Stellenangebote für Medizintechnik
Aufgaben
- Überwachung, Organisation, Durchführung bzw. Koordinierung der Reparaturen und Wartungen an medizinischen Geräten u.a. in den Bereichen bildgebende Diagnostik, Patientenüberwachungssysteme, Infusionstechnik, Hämofiltrations- und Hämodialysetechnik, Narkose- und Beatmungstechnik und Funktionsdiagnostik
- Dokumentation sämtlicher Vorgänge in Bezug auf die medizinischen Geräte
- Einweisung des Personals an medizinischen Geräten
- enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Personal der Klinik
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizintechnik oder
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d), Fachrichtung Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung und Prüfung von medizintechnischen Geräten
- Optimalerweise Erfahrungen im Krankenhausbereich
- Kenntnisse in der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften im Medizinproduktebereich
- Gute EDV-Kenntnisse; MS-Office sowie der sichere Umgang mit medizinischen Datenbanken wären von Vorteil
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
- Selbstständiges, eigenverantwortliches, termingerechtes und kostenbewusstes Handeln
- Rasche Auffassungsgabe
Stellenangebot
...edizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten. Medizintechniker (m/w/d) Kennziffer: G 223 TD Med Für unsere häuserübergreifende
Stellenangebot
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Medizintechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizintechniker (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Instandsetzung, Wartung und Funktionsüberprüfung
Stellenangebot
Teamleiter Medizintechnik (m/w/d) Märkische Gesundheitsholding Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) Die Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG ist ein
Stellenangebot
...Infrastruktur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Geschäftsbereich Infrastruktur in der Abteilung Medizintechnik eine Stelle als Teamleitung Medizintechnik (m/w/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben:
Stellenangebot
...ft ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH in unbefristeter Stellung als vollzeitbeschäftigter Leiter Medizintechnik (m/w/d). Hier ist Ihr Einsatz gefragt: in der Leitung der Abteilung
Passend zu Medizintechnik

Medizintechnik: Branche mit Zukunft
Die Medizintechnik gehört zu den sehr zukunftsorientierten, innovativen und wachstumsstarken Branchen. Sie ist für die Überwindung von Krankheiten und ihre Früherkennung sehr bedeutsam. Lernen Sie hier wichtige Fakten zu den Arbeitsfeldern und Berufen in diesem Bereich.
mehr
Stellenangebote Medizintechnik - die wichtigsten Fragen
Was macht man in der Medizintechnik?
Die Medizintechnik ist auch unter der Bezeichnung biomedizinische Technik bekannt.
In der Medizintechnik werden ingenieurwissenschaftliche Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin angewandt.
Kenntnisse aus der Technik werden in der Medizintechnik mit den medizinischen Sachkenntnissen der Ärzte und Pflegefachleute kombiniert, um so die Diagnostik und die Therapie ebenso zu verbessern, wie die Krankenpflege und die Rehabilitation und dadurch die Lebensqualität von Einzelpersonen zu steigern.
Wie wird die Medizintechnik unterteilt?
Die Medizintechnik ist in folgende Bereiche unterteilt.
Zum einen gibt es die Medizintechnik im Krankenhaus, die sogenannte Krankenhaustechnik.
Hier stehen Medizinprodukte und medizinische Geräte im Krankenhaus im Mittelpunkt. Dabei ist es wichtig, das die Ingenieure besonders eng mit der Krankenhausinformatik und medizinischen Physikern zusammenarbeiten, um die Medizintechnik optimal auf die Bedürfnisse im Krankenhaus abzustimmen.
Zudem gibt es den Bereich der Medizinischen Geräte, bei dem es um die Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung und Linderung von Krankheiten, Verletzungen und Behinderungen geht.
Zudem dienen diese Geräte der Untersuchung und dem Ersatz oder der Veränderung des anatomischen Aufbaus und der Empfängnisregelung. Hierzu zählen Herzschrittmacher, Sehhilfen, Dialysemaschinen, Prothesen und Implantate. In den Bereich der bildgebenden Diagnostik fallen unter anderem Röntgengeräte.
Die Geräte dieses Bereiches der Medizintechnik gehören zu den am häufigsten verwendeten und auch gleichzeitig kompliziertesten Medizinprodukten eines Krankenhauses.
Daneben gibt es außerdem das Tissue Engineering, bei dem die Erzeugung künstlicher Organe im Vordergrund steht und die Medizinische Informatik.
Was verdient man in Medizintechnik?
In der Medizintechnik verdient man zwischen 3.500 Euro und 6.000 Euro pro Monat.
Das Gehalt ist abhängig vom Arbeitgeber, der Region und insbesondere auch der Spezialisierung. Deshalb ist eine stetige Weiterbildung wichtig, um in der Medizintechnik eine Stelle im oberen Bereich der Gehaltsspirale zu erhalten.