Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lagermitarbeiter - Okt. 2025

240 Jobangebote für Lagermitarbeiter

Warum Lagermitarbeiter dafür sorgen, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – und was diesen Beruf so wertvoll macht

Ohne sie steht alles still: Lagermitarbeiter halten den Warenfluss am Laufen. Ob im Onlinehandel, in der Industrie oder im Einzelhandel – sie nehmen Ware an, kontrollieren, sortieren, kommissionieren und bereiten alles für den Versand vor. Kurz: Sie sorgen dafür, dass alles da ist, wo es gebraucht wird.

Dabei zählen Zuverlässigkeit, Übersicht und Tempo. Mit Scanner, Stapler oder per Hand – Lagermitarbeiter wissen, was wohin gehört. Sie arbeiten im Team, oft im Schichtsystem, und sind ein unverzichtbarer Teil jeder funktionierenden Lieferkette.

Warum lohnt sich der Beruf als Lagermitarbeiter – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Gesucht werden Menschen, die gerne anpacken, strukturiert arbeiten und Verantwortung übernehmen – im Logistikzentrum, Versandlager, Großhandel oder Produktionsbetrieb.

Hier finden Sie aktuelle Jobs als Lagermitarbeiter – für alle, die lieber machen, statt nur zu verwalten.

Jobs Lagermitarbeiter - offene Stellen

Stellenangebot
Kommissionierer / Lagermitarbeiter (m/w/d) 92421 Schwandorf Wir suchen in Schwandorf ab sofort zuverlässige Kommissionierer /Lagermitarbeiter (m/w/d). Ihre Aufgaben: allgemeine Lagertätigkeiten

Job ansehen

Stellenangebot
Stellenbezeichnung Lagermitarbeiter (m/w/d) in Lünen Beschreibung LOGISTICS DESIGNED FOR YOUR BENEFIT! Als innovativer Logistikdienstleister schaffen wir seit mehr als 40 Jahren ganzheitliche

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir Sie als Lagermitarbeiter (m/w/d) an unserem Standort in Henstedt-Ulzburg Werden Sie jetzt Teil unserer „packenden Welten“ Die Paul Hildebrandt AG ist

Job ansehen

Stellenangebot
LAGERMITARBEITER (M/W/D) GERMERSHEIM / VOLLZEIT / 2 SCHICHTSYSTEM Ihre Aufgaben Allgemeine Lagertätigkeiten Umgang mit dem Handscanner Mithilfe nach An- und Einweisung Kommissioniertätigkeiten Ihr

Job ansehen

Stellenangebot
Lagermitarbeiter (m/w/d) in Kitzingen Schäflein. Wir machen Logistik. Gemeinsam mit 2.500 MitarbeiterInnen bieten wir für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel an 35 Standorten

Job ansehen

Stellenangebot
Lagermitarbeiter mit Staplerschein (m/w/d) Deutschland | Regensburg | Vollzeit Ihre Aufgaben Warenannahme, -ausgabe und -transport, Botenfahrten Lagerinterner Warenfluss (Qualitätskontrolle,

Job ansehen

Stellenangebot
...Teil eines erfolgreichen und zukunftssicheren Unternehmens werden? Dann bewerben Sie sich jetzt als Lagermitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für den Standort Bad Segeberg. Was Sie erwartet: Als

Job ansehen

Stellenangebot
Aktuell suchen wir für unseren Kunden in Isny im Allgäu einen Lagermitarbeiter (m/w/d) Arbeitsort : Isny im Allgäu Frühester Arbeitsstart am : ASAP - ab sofort Einkommensmöglichkeit : ab

Job ansehen

Stellenangebot
...nehmen im Bereich Stalleinrichtung für Geflügel suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Lagermitarbeiter *in / Kommissionierer *in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Kommissionieren von

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Ludwigshafen, einen Lagermitarbeiter (m/w/d). Halten wir uns kurz: Hier sollte normalerweise stehen, wer wir sind, was wir

Job ansehen

Stellenangebot
...iter verlassen zu können. Für unseren Standort in Ellerbek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagermitarbeiter / Kommissionierer (m/w/d). Deine Aufgaben: » Warenannahme und Einlagerung

Job ansehen

Stellenangebot
Kommissionierung von Waren nach Vorgabe Verpackung und Versandvorbereitung Bestandskontrollen und Unterstützung bei Inventuren

Job ansehen

Stellenangebot
Annehmen und Überprüfen von Lieferungen Sachgerechtes Einlagern der Güter in moderne, automatisierte Hochregellager Entnahme der Güter und Durchführen des innerbetrieblichen Transports Allgemeine L

Job ansehen

Stellenangebot
... Stellen in Ibbenbüren! Für ein namhaftes Unternehmen in[nbsp]Ibbenbüren suchen wir ab sofort einen Lagermitarbeiter (m/w/d) Arbeitszeit: Vollzeit Einsatzort: 49479 Ibbenbüren Deine

Job ansehen

Stellenangebot
Kommissionieren von Aufträgen mit modernen Handscannern Dokumentation und Verbuchung im Warenwirtschaftssystem Fachgerechte Ein- und Umlagerung in verschiedenen Lagerbereichen Be- und Entladen von

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Lagermitarbeiter

Fachlagerist

Fachlagerist

Ein Fachlagerist ist für Waren und Güter zuständig. Er sorgt dafür, dass Güter in perfektem Zustand, in korrekter Menge sowie unter Einhaltung der Bestelldaten an den richtigen Besteller zugestellt werden.

mehr
Fachkraft für Lagerlogisik

Fachkraft für Lagerlogisik

Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist für Warenannahme, Lagerung, Kommissionierung, Versand und die Optimierung der logistischen Abläufe im Unternehmen verantwortlich.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lagermitarbeiter

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Lagermitarbeiter?

Ein Lagermitarbeiter spielt eine zentrale Rolle in der Lagerwirtschaft und Logistik. Er ist verantwortlich für die Annahme, Lagerung und den Versand von Waren. Zu seinen Aufgaben gehören das Kontrollieren und Erfassen der eingehenden Lieferungen, das Einlagern der Produkte an den richtigen Lagerplätzen sowie das Zusammenstellen und Verpacken von Bestellungen für den Versand. Durch seine Tätigkeit sorgt der Lagermitarbeiter dafür, dass der Warenfluss reibungslos funktioniert und Kunden ihre Bestellungen termingerecht erhalten. Die Arbeit erfordert Sorgfalt, Organisationstalent und körperliche Belastbarkeit.

Welche Aufgaben hat ein Lagermitarbeiter im Detail?

  • Warenannahme: Lagermitarbeiter sind für die Entladung von Lieferfahrzeugen und die Überprüfung der Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit verantwortlich.
  • Wareneingangskontrolle: Hierbei prüfen sie die gelieferten Waren auf Qualität und Menge und dokumentieren eventuelle Abweichungen.
  • Einlagerung: Die Produkte werden entsprechend ihrer Art und der Lagerordnung an den vorgesehenen Lagerplätzen untergebracht.
  • Bestandsführung: Lagermitarbeiter erfassen alle Warenbewegungen im Lagerverwaltungssystem, um stets einen Überblick über den Lagerbestand zu haben.
  • Kommissionierung: Sie stellen Bestellungen zusammen, indem sie die benötigten Artikel aus den Lagerplätzen entnehmen und für den Versand vorbereiten.
  • Verpackung: Die kommissionierten Waren werden sicher und effizient verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
  • Versandvorbereitung: Lagermitarbeiter bereiten die Waren für den Versand vor, inklusive der Erstellung der Versandpapiere und der Organisation des Transports.
  • Inventur: Regelmäßig führen sie Bestandsaufnahmen durch, um die Lagerbestände zu überprüfen und eventuelle Differenzen zu klären.
  • Lagerpflege: Dazu gehört das Sauberhalten und die Ordnung im Lager, um einen sicheren und effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten.
  • Sicherheitsvorschriften: Lagermitarbeiter müssen stets die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften einhalten, um Unfälle zu vermeiden.

Was macht den Beruf des Lagermitarbeiter spannend?

Der Beruf des Lagermitarbeiters bietet viel Abwechslung und Dynamik. Täglich gibt es neue Herausforderungen, sei es bei der Warenannahme, der Kommissionierung oder dem Versand. Die Tätigkeit erfordert eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit, schnell auf Änderungen zu reagieren.

Besonders spannend ist die Möglichkeit, modernste Lagertechnologien und Logistiksysteme zu nutzen. Außerdem hat ein Lagermitarbeiter eine zentrale Rolle in der Lieferkette und trägt maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Warenflüsse bei, was den Beruf äußerst relevant und bedeutungsvoll macht.

Für wen ist der Beruf des Lagermitarbeiter geeignet?

Der Beruf des Lagermitarbeiters ist ideal für Menschen, die gerne praktisch arbeiten und eine Vorliebe für logistische Abläufe haben. Körperliche Belastbarkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenso wichtig wie Teamfähigkeit und Flexibilität.

Auch eine Affinität zu Technik und modernen Lagersystemen ist von Vorteil. Personen, die gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten und sich gut organisieren können, finden in diesem Beruf eine erfüllende Tätigkeit.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Lagermitarbeiter wechseln und was muss man tun?

Ja, der Beruf des Lagermitarbeiters bietet gute Chancen für Quereinsteiger. Wichtig ist die Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und die notwendige körperliche Fitness mitzubringen. Eine Ausbildung oder Vorkenntnisse in der Logistik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Viele Unternehmen bieten interne Schulungen und Einarbeitungsprogramme an, die den Einstieg erleichtern. Zudem können Zertifikate und Weiterbildungen im Bereich Lagerlogistik den Übergang in den Beruf unterstützen.

Welche Unternehmen suchen Lagermitarbeiter?

Lagermitarbeiter werden in vielen Branchen gesucht, da die Lagerhaltung und Logistik zentrale Komponenten zahlreicher Wirtschaftszweige sind. Hier sind fünf Beispiele:

  • Einzelhandel: In dieser Branche werden Lagermitarbeiter benötigt, um den Warenfluss von Lieferanten zu den Verkaufsstellen zu steuern und zu überwachen.
  • Logistikdienstleister: Diese Unternehmen bieten umfassende Logistiklösungen an und benötigen Lagermitarbeiter zur Verwaltung der Lager und Versandprozesse.
  • Pharmaindustrie: Lagermitarbeiter spielen eine wichtige Rolle bei der Lagerung und dem Transport von Medikamenten und medizinischen Produkten.
  • Automobilindustrie: Hier sind Lagermitarbeiter für die Verwaltung von Ersatzteilen und Komponenten sowie für die Unterstützung der Produktionslogistik verantwortlich.
  • Lebensmittelindustrie: Die Lagerung und der Versand von Lebensmitteln erfordert spezielle Kenntnisse und sorgfältige Handhabung, wofür Lagermitarbeiter ausgebildet werden.

Was verdient man als Lagermitarbeiter?

Das Gehalt eines Lagermitarbeiters variiert je nach Branche, Standort und Berufserfahrung. Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 1.800 bis 2.200 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf etwa 2.500 bis 3.000 Euro brutto im Monat steigen. In bestimmten Branchen, wie der Pharmaindustrie oder im internationalen Logistikbereich, sind auch höhere Gehälter möglich. Darüber hinaus können Schichtzulagen, Überstundenvergütungen und andere Zuschläge das Einkommen zusätzlich erhöhen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Lagermitarbeiter am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung für den Job als Lagermitarbeiter sollte klar strukturiert und aussagekräftig sein. Wichtige Punkte sind ein übersichtlicher Lebenslauf, ein prägnantes Anschreiben und relevante Zeugnisse.

Im Anschreiben sollten Sie Ihre Motivation und Eignung für den Job hervorheben, insbesondere Ihre Erfahrungen im Bereich Logistik und Lagerhaltung. Betonen Sie auch Ihre Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit. Eine individuelle Anpassung der Bewerbung an das jeweilige Unternehmen und die Stellenanzeige erhöht die Erfolgschancen.

Welche Fragen werden dem Lagermitarbeiter beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen im Lager um? Tipp: Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer Erfahrung vor.
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Lagerverwaltungssystemen? Tipp: Nennen Sie konkrete Systeme, die Sie verwendet haben.
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden? Tipp: Erklären Sie Ihre Vorgehensweise detailliert.
  • Was sind Ihre Stärken in der Teamarbeit? Tipp: Geben Sie Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte.
  • Wie gehen Sie mit Fehlern bei der Kommissionierung um? Tipp: Zeigen Sie, dass Sie aus Fehlern lernen können.
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Inventurvorbereitung? Tipp: Beschreiben Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten.
  • Wie behalten Sie den Überblick über den Lagerbestand? Tipp: Nennen Sie Ihre bevorzugten Methoden und Tools.
  • Haben Sie Erfahrung mit der Bedienung von Flurförderzeugen? Tipp: Geben Sie Ihre Qualifikationen und Zertifikate an.
  • Wie gehen Sie mit Lieferengpässen um? Tipp: Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten.
  • Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten? Tipp: Recherchieren Sie das Unternehmen im Vorfeld.

Hinweis: Notieren Sie sich Ihre Antworten und üben Sie diese, um im Interview sicher aufzutreten.

Welche Herausforderungen hat der Lagermitarbeiter in der Zukunft?

Lagermitarbeiter stehen vor verschiedenen Herausforderungen, die sich aus technologischen, ökologischen und ökonomischen Entwicklungen ergeben.

Eine der größten Herausforderungen ist die Digitalisierung und Automatisierung von Lagerprozessen. Lagermitarbeiter müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um mit neuen Technologien wie Lagerverwaltungssystemen, automatisierten Lagersystemen und Robotik Schritt zu halten. Auch die Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung.

Unternehmen setzen vermehrt auf umweltfreundliche Logistiklösungen, was von Lagermitarbeitern ein Bewusstsein für ökologische Aspekte und die Bereitschaft zur Anpassung an umweltfreundliche Praktiken erfordert.

Zudem steigt der Druck durch den zunehmenden Onlinehandel. Die Anforderungen an Geschwindigkeit und Effizienz nehmen zu, wodurch Lagermitarbeiter in einem immer dynamischeren und anspruchsvolleren Umfeld arbeiten. Die Fähigkeit, unter hohem Druck zu arbeiten und gleichzeitig präzise und sorgfältig zu bleiben, wird daher immer wichtiger.

Wie kann man sich als Lagermitarbeiter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist kontinuierliche Weiterbildung für Lagermitarbeiter unerlässlich. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Schulung in Lagerverwaltungssystemen: Eine fundierte Ausbildung in modernen Lagerverwaltungssystemen (WMS) hilft Lagermitarbeitern, effizienter zu arbeiten und technologische Neuerungen zu integrieren.
  • Zertifizierung im Bereich Logistik und Supply Chain Management: Diese Weiterbildungen bieten tiefgehendes Wissen über logistische Prozesse und helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und die Effizienz in der Lieferkette zu steigern.
  • Schulung in umweltfreundlicher Lagerhaltung: Kurse und Seminare zur nachhaltigen Logistik und Lagerhaltung schulen Lagermitarbeiter in umweltbewussten Praktiken, die zunehmend gefordert werden.

Wie kann man als Lagermitarbeiter Karriere machen?

Der Beruf des Lagermitarbeiters bietet vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:

  • Teamleiter Lager: Als Teamleiter übernimmt man die Verantwortung für ein Team von Lagermitarbeitern, koordiniert deren Aufgaben und sorgt für reibungslose Abläufe im Lager.
  • Schichtleiter: Schichtleiter sind für die Leitung und Organisation der Lageraktivitäten während einer bestimmten Schicht verantwortlich und stellen sicher, dass alle Aufgaben effizient und termingerecht erledigt werden.
  • Logistikkoordinator: In dieser Position plant und koordiniert man die gesamten logistischen Prozesse eines Unternehmens, optimiert die Lagerhaltung und den Warenfluss.
  • Lagermeister: Lagermeister sind für die gesamte Lagerverwaltung zuständig, überwachen die Bestände, organisieren die Inventur und sind Ansprechpartner für alle logistischen Fragen.
  • Supply Chain Manager: Diese Position umfasst die strategische Planung und Optimierung der gesamten Lieferkette eines Unternehmens, von der Beschaffung über die Lagerung bis hin zur Auslieferung an den Endkunden.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Lagermitarbeiter noch bewerben?

Ein Lagermitarbeiter kann sich aufgrund seiner vielfältigen Fähigkeiten auch auf andere Stellenangebote bewerben. Hier sind zehn alternative Berufe:

  • Lagerleiter: Ein Lagerleiter hat die umfassende Verantwortung für die gesamte Lagerverwaltung und -organisation.
  • Kommissionierer: Diese Tätigkeit fokussiert sich auf das Zusammenstellen und Verpacken von Kundenbestellungen.
  • Versandmitarbeiter: Versandmitarbeiter sind für die Vorbereitung und den Versand von Waren zuständig.
  • Logistiker: Logistiker planen und koordinieren die gesamten logistischen Abläufe eines Unternehmens.
  • Supply Chain Analyst: Diese Position analysiert und optimiert die Lieferkette eines Unternehmens.
  • Disponent: Disponenten planen und steuern den Warenfluss und die Logistikprozesse.
  • Produktionshelfer: Produktionshelfer unterstützen die Herstellung von Produkten in verschiedenen Branchen.
  • Inventurhelfer: Diese Tätigkeit beinhaltet die Erfassung und Kontrolle von Lagerbeständen.
  • Fachkraft für Lagerlogistik: Diese Fachkräfte haben eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen der Lagerlogistik.
  • Staplerfahrer: Staplerfahrer sind für die Bedienung von Gabelstaplern und den Transport von Waren innerhalb des Lagers zuständig.