Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Verpacker - Okt. 2025

365 Jobangebote für Verpacker

Verpacker – Sorgfalt und Tempo für sichere Lieferungen

Verpacker sorgen dafür, dass Waren sicher, vollständig und transportsicher beim Kunden ankommen. Sie sind die letzte Station im Produktions- oder Versandprozess und tragen entscheidend dazu bei, dass Qualität und Kundenzufriedenheit stimmen.

Im Arbeitsalltag kontrollieren Verpacker Produkte auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, wählen das passende Verpackungsmaterial, füllen Polsterungen ein und verschließen Sendungen fachgerecht. Sie kennzeichnen Pakete, erstellen Versandpapiere und arbeiten eng mit Lager- und Logistikteams zusammen.

Gefragt sind Sorgfalt, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit. Wer als Verpacker arbeitet, muss schnell und präzise zugleich sein – oft unter Zeitdruck, ohne die Qualität aus den Augen zu verlieren. In modernen Betrieben unterstützen Scanner, Förderbänder und automatische Verpackungsmaschinen die Arbeit.

Mit dem wachsenden Onlinehandel und globalen Lieferketten steigt der Bedarf an qualifizierten Verpackern stetig. Sie sind die stillen Garanten dafür, dass Bestellungen unbeschadet und pünktlich ans Ziel gelangen.

Jetzt passende Jobs als Verpacker finden
Hier warten aktuelle Stellen – von Produktionsunternehmen über Logistikdienstleister bis zu E-Commerce-Anbietern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Sorgfalt und Ihr Tempo den Unterschied machen.

Jobs Verpacker - offene Stellen

Stellenangebot
Zu Ihrer Hauptaufgabe gehört das Verpacken von medizinischen Groß- und Kleingeräten Sie bearbeiten die Versandaufträge im firmeneigenen Warenwirtschaftssystem Die Belabelung der verpackten Ware gehö

Job ansehen

Stellenangebot
Einfache Rüstarbeiten an Maschinen Herstellung von Metall-,/ Schaum-,/ Kunststoffverbundteilen in überwiegend manueller Montagetätigkeit Qualitätskontrolle und Dokumentation Verpacken der Ware nach

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Wörth, mehrere Verpacker (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere qualifizierten Mitarbeiter und

Job ansehen

Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Verpacker (m/w/d) – in der Kunststoffbranche Ihre Vorteile: All-in-One : Umfassende Beratung

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Attraktiver Stundenlohn Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Branchenerfahrung seit 1984 Branchenzuschläge Intensive Einarbeitung Tätigkeit Verpacken von Waren ...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen dich für unsere Kunden in 88662 Überlingen als Verpacker / Kommissionierer (m/w/d) Neben einer guten Betreuung und einzigartigen Sozialleistungen erwarten Dich spannende und

Job ansehen

Stellenangebot
Vorbereitung der Waren zum Versand Eigenständige Packtätigkeit mit geeigneten Packmittel bzw. Packhilfsmittel / Prüfung der Packmittel bzw. Packhilfsmittel hinsichtlich Eignung für Packauftrag und Ein

Job ansehen

Stellenangebot
Verpacken verschiedener Elektronikbaugruppen nach Kundenspezifikation Kennzeichnung der verpackten Artikel Erstellung von Lieferscheinen, Rechnungen, Frachtpapieren usw. Organisation und Benachrichtig

Job ansehen

Stellenangebot
bedruckte Ware auf Qualität kontrollieren, verpacken und labeln Paletten transportsicher für die Spedition verpacken Warenausgangskontrolle Wartung und Pflege der Flurförderfahrzeuge Einhaltung vo

Job ansehen

Stellenangebot
Einlagerung von Kauf- und Fertigungsteilen Kommissionieren für die Produktion Verpacken von Ersatzteilen Wareneingangsbuchungen Bedienung der Schüttgutausgabe

Job ansehen

Stellenangebot
Eingehende Bestellungen/Kommissionieraufträge für unsere Filialen zusammenstellen, verpacken & versenden Sortieren des Sortiments nach Farben & Größen Aufbügeln von Hängeware Auszeichnung u

Job ansehen

Stellenangebot
Bestücken von Maschinen und Anlagen nach Vorgabe Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten Verpacken der Ware Qualitätskontrolle

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Fachgerechtes Verpacken der Versandwaren Be- und Entladen des LKWs unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften Ordnungsgemäßes Einlagern und Verwalten der Bestandswaren Kommissionierun

Job ansehen

Stellenangebot
Innerhalb von 75 Jahren hat sich die pelzGROUP zu einem der führenden europäischen Hersteller von Watte, Damenhygieneprodukten, Inkontinenzartikeln, Vliesstoffen und PE-Folien für Haushalt und Indust...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Verpacker

die wichtigsten Fragen

Was macht ein Verpacker?

Ein Verpacker verwandelt mit Geschick und Sorgfalt Produkte in versandfertige Pakete. Die Welt der Stellenangebote is voll von Jobangeboten, aber die faszinierende Welt der Verpacker Jobs sticht heraus. Diese Experten nutzen verschiedene Verpackungsmaterialien und -techniken, um Waren sicher und ansprechend zu verpacken. Sie sind die Künstler der Logistik, die aus losen Produkten perfekt geschützte Sendungen zaubern, die in unzählige Branchen verschickt werden. In den Stellenangeboten für Verpacker sind daher Geschicklichkeit, Effizienz und ein Auge fürs Detail gefragt.

Welche Aufgaben hat ein Verpacker?

Verpacker Jobs sind vielseitig und abwechslungsreich. Als Experte für Stellenangebote im Bereich Verpacker wissen wir, dass diese Profis für die Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien, das sichere Verpacken von Produkten und die Kennzeichnung der Pakete zuständig sind. Dabei überwachen sie den Verpackungsprozess, führen Qualitätskontrollen durch und sind für die Ordnung am Arbeitsplatz verantwortlich. In Stellenanzeigen für Verpacker Jobs wird oft betont, wie wichtig die korrekte Handhabung von Verpackungsmaschinen und -werkzeugen ist. Schließlich arbeiten sie eng mit anderen Fachkräften, wie z.B. Logistikern, zusammen und tauschen sich über optimale Verpackungsstrategien aus. In der Welt der Jobangebote für Verpacker gibt es somit immer etwas zu entdecken, denn ihr Können und ihre Effizienz sind der Schlüssel zum Erfolg in einer Vielzahl von Branchen.

Was macht den Beruf des Verpackers spannend?

Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Verpacker erwartet den Meister seines Fachs ein aufregendes Abenteuer. Die Kombination von praktischem Geschick und logistischem Denken macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der Verpacker Jobs ist die Möglichkeit, ständig mit neuen Produkten und Verpackungslösungen zu arbeiten und innovative Ansätze in der Logistik zu entwickeln. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Verpacker ist, wird schnell feststellen, dass die Vielfalt der Einsatzgebiete und die ständige Weiterentwicklung der Verpackungstechnologien die Jobs in dieser Branche besonders spannend machen.

Für wen ist der Beruf des Verpackers geeignet?

Der Beruf des Verpackers ist ideal für Menschen mit praktischem Geschick, räumlichem Vorstellungsvermögen und Liebe zum Detail. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Verpacker stöbert, sollte auch Interesse an Logistik und eine gute körperliche Fitness besitzen. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, da Verpacker oft mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten. In den Stellenanzeigen für Verpacker Jobs wird zudem häufig betont, wie wichtig eine zuverlässige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind, um den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards gerecht zu werden.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Verpackers wechseln und was muss man tun?

Ja, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Verpackers wechseln. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Verpacker werden häufig auch Bewerber ohne spezifische Ausbildung berücksichtigt, sofern sie die nötigen praktischen Fähigkeiten mitbringen. Um als Quereinsteiger erfolgreich zu sein, sollten Sie sich mit verschiedenen Verpackungsmaterialien und -techniken vertraut machen und eventuell an entsprechenden Schulungen teilnehmen. Die Stellenanzeigen für Verpacker Jobs zeigen oft, dass die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung und Anpassung an neue Verpackungssysteme essentiell ist.

Welche Unternehmen suchen Verpacker?

Verpacker sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Branchen. Hier sind fünf Branchen, die Verpacker suchen:

  • Logistik: Verpacker sind unverzichtbar in Logistikzentren und Versandabteilungen großer Onlinehändler.

  • Lebensmittelindustrie: In dieser Branche werden Verpacker benötigt, um Lebensmittel sicher und hygienisch zu verpacken.

  • Maschinenbau: Verpacker stellen sicher, dass empfindliche Maschinenteile sicher für den Transport verpackt werden.

  • Pharma: Hier sind Verpacker für die sichere und hygienische Verpackung von Medikamenten und medizinischen Produkten verantwortlich.

  • Elektroindustrie: In dieser Branche verpacken Verpacker elektronische Geräte und Komponenten für den sicheren Transport.

Was verdient man als Verpacker?

Das Gehalt eines Verpackers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Einsteiger können in der Regel mit einem Gehalt von etwa 1.800 bis 2.300 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt jedoch auf 2.500 bis 3.000 Euro brutto pro Monat ansteigen. In bestimmten Branchen, wie beispielsweise der Pharmaindustrie oder der Logistik, sind häufig höhere Gehälter möglich. Wichtig ist es, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Branchen und Unternehmen, die Verpacker suchen, zu informieren. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Verpacker werden oft auch Angaben zum Gehalt gemacht, sodass man einen guten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten erhält.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Verpacker am besten gestalten?

Um eine erfolgreiche Bewerbung für den Job als Verpacker einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Anschreiben auf die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Betonen Sie Ihre praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verpackung sowie Ihre Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Zudem ist es ratsam, Beispiele für erfolgreich bewältigte Herausforderungen oder Referenzen von früheren Arbeitgebern beizufügen, um Ihre Expertise und Erfolge im Bereich Verpackung hervorzuheben.

Welche Fragen werden dem Verpacker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die einem Verpacker beim Jobinterview gestellt werden könnten:

  • Welche Verpackungsmaterialien kennen Sie und wie wählen Sie das geeignete Material aus?
  • Wie gehen Sie bei der Verpackung zerbrechlicher Gegenstände vor?
  • Können Sie den Prozess der Qualitätskontrolle beim Verpacken erläutern?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Verpackungsmaschinen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Verpackung den Sicherheitsvorschriften entspricht?
  • Wie optimieren Sie den Verpackungsprozess und wie gehen Sie dabei vor?
  • Welche Produkte haben Sie bisher verpackt und welche Besonderheiten gibt es dabei zu beachten?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften sind beim Verpacken zu beachten?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen, z.B. Logistikern oder Lageristen?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie absolviert und welche möchten Sie zukünftig besuchen, um auf dem neuesten Stand der Verpackungstechnologie zu bleiben?

Es ist empfehlenswert, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Verpacker in der Zukunft?

In der Zukunft wird der Beruf des Verpackers durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Automatisierung und Digitalisierung der Verpackungsprozesse werden weiter zunehmen, wodurch Verpacker sich ständig an neue Technologien und Systeme anpassen müssen. Zudem wird die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielen, indem umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und ressourcenschonende Verpackungsverfahren eingesetzt werden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie beispielsweise Robotern, weiter intensiviert werden. Verpacker müssen sich daher kontinuierlich weiterbilden, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.

Wie kann man sich als Verpacker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Verpacker unerlässlich, um den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Verpackungstechnologien und -verfahren gerecht zu werden. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Verpacker:

  • Technologie- und Maschinenschulungen: Es ist wichtig, sich regelmäßig in den neuesten Verpackungsmaschinen und -technologien fortzubilden. Dadurch können Verpacker ihre Fähigkeiten aktualisieren und effizienter mit den modernen Systemen arbeiten.

  • Fachkurse in Spezialgebieten: Verpacker können sich durch Fachkurse in Spezialgebieten wie der Verpackung von Gefahrgütern, der nachhaltigen Verpackung oder der Lebensmittelverpackung weiterqualifizieren. Diese Spezialisierungen können den beruflichen Werdegang erweitern und die Chancen auf attraktive Jobs und Stellenangebote erhöhen.

  • Logistik und Supply Chain Management: Um sich in Richtung Führungspositionen und Projektmanagement zu entwickeln, ist es empfehlenswert, entsprechende Weiterbildungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management zu absolvieren. Diese vermitteln die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Verpackungs- und Logistikprozesse zu verstehen und zu optimieren.

Wie kann man als Verpacker Karriere machen?

Als Verpacker gibt es verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen, die man als Verpacker erreichen kann:

  • Schichtleiter: In dieser Position übernimmt der Verpacker die Verantwortung für die Koordination und Organisation der Arbeit innerhalb einer Schicht. Er fungiert als Ansprechpartner für Mitarbeiter und überwacht die Verpackungsprozesse.

  • Verpackungstechniker: Verpacker können sich zum Verpackungstechniker weiterentwickeln, indem sie sich auf die Entwicklung und Optimierung von Verpackungslösungen spezialisieren. Dies erfordert umfassende Kenntnisse in der Verpackungstechnik und den verschiedenen Materialien.

  • Logistikplaner: In dieser Rolle ist der Verpacker für die Planung und Organisation der Verpackungs- und Logistikprozesse verantwortlich. Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen und entwickelt Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Kostenoptimierung.

  • Qualitätsmanager: Als Qualitätsmanager trägt der Verpacker die Verantwortung für die Sicherstellung der Verpackungsqualität und die Einhaltung von Qualitätsstandards und -vorschriften. Dies beinhaltet die Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen und die Durchführung von internen Audits.

  • Logistikleiter: Der Logistikleiter ist verantwortlich für die gesamte Logistik und koordiniert die verschiedenen Abteilungen und Teams. Um diese Position zu erreichen, benötigt der Verpacker umfangreiche Erfahrung und Führungskompetenzen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Verpacker noch bewerben?

Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Verpacker gibt es auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, für die sich Verpacker bewerben können:

  • Lagerist: Als Lagerist arbeitet man in Lagerhallen und ist für die Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Waren zuständig. Die Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Produkten und Verpackungen kann hier sehr nützlich sein.

  • Kommissionierer: Kommissionierer stellen Warensendungen nach Kundenaufträgen zusammen. Ihre Kenntnisse in der Handhabung und Verpackung von Produkten sind hier von großem Vorteil.

  • Logistiker: Logistiker planen und organisieren den Warenfluss innerhalb eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Standorten. Das Wissen über Verpackung und Versand kann in dieser Position sehr wertvoll sein.

  • Materialwirtschaftler: In dieser Funktion sind Sie für die Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Materialien und Produkten zuständig. Die Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Verpackungsmaterialien kann hier sehr hilfreich sein.

  • Qualitätskontrolleur: Als Qualitätskontrolleur überprüfen Sie die Qualität von Produkten und Verpackungen. Verpacker mit einem guten Auge für Details und Qualität können sich in diesem Bereich bewerben.

  • Produktionshelfer: Produktionshelfer unterstützen bei verschiedenen Aufgaben in der Produktion, einschließlich der Verpackung von Produkten. Die Kenntnisse in der Verpackungstechnik können hierbei von Nutzen sein.

  • Versandmitarbeiter: In dieser Funktion sind Sie für die Vorbereitung und den Versand von Waren verantwortlich. Verpacker, die Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Verpackungsmaterialien und Versandvorschriften haben, können sich für diese Tätigkeit interessieren.

  • Einkäufer: Einkäufer sind für die Beschaffung von Materialien und Produkten verantwortlich. Das Wissen über Verpackungsmaterialien und -anforderungen kann hierbei hilfreich sein.

  • Supply Chain Analyst: Supply Chain Analysten analysieren und optimieren die gesamte Lieferkette eines Unternehmens. Die Erfahrung in der Verpackung und im Versand von Produkten kann in diesem Beruf von Vorteil sein.

  • Teamleiter Produktion: Teamleiter in der Produktion sind für die Organisation und Koordination der Produktionsabläufe verantwortlich. Verpacker mit Führungserfahrung und umfassendem Wissen über Produktions- und Verpackungsprozesse können sich auf diese Positionen bewerben.

Insgesamt bieten sich für Verpacker vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte Verpackungstechnologien oder Branchen von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.

Das Wichtigste ist jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Verpacker auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.

Wenn Sie sich also als Verpacker auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Verpacker erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.