Picker – präzise Auswahl für schnelle Lieferungen
Picker sorgen dafür, dass Bestellungen in Lagern und Verteilzentren korrekt zusammengestellt werden. Sie entnehmen Waren aus Regalen, prüfen Artikelnummern und Mengen und bereiten die Sendungen für den Versand vor – damit Kunden genau das erhalten, was sie bestellt haben.
Im Arbeitsalltag arbeiten Picker mit mobilen Datenerfassungsgeräten oder Pick-by-Light-/Pick-by-Voice-Systemen. Sie bewegen sich durch Lagerbereiche, kommissionieren Waren effizient, achten auf Verpackungsanforderungen und melden Bestandsabweichungen.
Gefragt sind Sorgfalt, Tempo und ein gutes Organisationstalent. Wer als Picker arbeitet, muss konzentriert bleiben, auch wenn viele Bestellungen gleichzeitig eingehen, und oft körperlich zupacken können.
In einer Zeit, in der E-Commerce und Logistik rasant wachsen, sind Picker unverzichtbar: Sie sind der letzte Qualitätssicherer, bevor Ware das Lager verlässt.
Jetzt passende Jobs als Picker finden
Hier warten aktuelle Stellen – von Onlinehändlern über Logistikdienstleister bis zu Industrie- und Handelsunternehmen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Schnelligkeit und Genauigkeit den Unterschied machen.
Jobs Picker - offene Stellen
Stellenangebot
Du bist ein Teamplayer, der verantwortlich die Bestellungen bearbeitet und verpackt (picken und packen)
Die Bedienung unserer MDE-Geräte bereitet dir keine Probleme
Du begeisterst dich für alle Logi
Stellenangebot
Ihre Aufgaben · Allgemeine Lagertätigkeiten (z. B.: Ein-, Aus-, Umlagern von Waren, Warenkontrollen, Inventuren, Reinigung & Betreuung von Betriebsmitteln) · Tägliche Wareneingänge unterschiedlich
Stellenangebot
Entwicklung von Backend-Services in C#/.NET, inklusive Datenbanklogik auf MS SQL Server (T-SQL, Performance-Tuning, Indexing)
Gestaltung von Architektur und Schnittstellen (z.B. REST/gRPC) nach Clean
Stellenangebot
Deine Aufgaben
Kommissionierung von Waren per Pick-by-Voice-System Transport und Einlagerung von Waren mit Flurförderfahrzeugen Durchführung von Verpackungs- und Vorbereitungstätigkeiten Palettierung
Stellenangebot
Was WIR anbieten: Stundenlohn 17,14 - 18,50€ Bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr Einsätze bei attraktiven Unternehmen mit Aussicht auf eine langfristige Übernahme Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche
Stellenangebot
Vorbereitung Verladung Be- und Entladen von LKWs Erstellen von Pick- und Packlisten Erstellen von Versanddokumenten Avisieren von Sendungen Erstellen ASNs
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Annahme, Qualitätsprüfung
Bereitstellung und kommissionieren von Waren laut Auftrag
Verpackungsarbeiten
Lagerhelfertätigkeiten
Scanner und/oder Pick-by-Voice
Innerbetrieblicher Wa

Stellenangebote Picker
die wichtigsten Fragen
Was macht ein Picker?
Picker sin' die heimlichen Helden der Logistikbranche. Diese Experten verwandeln Lagerhallen in ein organisiertes Chaos und sorgen dafür, dass Kunden ihre Bestellungen pünktlich erhalten. In der Welt der Stellenangebote für Picker findet man 'ne Menge spannende Jobs. Diese Spezialisten nutzen moderne Technologie, um Waren zu lokalisieren, zu kommissionieren und für den Versand vorzubereiten. Sie sin' sozusagen die Schatzsuch'r der Lagerwelt, die mit Präzision und Geschwindigkeit arbeiten. In den Stellenangeboten für Picker wird oft betont, wie wichtig körperliche Fitness, Aufmerksamkeit fürs Detail und technisches Verständnis sind.
Welche Aufgaben hat ein Picker?
Picker-Jobs sind vielseitig und herausfordernd. Als Experte für Stellenangebote im Bereich Picker weiß ich, dass diese Profis für die Entnahme von Waren aus Regalen oder Lagerplätzen verantwortlich sind. Dabei nutzen sie oft moderne Technologien wie Handscanner oder Pick-by-Voice-Systeme. Sie überprüfen die Richtigkeit der kommissionierten Waren, verpacken sie sorgfältig und bereiten sie für den Versand vor. In Stellenanzeigen für Picker-Jobs wird häufig betont, wie wichtig es ist, effizient zu arbeiten und gleichzeitig die Qualität sicherzustellen. Picker arbeiten eng mit anderen Lagermitarbeitern zusammen und tauschen sich über optimale Kommissionierstrategien aus. In der Welt der Jobangebote für Picker gibt's immer was Neues zu entdecken, denn ihre Fähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Logistik.
Was macht den Beruf des Pickers spannend?
Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Picker erwartet den Meister seines Fachs 'n aufregendes Abenteuer. Die Mischung aus körperlicher Aktivität und Einsatz moderner Technologie macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der Picker-Jobs is' die Möglichkeit, ständig an der Optimierung von Logistikprozessen mitzuwirken und neue Herausforderungen in der Kommissionierung zu meistern. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Picker ist, wird schnell merken, dass die Vielfalt der Einsatzgebiete und die ständige Weiterentwicklung der Lagertechnologien die Jobs in dieser Branche besonders spannend machen.
Für wen ist der Beruf des Pickers geeignet?
Der Beruf des Pickers is ideal für Menschen mit 'ner guten körperlichen Fitness, Organisationstalent und 'nem Auge fürs Detail. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Picker stöbert, sollte auch 'ne schnelle Auffassungsgabe und Freude an der Arbeit mit moderner Technik haben. Teamfähigkeit is ebenfalls wichtig, da Picker oft mit anderen Lagermitarbeitern zusammenarbeiten. In den Stellenanzeigen für Picker-Jobs wird zudem häufig betont, wie wichtig 'ne zuverlässige Arbeitsweise und 'n hohes Verantwortungsbewusstsein sind, um die hohen Qualitätsstandards in der Logistik zu erfüllen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Pickers wechseln und was muss man tun?
Klar, als Quereinsteiger kann man in den Beruf des Pickers wechseln. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Picker werden oft auch Bewerber ohne spezifische Vorbildung berücksichtigt. Um als Quereinsteiger erfolgreich zu sein, sollten Sie sich mit den grundlegenden Abläufen in einem Lager vertraut machen und an entsprechenden Schulungen oder Einweisungen teilnehmen. Die Stellenanzeigen für Picker-Jobs zeigen oft, dass die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien wichtig is.
Welche Unternehmen suchen Picker?
Picker sin' gefragte Fachkräfte in verschiedenen Branchen. Hier sin' fünf Branchen, die Picker suchen:
-
E-Commerce: Picker sind unverzichtbar für die schnelle und präzise Abwicklung von Online-Bestellungen in großen Versandlagern.
-
Lebensmittelhandel: In dieser Branche werden Picker benötigt, um frische und haltbare Lebensmittel für Supermärkte und Restaurants zusammenzustellen.
-
Logistik: Picker stellen in Logistikzentren Waren für den Transport zusammen und sorgen für einen reibungslosen Warenfluss.
-
Pharma: Hier sind Picker für die präzise Zusammenstellung von Medikamenten und medizinischen Produkten verantwortlich.
-
Automobilindustrie: In dieser Branche kommissionieren Picker Ersatzteile und Zubehör für die Fahrzeugproduktion und den Aftermarket.
Was verdient man als Picker?
Das Gehalt eines Pickers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Einsteiger können in der Regel mit 'nem Gehalt von etwa 1.800 bis 2.300 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung kann das Gehalt jedoch auf 2.500 bis 3.000 Euro brutto pro Monat ansteigen. In bestimmten Branchen, wie beispielsweise der Pharma- oder Automobilindustrie, sin' häufig höhere Gehälter möglich. Wichtig is es, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Branchen und Unternehmen, die Picker suchen, zu informieren. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Picker werden oft auch Angaben zum Gehalt gemacht, sodass man 'nen guten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten erhält.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Picker am besten gestalten?
Um 'ne erfolgreiche Bewerbung für den Job als Picker einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Anschreiben auf die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Betonen Sie Ihre körperliche Fitness, Ihre Erfahrungen im Lagerbereich sowie Ihre technischen Fähigkeiten. Zudem is' es ratsam, Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Projekte oder Referenzen von früheren Arbeitgebern beizufügen, um Ihre Expertise und Erfolge im Bereich Picker hervorzuheben.
Welche Fragen werden dem Picker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sin' zehn Fachfragen, die 'nem Picker beim Jobinterview gestellt werden könnten:
- Welche Erfahrungen haben Sie mit verschiedenen Kommissioniersystemen?
- Wie gehen Sie vor, um die Genauigkeit Ihrer Arbeit sicherzustellen?
- Können Sie den Prozess der Warenentnahme und -verpackung erläutern?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Handscannern oder Pick-by-Voice-Systemen?
- Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um, wenn viele Bestellungen gleichzeitig bearbeitet werden müssen?
- Wie optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, um effizienter zu werden?
- Welche Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie bei der Arbeit im Lager?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Lagermitarbeitern zusammen?
- Welche Weiterbildungen haben Sie absolviert und welche möchten Sie zukünftig besuchen, um auf dem neuesten Stand der Lagertechnologie zu bleiben?
- Wie gehen Sie mit schweren oder sperrigen Waren um?
Es is empfehlenswert, sich vor 'ner Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Picker in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Beruf des Pickers durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Digitalisierung und Automatisierung der Logistikprozesse werden weiter zunehmen, wodurch Picker sich ständig an neue Technologien und Systeme anpassen müssen. Zudem wird die Nachhaltigkeit 'ne immer wichtigere Rolle spielen, indem ressourcenschonende Verpackungsmaterialien und umweltfreundliche Logistiklösungen eingesetzt werden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit anderen Technologien, wie beispielsweise Robotern oder autonomen Fahrzeugen, weiter intensiviert werden. Picker müssen sich daher kontinuierlich weiterbilden, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Wie kann man sich als Picker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
'Ne kontinuierliche Weiterbildung is für Picker unerlässlich, um den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Technologien und Logistikprozesse gerecht zu werden. Hier sin' drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Picker:
-
Technologie- und Software-Schulungen: Es is wichtig, sich regelmäßig in den neuesten Kommissioniersystemen und Lagerverwaltungssoftware fortzubilden. Dadurch können Picker ihre Fähigkeiten aktualisieren und effizienter mit den modernen Systemen arbeiten.
-
Fachkurse in Spezialgebieten: Picker können sich durch Fachkurse in Spezialgebieten wie der Gefahrgutlogistik, der Kühllagerlogistik oder der Pharmalogistik weiterqualifizieren. Diese Spezialisierungen können den beruflichen Werdegang erweitern und die Chancen auf attraktive Jobs und Stellenangebote erhöhen.
-
Projektmanagement und Führungskompetenzen: Um sich in Richtung Führungspositionen und Projektmanagement zu entwickeln, is es empfehlenswert, entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren. Diese vermitteln die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Logistikprojekte erfolgreich zu leiten und Teams zu führen.
Wie kann man als Picker Karriere machen?
Als Picker gibt's verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sin' fünf Aufstiegspositionen, die man als Picker erreichen kann:
-
Schichtleiter: In dieser Position übernimmt der Picker die Verantwortung für die Koordination und Organisation der Arbeit innerhalb einer Schicht. Er fungiert als Ansprechpartner für Mitarbeiter und überwacht die Kommissionierprozesse.
-
Lagerlogistiker: Picker können sich zum Lagerlogistiker weiterentwickeln, indem sie sich auf die Planung und Optimierung von Lagerprozessen spezialisieren. Dies erfordert umfassende Kenntnisse in der Logistik und den verschiedenen Lagersystemen.
-
Logistikplaner: In dieser Rolle is' der Picker für die Planung und Organisation der Logistikprozesse verantwortlich. Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen und entwickelt Strategien zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz.
-
Qualitätsmanager: Als Qualitätsmanager trägt der Picker die Verantwortung für die Sicherstellung der Qualität in der Logistik und die Einhaltung von Qualitätsstandards und -vorschriften. Dies beinhaltet die Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen und die Durchführung von internen Audits.
-
Lagerleiter: Der Lagerleiter is verantwortlich für die gesamte Lagerlogistik und koordiniert die verschiedenen Abteilungen und Teams. Um diese Position zu erreichen, benötigt der Picker umfangreiche Erfahrung und Führungskompetenzen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Picker noch bewerben?
Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Picker gibt's auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sin' zehn alternative Berufe, für die sich Picker bewerben können:
-
Fachlagerist: Als Fachlagerist arbeitet man ebenfalls im Lager und is für die Lagerung und den Umschlag von Waren zuständig. Die Tätigkeiten sin' ähnlich wie beim Picker, jedoch mit einem breiteren Aufgabenspektrum.
-
Logistikassistent: Logistikassistenten sind für die Organisation und Überwachung von Logistikprozessen zuständig. Ihre Kenntnisse in der Kommissionierung und Lagerhaltung können hier von großem Vorteil sein.
-
Versandmitarbeiter: Versandmitarbeiter sind für die Vorbereitung und den Versand von Waren verantwortlich. Dabei kommen ähnliche Fähigkeiten wie beim Picker zum Einsatz.
-
Wareneingangs- und Warenausgangskontrolleur: In dieser Funktion sin' Sie für die Kontrolle und Dokumentation eingehender und ausgehender Waren zuständig. Die Erfahrung im Umgang mit Lagersystemen kann hier sehr hilfreich sein.
-
Disponent: Als Disponent plant und steuert man den Warenfluss im Unternehmen. Picker mit einem guten Verständnis für Logistikprozesse und Lagerbestände können sich in diesem Bereich bewerben.
-
Supply Chain Manager: Supply Chain Manager arbeiten an der Optimierung der gesamten Lieferkette. Die Kenntnisse in der Lagerlogistik können hierbei von Nutzen sein.
-
Inventurhelfer: In dieser Funktion zählen und erfassen Sie Lagerbestände. Picker, die genau und zuverlässig arbeiten, können sich für diese Tätigkeit interessieren.
-
Logistikplaner: Logistikplaner sind für die Entwicklung und Optimierung von Logistikkonzepten verantwortlich. Das Wissen über Kommissionierverfahren und Lagerlogistik kann hierbei hilfreich sein.
-
Retourenmanager: Retourenmanager sind für die Abwicklung von Warenrücksendungen verantwortlich. Die Erfahrung im Umgang mit Waren und Lagersystemen is in diesem Beruf gefragt.
-
Materialplaner: Materialplaner sind für die Planung und Steuerung des Materialflusses in Unternehmen verantwortlich. Picker, die ein gutes Verständnis für Lagerbestände und Materialflüsse besitzen, können sich auf diese Positionen bewerben.
Insgesamt bieten sich für Picker vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Logistikverfahren von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.
Das Wichtigste is jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Picker auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.
Wenn Sie sich also als Picker auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Picker erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.