Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Direkteinstieg

2 Jobangebote für Direkteinstieg

Jobs Direkteinstieg - Jobangebote Direkteinstieg - offene Stellen

Stellenangebot
...en und zum 05.09.2024 für Ganztagsschulen die Qualifizierung zum sozialpädagogischen Assistenten im Direkteinstieg Kita (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung

Job ansehen

Stellenangebot
...erantwortliche Tätigkeit, Mitarbeitereinsatz und Projektleitung direkte Zusammenarbeit mit Experten Direkteinstieg in planen und bauen 4.0 ein modernes, digital vernetztes Arbeitsumfeld mit der

Job ansehen

Passend zu Direkteinstieg

Direkteinstieg oder Trainee - was ist besser ?

Direkteinstieg oder Trainee - was ist besser ?

Größere Unternehmen bieten zwei Möglichkeiten an, on board zu gehen. Den Direkteinstieg in eine bestimmte Position oder Trainee-Programme, in denen Sie für Positionen im Unternehmen vorbereitet werden. Lernen Sie in diesem Artikel die Vorteile beider Möglichkeiten.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Direkteinstieg – die wichtigsten Fragen

Was ist ein Direkteinstieg?

Inzwischen gibt es für Absolventen von Studien mehrere Möglichkeiten in das Berufsleben einzusteigen. Außer Praktika und Assistenzstellen sind dies Trainee-Programme und der Direkteinstieg.

Der Direkteinstieg bedeutet, dass der Absolvent nach Ende seiner Ausbildung bzw. nach seinem Studienabschluss in einem Unternehmen zu arbeiten beginnt, in dem er direkt einen speziellen Aufgabenbereich erhält.

Wie funktioniert der Direkteinstieg?

Es gibt eine Einarbeitungsphase, bei der man in die Arbeitsabläufe der Firma eingeführt wird. Dabei legt man sich zwangsläufig auf eine bestimmte Zielrichtung im Unternehmen fest, und lernt nur diese eine Abteilung kennen.

Der Vorteil: man bekommt häufig einen unbefristeten Arbeitsvertrag und kann sofort an Projekten mitarbeiten. Das Gehalt liegt im Einstiegsbereich zwar unter dem der anderen Mitarbeitern, aber doch über dem des Trainees.

Das Trainee-Programm kann als eine Art Ausbildungsfortsetzung gesehen werden. Dort lernt man das Unternehmen in allen Abteilungen kennen.

Manche Unternehmen kombinieren auch den Direkteinstieg mit einem kurzen Einsteigerprogramm, etwa für ein halbes Jahr. Dies ist für viele Absolventen eine willkommene Mischung, da man dann in absehbarer Zeit mehr Geld verdient, und dennoch den Vorteil der „Ausbildung“ im Unternehmen hat.