Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildungsstelle - Apr. 2025
32 Jobangebote für Ausbildungsstelle
Jobs Ausbildungsstelle - offene Stellen
Stellenangebot
...ch und persönlich. Übrigens, zum Team gehören auch Vierbeiner - unsere sechs Zwergziegen im Garten! Ausbildungsstelle, Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Sozialpädagogischen
Stellenangebot
Join the forerunners! Die Peikko Deutschland GmbH bietet zum 01. August 2025 eine Ausbildungsstelle zur FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (m/w/d) Zu Deinen Aufgaben als Fachkraft für Metalltechnik
Stellenangebot
Zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 stehen Ausbildungsstellen zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) in folgenden Bereichen zur Verfügung: Altenpflegeheim „Hugo Tzschucke“ in Meißen
Potsdam Praktikumsplatz
Stellenangebot
...gewerblichen Bereich. Du sammelst praktische Berufserfahrung, die später bei der Bewerbung für eine Ausbildungsstelle entscheidend sein kann Anforderungen Bewerberinnen und Bewerber unter 16
Crailsheim Praktikumsplatz
Stellenangebot
In unserem Stammsitz in Crailsheim bieten wir Ausbildungsstellen für Umschüler und Praktikanten. Was Dich erwartet: Während der 2-jährigen Umschulung lernst du alle relevanten technischen
Stellenangebot
...A-OTA-Schule Schwarzwald Bodensee am Standort Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH Ausbildungsstellen. Wir bieten Ihnen Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgaben- und
88339 Bad Waldsee Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...gkeitstest an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg Hochschulzugangsberechtigung Zusage einer Ausbildungsstelle Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung
Stellenangebot
...ürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung: Bei der Stadt Bottrop ist zum 01.09.2025 folgende Ausbildungsstelle zu besetzen: Duales Studium als Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)
Stellenangebot
...zur Weiterentwicklung liegen uns besonders am Herzen. Wir bieten in der Seniorenresidenz Brilon die Ausbildungsstelle Pflegefachhelfer an Bei uns lernen Sie bei grundpflegerische- und
Bergheim Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ist, die Dir tiefe Einblicke in die Lagerlogistik bietet, bist Du bei uns genau richtig. Für unsere Ausbildungsstellen zum Fachlageristen (m/w/d) suchen wir eine motivierte Nachwuchskraft, die
Stellenangebot
...higkeit. Vorbereitung der begleitenden betrieblichen Ausbildung sowie die Akquise von betrieblichen Ausbildungsstellen (Modul 1) Bedarfsgerechte Begleitung während der betrieblichen Ausbildung
Dernbach Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ine Pflegekräfte in dir zu wecken? Super, dann wartet auf dich deine maßgefertigte, personalisierte Ausbildungsstelle in 2025 ! Cover Up deine Karriere und starte bei uns eine generalistische
Uedem Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ist, die Dir tiefe Einblicke in die Lagerlogistik bietet, bist Du bei uns genau richtig. Für unsere Ausbildungsstellen zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) suchen wir eine motivierte
Stellenangebot
...in selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglicht. Du bist auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle mit Sinn? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Pflegefachmann/
Stellenangebot
...senschaften erfolgreich abgeschlossen, befindest Dich im Referendariat und suchst eine interessante Ausbildungsstelle für Deine Wahl- oder Anwaltsstation Du bringst umfangreiche Rechtskenntnisse
Interessante Beiträge zu Ausbildungsstelle

Duale Ausbildung: Alle Fakten zur betrieblichen Ausbildung
Das duale Ausbildungsmodell – auch als betriebliche Ausbildung bezeichnet – ist die häufigste Berufsausbildungsvariante in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über das Modell und seine Vorteile.
mehr
Die Zahl der Ausbildungsverträge im Kfz-Handwerk ist stark angestiegen
Handwerksberufe im Kfz-Handwerk wie Kfz-Mechatroniker erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit auch bei weiblichen Auszubildenden.
mehr
Wir zeigen Ihnen die zehn Ausbildungsberufe mit der höchsten tariflichen Ausbildungsvergütung.
Bei der Auswahl des passenden Ausbildungsberufs spielt auch die Bezahlung eine Rolle. Hier zeigen sich teilweise deutliche Unterschiede.
mehr
Tarifliche Ausbildungsvergütungen wurden teilweise um mehr als 20 Prozent erhöht
Bei den tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland zeigt sich mittlerweile eine große Bandbreite. Während es je nach Branche einen Anstieg um bis zu mehr als 20 Prozent gab, stiegen die Ausbildungsvergütungen innerhalb der letzten fünf Jahre teilweise sogar um über 50 Prozent.
mehr
Ausbildungsplätze: Wünsche von jungen Menschen und Angebote von Unternehmen passen nicht immer zusammen
Eine aktuelle Studie zeigt, dass unterschiedliche Vorlieben in der Kommunikation bei Unternehmen und Bewerbern die Besetzung von Ausbildungsplätzen erschweren können.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Ausbildungsstelle
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter einer Ausbildungsstelle?
Unter einer Ausbildungsstelle versteht man eine Position, die es Auszubildenden ermöglicht, praktische Erfahrungen in einem bestimmten Berufsfeld zu sammeln. Diese Stellen werden von Unternehmen angeboten und sind oft Teil des Ausbildungssystems, das es Menschen ermöglicht, berufliche Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln.
Welche Aufgaben hat eine Ausbildungsstelle im Detail?
Die Aufgaben einer Ausbildungsstelle variieren je nach Berufsfeld, können aber folgende umfassen:
- Ausbildungsplan erstellen: Entwicklung eines strukturierten Ausbildungsplans, der die Lernziele und -aktivitäten festlegt.
- Betreuung der Auszubildenden: Unterstützung und Anleitung der Auszubildenden während ihrer Ausbildung.
- Verwaltungsaufgaben: Verwaltung von Dokumenten, Berichten und anderen administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausbildung.
- Unterricht vorbereiten: Vorbereitung von Lehrmaterialien und Unterrichtseinheiten entsprechend den Ausbildungszielen.
- Feedback geben: Regelmäßige Rückmeldungen an die Auszubildenden geben, um ihren Lernfortschritt zu fördern.
- Prüfungen abnehmen: Organisation und Durchführung von Prüfungen, um das erlernte Wissen zu überprüfen.
- Weiterbildung koordinieren: Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen für Auszubildende.
- Arbeitsplatzsicherheit gewährleisten: Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit mit anderen Ausbildern und Abteilungen, um eine effektive Ausbildung zu gewährleisten.
- Entwicklung neuer Lehrmethoden: Evaluierung und Implementierung neuer Lehrmethoden, um den Ausbildungserfolg zu verbessern.
Für welche Berufe gibt es eine Ausbildungsstelle?
Im Bereich Ausbildungsstelle gibt es eine Vielzahl von Berufen, die unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen ansprechen. Einige dieser Berufe sind:
- Bauzeichner: Bauzeichner erstellen technische Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte. Sie sind essentiell für die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben und bieten eine herausfordernde Alternative im Bereich der technischen Berufe.
- Elektroniker: Elektroniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Systemen und Geräten verantwortlich. Mit der steigenden Bedeutung von Elektronik in verschiedenen Branchen bietet dieser Beruf spannende Karrieremöglichkeiten.
- Krankenpfleger: Krankenpfleger kümmern sich um das Wohlbefinden und die medizinische Versorgung von Patienten. Ihr Beitrag zum Gesundheitswesen macht sie zu einer wichtigen Säule in der medizinischen Versorgung und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Softwareentwickler: Softwareentwickler sind für die Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von Softwareanwendungen verantwortlich. In einer digitalisierten Welt sind sie unverzichtbar und bieten attraktive Perspektiven in der IT-Branche.
- Mechatroniker: Mechatroniker vereinen mechanische und elektronische Komponenten, um komplexe Systeme zu entwickeln und zu warten. Ihr breites Aufgabenspektrum und ihre Bedeutung in der Industrie machen sie zu einer vielversprechenden Wahl für technikbegeisterte Menschen.
- Verkäufer: Verkäufer sind für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen zuständig. Mit ihren kommunikativen Fähigkeiten und ihrem Verkaufstalent spielen sie eine wichtige Rolle im Einzelhandel und bieten eine alternative Karrieremöglichkeit im Vertriebsbereich.
- Marketing Manager: Marketing Manager entwickeln Strategien zur Förderung von Produkten oder Dienstleistungen. Ihre kreative Herangehensweise und ihre analytischen Fähigkeiten sind in einer zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftswelt gefragt.
- Fotograf: Fotografen erfassen und bearbeiten Bilder für verschiedene Zwecke, von künstlerischen Projekten bis hin zu kommerziellen Aufträgen. Ihre kreative Arbeit und ihr ästhetisches Empfinden machen sie zu einer attraktiven Option für künstlerisch talentierte Personen.
- Koch: Köche sind für die Zubereitung von Speisen in gastronomischen Einrichtungen verantwortlich. Mit ihrer Leidenschaft für gutes Essen und ihrer Fähigkeit, kulinarische Genüsse zu kreieren, bieten sie eine spannende Alternative im Bereich der Gastronomie.
- Journalist: Journalisten recher chieren, schreiben und veröffentlichen Nachrichten und Berichte für verschiedene Medien. Mit ihrem Engagement für die Wahrheit und ihrer Fähigkeit, komplexe Themen zu analysieren, spielen sie eine wichtige Rolle in der Informationsgesellschaft.
Was macht das Arbeiten in einer Ausbildungsstelle spannend?
Das Arbeiten in einer Ausbildungsstelle bietet eine Vielzahl spannender Aspekte, darunter:
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Durch die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln, bietet der Bereich Ausbildungsstelle vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für berufliche Karrieren.
- Praxisnahe Ausbildung: Die Arbeit in einer Ausbildungsstelle ermöglicht es, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu erlernen, was einen direkten Einblick in das Berufsfeld bietet.
- Teil eines Teams sein: Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften und anderen Auszubildenden kann man Teil eines Teams werden und von deren Know-how profitieren.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Die Arbeit in einer Ausbildungsstelle ist selten eintönig, da sie eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen bietet, die es zu bewältigen gilt.
- Wertschätzung der Arbeit: Die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Potenzial zu entfalten, kann ein erfüllendes Gefühl der Wertschätzung für die eigene Arbeit vermitteln.
Für wen eignet sich für eine Ausbildungsstelle?
Ein Job im Bereich Ausbildungsstelle eignet sich für:
- Ausbildungssuchende: Personen, die nach einer praxisnahen Ausbildung suchen und ihre beruflichen Fähigkeiten entwickeln möchten.
- Quereinsteiger: Personen, die einen beruflichen Neuanfang suchen und offen sind für neue Herausforderungen.
- Interessierte an technischen Berufen: Menschen, die sich für technische Berufe interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
- Menschen mit pädagogischem Interesse: Personen, die Freude daran haben, anderen etwas beizubringen und sie bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Kann man als Quereinsteiger in eine Ausbildungsstelle wechseln?
Ja, ein Wechsel in eine Ausbildungsstelle ist auch für Quereinsteiger möglich. Hier sind die Schritte, die zu unternehmen sind:
- Recherche: Informieren Sie sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder im Bereich Ausbildungsstelle.
- Qualifikationen überprüfen: Überprüfen Sie Ihre vorhandenen Fähigkeiten und Qualifikationen, um festzustellen, welche Berufe für Sie geeignet sein könnten.
- Weiterbildung: Absolvieren Sie gegebenenfalls Weiterbildungen oder Kurse, um fehlende Qualifikationen zu erwerben oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.
- Bewerbung: Bewerben Sie sich gezielt auf Stellenangebote im Bereich Ausbildungsstelle, die zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passen.
- Praktische Erfahrungen sammeln: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika oder Hospitationen, um einen Einblick in das Berufsfeld zu erhalten und Ihre Eignung zu testen.
Wie kann man nach einer Ausbildung Karriere machen?
Nach einer Ausbildung kann man Karriere machen, indem man folgende Schritte befolgt:
- Ausbildung abschließen: Absolvieren Sie eine Ausbildung in einem Berufsfeld Ihrer Wahl und erwerben Sie die erforderlichen Qualifikationen.
- Weiterbildung: Nehmen Sie an Weiterbildungen und Schulungen teil, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
- Berufserfahrung sammeln: Sammeln Sie Berufserfahrung durch Praktika, Hospitationen oder berufliche Tätigkeiten, um Ihr Fachwissen zu vertiefen.
- Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche oder Techniken, um sich von anderen Fachkräften abzuheben und Ihre Karrieremöglichkeiten zu verbessern.
- Führungspositionen anstreben: Streben Sie Führungspositionen oder Verantwortungsbereiche an, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und mehr Einfluss zu gewinnen.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und nehmen Sie an Veranstaltungen teil, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und neue Karrieremöglichkeiten zu entdecken.