Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Packer - Okt. 2025

289 Jobangebote für Packer

Jobs Packer Logistik -  offene Stellen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Kommissionierung von Artikeln nach Stückliste, Transportauftrag oder via Scanner Bearbeitung des Wareneingangs inkl. Warenkontrolle (quantitativ und qualitativ) Ein-, Um- und Auslag

Job ansehen

Stellenangebot
...rtes Lager Kommissionieren und Packen nach dem Prinzip „Ware zum Mitarbeiter“ Sie machen in der Großpackerei die Pakete nur noch versandfertig Sie arbeiten an einem

Job ansehen

Stellenangebot
In nur 2 Jahren vermitteln wir Dir alle wichtigen Prozesse und Abläufe des Logistikbereiches Während der Ausbildung unterstützt Du uns in allen Bereichen. Du hilfst mit, Stahlerzeugnisse anzunehmen,

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Du transportierst unser technisches Equipment im Nah- & Fernverkehr Du verantwortest das Be- und Entladen Deines Trucks Du unterstützt unser Team auf den Baustellen Du kümmerst

Job ansehen

Stellenangebot
Du baust, was bleibt – Wohngebäude, Hallen oder ganze Industriekomplexe entstehen durch Deine Arbeit. Mauern & Betonieren – Du lernst, wie man Wände hochzieht, Fundamente gießt und Beton richtig

Job ansehen

Stellenangebot
Prüfen, Buchen, Packen und Bearbeiten der täglich anfallenden Retouren Übernahme von Tätigkeiten und Aufgaben im Bereich der Retoure Großteile Organisation des Arbeitsplatzes

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgabe Umsetzung der vorgegebenen Aufträge wie z. B. Materialvorbereitung, Transport, Packen Maschinen Bestückung und Abnahme Versorgung der Produktionsmaschinen Überprüfen der Qualität Ih

Job ansehen

Stellenangebot
Du hast Lust auf Technik, bist neugierig und packst gerne mit an? Dann werde Teil unseres Teams! Du unterstützt uns im Tagesgeschäft und bekommst spannende Einblicke in Konzeption und Planung von Verf

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Unterstützung der Köche durch Vorbereiten wie z.B. Putzen von Salat und Gemüse Reinigungsarbeiten Spülen Ihr Profil Ein offenes und freundliches Auftreten Sie mögen es im Team zu arbeit

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Consultant SAP Finance (m/w/d) Das erwartet Dich bei uns: Werde zur treibenden Kraft beim Aufbau eines schlagkräftigen SAP FI/CO-Teams, bringe Best Practices ein und setze Impulse, die wirkl...

Job ansehen

Stellenangebot
Fertigung und Montage von Kabelkonfektionen nach vorgegebenen Spezifikationen Qualitätssicherung und Prüfung der gefertigten Produkte Mitarbeit bei der Optimierung von Produktionsabläufen Einhaltung v

Job ansehen

Stellenangebot
Sie stellen die kundenorientierte Warenpräsentation durch Verräumtätigkeiten mit sicher Dabei arbeiten Sie mit den Mitarbeitern sehr eng zusammen

Job ansehen

Stellenangebot
Unser Kunde ist ein Therapiezentrum für Physiotherapie und sucht DICH - ja, genau DICH - als sympathisches Gesicht am Empfang. Ob du aus dem medizinischen Bereich kommst (z. B. MFA m/w/d, Physiothera...

Job ansehen

Stellenangebot
Reparaturarbeiten an Bestandsgebäuden Neubaumaßnahmen Schimmelbeseitigung allgemeine Hochbautätigkeiten Winterdienst

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit 85 – 100%, für eine unserer beiden Wohngruppen in Karlsruhe eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung. Was di...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Packer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Packer?

Ein Packer ist eine unverzichtbare Kraft in der Logistikbranche, der dafür sorgt, dass Waren sicher und effizient verpackt werden. Die Hauptaufgabe eines Packers besteht darin, Produkte so zu verpacken, dass sie während des Transports nicht beschädigt werden und beim Kunden in einwandfreiem Zustand ankommen. Dabei kann es sich um kleine Einzelteile oder große, sperrige Güter handeln. Die Tätigkeit erfordert Genauigkeit, Sorgfalt und ein gutes Verständnis der spezifischen Verpackungsvorgaben, die je nach Produktart variieren können. Stellenangebote für Packer bieten daher eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, von der Industrie bis zum Einzelhandel.

Welche Aufgaben hat ein Packer im Detail?

  • Warenannahme: Packer überprüfen eingehende Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit und sortieren sie entsprechend der Lageranweisung.
  • Verpackungsvorbereitung: Vor der eigentlichen Verpackung wählen Packer die passenden Verpackungsmaterialien, wie Kartons, Polsterungen und Folien, aus.
  • Verpacken der Ware: Die Kernaufgabe eines Packers besteht darin, die Ware sicher und effizient zu verpacken. Dabei wird auf den Schutz der Ware sowie die platzsparende und umweltfreundliche Verpackung geachtet.
  • Etikettierung: Nachdem die Ware verpackt wurde, bringt der Packer die erforderlichen Etiketten an, die Informationen über Inhalt, Empfänger und Versandart enthalten.
  • Versandvorbereitung: Packer bereiten die verpackte Ware für den Versand vor, indem sie sie auf Paletten stapeln, mit Stretchfolie sichern und die Versandpapiere beifügen.
  • Bestandskontrolle: Ein wichtiger Teil der Arbeit ist die regelmäßige Überprüfung der Lagerbestände, um sicherzustellen, dass immer genügend Verpackungsmaterialien und zu verpackende Waren vorhanden sind.
  • Qualitätskontrolle: Vor dem Versand überprüft der Packer die verpackte Ware auf mögliche Schäden oder Fehler, um Reklamationen zu vermeiden.
  • Zusammenarbeit mit dem Lagerteam: Packer arbeiten eng mit anderen Abteilungen, insbesondere dem Lagerteam, zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Reinigung und Instandhaltung der Arbeitsbereiche: Packer sind auch dafür verantwortlich, ihre Arbeitsbereiche sauber und ordentlich zu halten, um einen sicheren und effizienten Arbeitsablauf zu ermöglichen.
  • Datenpflege: Packer erfassen und dokumentieren ihre Arbeitsschritte digital, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Was macht den Beruf des Packer spannend?

Der Beruf des Packers ist vor allem durch seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen tätig zu sein, spannend. Packer arbeiten nicht nur in Lagern und Produktionshallen, sondern auch in der Logistik, im Handel und in der Industrie. Ihre Tätigkeit ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf des gesamten Lieferprozesses. Besonders spannend ist die Herausforderung, immer wieder neue Produkte mit unterschiedlichen Anforderungen an die Verpackung zu handhaben. Zudem bietet der Beruf des Packers die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen, insbesondere in Bezug auf die Qualitätssicherung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Für wen ist der Beruf des Packer geeignet?

Der Beruf des Packers ist ideal für Menschen, die sorgfältig arbeiten und ein gutes Auge für Details haben. Er eignet sich für Personen, die körperlich fit sind und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Zudem sind organisatorische Fähigkeiten und ein gewisses technisches Verständnis von Vorteil, da Packer oft mit verschiedenen Verpackungsmaschinen und -materialien umgehen müssen. Diese Tätigkeit ist auch für Quereinsteiger geeignet, die eine neue berufliche Herausforderung suchen und sich in der Logistikbranche etablieren möchten.

Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Packer wechseln und was muss man tun?

Ja, der Beruf des Packers ist für Quereinsteiger offen, da viele Unternehmen bereit sind, Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz einzuarbeiten. Es gibt keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen, was diesen Beruf besonders attraktiv für Quereinsteiger macht. Wichtig ist jedoch, dass man eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise mitbringt. Um den Einstieg zu erleichtern, können Quereinsteiger an Schulungen zu Verpackungstechniken und Sicherheitsvorschriften teilnehmen. Zudem empfiehlt es sich, erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Aushilfstätigkeiten im Logistikbereich zu sammeln.

Welche Unternehmen suchen Packer?

Packer werden in vielen verschiedenen Branchen gesucht, da der Bedarf an gut verpackter Ware in fast jedem Sektor vorhanden ist. Die folgenden Branchen sind besonders stark auf der Suche nach qualifizierten Packern:

  • Logistikunternehmen: In der Logistikbranche sind Packer unverzichtbar, da sie für die sichere Verpackung und den Versand von Waren sorgen.
  • Lebensmittelindustrie: Packer in der Lebensmittelindustrie stellen sicher, dass Produkte hygienisch verpackt werden, um Frische und Qualität zu gewährleisten.
  • Einzelhandel: Im Einzelhandel sind Packer dafür verantwortlich, Produkte für den Versand an Kunden vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand ankommen.
  • Pharmaindustrie: In der Pharmaindustrie ist eine besonders sorgfältige Verpackung wichtig, um die Unversehrtheit von Medikamenten zu gewährleisten.
  • Elektronikindustrie: Packer in der Elektronikindustrie sorgen dafür, dass empfindliche Geräte sicher verpackt und vor Schäden geschützt werden.

Was verdient man als Packer?

Das Gehalt eines Packers kann je nach Branche, Region und Erfahrung variieren. Im Durchschnitt liegt das Gehalt für einen Packer in Deutschland bei etwa 1.800 bis 2.500 Euro brutto im Monat. In der Logistikbranche und in großen Unternehmen kann das Gehalt auch darüber liegen. Berufseinsteiger verdienen meist am unteren Ende der Gehaltsspanne, während erfahrene Packer mit Zusatzqualifikationen oder in spezialisierten Bereichen, wie der Pharma- oder Elektronikindustrie, höhere Gehälter erzielen können. Darüber hinaus bieten viele Unternehmen Schichtzuschläge und andere finanzielle Anreize, die das Gehalt zusätzlich erhöhen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Packer am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Packer sollte klar strukturiert und auf die spezifischen Anforderungen des Jobs ausgerichtet sein. Beginnen Sie mit einem prägnanten Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation und relevante Erfahrungen hervorheben. Im Lebenslauf sollten praktische Erfahrungen im Logistikbereich, Kenntnisse in Verpackungstechniken und eventuelle Zusatzqualifikationen betont werden. Da Sorgfalt und Zuverlässigkeit im Beruf des Packers entscheidend sind, sollten Sie auch darauf hinweisen, wie Sie diese Fähigkeiten in bisherigen Tätigkeiten unter Beweis gestellt haben. Eine übersichtliche und fehlerfreie Bewerbung ist ein Muss.

Welche Fragen werden dem Packer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Welche Erfahrung haben Sie im Bereich der Verpackung und Logistik?
  • Wie gehen Sie sicher, dass Produkte während des Transports unbeschädigt bleiben?
  • Können Sie ein Beispiel nennen, bei dem Sie ein Verpackungsproblem gelöst haben?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um effizient zu arbeiten?
  • Welche Verpackungsmaterialien kennen Sie und welche haben Sie bereits verwendet?
  • Wie gehen Sie mit engen Zeitplänen und hohem Arbeitsaufkommen um?
  • Haben Sie Erfahrung im Umgang mit Verpackungsmaschinen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie immer genug Verpackungsmaterial vorrätig haben?
  • Wie halten Sie Ihre Arbeitsumgebung sicher und ordentlich?
  • Was würden Sie tun, wenn Sie feststellen, dass ein Produkt beschädigt ist, bevor es verpackt wird?

Es ist wichtig, sich auf diese Fragen gut vorzubereiten und eigene Antworten aufzuschreiben und zu üben, um im Interview sicher aufzutreten.

Welche Herausforderungen hat der Packer in der Zukunft?

Die Logistikbranche entwickelt sich ständig weiter, und damit auch die Anforderungen an Packer. Eine der größten Herausforderungen in der Zukunft wird die Automatisierung sein. Immer mehr Prozesse werden durch Maschinen und Roboter übernommen, was den Einsatz von Packern verringern könnte. Gleichzeitig entstehen neue Anforderungen an die Bedienung und Überwachung dieser Maschinen, weshalb Packers technische Fähigkeiten zunehmend gefragt sein werden. Auch die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz stellen Packers vor neue Herausforderungen, da umweltfreundliche Verpackungslösungen entwickelt und eingesetzt werden müssen. Die Globalisierung und der steigende Online-Handel führen zudem zu einem erhöhten Bedarf an schnellen und effizienten Verpackungsprozessen, was die Arbeit in diesem Bereich weiter beeinflussen wird. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist es wichtig, dass Packer sich kontinuierlich weiterbilden und flexibel auf neue Technologien und Marktanforderungen reagieren können.

Wie kann man sich als Packer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen im Beruf des Packers erfolgreich zu begegnen, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Packer sollten sich auf folgende drei Weiterbildungsmaßnahmen konzentrieren:

  • Schulung im Umgang mit Verpackungsmaschinen: Da Automatisierung in der Logistik immer wichtiger wird, sollten Packer lernen, moderne Verpackungsmaschinen zu bedienen und zu warten. Diese Schulungen vermitteln nicht nur technisches Wissen, sondern erhöhen auch die Arbeitsplatzsicherheit.
  • Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit: Packer, die sich mit umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien und -methoden auskennen, sind in der Industrie sehr gefragt. Schulungen in diesem Bereich können das Verständnis für nachhaltige Prozesse fördern und helfen, umweltbewusste Lösungen zu entwickeln.
  • Fortbildung in Qualitätsmanagement: Ein fundiertes Wissen im Qualitätsmanagement hilft Packers, den hohen Ansprüchen an Produktsicherheit und -qualität gerecht zu werden. Diese Weiterbildung bietet Einblicke in effiziente Kontrollmechanismen und das systematische Erkennen von Fehlerquellen.

Wie kann man als Packer Karriere machen?

Auch als Packer gibt es Möglichkeiten, Karriere zu machen und in höhere Positionen aufzusteigen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen, die Packers anstreben können:

  • Vorarbeiter in der Verpackungsabteilung: Als Vorarbeiter übernehmen Sie die Verantwortung für die Koordination und Überwachung des Verpackungsprozesses und führen ein Team von Packern.
  • Teamleiter Logistik: In dieser Position sind Sie für die gesamte Logistikabteilung verantwortlich und kümmern sich um die Planung, Organisation und Optimierung der Verpackungs- und Versandprozesse.
  • Qualitätsmanager: Als Qualitätsmanager überwachen Sie die Einhaltung der Qualitätsstandards und sorgen dafür, dass die Produkte den hohen Anforderungen entsprechen.
  • Logistikkoordinator: Der Logistikkoordinator plant und steuert die gesamten logistischen Abläufe eines Unternehmens und sorgt für einen reibungslosen Warenfluss.
  • Supply Chain Manager: Als Supply Chain Manager übernehmen Sie eine strategische Rolle in der Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette, von der Beschaffung bis zur Auslieferung der Produkte.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Packer noch bewerben?

Neben der Tätigkeit als Packer gibt es noch zahlreiche andere Berufe, auf die sich Packer bewerben können. Hier sind zehn Berufe, die sich als Alternativen eignen:

  • Kommissionierer: Packer bringen bereits die grundlegenden logistischen Fähigkeiten mit, die für die Tätigkeit als Kommissionierer erforderlich sind. Diese Position bietet eine ähnliche Arbeitsumgebung und ermöglicht den Einsatz der bereits erworbenen Kenntnisse.
  • Lagerarbeiter: Mit ihrem Wissen über die Verpackung und den Versand von Waren sind Packer gut geeignet, um als Lagerarbeiter zu arbeiten, wo sie zusätzlich Aufgaben wie die Warenannahme und Lagerverwaltung übernehmen können.
  • Verpackungshelfer: Diese Position erfordert ähnliche Fähigkeiten wie der Packer-Job, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf spezifische Verpackungsaufgaben, was sie zu einer naheliegenden Alternative macht.
  • Produktionshelfer: Packer, die Erfahrung im industriellen Umfeld haben, können leicht in die Rolle eines Produktionshelfers wechseln, wo sie zusätzliche Fertigungstätigkeiten übernehmen.
  • Versandmitarbeiter: Die enge Verbindung zwischen Verpackung und Versand macht den Versandmitarbeiter zu einer idealen Position für Packer, die ihre Fähigkeiten in einem neuen Bereich einsetzen möchten.
  • Lagerverwalter: Mit ihrer Erfahrung im Verpackungsprozess können Packer als Lagerverwalter arbeiten, wo sie für die Organisation und Verwaltung des gesamten Lagers verantwortlich sind.
  • Fachkraft für Lagerlogistik: Diese Position erfordert zusätzliche logistische Kenntnisse, die Packer durch Weiterbildungen erwerben können, um eine höhere Verantwortung im Lagerbereich zu übernehmen.
  • Logistikkoordinator: Für Packer, die ihre Karriere vorantreiben möchten, ist der Logistikkoordinator eine anspruchsvolle Position, in der sie den gesamten Logistikprozess überwachen und optimieren.
  • Qualitätsprüfer: Packer, die ein Auge für Details haben, können als Qualitätsprüfer arbeiten, wo sie sicherstellen, dass die verpackten Produkte den festgelegten Standards entsprechen.
  • Betriebslogistiker: In dieser Position übernehmen Packer eine strategische Rolle in der Planung und Steuerung der Logistikprozesse innerhalb eines Unternehmens, was eine natürliche Erweiterung ihrer bisherigen Tätigkeit darstellt.