Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Musikbranche - Nov. 2025

138 Jobangebote für Musikbranche

Warum Musik mehr ist als Klang – und wie sie Menschen verbindet, bewegt und beruflich erfüllt

Musik ist nicht nur Unterhaltung – sie ist Ausdruck, Emotion, Handwerk und Kommunikation. Wer mit Musik arbeitet, berührt Menschen – ob auf der Bühne, im Studio, im Unterricht oder hinter den Kulissen. Vom Instrument bis zum Mischpult, von der Musikschule bis zum Konzertsaal: Musikberufe verbinden Kreativität mit Disziplin, Technik mit Gefühl und Leidenschaft mit Berufung.

Ob Musiker, Musikpädagoge, Tontechniker, Komponist, Veranstaltungsmanager oder Instrumentenbauer – wer sich für Musik entscheidet, wählt einen Weg, der viel Können verlangt, aber ebenso viel zurückgibt.

Warum lohnt sich eine Karriere in der Musik – und wo finden Sie passende Ausbildungsplätze und Stellenangebote?

Gesucht werden Talente mit musikalischem Gespür, Ausdauer, Teamgeist und oft auch technischem Know-how – in Schulen, Orchestern, Studios, Medienhäusern, Theatern oder der Musikindustrie.

Hier finden Sie aktuelle Jobs und Ausbildungen rund um Musik – für alle, die aus Tönen Wirkung machen wollen.

Jobs Musik - offene Stellen

Stellenangebot
...! Ihre Aufgaben Konzeption und Gestaltung des Spielplans mit Gastspielen in den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Kabarett, Comedy sowie Kinder- und Jugendtheater Künstlerische Planung der

Job ansehen

Stellenangebot
...eren und Nähen, Pflanzenpflege, gemeinsames Kochen und Backen etc.) Gemeinsames Lesen und Vorlesen, Musik hören und Musizieren, Brett- und Kartenspiele Spaziergänge und Bewegungsübungen Besuch

Job ansehen

Stellenangebot
...bieten wir Kindern und Jugendlichen einen Ort zum Spielen, Chillen, Quatschen, Basteln, Handwerken, Musik machen, neue Dinge ausprobieren und vieles mehr. Als Ansprechpartner*innen für junge

Job ansehen

Stellenangebot
... bei uns Sie motivieren, betreuen und begleiten zu Alltagsaktivitäten (z. B. Gartenarbeit, basteln, Musik hören, Spaziergänge, Bewegungsübungen). Sie stehen für Gespräche über Alltägliches

Job ansehen

Stellenangebot
...Gestaltung der ZAK-Angebote (Zusammen-Aktiv-Kreativ) und dem AG-Angebot der Jugendhilfe (Sport, IT, Musik, Kreatives uvm.) DEINE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Motivation und Freude im Umgang mit

Job ansehen

Stellenangebot
...Gesundheitscheck, u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung der Anästhesieverfahren Prä-, intra- und

Job ansehen

Stellenangebot
...eigerung von Lebensqualität und Zufriedenheit Vielfältige Aktivitäten: Kochen, kreative Gestaltung, Musik, Gymnastik, Erinnerungspflege, Ausflüge und Angehörigenarbeit Qualifiziert und

Job ansehen

Stellenangebot
... Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Jahressonderzahlungen ab einer Betriebszugehörigkeit von 12 Monaten Haben wir

Job ansehen

Stellenangebot
...ive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) für Sie im Angebot. Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein

Job ansehen

Stellenangebot
...rmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot. Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein

Job ansehen

Stellenangebot
...spannung, Gesundheitscheck) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Unterstützung bei der Wohnraumsuche bei einem Neustart in unserer Stadt Haben

Job ansehen

Stellenangebot
...ive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) für dich im Angebot Nachhaltige Mobilität: Wir bieten dir ein

Job ansehen

Stellenangebot
... passenden Positionen und Projekten. Wir freuen uns auf Sie. Mein Arbeitgeber Unser Mandant aus der Musik- und Veranstaltungswirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach einem

Job ansehen

Stellenangebot
...e Fachkraft (m|w|d) für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Ton Dein Aufgabengebiet Das klingt wie Musik in den Ohren: Du übernimmst vorrangig die tontechnische Betreuung unserer vielfältigen

Job ansehen

Stellenangebot
...mit verschiedenen Angeboten Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Musik

Was versteht man unter Musik?

Musik ist eine universelle Sprache, die Emotionen, Gedanken und Geschichten auf kreative Weise ausdrücken kann. Sie besteht aus Klängen, Tönen und Rhythmen, die durch Instrumente, Gesang oder elektronische Mittel erzeugt werden. Musik ist mehr als nur Klang; sie kann Gefühle auslösen, Bilder im Geist malen und die Stimmung beeinflussen. Sie ist eine künstlerische Ausdrucksform, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet und durch die Zeit hindurch existiert.

Welche Aufgaben hat Musik im Detail?

Die Aufgaben der Musik sind vielfältig und reichen von der Unterhaltung bis zur emotionalen Kommunikation. Musik kann Menschen zum Tanzen bringen, sie in tiefe Reflexion versetzen oder sie motivieren. Sie wird in verschiedenen Kontexten eingesetzt, wie Konzerten, Filmen, Werbung und therapeutischen Sitzungen. Musik kann auch Bildungszwecken dienen, indem sie das Lernen und die kognitive Entwicklung fördert. Sie trägt zur Identität von Kulturen bei und hat eine wichtige soziale Rolle. In der modernen Welt spielt Musik auch eine große wirtschaftliche Rolle, da sie in der Unterhaltungsindustrie stark vertreten ist.

Welche Berufe gibt es im Bereich Musik?

Im Bereich Musik gibt es eine breite Palette von Berufen, die auf verschiedene Aspekte der Musikproduktion, -leistung, -verwaltung und -vermarktung abzielen. Hier sind zehn Berufe, die in der Musikindustrie existieren:

  • Musikproduzent: Ein Musikproduzent ist für die kreative und technische Umsetzung von Musikprojekten verantwortlich. Er arbeitet eng mit Künstlern zusammen, um den gewünschten Klang zu erreichen.
  • Musiklehrer: Musiklehrer unterrichten Schüler jeden Alters in verschiedenen Instrumenten oder Gesangstechniken.
  • Tontechniker: Tontechniker sind für die Aufnahme, Mischung und Bearbeitung von Musik verantwortlich, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.
  • Musikmanager: Musikmanager vertreten Künstler und koordinieren deren berufliche Laufbahn, einschließlich Vertragsverhandlungen und Marketing.
  • Komponist: Komponisten schreiben Musikstücke für verschiedene Medien wie Film, Fernsehen und Videospiele.
  • Musiktherapeut: Musiktherapeuten verwenden Musik, um die körperliche und emotionale Gesundheit ihrer Patienten zu fördern.
  • Musikjournalist: Musikjournalisten schreiben über Musikereignisse, Alben und Künstler für Magazine, Zeitungen und Online-Plattformen.
  • Musikpromoter: Musikpromoter sind für die Vermarktung von Musikveranstaltungen und -künstlern verantwortlich, um ein breites Publikum anzusprechen.
  • Musiktherapeut: Musiktherapeuten verwenden Musik, um die körperliche und emotionale Gesundheit ihrer Patienten zu fördern.
  • Musikproduzent: Ein Musikproduzent ist für die kreative und technische Umsetzung von Musikprojekten verantwortlich. Er arbeitet eng mit Künstlern zusammen, um den gewünschten Klang zu erreichen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Musik spannend?

Die Arbeit im Bereich Musik ist spannend, da sie Kreativität und Leidenschaft erfordert. Musiker und Musikfachleute haben die Möglichkeit, einzigartige künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen und die Welt mit ihrer Musik zu beeinflussen. Die Vielfalt der Aufgaben und die Chance, mit talentierten Künstlern zusammenzuarbeiten, machen diesen Bereich besonders aufregend. Darüber hinaus bietet die Musikindustrie ständig neue Möglichkeiten und Herausforderungen, die es spannend und dynamisch halten.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Musik?

Ein Job im Bereich Musik eignet sich für Menschen, die eine tiefe Leidenschaft für Musik und künstlerische Ausdrucksformen haben. Es ist für diejenigen geeignet, die bereit sind, hart zu arbeiten und sich ständig weiterzuentwickeln. Kreativität, Teamarbeit und Durchhaltevermögen sind entscheidende Eigenschaften, die in dieser Branche geschätzt werden. Musik kann eine lohnende Karriere für diejenigen sein, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Musik wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Musik zu wechseln, jedoch erfordert dies oft zusätzliche Anstrengungen und Umschulung. Es ist wichtig, ein starkes Interesse an Musik und die Bereitschaft zur Weiterbildung zu haben. Einige Berufe in der Musikindustrie, wie Musikproduzent oder Tontechniker, erfordern spezifisches technisches Know-how, das erlernt werden muss. Networking und die Zusammenarbeit mit etablierten Fachleuten in der Branche können Quereinsteigern den Einstieg erleichtern.

Wie kann man im Bereich Musik Karriere machen?

Der Karriereweg in der Musikbranche kann anspruchsvoll sein, aber mit Engagement und Talent ist er erreichbar. Hier ist eine Beschreibung des Karrierewegs in fünf Absätzen:

Ausbildung und Talententwicklung: Der erste Schritt besteht darin, sich in einem Bereich der Musik zu spezialisieren, sei es als Musiker, Komponist, Tontechniker oder in einem anderen Bereich. Dies erfordert oft formale Ausbildung und intensives Training, um das benötigte Talent und die Fähigkeiten zu entwickeln.

Praktische Erfahrung sammeln: Um in der Musikindustrie Fuß zu fassen, ist es entscheidend, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann durch Praktika, Freelance-Arbeit oder das Arbeiten an eigenen Projekten geschehen. Networking und das Aufbauen von Beziehungen zu anderen Fachleuten sind ebenfalls wichtig.

Ein Portfolio aufbauen: Ein Portfolio mit Arbeitsproben ist entscheidend, um potenzielle Arbeitgeber oder Kunden zu beeindrucken. Dies kann Aufnahmen, Kompositionen, Auftritte oder andere kreative Projekte umfassen, die Ihre Fähigkeiten und Ihren Stil zeigen.

Berufseinstieg: Der Einstieg in die Musikindustrie kann über verschiedene Wege erfolgen, einschließlich Anstellung bei Plattenlabels, Musikstudios, Veranstaltungsunternehmen oder als selbstständiger Künstler. Es ist wichtig, Geduld zu haben und bereit zu sein, in den ersten Jahren Ihrer Karriere hart zu arbeiten.

Weiterentwicklung und Erfolg: Um in der Musikbranche erfolgreich zu sein, ist kontinuierliche Weiterbildung und das Streben nach Exzellenz entscheidend. Der Erfolg kann durch die Anerkennung von Kollegen und die Möglichkeit, mit renommierten Künstlern zu arbeiten, gemessen werden.