Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Elektroniker

Jobangebote für Ausbildung Elektroniker

Jobs Ausbildung Elektroniker - offene Stellen Ausbildung Elektroniker - Jobangebote

Stellenangebot
...Geräte sowie das Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen. Ausbildung:Praxisbezogene Ausbildung mit Unterstützung erfahrener Ausbilder. Aktive Mitarbeit

Job ansehen

Stellenangebot
...nsprechpartner zur Verfügung, der dich anleitet und darauf wartet, deine Fragen zu beantworten Dein Ausbildungsleiter hat immer ein offenes Ohr Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Standort in Barnin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ausbildung zum Elektroniker m/w/d Elektro- und Energieanlagenbau (EEB) GmbH ist eine etablierte Elektrofirma, die

Job ansehen

Stellenangebot
...satz von 5 Mrd. Euro. Auch im Jahr 2024 bieten wir in unserem Werk in Grünsfeld die Möglichkeit zur Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d). In unserem Werk in Grünsfeld wirst Du optimal auf Deine

Job ansehen

Stellenangebot
...eisterst dich für Programmierung, Elektronik und Automatisierung? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d). Bei KHS lernst du, wie aus

Job ansehen

Stellenangebot
Stellenbezeichnung: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Frühester Eintritt: 01.08.2024 Arbeitszeit: Vollzeit Über uns: Als Elektroniker/-in für Betriebstechnik sorgst gemeinsam

Job ansehen

Stellenangebot
In Deiner Eickhoff-Reise ab dem 1. August 2023 gestaltest Du in der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) aktiv an der Grundversorgung von Millionen von Menschen weltweit mit. Bevor unsere Maschinen

Job ansehen

Stellenangebot
...Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.Starte ab dem 26. August 2024 deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) am Standort Köln mit einer

Job ansehen

Stellenangebot
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER FÜRBETRIEBSTECHNIK (M/W/D) Saarpor – ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen Seit über 50 Jahren produzieren, verkaufen und liefern wir

Job ansehen

Stellenangebot
Strom und Elektrik sind genau Dein Ding? Dann bewirb Dich bei uns als Elektroniker für Betriebstechnik. Unsere Sondermaschinen brauchen ordentlich Strom, damit sie Leistung bringen können. Dafür

Job ansehen

Stellenangebot
... des gesamten Unternehmens und viel Unterstützung durch die Kollegen machen Parador zu einem tollen Ausbildungsbetrieb.« Mit innovativen Produkten und einer starken Marke setzt Parador kreative

Job ansehen

Stellenangebot
...r ab sofort: Auszubildende Elektroniker/-in für Betriebstechnik 2024 (m/w/d) Stellen-ID: ITAZU001GE Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre Voraussetzungen: einen guten Realschulabschluss oder Abitur

Job ansehen

Stellenangebot
...et Lösungen für Temperieraufgaben von -125 °C bis +425 °C. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung auf 3 bis 2 ½ Jahre möglich)

Job ansehen

Stellenangebot
...klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem. WIR SUCHEN DICH ZUM 01.08.2024 FÜR EINE Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Erftstadt (m/w/d) AM STANDORT Erftstadt bei

Job ansehen

Stellenangebot
Was ist Dir bei Deiner Ausbildung wichtig? Unsere Ausbilder sorgen mit langjähriger Erfahrung und viel Engagement dafür, dass Deine Ausbildung spannend und abwechslungsreich wird. Mit über 20

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Ausbildung Elektroniker – Die wichtigsten Fragen

Was für ein Typ sollte ich für eine Ausbildung Elektroniker sein?

Du solltest als Elektroniker-Azubi handwerklich begabt sein, technisches Verständnis haben und gerne mit Elektrotechnik arbeiten. Außerdem solltest Du genau und gewissenhaft arbeiten können.

Was muss ich an Vorkenntnissen für eine Ausbildung Elektroniker haben?

Es ist von Vorteil, wenn Du bereits erste Erfahrungen mit Elektrotechnik gemacht hast. Ein Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Hauptschulbildung sind die Voraussetzungen.

In welchen Schulfächern sollte ich für eine Ausbildung Elektroniker gut gewesen sein?

Es ist wichtig, dass Du in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik gute Leistungen erbracht hast.

Warum ist die Ausbildung Elektroniker spannend und gefällt anderen?

In der Elektronik-Ausbildung lernst Du alles über die Funktionsweise und den Aufbau elektrischer Systeme. Du arbeitest an interessanten Projekten und hast die Möglichkeit, Dich ständig weiterzubilden und zu spezialisieren.

Wie lange dauert die Ausbildung Elektroniker?

Die Ausbildung Elektroniker dauert in der Regel 3 Jahre.

Was lernt man im Ausbildungsbetrieb als Elektroniker?

Im Ausbildungsbetrieb wirst Du in die praktische Anwendung elektrischer Systeme eingeführt. Du lernst, wie Du elektrische Anlagen und Geräte installieren, reparieren und warten kannst.

Was lernt man in der Schule bei der Ausbildung zum Elektroniker?

In der Berufsschule lernst Du die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, wie beispielsweise Schaltungstechnik und Netzwerktechnik.

Welche Unternehmen bieten eine Ausbildung Elektroniker an?

Viele Elektrotechnik-Unternehmen bieten eine Ausbildung Elektroniker an. Du kannst Dich auch bei Betrieben bewerben, die sich auf Installation, Reparatur und Wartung elektrischer Anlagen spezialisiert haben. Auch in vielen Industrieunternehmen kannst Du eine Ausbildung Elektroniker machen.

Was verdient man während der Ausbildung zum Elektroniker?

Während der Ausbildung zum Elektroniker kann man mit einem angemessenen Gehalt rechnen, das sich an der Tariflohnvergütung orientiert. Im ersten Lehrjahr liegt das durchschnittliche Gehalt bei etwa 730 Euro, im zweiten Lehrjahr bei etwa 770 Euro und im dritten Lehrjahr bei etwa 820 Euro. Diese Werte können je nach Betrieb und Region variieren.

Wie geht es nach meiner Ausbildung Elektroniker weiter?

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Elektroniker kann man direkt in den Beruf einsteigen oder sich weiterbilden, um Facharbeiter, Meister oder Techniker zu werden. Diese Karriereoptionen ermöglichen eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche und bieten bessere Aufstiegschancen und höhere Gehaltsmöglichkeiten.

Wenn es nicht klappt mit der Ausbildung Elektroniker, welche Ausbildungen wären dann sonst noch interessant für mich?

Wenn eine Ausbildung zum Elektroniker nicht das Richtige ist, gibt es auch andere interessante Ausbildungsmöglichkeiten im technischen Bereich wie zum Beispiel:

Ausbildung zum Elektrotechniker
Ausbildung zum Mechatroniker
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker
Ausbildung zum Fachinformatiker
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner


Wusstest Du schon, dass die Ausbildung Elektroniker:

  • eine der am häufigsten gewählten technischen Ausbildungen ist.
  • ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern bietet, wie zum Beispiel Elektrotechnik, Energietechnik oder Informationstechnik.
  • eine wichtige Grundlage für eine Karriere im technischen Bereich bietet.
  • durch die hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt auch gute Job- und Karriereperspektiven bietet.
  • eine praxisorientierte Ausbildung mit Theorie- und Praxisphasen kombiniert.