Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Medizinische Psychotherapie - Okt. 2025

123 Jobangebote für Medizinische Psychotherapie

Jobs medizinische Psychotherapie - offene Stellen

Stellenangebot
...rden, denn wir suchen am Standort Henriettenstift in Kirchrode zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d) für das Sekretariat der Klinik für Psychosomatische

Job ansehen

Stellenangebot
...tenversorgung Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst Betriebswirtschaftliche Verantwortung und medizinisches Qualitätsmanagement Weiterentwicklung vorhandener Entwicklungskonzepte Kontakt

Job ansehen

Stellenangebot
...trum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Wohnverbund mit mehreren therapeutischen

Job ansehen

Stellenangebot
...ir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region, dafür bieten wir eine medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an. Dabei zählen wir

Job ansehen

Stellenangebot
...den Wunsch, diese Qualifikation zu erwerben, wobei wir dich gerne unterstützen Du schaffst es, gute medizinische Versorgung mit betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten zu verbinden Du zeichnest

Job ansehen

Stellenangebot
...ychosomatischer und somato-psychischer Erkrankungen Diagnostik- und Therapieverfahren nach neuesten medizinischen Standards (u.a. nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren) Volle WB-Befugnis für

Job ansehen

Stellenangebot
...ner mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit den Zentren für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Altersmedizin und Abhängigkeitserkrankungen die psychiatrische Versorgung

Job ansehen

Stellenangebot
...osphäre - Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrer Tätigkeit Details Unternehmen Medizinisches Versorgungszentrum Eben-Ezer GmbH Standort 32756 Bismarckstr. 23 Detmold DEU

Job ansehen

Stellenangebot
...arzt (m/w/d) . Stellenanteil: Bis zu 100% Ihre Aufgaben Stationäre und ambulante psychiatrische und medizinische Diagnostik Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen Fakultative

Job ansehen

Stellenangebot
...dpsychiatrische und -psychotherapeutische Herangehensweise und Haltung. Auch betriebswirtschaftlich-medizinische Verantwortungsübernahme ist unumgänglich. Wir bieten unseren Mitarbeitenden neben

Job ansehen

Stellenangebot
...unsere Stationen 20, 23 und 29 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team! Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Klinik für Forensische Psychiatrie und

Job ansehen

Stellenangebot
...Weiterbildung der Mitarbeitenden Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit einschlä­giger Berufserfahrung Ihre Arbeitsweise ist durch selbstständiges

Job ansehen

Stellenangebot
...sprächen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Ausbau und Weiterentwicklung der Abteilung Sozialmedizinische Begutachtung, ggf. nach dementsprechender Weiterbildung

Job ansehen

Stellenangebot
... mit 1.200 Planbetten und 2.100 Mitarbeitenden eines der größten Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an

Job ansehen

Stellenangebot
...and gelegene, hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern und akademisches Lehrkrankenhaus der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in der medizinischen Psychotherapie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter medizinischer Psychotherapie?

Medizinische Psychotherapie ist ein Teilgebiet der Psychotherapie, das sich mit der Behandlung von psychischen Erkrankungen und emotionalen Störungen unter Berücksichtigung medizinischer Erkenntnisse befasst. Sie kombiniert psychologische Methoden mit medizinischen Ansätzen, um Patienten ganzheitlich zu unterstützen. In aktuellen Stellenangeboten und Jobs in diesem Bereich steht die enge Zusammenarbeit zwischen Psychotherapeuten und Medizinern im Vordergrund.

Welche Aufgaben hat die medizinische Psychotherapie im Detail?

Die Aufgaben in der medizinischen Psychotherapie sind vielfältig und umfassen:

  • Diagnostik: Erfassung und Bewertung psychischer Störungen mithilfe von Gesprächen und Tests.
  • Therapieplanung: Erstellung individueller Behandlungspläne unter Einbeziehung medizinischer Aspekte.
  • Therapeutische Interventionen: Anwendung von psychotherapeutischen Techniken wie kognitive Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie oder systemische Therapie.
  • Medizinische Begleitung: Zusammenarbeit mit Ärzten bei der medikamentösen Behandlung, falls notwendig.
  • Nachsorge: Langfristige Betreuung der Patienten zur Stabilisierung und Rückfallprävention.

Welche Berufe gibt es im Bereich der medizinischen Psychotherapie?

Im Bereich medizinische Psychotherapie gibt es verschiedene Stellenangebote und Jobs, darunter:

  • Psychologische Psychotherapeuten: Spezialisten, die psychotherapeutische Verfahren anwenden und Patienten behandeln.
  • Ärztliche Psychotherapeuten: Ärzte, die eine zusätzliche Qualifikation in Psychotherapie haben und sowohl medizinisch als auch psychotherapeutisch arbeiten.
  • Psychiatrisch-Psychotherapeutische Fachkräfte: Profis, die in Kliniken oder Praxen psychisch erkrankte Menschen betreuen.
  • Psychologische Berater: Experten, die in beratender Funktion tätig sind und oft präventiv arbeiten.

Was macht das Arbeiten im Bereich der medizinischen Psychotherapie spannend?

Das Arbeiten im Bereich medizinische Psychotherapie ist besonders spannend, da man direkt Einfluss auf die psychische Gesundheit der Patienten nehmen kann. Man arbeitet oft interdisziplinär mit Ärzten und anderen Gesundheitsexperten zusammen, was den Beruf sehr abwechslungsreich macht. Die aktuellen Stellenangebote und Jobs in diesem Bereich bieten zudem die Möglichkeit, tiefgehende Beziehungen zu den Patienten aufzubauen und ihre Entwicklung langfristig zu begleiten.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich der medizinischen Psychotherapie?

Ein Job im Bereich medizinische Psychotherapie eignet sich für Menschen, die:

  • Einfühlungsvermögen: besitzen und gerne mit Menschen arbeiten.
  • Geduld und Ausdauer: mitbringen, um langfristige therapeutische Prozesse zu begleiten.
  • Interesse an Medizin und Psychologie: haben und diese beiden Disziplinen miteinander verbinden möchten.
  • Analytische Fähigkeiten: haben, um komplexe psychische und medizinische Zusammenhänge zu verstehen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich der medizinischen Psychotherapie wechseln?

Ein direkter Einstieg als Quereinsteiger in die medizinische Psychotherapie ist eher schwierig, da dieser Bereich eine fundierte Ausbildung und spezifische Qualifikationen erfordert. Jedoch gibt es Stellenangebote und Jobs, die auch für Personen aus angrenzenden Berufen interessant sein können, wie etwa Psychiatriepflege oder Sozialarbeit, die sich durch zusätzliche Ausbildungen und Fortbildungen weiterqualifizieren können.

Wie kann man im Bereich der medizinischen Psychotherapie Karriere machen?

Eine Karriere im Bereich medizinische Psychotherapie lässt sich durch folgende Schritte vorantreiben:

  • Weiterbildung: Regelmäßige Fortbildungen in neuen therapeutischen Methoden und medizinischen Entwicklungen.
  • Supervision und Intervision: Teilnahme an Supervisionen, um die eigene Arbeit zu reflektieren und zu verbessern.
  • Spezialisierung: Vertiefung in speziellen Therapieformen oder Zielgruppen wie z.B. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
  • Netzwerkaufbau: Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen und Vernetzung mit Kollegen und Fachleuten.