Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lüftungstechnik - Sept. 2025

29 Jobangebote für Lüftungstechnik

Jobs Lüftungstechnik - aktuelle Jobs

Stellenangebot
Als Bauleiter/in im Bereich Lüftungstechnik liegt die Leitung und Überwachung von Bauprojekten in deinem Verantwortungsbereich. Dazu gehört die Koordination und Organisation des Ablaufs von

Job ansehen

Stellenangebot
..., Instandhaltung und Installation von gebäude- und kältetechnischen Anlagen mit Spezialisierung auf Lüftungstechnik Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich TGA/Lüftungstechnik

Job ansehen

Stellenangebot
...nik: Bad, Heizung, Regelung und Smart Home sowie die zum anderen die Klimatechnik, Kältetechnik und Lüftungstechnik. Im Rahmen des weiteren Wachstums der Unternehmensgruppe suchen wir Sie mit

Job ansehen

Stellenangebot
...r unseren Kunden, suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker m/w/d Lüftungstechnik Das Unternehmen bietet weltweit Instandhaltungs-, Facility Management- und

Job ansehen

Stellenangebot
...t Authentizität, Innovation und Nachhaltigkeit zufrieden. Als Servicemonteur für Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik (m/w/d) wirst Du ein Mitglied unseres coolen, hochspezialisierten Teams und

Job ansehen

Stellenangebot
Vollumfängliche Leitung und Steuerung von Projekten im Bereich Wärme-, Kälte- und Klimatechnik Fachliche Führung und Anleitung von Projektteams Planung, Überwachung und Reporting von Projektbudgets Er

Job ansehen

Stellenangebot
...truktionen Auslegung und Berechnung versorgungstechnischer Netze und Komponenten (Sanitär, Heizung, Lüftungstechnik) Unterstützung der Projektingenieure bei der Planung und Konstruktion der

Job ansehen

Stellenangebot
...onen mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
...rbeiter in technischer Richtung / Meister / Techniker Erfahrungen im Bereich Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechnik von Vorteil Handwerkliches Geschick, Eigeninitiative und selbstständige

Job ansehen

Stellenangebot
...n. Du lernst alle Aspekte des Groß- und Außenhandels in der technischen Gebäudeausrüstung & der Lüftungstechnik kennen und freust Dich immer auf neue Situationen, die Du als

Job ansehen

Stellenangebot
...n Maschinen,- und Anlagen der Lebensmittelindustrie Grundkenntnisse im Fachgebiet Wärme,- Kälte und Lüftungstechnik sowie Erfahrungen hinsichtlich Schweißverfahren (WIG , MAG ) im

Job ansehen

Stellenangebot
...tionär oder ambulant versorgt. Einsatzstelle: Haustechnik im Clemenshospital Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik Ihre Aufgaben Betriebsprüfung, Inspektion, Wartung sowie Störungsbeseitigung

Job ansehen

Stellenangebot
...lenabwicklung in verschiedenen Gewerken: Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Regenerative Energien und Lüftungstechnik Montage und Austausch von Sanitär- und Heizungsanlagen Verlegung von

Job ansehen

Stellenangebot
...Erste Berufserfahrung in der Projektabwicklung und Projektorganisation Kenntnisse in Strömungs- und Lüftungstechnik Zuverlässigkeit, Reisebereitschaft und eine hohe Leistungsbereitschaft Klingt

Job ansehen

Stellenangebot
...st wünschenswert Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Wasseraufbereitung, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik und bringst zudem handwerkliches Geschick mit Deine genaue Arbeitsweise sowie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lüftungstechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Lüftungstechnik?

Lüftungstechnik bezieht sich auf das Fachgebiet der Technik, das sich mit der Planung, Installation und Wartung von Lüftungssystemen in Gebäuden befasst. Diese Systeme sorgen für einen kontrollierten Austausch von Luft, um die Luftqualität und den Komfort in Innenräumen zu verbessern und die Energieeffizienz zu maximieren.

Welche Aufgaben hat Lüftungstechnik im Detail?

Lüftungstechniker übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Planung und Dimensionierung von Lüftungsanlagen: Berechnung der benötigten Luftvolumina und Auswahl der geeigneten Lüftungskomponenten.
  • Installation von Lüftungssystemen: Montage von Luftkanälen, Ventilatoren und anderen Komponenten gemäß den technischen Plänen.
  • Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Inspektionen, Reinigung und Reparaturen, um die ordnungsgemäße Funktion der Lüftungsanlagen sicherzustellen.
  • Umwelt- und Energieaspekte berücksichtigen: Einbeziehung von energieeffizienten Technologien und Einhaltung der Umweltstandards bei der Gestaltung und Installation von Lüftungssystemen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Lüftungstechnik?

Der Bereich der Lüftungstechnik bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • Planer für Lüftungstechnik: Als Planer für Lüftungstechnik sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Planung von Lüftungsanlagen in verschiedenen Gebäudetypen. Dieser Beruf ist eine gute Alternative, da er kreative Planungsfähigkeiten erfordert und eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung eines effizienten Lüftungssystems spielt.
  • Lüftungsmonteur: Als Lüftungsmonteur installieren Sie Lüftungssysteme gemäß den technischen Plänen. Dieser Beruf bietet eine praktische Herangehensweise an die Lüftungstechnik und erfordert handwerkliches Geschick.
  • Lüftungstechniker: Als Lüftungstechniker sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Lüftungssystemen zuständig. Dieser Beruf bietet eine Möglichkeit, sich auf die langfristige Funktionalität der Anlagen zu konzentrieren und Probleme proaktiv zu lösen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Lüftungstechnik spannend?

Die Arbeit im Bereich Lüftungstechnik bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Technische Vielfalt: Die Möglichkeit, mit verschiedenen Lüftungssystemen und Technologien zu arbeiten, bietet eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsumgebung.
  • Innovationspotential: Der ständige technologische Fortschritt in der Lüftungstechnik bietet die Chance, innovative Lösungen zu entwickeln und anzuwenden, um die Effizienz und Leistung von Lüftungssystemen zu verbessern.
  • Auswirkung auf Gesundheit und Umwelt: Die Arbeit an Lüftungssystemen trägt direkt zur Verbesserung der Luftqualität und des Komforts in Gebäuden bei und kann somit einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen haben.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Lüftungstechnik?

Ein Job im Bereich Lüftungstechnik eignet sich für Personen, die:

  • Technisches Interesse: Ein starkes Interesse an technischen Systemen und deren Funktionsweise haben.
  • Handwerkliches Geschick: Über handwerkliches Geschick verfügen und gerne praktisch arbeiten.
  • Problemlösungsfähigkeiten: Freude daran haben, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Lüftungstechnik wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Lüftungstechnik ist möglich. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Bildung und Weiterbildung: Erwerben Sie Kenntnisse über Lüftungstechnik durch Kurse, Schulungen oder Weiterbildungen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika oder Hospitationen in Unternehmen der Lüftungstechnik.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, um Möglichkeiten für Einstiegspositionen zu identifizieren und Unterstützung bei Ihrem Quereinstieg zu erhalten.

Wie kann man im Bereich Lüftungstechnik Karriere machen?

Um im Bereich Lüftungstechnik Karriere zu machen, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Ausbildung und Qualifikationen: Absolvieren Sie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Lüftungstechnik und erwerben Sie relevante Qualifikationen und Zertifikate.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie umfangreiche praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Lüftungstechnik, um Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
  • Weiterbildung: Nehmen Sie an Fortbildungsmaßnahmen und Schulungen teil, um über neue Entwicklungen und Technologien in der Lüftungstechnik auf dem Laufenden zu bleiben und sich weiter zu spezialisieren.