Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Medical Manager - Okt. 2025

54 Jobangebote für Medical Manager

Jobs Medical Manager - offene Stellen

Stellenangebot
...er seiner Kunden und einem Arbeit- geber mit Perspektive für Ihre Zukunft. CATEGORY MANAGER (m/w/d) MEDICAL TÄTIGKEITEN Verantwortung für die Erarbeitung von strategischen Entscheidungsvorlagen

Job ansehen

Stellenangebot
...chen Zeitpunkt am Standort Frankfurt am Main die ideale Besetzung für die Position: Project Manager Medical Devices (m/w/d) Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung von

Job ansehen

Stellenangebot
...en Positionen und Projekten. Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Projekte im Bereich Medical Affairs Leitung komplexer digitaler Projekte und cross-funktionaler Teams

Job ansehen

Stellenangebot
...vel up to 20% of the time using various forms of public transportation including airlines. Benefits Medical, Dental, Vision insurance offered at 30 days of employment Generous Educational

Job ansehen

Stellenangebot
Leitung und Überwachung der technischen Gebäudeinfrastruktur, einschließlich Leitung und Koordination der Wartungs-, Reparatur-, Modernisierungs- und Ersterstellungs-/ Neubaumaßnahmen Entwicklung und

Job ansehen

Stellenangebot
...ential for an overachiever bonus. Generous car allowance and communication plan. We pay over 85% of medical benefits and a significant portion of the deductible along with a company-paid HRA Flex

Job ansehen

Stellenangebot
...g possible Offsite and team-building events to emphasise the modern working environment Canteen and medical service on site Job-Bike Subsidised Ticket for public transport CONTACT INFORMATION

Job ansehen

Stellenangebot
...ork independently and as part of a team Ability to earn and maintain the GWO work at height and G41 medical examination certification EU recognized class-B drivers’ license High willingness to

Job ansehen

Stellenangebot
...gical procedures, including instrument preparation and intraoperative support Confident handling of medical and technical equipment Patient related administration and accurate documentation

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Medical Manager

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Medical Manager?

Ein Medical Manager ist eine zentrale Figur in der Pharmaindustrie und im Gesundheitswesen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, medizinische Informationen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie wissenschaftlich korrekt und regulatorisch konform sind. Der Medical Manager fungiert als Schnittstelle zwischen der medizinischen Wissenschaft und anderen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung. Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis medizinischer Inhalte und die Fähigkeit, diese in strategische Initiativen umzusetzen, die den Geschäftserfolg unterstützen. In Stellenangeboten wird oft betont, dass Medical Manager sowohl wissenschaftliche als auch kommunikative Fähigkeiten besitzen müssen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Welche Aufgaben hat ein Medical Manager im Detail?

Die Aufgaben eines Medical Managers sind vielfältig und anspruchsvoll. Nachfolgend sind die wichtigsten Tätigkeiten beschrieben:

  • Erstellung und Überprüfung von medizinischen Inhalten: Medical Manager sind dafür verantwortlich, medizinische Inhalte wie Studienberichte, wissenschaftliche Artikel und Schulungsmaterialien zu erstellen und zu überprüfen. Diese Inhalte müssen präzise, aktuell und regulatorisch konform sein.
  • Regulatorische Unterstützung: Ein wesentlicher Teil der Arbeit eines Medical Managers besteht darin, regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Dies umfasst die Unterstützung bei der Zulassung von Medikamenten und die Sicherstellung, dass alle Informationen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
  • Wissenschaftliche Beratung: Medical Manager fungieren als Berater für andere Abteilungen, insbesondere Marketing und Vertrieb. Sie sorgen dafür, dass alle medizinischen Aussagen, die in der Werbung oder bei Schulungen gemacht werden, wissenschaftlich fundiert sind.
  • Entwicklung von medizinischen Strategien: Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt der Medical Manager strategische Pläne, um die Positionierung von Produkten im Markt zu stärken. Diese Strategien umfassen auch die Planung und Durchführung klinischer Studien.
  • Schulung von Mitarbeitern: Medical Manager sind oft für die Schulung von Mitarbeitern im Vertrieb und Marketing verantwortlich. Sie vermitteln fundiertes medizinisches Wissen, das notwendig ist, um Produkte effektiv zu vermarkten und zu verkaufen.
  • Kommunikation mit externen Experten: Medical Manager arbeiten eng mit externen Experten wie Ärzten, Forschern und Meinungsführern zusammen, um sicherzustellen, dass die medizinische Strategie des Unternehmens auf dem neuesten Stand ist.
  • Analyse wissenschaftlicher Daten: Ein Medical Manager muss in der Lage sein, große Mengen wissenschaftlicher Daten zu analysieren und daraus relevante Erkenntnisse für das Unternehmen abzuleiten.
  • Entwicklung von klinischen Studien: Medical Manager spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung klinischer Studien, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Produkte zu bewerten.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen: Ein wichtiger Aspekt der Arbeit eines Medical Managers ist das Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Arbeiten in renommierten Fachzeitschriften.
  • Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen: Medical Manager nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Konferenzen teil, um sich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und in der Pharmazie zu informieren und das Unternehmen zu repräsentieren.

Was macht den Beruf des Medical Manager spannend?

Der Beruf des Medical Managers ist besonders spannend, weil er eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlägt. Medical Manager sind immer an der Spitze der medizinischen Forschung und haben die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse in reale Produkte und Therapien umzusetzen, die das Leben von Patienten verbessern können. Zudem bietet der Beruf eine hohe Dynamik, da man ständig mit neuen wissenschaftlichen Daten, regulatorischen Anforderungen und Markttrends konfrontiert wird. Wer sich für Medizin und Pharmazie interessiert, findet in diesem Beruf eine spannende Herausforderung, bei der sich Fachwissen und strategisches Denken ideal verbinden lassen.

Für wen ist der Beruf des Medical Manager geeignet?

Der Beruf des Medical Managers ist besonders geeignet für Personen mit einem starken Hintergrund in den Lebenswissenschaften, wie zum Beispiel Medizin, Pharmazie oder Biologie. Idealerweise verfügen Kandidaten über eine Promotion und haben Erfahrung in der klinischen Forschung oder in der Pharmaindustrie. Außerdem sollten sie über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen, da sie komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich und präzise vermitteln müssen. Der Beruf ist zudem für Menschen geeignet, die Freude daran haben, wissenschaftliches Wissen in die Praxis umzusetzen und dabei strategisch zu denken.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Medical Manager wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Medical Managers ist möglich, allerdings sollten Quereinsteiger über fundierte Kenntnisse in den Lebenswissenschaften verfügen und idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Medizinmanagement oder Regulatory Affairs absolviert haben. Zudem sind praktische Erfahrungen in der Pharmaindustrie oder in der klinischen Forschung von Vorteil. Wer als Quereinsteiger in diesen Beruf wechseln möchte, sollte sich intensiv mit den spezifischen Anforderungen des Berufs auseinandersetzen und gegebenenfalls eine gezielte Weiterbildung anstreben.

Welche Unternehmen suchen Medical Manager?

Medical Manager werden in verschiedenen Branchen gesucht, vor allem in der Pharmaindustrie, aber auch in anderen Bereichen des Gesundheitswesens. Zu den typischen Branchen zählen:

  • Pharmaunternehmen: Hier sind Medical Manager für die Entwicklung und Zulassung neuer Medikamente sowie für die wissenschaftliche Unterstützung des Marketings zuständig.
  • Biotechnologieunternehmen: In der Biotechnologie spielen Medical Manager eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Therapien und der Sicherstellung der regulatorischen Compliance.
  • Krankenhäuser und Kliniken: In Krankenhäusern unterstützen Medical Manager die Implementierung neuer medizinischer Technologien und die Optimierung von Behandlungsprozessen.
  • Forschungsinstitute: Medical Manager in Forschungsinstituten koordinieren klinische Studien und stellen sicher, dass Forschungsergebnisse publikationsreif aufbereitet werden.
  • Medizinische Beratungsunternehmen: In Beratungsfirmen unterstützen Medical Manager Pharma- und Biotechunternehmen bei der Entwicklung und Implementierung medizinischer Strategien.
  • Regulatorische Behörden: Medical Manager können auch in regulatorischen Behörden arbeiten, wo sie an der Überprüfung und Zulassung neuer Medikamente beteiligt sind.
  • Medizinproduktehersteller: In diesem Bereich sind Medical Manager für die wissenschaftliche Unterstützung und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen bei der Markteinführung neuer Produkte verantwortlich.
  • Versicherungsunternehmen: Auch in Versicherungsunternehmen sind Medical Manager gefragt, insbesondere zur Bewertung der Wirksamkeit und Kosten von Therapien.
  • Akademische Institutionen: Hier unterstützen Medical Manager die Verbindung von akademischer Forschung und industrieller Anwendung.

Was verdient man als Medical Manager?

Das Gehalt eines Medical Managers kann je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung stark variieren. In der Pharmaindustrie liegt das Einstiegsgehalt für Medical Manager in der Regel zwischen 60.000 und 80.000 Euro brutto jährlich. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 120.000 Euro oder mehr ansteigen. In Führungspositionen, beispielsweise als Leiter der medizinischen Abteilung, sind Gehälter von 150.000 Euro und darüber hinaus möglich. Zudem bieten viele Unternehmen attraktive Zusatzleistungen wie Boni, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten, die das Gesamtpaket weiter aufwerten.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Medical Manager am besten gestalten?

Um Ihre Bewerbung als Medical Manager erfolgreich zu gestalten, sollten Sie Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und Ihre praktische Erfahrung in den Vordergrund stellen. Heben Sie hervor, welche spezifischen Kenntnisse Sie im Bereich der Lebenswissenschaften, der klinischen Forschung oder des Medizinmanagements mitbringen. Achten Sie darauf, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu betonen, insbesondere, wie Sie komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich vermitteln können. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung durch relevante Weiterbildungen und Zertifikate, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen. Eine klare und gut strukturierte Darstellung Ihrer bisherigen Erfolge und Projekte ist ebenfalls entscheidend.

Welche Fragen werden dem Medical Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Beim Vorstellungsgespräch für die Position des Medical Managers sollten Sie sich auf folgende Fachfragen vorbereiten:

  • Wie gehen Sie bei der Analyse wissenschaftlicher Studien vor? Diese Frage zielt darauf ab, Ihre Fähigkeit zur kritischen Bewertung wissenschaftlicher Daten zu prüfen.
  • Welche Erfahrung haben Sie mit der Entwicklung von klinischen Studien? Hier sollten Sie Ihre Erfahrung in der Planung und Durchführung von Studien darlegen.
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre medizinischen Inhalte regulatorisch konform sind? Diese Frage testet Ihr Verständnis für regulatorische Anforderungen und Ihre Fähigkeit, diese umzusetzen.
  • Wie arbeiten Sie mit externen Experten und Meinungsführern zusammen? Erläutern Sie, wie Sie Netzwerke aufbauen und pflegen, um wissenschaftliche Strategien zu unterstützen .
  • Welche Strategien verfolgen Sie, um die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit eines Produkts zu stärken? Beschreiben Sie Ihre Herangehensweise zur Unterstützung der Produktpositionierung durch wissenschaftliche Daten.
  • Wie gehen Sie mit Interessenkonflikten zwischen Marketing und wissenschaftlicher Integrität um? Diese Frage fordert Sie auf, Ihre Fähigkeit zur Balance zwischen Geschäftszielen und wissenschaftlicher Genauigkeit zu demonstrieren.
  • Welche Rolle spielen Medical Manager in der Zulassung neuer Medikamente? Hier sollten Sie Ihre Kenntnisse des Zulassungsprozesses darlegen.
  • Wie integrieren Sie neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Ihre Arbeit? Diese Frage prüft Ihre Fähigkeit, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben und dieses Wissen anzuwenden.
  • Wie gehen Sie mit der Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Inhalte an nicht-wissenschaftliches Personal um? Erläutern Sie Ihre Kommunikationsstrategien für verschiedene Zielgruppen.
  • Welche Erfahrung haben Sie im Bereich Regulatory Affairs? Diese Frage fordert Sie auf, Ihre Kenntnisse im regulatorischen Umfeld zu demonstrieren.

Es wird empfohlen, vor dem Bewerbungsgespräch eigene Antworten auf diese Fragen schriftlich festzuhalten und zu trainieren, um im Interview sicher und präzise antworten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Medical Manager in der Zukunft?

Die Rolle des Medical Managers wird in Zukunft vor mehreren Herausforderungen stehen, die sich aus dem schnellen wissenschaftlichen Fortschritt, den zunehmenden regulatorischen Anforderungen und der wachsenden Bedeutung datengetriebener Entscheidungen ergeben. Eine der größten Herausforderungen wird die Integration von Big Data und künstlicher Intelligenz in die medizinische Entscheidungsfindung sein. Medical Manager müssen lernen, mit großen Datenmengen umzugehen und diese in präzise, klinisch relevante Informationen zu übersetzen.

Ein weiteres großes Thema ist die zunehmende Personalisierung der Medizin. Mit der Entwicklung neuer Therapien, die auf genetischen Informationen basieren, müssen Medical Manager sicherstellen, dass diese personalisierten Behandlungsansätze wissenschaftlich fundiert und regulatorisch abgesichert sind. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Genomik und der neuen Technologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden.

Regulatorische Anforderungen werden ebenfalls immer komplexer. Neue Richtlinien und Gesetze, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Patientensicherheit, erfordern, dass Medical Manager stets auf dem neuesten Stand der regulatorischen Landschaft bleiben. Hierbei müssen sie sicherstellen, dass alle medizinischen Informationen und Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sind.

Schließlich wird die Globalisierung der Märkte eine weitere Herausforderung darstellen. Medical Manager müssen sich zunehmend mit internationalen Zulassungsverfahren und unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Ländern auseinandersetzen. Diese Herausforderung erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und kulturellem Verständnis, um sicherzustellen, dass medizinische Produkte global erfolgreich positioniert werden können.

Wie kann man sich als Medical Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen als Medical Manager erfolgreich zu begegnen, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Drei der wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen sind:

  • Zertifizierung in Regulatory Affairs: Eine spezialisierte Weiterbildung im Bereich Regulatory Affairs ist für Medical Manager unerlässlich, um die komplexen regulatorischen Anforderungen, die ständig im Wandel sind, zu verstehen und zu erfüllen. Diese Weiterbildung vermittelt tiefgehendes Wissen über internationale Zulassungsverfahren und gesetzliche Bestimmungen, die für die Einführung neuer medizinischer Produkte entscheidend sind.
  • Fortbildung in Data Science und Künstlicher Intelligenz: Die Fähigkeit, mit Big Data und künstlicher Intelligenz umzugehen, wird zunehmend wichtig für Medical Manager. Eine Weiterbildung in diesen Bereichen befähigt sie, große Datenmengen zu analysieren und datengetriebene Entscheidungen zu treffen, die sowohl klinisch als auch geschäftlich relevant sind. Diese Kenntnisse sind besonders wertvoll, um personalisierte Medizinansätze erfolgreich zu implementieren.
  • Seminare zur Personalisierten Medizin: Die personalisierte Medizin ist ein wachsender Bereich, der tiefes Wissen in Genomik und molekularer Biologie erfordert. Weiterbildungen in diesem Bereich helfen Medical Managern, neue Therapien zu verstehen und zu evaluieren, die auf individuellen genetischen Profilen basieren. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um innovative Behandlungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Wie kann man als Medical Manager Karriere machen?

Für Medical Manager gibt es mehrere Möglichkeiten, die Karriereleiter hinaufzusteigen. Zu den typischen Aufstiegspositionen gehören:

  • Leiter der medizinischen Abteilung: In dieser Position sind Sie verantwortlich für die gesamte medizinische Strategie des Unternehmens und die Leitung eines Teams von Medical Managern.
  • Regulatory Affairs Director: Diese Position erfordert umfassendes Wissen im Bereich der regulatorischen Anforderungen und die Fähigkeit, ein Team zu führen, das für die Zulassung neuer Produkte verantwortlich ist.
  • Head of Medical Affairs: In dieser Führungsposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung der medizinischen Strategie des Unternehmens und die Koordination der wissenschaftlichen Kommunikation.
  • Clinical Operations Manager: In dieser Rolle leiten Sie klinische Studien und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten nachzuweisen.
  • Global Medical Director: Diese internationale Führungsposition umfasst die Verantwortung für die medizinische Strategie und die Implementierung globaler Programme in verschiedenen Ländern.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Medical Manager noch bewerben?

Medical Manager verfügen über umfangreiche Kenntnisse, die in vielen anderen Berufen gefragt sind. Zu den Berufen, auf die sich Medical Manager zusätzlich bewerben könnten, gehören:

  • Regulatory Affairs Manager: Aufgrund ihrer Expertise in regulatorischen Anforderungen sind Medical Manager bestens geeignet, als Regulatory Affairs Manager zu arbeiten.
  • Medical Science Liaison: Diese Position erfordert fundiertes wissenschaftliches Wissen und die Fähigkeit, dieses an externe Experten zu kommunizieren, was Medical Manager in der Regel mitbringen.
  • Clinical Research Associate: Medical Manager, die Erfahrung in klinischen Studien haben, können auch als Clinical Research Associate arbeiten, um die Durchführung von Studien zu überwachen.
  • Market Access Manager: Mit ihrem Verständnis für den medizinischen und regulatorischen Markt können Medical Manager die Markteinführung neuer Produkte strategisch unterstützen.
  • Pharmareferent: Medical Manager können aufgrund ihrer medizinischen Expertise und Kommunikationsfähigkeit auch als Pharmareferent arbeiten und Ärzte zu neuen Medikamenten beraten.
  • Healthcare Consultant: In dieser Rolle beraten Medical Manager Unternehmen im Gesundheitswesen zu strategischen Entscheidungen und Prozessoptimierungen.
  • Produktmanager Pharma: Medical Manager können aufgrund ihrer Kenntnisse über medizinische Produkte und den Markt als Produktmanager in der Pharmaindustrie arbeiten.
  • Medical Writer: Medical Manager mit ausgeprägten Schreibfähigkeiten können auch als Medical Writer arbeiten und wissenschaftliche Inhalte für verschiedene Zielgruppen erstellen.
  • Klinischer Projektmanager: In dieser Position leiten Medical Manager klinische Projekte und stellen die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sicher.
  • Medizinischer Berater: Medical Manager können als Berater für pharmazeutische Unternehmen arbeiten und deren medizinische Strategien entwickeln und umsetzen.