Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Kommissionierer - Jan. 2025

327 Jobangebote für Kommissionierer

Jobs Kommissionierer - offene Stellen

 

Stellenangebot
...in Langenberg suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin die ideale Besetzung für die Position: Kommissionierer (m/w/d) Ihr zukünftiger Verantwortungsbereich: Kommissionieren und Verpacken

Job ansehen

Stellenangebot
...us der technische Produktionsbranche, suchen wir in Feldkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommissionierer m/w/d.Als Mitarbeiter profitierst du von einer vielseitigen Tätigkeit,

Job ansehen

Stellenangebot
...enden Umgang mit der Natur – dafür wurden wir mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Kommissionierer (m/w/d) Ihre Aufgaben: Pack-, Verlade- und Kommissioniertätigkeiten Ihr

Job ansehen

Stellenangebot
...chen Termin suchen wir zur Unterstützung unserer Abteilung Logistik in unserem Trebbiner Werk einen Kommissionierer (m/w/d). Ihre Aufgaben: Sie kümmern sich um das Einlagern eingehender Teile und

Job ansehen

Stellenangebot
...lkontrolle Ein- und Auslagern und Umlagern der Bauteile Dein Profil: Berufserfahrung im Lager / als Kommissionierer (m/w/d) wünschenswert, gerne aber auch als Quereinsteiger (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
...leinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Lagermitarbeiter*in / Kommissionierer*in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Kommissionieren von Kundenaufträgen Scannen der

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden der Textilbranche in Bad Bentheim suchen wir Kommissionierer in Vollzeit. Auch Quereinsteiger sind willkommen! Der Einsatz ist langfristig geplant bis hin zur Übernahme. Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...e Ausland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams einen Kommissionierer (m/w/d) Ihre Aufgaben Zusammenstellen von Waren nach Kundenaufträgen mittels

Job ansehen

Stellenangebot
...l/Elektro mit Sitz in Regensburg. Für diesen suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Kommissionierer (m/w/d). Diese Stelle ist langfristig mit einer Übernahmeoption beim Kunden

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Attraktive Vergütung 14 - 16 EUR StundenlohnUrlaubs- und WeihnachtsgeldBranchenerfahrung seit 1984BranchenzuschlägeSchichtzuschlägeArbeitskleidungFahrtkostenzuschuss Tätigkeit Lei...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir möchten die genannte Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Wir suchen Kommissionierer (m/w/d) Wir sind ein Familienunternehmen aus Herscheid mit 500 Mitarbeitenden in der ganzen

Job ansehen

Stellenangebot
...leistungsgerechte Bezahlung. Wir suchen ab sofort in Vollzeit für unseren Schlachthof in Göppingen: KOMMISSIONIERERUND VERLADEMITARBEITER (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet: Zusammenstellung von

Job ansehen

Stellenangebot
Ein- und Auslagerung von Fertigwaren Kommissionierung der Versandwaren anhand der Packliste Ausgabe der Versanddokumente LKW-Beladung mit Flurförderzeugen LKW-Koordination auf dem Werksgelände Lagerpf

Job ansehen

Stellenangebot
...überall hat. Klingt gut? Großartig! Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lageristen/ Kommissionierer für unser Papierlager (m/w/d). Hier gibt’s ein paar Zusatzinformationen:

Job ansehen

Stellenangebot
Kontrolle der Stückzahlen Fachgerechte Ein- und Auslagerung der Waren Kommissionierungs-, Verpackungs- und Versandtätigkeiten Fachgerechter Umgang mit Verpackungsmateralien (Holz, Kartonagen, Folie)

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Kommissionierer

Fachlagerist

Fachlagerist

Ein Fachlagerist ist für Waren und Güter zuständig. Er sorgt dafür, dass Güter in perfektem Zustand, in korrekter Menge sowie unter Einhaltung der Bestelldaten an den richtigen Besteller zugestellt werden.

mehr
Kommissionierer

Kommissionierer

Der Kommissionierer stellt Waren für den Versand oder die Weiterverarbeitung zusammen, überprüft ihre Vollständigkeit und sorgt für effiziente Abläufe im Lager.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Kommissionierer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Kommissionierer?

Ein Kommissionierer ist im Bereich der Logistik und Lagerhaltung tätig und sorgt dafür, dass Waren aus einem Lager je nach Auftrag zusammengestellt werden. Diese Tätigkeit erfordert Genauigkeit und ein Auge fürs Detail, da jede Bestellung fehlerfrei und zeitnah vorbereitet sein muss. Kommissionierer arbeiten häufig mit modernen technischen Geräten wie Scannern oder Kommissioniersystemen und sind dafür zuständig, dass Waren in der korrekten Menge und Reihenfolge bereitgestellt werden. Neben der Kommissionierung gehören auch Aufgaben wie das Verpacken und Verladen der Ware zu ihren Aufgaben, sodass die logistischen Prozesse reibungslos verlaufen.

Welche Aufgaben hat ein Kommissionierer im Detail?

  • Waren kommissionieren: Die Hauptaufgabe eines Kommissionierers besteht im Zusammenstellen der bestellten Ware. Mithilfe von Kommissionierlisten oder elektronischen Scannern werden die Produkte in der richtigen Menge und Reihenfolge aus dem Lager entnommen und für den Versand vorbereitet.
  • Verpacken: Der Kommissionierer verpackt die kommissionierten Waren so, dass sie sicher und platzsparend transportiert werden können. Hierbei werden oft Verpackungsmaterialien wie Kartons und Folien eingesetzt.
  • Verladen der Ware: Ein weiterer Schritt ist das fachgerechte Verladen der verpackten Ware. Kommissionierer arbeiten hier eng mit dem Versandteam zusammen und stellen sicher, dass die Ware pünktlich und ordnungsgemäß das Lager verlässt.
  • Qualitätskontrolle: Kommissionierer führen eine Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass die Waren unbeschädigt und in der richtigen Menge kommissioniert wurden. Diese Aufgabe ist essenziell, um Reklamationen zu minimieren und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
  • Pflege der Lagerbestände: Die regelmäßige Kontrolle der Lagerbestände gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Der Kommissionierer trägt zur Lagerordnung bei und hilft dabei, eine Über- oder Unterlagerung zu vermeiden.
  • Bedienen technischer Hilfsmittel: Kommissionierer nutzen häufig technische Geräte wie Scanner oder Gabelstapler. Der sichere Umgang mit diesen Hilfsmitteln ist notwendig, um die Arbeit effizient und sicher auszuführen.
  • Wareneingangsprüfung: Bei Bedarf unterstützen Kommissionierer auch im Wareneingang. Sie prüfen die eingehenden Waren auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, bevor sie in das Lagersystem aufgenommen werden.
  • Optimierung der Lagerabläufe: Ein erfahrener Kommissionierer trägt zur Verbesserung der Lagerprozesse bei, indem er Vorschläge zur Effizienzsteigerung einbringt. Dies kann die Lagerordnung, Wegezeiten und Abläufe betreffen.
  • Datenpflege im Lagerverwaltungssystem: Häufig übernehmen Kommissionierer auch die Pflege von Lagerdaten im System, um die Bestände stets aktuell zu halten. Hier ist Genauigkeit entscheidend, um eine verlässliche Lagerverwaltung zu gewährleisten.
  • Inventur: Kommissionierer sind regelmäßig an Inventuren beteiligt, bei denen der tatsächliche Bestand mit den Systemdaten abgeglichen wird. Dabei wird jede Position gezählt und geprüft, was für eine korrekte Lagerführung unverzichtbar ist.

Was macht den Beruf des Kommissionierers spannend?

Der Beruf des Kommissionierers zeichnet sich durch seine abwechslungsreichen und dynamischen Aufgaben aus. Jeden Tag erwarten den Kommissionierer neue Herausforderungen, die Flexibilität und Sorgfalt erfordern. Die Möglichkeit, aktiv zur Logistikkette eines Unternehmens beizutragen, sorgt für ein erfüllendes Gefühl, da die tägliche Arbeit einen direkten Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und den Erfolg des Unternehmens hat. Das Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld, oft verbunden mit dem Einsatz moderner Technologien und Systemlösungen, bringt zudem eine hohe Lernkurve mit sich und fördert die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten. Für Menschen, die Freude an der Arbeit mit physischen Produkten haben und gerne in einem strukturierten Umfeld tätig sind, ist der Beruf des Kommissionierers besonders geeignet.

Für wen ist der Beruf des Kommissionierers geeignet?

Der Beruf des Kommissionierers ist ideal für Menschen, die körperliche Arbeit nicht scheuen und gerne in einem strukturierten und ordentlichen Umfeld arbeiten. Besonders geeignet ist dieser Beruf für Personen, die gewissenhaft und detailorientiert sind, da ein hoher Grad an Genauigkeit erforderlich ist, um Bestellungen fehlerfrei zusammenzustellen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit spielen ebenfalls eine zentrale Rolle, da die Arbeit eng mit anderen Abteilungen wie dem Wareneingang und Versand verzahnt ist. Wer Freude daran hat, Logistikprozesse aktiv mitzugestalten und ein gutes technisches Verständnis für den Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen mitbringt, findet im Beruf des Kommissionierers eine erfüllende und sinnvolle Tätigkeit.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Kommissionierers wechseln und was muss man tun?

Ja, der Beruf des Kommissionierers bietet gute Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger, da meist keine formale Ausbildung erforderlich ist. Quereinsteiger sollten jedoch körperlich belastbar sein und Freude an der Arbeit in einem Lagerumfeld mitbringen. Oft wird eine kurze Einarbeitungsphase angeboten, in der die grundlegenden Aufgaben und Abläufe vermittelt werden. Wer darüber hinaus technisches Interesse zeigt und sich in der Bedienung von Geräten wie Scannern oder Förderanlagen sicher fühlt, hat gute Chancen, sich schnell einzuarbeiten und erfolgreich in diesem Berufsfeld Fuß zu fassen.

Welche Unternehmen suchen Kommissionierer?

Der Beruf des Kommissionierers ist in zahlreichen Branchen gefragt, da viele Unternehmen eine effiziente Lager- und Versandlogistik benötigen. Besonders in den folgenden Bereichen besteht eine hohe Nachfrage nach Kommissionierern:

  • Einzelhandel: Kommissionierer im Einzelhandel stellen sicher, dass Bestellungen im Online-Handel und Filialnetzwerk zuverlässig und schnell kommissioniert werden.
  • Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelbranche werden Kommissionierer benötigt, um Bestellungen für Supermärkte, Restaurants und Großkunden pünktlich bereitzustellen.
  • Pharmaindustrie: Hier wird Präzision großgeschrieben, da die kommissionierte Ware oft spezifischen Vorschriften unterliegt und termingerecht geliefert werden muss.
  • Automobilindustrie: Kommissionierer in der Automobilbranche sorgen für die reibungslose Versorgung der Produktionslinien, indem sie benötigte Teile und Materialien just-in-time bereitstellen.
  • Logistikdienstleister: Logistikunternehmen setzen Kommissionierer ein, um die Waren ihrer Kunden effizient zu lagern und zu kommissionieren. Die Bandbreite reicht von kleinen Paketen bis hin zu schweren Industriegütern.

Was verdient man als Kommissionierer?

Das Gehalt eines Kommissionierers variiert je nach Region, Unternehmen und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt der Verdienst für Einsteiger bei etwa 1.800 bis 2.200 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen, wie dem Erwerb eines Gabelstaplerscheins oder Spezialisierungen im Bereich der Lagerlogistik, kann das Gehalt auf etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich ansteigen. In einigen Fällen, insbesondere bei Schichtarbeit oder in bestimmten Branchen wie der Pharmaindustrie, werden zusätzlich Zuschläge gezahlt, die das monatliche Einkommen weiter erhöhen. Der Beruf des Kommissionierers bietet damit ein stabiles und sicheres Einkommen mit Potenzial für Aufstieg und Weiterbildung.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Kommissionierer am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Kommissionierer ist es wichtig, auf die praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten einzugehen, die für den Job relevant sind. Dazu gehören Teamfähigkeit, Genauigkeit und ein gutes Verständnis für logistische Prozesse. Erwähnen Sie auch den sicheren Umgang mit technischen Geräten wie Scannern und Lagerverwaltungssystemen. Ein übersichtlicher Lebenslauf sowie ein präzises und motiviertes Anschreiben, das Ihre persönliche Eignung unterstreicht, runden die Bewerbung ab. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Belastbarkeit und Zuverlässigkeit hervorzuheben, da diese Eigenschaften im Bereich der Kommissionierung besonders geschätzt werden.

Welche Fragen werden dem Kommissionierer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um, beispielsweise bei einem hohen Auftragsvolumen? – Notieren Sie sich vorab konkrete Beispiele, wie Sie Ihre Stressresistenz im Arbeitsalltag gezeigt haben.
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Kommissioniertechnologien wie Scannern oder Lagerverwaltungssystemen? – Stellen Sie sicher, dass Sie Beispiele für Ihre technische Kompetenz anführen können.
  • Wie gehen Sie mit Fehlern um, wenn eine Bestellung falsch kommissioniert wurde? – Reflektieren Sie über Ihre Lösungsansätze und wie Sie aus Fehlern lernen.
  • Was motiviert Sie besonders an der Arbeit als Kommissionierer? – Seien Sie ehrlich und bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Logistik und Struktur zum Ausdruck.
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit immer genau und zuverlässig ist? – Erläutern Sie Ihre Methodik und Ihr Verantwortungsbewusstsein.
  • Haben Sie Vorschläge, wie man den Kommissionierungsprozess verbessern könnte? – Zeigen Sie Kreativität und Innovationsgeist.
  • Wie wichtig ist Teamarbeit für Sie in einem logistischen Umfeld? – Beschreiben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit.
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in der Logistikbranche und wie können Sie diesen begegnen? – Reflektieren Sie über aktuelle Trends und Ihre Anpassungsfähigkeit.
  • Wie gehen Sie mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben um? – Verdeutlichen Sie Ihre körperliche Belastbarkeit und Ausdauer.
  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren und wie könnte der Beruf des Kommissionierers Teil Ihrer Karriereziele sein? – Formulieren Sie Ihre langfristigen Ziele und Ambitionen.

Welche Herausforderungen hat der Kommissionierer in der Zukunft?

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung der Logistikbranche sieht sich der Beruf des Kommissionierers mehreren Herausforderungen gegenüber. Der Einsatz von Robotik und automatisierten Lagersystemen könnte einige Aufgaben verändern, sodass Kommissionierer sich stärker auf übergeordnete Prozesse und Qualitätssicherung konzentrieren müssen. Zudem steigen die Anforderungen an die Flexibilität und das technische Know-how, da moderne Kommissioniersysteme immer komplexer werden. Ein weiteres Thema ist die Nachhaltigkeit im Lagerbetrieb, da Unternehmen zunehmend auf umweltfreundliche Logistiklösungen setzen. Kommissionierer, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen, können in dieser sich wandelnden Arbeitswelt langfristig erfolgreich bleiben.

Wie kann man sich als Kommissionierer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Kommissionierer, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, haben mehrere Möglichkeiten, sich auf die Zukunft der Branche vorzubereiten:

  • Schulung in Lagerverwaltungssystemen: Durch eine vertiefte Ausbildung im Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen kann man seine technische Kompetenz ausbauen und sich für anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren.
  • Gabelstaplerschein und Zusatzqualifikationen: Der Erwerb eines Gabelstaplerscheins oder ähnlicher Berechtigungen erweitert die Einsatzmöglichkeiten und steigert die Flexibilität im Unternehmen.
  • Seminare zur Prozessoptimierung: Kurse zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung im Lagerbetrieb ermöglichen es, den Kommissionierungsprozess zu analysieren und aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Wie kann man als Kommissionierer Karriere machen?

  • Teamleiter Lager: Eine Aufstiegsposition für erfahrene Kommissionierer, die Führungsaufgaben übernehmen und ein Team koordinieren möchten.
  • Fachkraft für Lagerlogistik: Durch eine zusätzliche Qualifizierung wird der Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik eröffnet, die weiterführende Aufgaben im Lager- und Logistikmanagement übernimmt.
  • Logistikplaner: Mit zusätzlicher Weiterbildung kann ein Kommissionierer in die Planung und Koordination logistischer Prozesse aufsteigen.
  • Versandkoordinator: Versandkoordinatoren sind für die gesamte Organisation des Versandprozesses verantwortlich und sorgen dafür, dass Waren pünktlich das Lager verlassen.
  • Supply Chain Manager: Mit einer umfassenden Ausbildung kann der Weg in das Supply Chain Management führen, wo strategische Aufgaben in der gesamten Lieferkette anstehen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Kommissionierer noch bewerben?

Ein Kommissionierer hat aufgrund seiner Erfahrungen im Logistikbereich viele Alternativen, sich auf verwandte Berufe zu bewerben. Folgende Berufe bieten sich an:

  • Fachkraft für Lagerlogistik: Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik öffnet Türen für spezialisierte Aufgaben und umfassendere Verantwortung im Lager.
  • Versandmitarbeiter: Versandmitarbeiter sind direkt für den Versandprozess zuständig und sorgen dafür, dass die kommissionierten Waren korrekt und pünktlich versendet werden.
  • Lagerhelfer: Lagerhelfer unterstützen in verschiedenen Bereichen und sind besonders gefragt in saisonalen Spitzenzeiten, wenn zusätzlicher Bedarf besteht.
  • Verpacker: Verpacker konzentrieren sich auf das sichere und korrekte Verpacken der kommissionierten Waren und tragen zur Transportsicherheit bei.
  • Produktionshelfer: Produktionshelfer arbeiten in der Fertigung und Montage und sind für Kommissionierer eine interessante Alternative durch die Nähe zur Produktion.
  • Warenverräumer: Warenverräumer sind für das Nachfüllen von Waren in Geschäften zuständig und arbeiten eng mit der Lagerlogistik zusammen.
  • Kommissionierleiter: Die Position des Kommissionierleiters umfasst die Aufsicht über den gesamten Kommissionierungsprozess und Führungsverantwortung.
  • Qualitätsprüfer: Qualitätsprüfer kontrollieren die Qualität der kommissionierten Waren und sorgen für ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit.
  • Logistikmitarbeiter: Logistikmitarbeiter arbeiten in verschiedenen Bereichen der Lagerverwaltung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse.
  • Disponent: Disponenten planen und koordinieren die Abläufe im Lager und die Verteilung der kommissionierten Waren.