterschiede spiegeln die Nachfrage und Spezialisierung der jeweiligen Jobs wider, sodass es sich lohnt, mehrere Stellenangebote zu vergleichen.
Welche Karrierechancen bieten sich nach einer Berufsausbildung?
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist häufig das Sprungbrett für zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Viele Stellenangebote bieten nach der Ausbildung die Chance auf eine Übernahme in eine feste Position oder Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa in Form von dualen Studiengängen oder Fachwirt-Qualifikationen. Besonders in technischen und IT-Berufen wie Mechatroniker/in oder Fachinformatiker/in sind die Aufstiegschancen groß.
Wie lange dauert eine typische Berufsausbildung?
Die Dauer einer Berufsausbildung hängt stark vom gewählten Beruf ab. Während technische Berufe wie Mechatroniker/in oder Elektroniker/in meist eine Ausbildungszeit von 3 bis 3,5 Jahren haben, gibt es auch Ausbildungen, die in kürzerer Zeit abgeschlossen werden können, wie etwa Fachkraft für Lagerlogistik mit 2,5 bis 3 Jahren. Es lohnt sich, verschiedene Stellenangebote auf ihre Ausbildungsdauer zu überprüfen.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Berufsausbildung erfüllen?
Die Anforderungen variieren je nach Stellenangebot. Während einige Berufe nur einen Hauptschulabschluss erfordern, verlangen andere, wie z.B. duale Studiengänge, mindestens das Abitur. Für handwerkliche und technische Jobs sind oft praktische Fähigkeiten gefragt, während kaufmännische Berufe analytisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten voraussetzen. Prüfen Sie daher genau die Voraussetzungen der jeweiligen Jobangebote.
Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten während der Berufsausbildung?
Viele Unternehmen bieten ihren Auszubildenden zusätzliche Unterstützung in Form von Mentorenprogrammen, internen Schulungen und finanziellen Zuschüssen. Diese Programme helfen dabei, den Einstieg in den Job zu erleichtern und den Lernerfolg zu maximieren. Besonders bei technischen und IT-lastigen Berufen ist diese Unterstützung entscheidend, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
Wie stehen die Chancen, nach der Berufsausbildung übernommen zu werden?
Die Übernahmechancen nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sind in der Regel sehr gut, insbesondere in Berufen mit hohem Fachkräftemangel. Jobs im Gesundheitswesen, IT und kaufmännischen Bereich bieten häufig die Möglichkeit, nach der Ausbildung in eine Festanstellung übernommen zu werden. Unternehmen investieren in ihre Auszubildenden und möchten diese oft langfristig an sich binden, wenn sie sich als fähige Mitarbeiter/innen erweisen.
```