Stellenangebote für Berufseinstieg

Jobs Berufseinstieg - Jobangebote Berufseinstieg - offene Stellen

Stellenangebot
Wirtschaftsjurist (m/w/d) Berufseinstieg K&S Gruppe Sottrum, Niedersachsen - Vollzeit | Teilzeit Schon seit 40 Jahren sind wir, die K&S Gruppe, in den Bereichen Pflege und Soziales am Markt

Job ansehen

Stellenangebot
Berufseinstieg als Junior Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Unternehmenseinheit: EBZ Ravensburg GmbH Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Projektmanagement Sie übernehmen eigenverantwortlich

Job ansehen

Stellenangebot
Transportorganisation: Sie organisieren, steuern und überwachen internationale Transporte Beziehungsmanagement: Es gelingt Ihnen starke Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern aufzubauen und zu pfle

Job ansehen

Stellenangebot
FASZINATION WARENFLUSS-AUTOMATION Mit über 5.900 Kolleg:innen sind wir als WITRON Gruppe der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur...

Job ansehen

Stellenangebot
... Kneipe kellnern?! Nicht mit uns.Mit den dualen Studiengängen bei EJOT erwarten dich ein spannender Berufseinstieg und finanzielle Unabhängigkeit.Durch die enge Verknüpfung aus Theorie und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Berufseinstieg - die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Berufseinstieg?

Wer Berufseinsteiger ist, hat es oftmals auf dem Stellenmarkt nicht ganz so einfach wie jene, die schon auf ein paar Jahre Berufserfahrung zurückblicken können. Hinzu kommt, dass in vielen Stellenangeboten von vornherein erwähnt wird, dass nur Bewerber mit mindestens 3 Jahren Erfahrung erwünscht sind. Das heißt, der Berufseinstieg ist also grundsätzlich für alle Bewerber erst mal eine Hürde.

Wie erlangt man Berufserfahrung?

Dennoch muss jemand, der beispielsweise frisch von der Universität kommt, nicht zwingend völlig unbedarft und unerfahren sein. Oftmals verhelfen nämlich fachspezifische Praktika oder Nebenjobs zur entsprechenden Erfahrung. Somit kann der Berufseinstieg möglicherweise einfacher gelingen.

Auch neben dem Studium lassen sich oft erste Erfahrungen beispielsweise als Werkstudent sammeln. Das kommt sowohl dem Bewerber als auch dem späteren Arbeitgeber entgegen. Wer direkt nach der Ausbildung auf den Arbeitsmarkt kommt, such möglicherweise eine passende Arbeit auf dem Stellenmarkt – hier ist etwas Geduld gefragt.

In welcher Branche ist der Berufseinstieg zunehmend gefragt?

Es hängt sehr von der jeweiligen Branche ab, ob und wie schnell der Berufseinstieg gelingt. Optionen gibt es genügend – die Frage ist, ob diese zu den eigenen Ansprüchen passen. Im Handwerk beispielsweise gibt es teilweise einen enormen Bedarf an Arbeitsplätzen für Berufseinsteiger während Geisteswissenschaftler, die gerade erst von der Universität kommen, es beutend schwerer haben.

Nicht entmutigen lassen!


Es hilft alles nichts: Irgendwann muss jeder mal klein anfangen. Deswegen sollten sich Berufseinsteiger auch nach mehreren Absagen nicht verunsichern lassen. Wenn gewisse Erfahrungen fehlen, kann es hilfreich sein, direkt an das Studium ein Praktikum anzuhängen oder als freier Mitarbeiter seine ersten Brötchen zu verdienen. Auch Zeitarbeitsfirmen sind in einigen Branchen eine gute Möglichkeit, um an die ersten Jobs zu kommen.

Davon abgesehen bekommen Berufseinsteiger oftmals vorerst befristete Arbeitsverträge angeboten, meist für ein oder zwei Jahre. Immerhin ist das aber besser als gar nichts. Man kann dabei prima erste Erfahrungen sammeln und sein Können unter Beweis stellen.

Wie viel verdienen Berufseinsteiger?

Als Berufseinsteiger verdient man zwischen 2.700 Euro und 6.900 Euro pro Monat.

Das Gehalt ist abhängig vom Unternehmen, dem Stellenprofil, der Region und dem konkreten Berufsfeld.