Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lagerhelfer - Okt. 2025
91 Jobangebote für Lagerhelfer
Jobs Lagerhelfer - offene Stellen
Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort mehrere Lagerhelfer (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für einen unserer Kunden in
Stellenangebot
LAGERHELFER (M/W/D) Saarpor – ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen Vom Saarland in die Welt mit Produkten made in Germany. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte in
Stellenangebot
...nehmen im Bereich Stalleinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Lagerhelfer *in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Kommissionieren von Kundenaufträgen Scannen der Ware
Lingen Vollzeit
Stellenangebot
...ür einen langfristigen Einsatz bei einem namhaften Unternehmen in Lingen suchen wir ab sofort einen Lagerhelfer (m/w/d) Deine Tätigkeiten: allgemeine Lagertätigkeiten (nur Tagschicht)
Stellenangebot
Sie übernehmen die Erfassung und Buchung von Warenein- und Warenausgängen im Lagerverwaltungssystem
Verwaltung der Mindestbestände in Zusammenarbeit mit dem Einkauf und Kontrolle des Warenflusses
Di
Stellenangebot
LAGERHELFER LOGISTIK (M/W/D) HERXHEIM / VOLLZEIT / 2 SCHICHTSYSTEM Ihre Aufgaben Kommissionierung Verpackung- und Versand allgemeine Lägertätigkeiten Ihr Profil Erfahrungen im Lager wünschenswert
Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Mannheim, einen Lagerhelfer (m/w/d). Halten wir uns kurz: Hier sollte normalerweise stehen, wer wir sind, was wir alles so
Stellenangebot
...uns an oder schreiben uns kostenlos unter der Whats App Nummer +49721-47063711. Produktionshelfer / Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w/d) Einsatzort: Gärtringen bei Stuttgart Arbeitszeit:
Stellenangebot
...u unterstützen . Wir suchen für unseren erfolgreichen Kunden die ideale Position für die Besetzung: Lagerhelfer (m/w/d) – mit Übernahmeoption Deine Vorteile: Gehalt: Attraktive Vergütung
Stellenangebot
Wir suchen Dich für unsere Kunden in 78087 Möchweiler als Lagerhelfer (m/w/d) Neben einer guten Betreuung und einzigartigen Sozialleistungen erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche
Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen
Attraktiver Stundenlohn Branchenzuschläge Schichtzuschläge Fahrtkostenzuschuss Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten in Früh- und Spätschicht
Tätigkeit
Waren kom...
Bad Essen Vollzeit
Stellenangebot
Für unseren Kunden der Metallindustrie in Bad Essen suchen wir einen Lagerhelfer (m/w/d) in Vollzeit. Auch Quereinsteiger sind willkommen! Der Einsatz ist in Tagschicht und langfristig geplant bis
Stellenangebot
... und werden Sie Teil des Jobs VS Teams. Wir suchen für unseren Kunden in 78073 Bad Dürrheim mehrere Lagerhelfer (m/w/d) in Tagschicht. Ihre Aufgaben: Wareneingang & Wareneingangsprüfung
Stellenangebot
...eständig weiterwachsen. Werde Du ein Teil von CHEFS CULINAR und unterstütze uns in Ludwigsfelde als Lagerhelfer/ Mitarbeiter in der Lagerordnung / Logistikhelfer (m/w/d) in Vollzeit (39
Stellenangebot
...eit sowie Einhalten der Vorschriften zur Arbeitssicherheit Unsere Anforderungen Erste Erfahrung als Lagerhelfer (m/w/d) von Vorteil, gerne sind auch Quereinsteiger (m/w/d) willkommen Zuverlässige
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lagerhelfer
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Lagerhelfer?
Ein Lagerhelfer ist für die Organisation und Verwaltung von Lagerbeständen verantwortlich. Zu seinen Hauptaufgaben gehören das Ein- und Auslagern von Waren, die Kommissionierung von Aufträgen sowie die Durchführung von Inventuren. Durch seine Arbeit trägt der Lagerhelfer wesentlich zur reibungslosen Logistik in einem Unternehmen bei. Lagerhelfer sind in verschiedenen Branchen tätig und ihre Arbeit ist entscheidend für den effizienten Ablauf in Lagern und Distributionszentren. Stellenangebote für Lagerhelfer sind daher zahlreich und bieten gute Einstiegsmöglichkeiten.
Welche Aufgaben hat ein Lagerhelfer im Detail?
- Warenannahme und -prüfung: Lagerhelfer sind für die Annahme von Lieferungen und die Überprüfung der gelieferten Waren auf Menge und Qualität zuständig.
- Einlagerung der Waren: Die korrekte Einlagerung der Waren nach den vorgegebenen Lagerprinzipien gehört ebenfalls zu den Aufgaben eines Lagerhelfers.
- Kommissionierung: Das Zusammenstellen von Waren nach Kundenaufträgen, bekannt als Kommissionierung, ist eine zentrale Tätigkeit im Lager.
- Verpacken und Versand: Lagerhelfer verpacken die kommissionierten Waren und bereiten sie für den Versand vor.
- Bestandskontrolle: Regelmäßige Bestandskontrollen und Inventuren werden durchgeführt, um den Lagerbestand zu überwachen und zu aktualisieren.
- Warenrückgabe: Die Abwicklung von Warenrückgaben und die Rückführung dieser in den Lagerbestand sind ebenfalls Aufgaben eines Lagerhelfers.
- Bedienung von Flurförderzeugen: Lagerhelfer bedienen häufig Gabelstapler und andere Flurförderzeuge zur Bewegung und Lagerung von Waren.
- Datenerfassung und -pflege: Die Erfassung und Pflege von Lagerdaten im Warenwirtschaftssystem ist eine wichtige administrative Aufgabe.
- Sicherheits- und Qualitätsstandards: Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lagerbereich sind unerlässlich.
- Kommunikation und Teamarbeit: Lagerhelfer arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und müssen eine gute Kommunikationsfähigkeit besitzen.
Was macht den Beruf des Lagerhelfers spannend?
Der Beruf des Lagerhelfers ist spannend, da er eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben bietet. Die Arbeit in verschiedenen Lagerbereichen, die Nutzung moderner Technologien und die ständige Bewegung machen den Beruf dynamisch. Lagerhelfer tragen durch ihre Tätigkeit maßgeblich zum Erfolg der Logistik bei und können sich durch Weiterbildung und Spezialisierung beruflich weiterentwickeln. Zudem bietet der Beruf Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Branchen, was die Vielfalt und Attraktivität dieses Jobs unterstreicht.
Für wen ist der Beruf des Lagerhelfers geeignet?
Der Beruf des Lagerhelfers ist ideal für Menschen, die körperliche Arbeit mögen, gerne im Team arbeiten und ein gutes Organisationsvermögen besitzen. Auch Personen, die Interesse an logistischen Prozessen haben und sorgfältig arbeiten, finden in diesem Beruf ihre Erfüllung. Eine hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die ein Lagerhelfer mitbringen sollte. Der Beruf eignet sich auch für Quereinsteiger, die in die Logistikbranche wechseln möchten.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Lagerhelfers wechseln und was muss man tun?
Ja, man kann als Quereinsteiger in den Beruf des Lagerhelfers wechseln. Wichtig ist, dass man Bereitschaft zur körperlichen Arbeit zeigt und ein Interesse an logistischen Abläufen mitbringt. Eine formale Ausbildung ist oft nicht zwingend erforderlich, da viele Unternehmen Quereinsteiger durch interne Schulungen und Einarbeitungsprogramme qualifizieren. Praktische Erfahrungen im Lagerbereich oder in der Logistik sind jedoch von Vorteil.
Welche Unternehmen suchen Lagerhelfer?
Viele Unternehmen unterschiedlicher Branchen suchen Lagerhelfer. Typische Branchen sind:
- Einzelhandel: Lagerhelfer sorgen für die Warenannahme, -lagerung und -auslieferung in Einzelhandelsunternehmen.
- Logistikdienstleister: Hier unterstützen Lagerhelfer bei der Abwicklung und Koordination logistischer Prozesse.
- Herstellende Industrie: In der Industrie helfen Lagerhelfer bei der Lagerung von Rohstoffen und Fertigprodukten.
- Pharmaindustrie: Lagerhelfer sind für die Lagerung und den Versand von pharmazeutischen Produkten verantwortlich.
- Automobilindustrie: Lagerhelfer organisieren die Lagerung und den Transport von Fahrzeugteilen und Zubehör.
Was verdient man als Lagerhelfer?
Der Verdienst eines Lagerhelfers kann je nach Region, Branche und Unternehmensgröße variieren. Durchschnittlich liegt das Gehalt eines Lagerhelfers zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat. In der Logistikbranche können Lagerhelfer, abhängig von ihrer Erfahrung und den übernommenen Aufgaben, auch bis zu 3.000 Euro brutto verdienen. Zusätzliche Qualifikationen, wie der Besitz eines Gabelstaplerscheins, können das Gehalt ebenfalls positiv beeinflussen. Viele Unternehmen bieten darüber hinaus Schichtzuschläge und andere Zusatzleistungen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Lagerhelfer am besten gestalten?
Eine gute Bewerbung als Lagerhelfer sollte aus einem überzeugenden Anschreiben, einem vollständigen Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bestehen. Das Anschreiben sollte Ihre Motivation und Ihre Eignung für die Stelle hervorheben. Im Lebenslauf sollten praktische Erfahrungen im Lagerbereich, Kenntnisse in der Bedienung von Flurförderzeugen und gegebenenfalls absolvierte Schulungen oder Weiterbildungen erwähnt werden. Zudem ist es vorteilhaft, wenn Sie im Bewerbungsschreiben auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige eingehen.
Welche Fragen werden dem Lagerhelfer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Haben Sie Erfahrung im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen?
- Wie gehen Sie mit stressigen Arbeitssituationen um?
- Können Sie uns Ihre Erfahrung im Bereich der Kommissionierung beschreiben?
- Haben Sie einen Gabelstaplerschein?
- Wie stellen Sie sicher, dass Sicherheitsvorschriften eingehalten werden?
- Wie gehen Sie mit fehlerhaften oder beschädigten Waren um?
- Können Sie uns ein Beispiel für eine effiziente Lagerorganisation geben, die Sie umgesetzt haben?
- Wie gehen Sie mit Retouren um?
- Wie sorgen Sie für die genaue Erfassung von Lagerbeständen?
- Warum möchten Sie in unserem Unternehmen als Lagerhelfer arbeiten?
Vor einer Bewerbung sollten Sie sich eigene Antworten auf diese Fragen aufschreiben und trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Lagerhelfer in der Zukunft?
Die Lagerlogistik steht vor zahlreichen Herausforderungen. Zum einen führt die fortschreitende Digitalisierung zu immer komplexeren Lagerverwaltungssystemen, die ein hohes Maß an technischer Kompetenz erfordern. Lagerhelfer müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.
Zum anderen steigt der Druck auf die Lieferketten durch den globalen Handel und die steigenden Kundenerwartungen an schnelle Lieferzeiten. Dies erfordert eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
Zusätzlich wächst die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Logistik. Lagerhelfer müssen sich mit umweltfreundlichen Praktiken und Ressourceneffizienz auseinandersetzen, um die ökologischen Anforderungen zu erfüllen. Schließlich stellt auch die Automatisierung von Lagerprozessen eine Herausforderung dar.
Während viele manuelle Tätigkeiten durch Maschinen ersetzt werden, verschiebt sich das Aufgabenprofil hin zu Überwachung und Steuerung automatisierter Systeme. Lagerhelfer müssen daher technisches Verständnis und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien mitbringen.
Wie kann man sich als Lagerhelfer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Weiterbildung ist der Schlüssel, um als Lagerhelfer zukunftsfähig zu bleiben. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:
- Schulung in Lagerverwaltungssystemen: Durch Kurse und Zertifizierungen im Bereich moderner Lagerverwaltungssysteme können Lagerhelfer ihre technischen Fähigkeiten erweitern und effizienter arbeiten.
- Gabelstapler- und Flurförderzeugführerscheine: Der Erwerb von zusätzlichen Führerscheinen für verschiedene Flurförderzeuge erhöht die Einsatzmöglichkeiten und die Attraktivität für Arbeitgeber.
- Weiterbildung in Logistikmanagement: Kurse in Logistik- und Supply-Chain-Management vermitteln umfassendes Wissen über die gesamte Lieferkette und eröffnen neue berufliche Perspektiven.
Wie kann man als Lagerhelfer Karriere machen?
- Vorarbeiter: Als Vorarbeiter übernimmt man Führungsaufgaben und koordiniert die Arbeit im Lager.
- Lagerleiter: Lagerleiter sind für die gesamte Lagerorganisation und -verwaltung verantwortlich.
- Logistikkoordinator: Logistikkoordinatoren planen und optimieren logistische Prozesse und sind eine wichtige Schnittstelle innerhalb des Unternehmens.
- Supply-Chain-Manager: Supply-Chain-Manager überwachen die gesamte Lieferkette und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Qualitätsmanager: Qualitätsmanager stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher und optimieren Prozesse zur Steigerung der Effizienz.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Lagerhelfer noch bewerben?
Lagerhelfer verfügen über vielfältige Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, für die sich Lagerhelfer bewerben können:
- Kommissionierer: Lagerhelfer können aufgrund ihrer Erfahrung im Zusammenstellen von Aufträgen problemlos als Kommissionierer arbeiten.
- Versandmitarbeiter: Mit Kenntnissen im Verpacken und Versenden von Waren sind Lagerhelfer ideale Kandidaten für diesen Beruf.
- Lagerverwalter: Die Organisation und Verwaltung von Lagerbeständen kann Lagerhelfern den Einstieg in die Lagerverwaltung ermöglichen.
- Logistikassistent: Lagerhelfer können ihre logistischen Kenntnisse als Assistenten in der Logistikabteilung einbringen.
- Mitarbeiter in der Warenannahme: Mit ihrer Erfahrung in der Warenprüfung sind Lagerhelfer gut für die Warenannahme qualifiziert.
- Flurförderzeugfahrer: Der Umgang mit Gabelstaplern und anderen Fahrzeugen prädestiniert Lagerhelfer für diese Tätigkeit.
- Inventurhelfer: Lagerhelfer sind aufgrund ihrer Erfahrung in der Bestandskontrolle geeignete Kandidaten für Inventuraufgaben.
- Verpacker: Ihre Kenntnisse im Verpacken von Waren können Lagerhelfer als Verpacker einbringen.
- Distributionsmitarbeiter: Lagerhelfer können im Bereich Distribution ihre logistischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
- Logistikplaner: Mit zusätzlicher Weiterbildung können Lagerhelfer in die Planung und Optimierung logistischer Prozesse einsteigen.