Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Sortierer - Okt. 2025

185 Jobangebote für Sortierer

Warum Sortierer unverzichtbar für reibungslose Abläufe sind – ob im Lager, im Paketzentrum oder im Recyclinghof

Sortierer sorgen dafür, dass Dinge am richtigen Ort ankommen: Pakete im Versand, Materialien im Recycling oder Waren im Lager. Sie trennen, ordnen, prüfen und halten damit ganze Logistik- und Verwertungsketten am Laufen. Ohne sie läuft nichts – oder alles durcheinander.

Gesucht werden zuverlässige Helfer mit Sinn für Ordnung, Teamgeist und der Bereitschaft, auch körperlich mit anzupacken – in Früh-, Spät- oder Nachtschicht.

Warum lohnt sich ein Job als Sortierer – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs für Sortierer – mit fairer Bezahlung, geregelten Arbeitszeiten und guter Einarbeitung. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Arbeit Struktur bringt – und täglich für Bewegung sorgt.

Jobs Sortierer - offene Stellen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Attraktiver Stundenlohn Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Unbefristetes Arbeitsverhältnis Übernahmemöglichkeit durch Kundenbetrieb Arbeitskleidung wird gestell...

Job ansehen

Stellenangebot
...n Beitrag für Umwelt und Gesellschaft. Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Als Platzarbeiter/Sortierer sind Sie für die Sortierung und Absammlung von Störstoffen innerhalb unseres

Job ansehen

Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Sortierer (m/w/d) / Produktionshelfer (m/w/d) – in der Kunststoffbranche Ihre Vorteile:

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienen von modernen Hobel-und Fräsanlagen Herstellen von Produkten für den modernen Holzbau Sortieren von Roh-und Fertigware nach europäischen Normen termin-und leistungsorientierte Auftragsbearb

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Professionelle Begrüßung von Besuchern und Gästen Kundenbetreuung – sowohl telefonisch als auch persönlich Kompetente Telefonvermittlung Organisatorische Unterstützung bei Meetings u

Job ansehen

Stellenangebot
Organisation, Durchführung und Kontrolle des täglichen Befunddrucks und aller weiteren Drucksachen des Labors sortieren, zuordnen und vorbereiten aller Befunde und Drucksachen für den Versand durch d

Job ansehen

Stellenangebot
Jeder Wassertropfen zählt! ELIQUO KGSTULZ ist einer der größten deutschen Anlagenbauer für Wasser- und Abwassertechnik. Als Tochterunternehmen der ELIQUO WATER GROUP bauen wir innovative Umwelttechni...

Job ansehen

Stellenangebot
Selbstständiges Führen eines Baggers Entladearbeiten auf dem Werkshof Materialbewegung auf dem Sammelplatz

Job ansehen

Stellenangebot
Für die zum Einrichtungsverbund Steinhöring (EVS) gehörige Werkstatt für behinderte Menschen in Eglharting suchen wir Aushilfen (w/m/d) für unsere Wäscherei Weihnachtsferien 2025 / 2026 - befristet...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Aushilfstätigkeit im Lager Schuhe sortieren, etikettieren, verpacken und verräumen Was Sie ausmacht: Sie haben zwischen dem 12.11.2025 und dem 10.12.2025 für (mindestens) zwei Wochen a

Job ansehen

Stellenangebot
Bestücken von Maschinen und Anlagen mit Vormaterial Entnehmen und Sortieren von hergestellten Teilen Prüfen der produzierten Bauteile nach Vorgabe Mithilfe bei der Durchführung von Reinigungs- und

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgabe Unterstützung und Durchführung der Aufgaben Ausbrechen, Sortieren und Verpacken Einlegen und Abnehmen von Faltschachteln an unseren modernen Produktionsmaschinen Visuelle Qualitätskont

Job ansehen

Stellenangebot
Haupteinsatzort: Wäscherei Wäsche holen, sortieren, waschen, trocknen ,glätten und zuordnen Zusammenarbeit mit den anderen Teams der Hauswirtschaft

Job ansehen

Stellenangebot
Be- und Entladen von Lkw Ein- und Auslagerung mit Flurförderzeug Warenein- und -ausgangsvorbereitung Sortieren und Kommissionieren von Waren

Job ansehen

Stellenangebot
Sortieren und Digitalisieren von Dokumenten Archivierung und Beschriftung von Akten und Kartons Pflege von Datenbanken und Excel-Listen Prüfung von Unterlagen auf Aufbewahrungsfristen Vorbereitung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Sortierer

die wichtigsten Fragen

Was macht ein Sortierer?

Ein Sortierer ist der Dirigent im Warenfluss-Orchester. Mit geschultem Auge und präziser Systematik bringt er Ordnung ins Chaos. Die Stellenangebote in diesem Bereich sind vielfältig wie ein Regenbogen. Sortierer schaffen durch ihre Expertise die Grundlage für reibungslose Logistikprozesse. Sie sind die stillen Helden, die dafür sorgen, dass jedes Produkt seinen Weg zum richtigen Ziel findet. In den Jobangeboten für Sortierer spiegelt sich diese Verantwortung wider - gesucht werden Menschen mit Organisationstalent und Liebe zum Detail.

Welche Aufgaben hat ein Sortierer?

Die Welt der Stellenangebote für Sortierer ist bunt und abwechslungsreich. Sie prüfen eingehende Waren auf Qualität und Vollständigkeit, klassifizieren nach vorgegebenen Kriterien und dokumentieren ihre Arbeit digital. In den Jobs kontrollieren sie Lieferscheine, erfassen Daten und koordinieren den Weitertransport. Manchmal arbeiten sie mit modernster Scantechnik, dann wieder verlässt man sich auf ihr geschultes Auge. Die Stellenanzeigen betonen oft die Bedeutung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Sortierer sind die Qualitätswächter in der Logistikkette.

Was macht den Beruf des Sortierers spannend?

Im Universum der Stellenangebote leuchtet der Sortierer-Job durch seine Vielseitigkeit. Die perfekte Mischung aus körperlicher Aktivität und logischem Denken macht den Beruf interessant. In den Jobangeboten wird häufig die Dynamik betont - kein Tag gleicht dem anderen. Die Kombination aus klassischer Handarbeit und modernen Technologien sorgt für spannende Herausforderungen. Wer Stellenanzeigen für Sortierer durchforstet, entdeckt ein Arbeitsfeld mit stetig wachsenden Möglichkeiten.

Für wen ist der Beruf des Sortierers geeignet?

Der Sortierer-Beruf ist wie geschaffen für Menschen mit ausgeprägtem Ordnungssinn und körperlicher Fitness. In den Stellenangeboten wird oft nach Kandidaten gesucht, die Freude an systematischer Arbeit haben. Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Auge für Details sind Gold wert. Die Jobangebote sprechen Menschen an, die gerne im Team arbeiten und flexibel sind. Stellenanzeigen betonen zunehmend auch die Wichtigkeit von technischem Verständnis, da moderne Sortiersysteme immer komplexer werden.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Sortierers wechseln und was muss man tun?

Der Einstieg als Quereinsteiger ist absolut möglich. Die Stellenangebote zeigen, dass viele Unternehmen Quereinsteiger mit der richtigen Einstellung willkommen heißen. Eine fundierte Einarbeitung und eventuell spezielle Schulungen bereiten auf die neue Aufgabe vor. Die Jobangebote für Sortierer richten sich oft auch an Menschen mit Erfahrung aus verwandten Bereichen wie Handel oder Produktion. In manchen Stellenanzeigen wird sogar explizit nach Quereinsteigern gesucht, die frischen Wind ins Team bringen.

Welche Unternehmen suchen Sortierer?

Sortierer sind in verschiedenen Branchen gefragt. Hier sind fünf Hauptbranchen, die Sortierer suchen:

  • Logistik: Sortierer sind das Herzstück moderner Logistikzentren und Distributionszentren.

  • Handel: Im Großhandel und E-Commerce werden Sortierer für die Warenverteilung benötigt.

  • Recycling: Hier trennen und klassifizieren Sortierer verschiedene Materialien für die Wiederverwertung.

  • Post und Paketdienste: Sortierer gewährleisten die korrekte Verteilung von Sendungen.

  • Produktion: In der Qualitätskontrolle sortieren sie Bauteile und Produkte.

Was verdient man als Sortierer?

Das Einkommen eines Sortierers variiert je nach Region, Erfahrung und Branche. Einsteiger können mit etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto monatlich rechnen. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen steigt das Gehalt auf 2.800 bis 3.500 Euro. Schichtarbeit und Zulagen können das Gehalt noch erhöhen. In manchen Branchen, besonders in der Automobilindustrie oder bei Speziallogistik, sind auch höhere Gehälter möglich.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Sortierer am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung als Sortierer sollte Ihre körperliche Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit hervorheben. Erwähnen Sie relevante Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen oder Qualitätskontrolle. Betonen Sie Ihre Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Referenzen von früheren Arbeitgebern können Ihre Kompetenzen unterstreichen. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein motiviertes Anschreiben sind der Schlüssel zum Erfolg.

Welche Fragen werden dem Sortierer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn typische Fragen im Vorstellungsgespräch:

  • Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Warenwirtschaftssystemen?
  • Wie würden Sie die Qualität von Produkten prüfen?
  • Können Sie ein Beispiel für effizientes Arbeiten nennen?
  • Wie organisieren Sie große Mengen an Waren?
  • Was tun Sie bei beschädigter Ware?
  • Wie wichtig ist Teamarbeit für Sie?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Schichtarbeit?
  • Wie gehen Sie mit monotonen Aufgaben um?
  • Was motiviert Sie bei der Arbeit?

Welche Herausforderungen hat der Sortierer in der Zukunft?

Die Zukunft bringt spannende Veränderungen. Automatisierung und Digitalisierung werden den Beruf transformieren. Sortierer müssen sich mit neuen Technologien wie Scan-Systemen und Datenverwaltung vertraut machen. Nachhaltigkeit wird wichtiger - die korrekte Trennung von Materialien gewinnt an Bedeutung. Die Arbeit wird körperlich leichter, aber technisch anspruchsvoller. Flexibilität und Lernbereitschaft werden zu Schlüsselkompetenzen.

Wie kann man sich als Sortierer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Technische Schulungen: Lernen Sie den Umgang mit modernen Sortieranlagen und Scansystemen.

  • Qualitätsmanagement: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Qualitätsstandards und Kontrolle.

  • Logistik-Fachkraft: Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der gesamten Logistikkette.

Wie kann man als Sortierer Karriere machen?

Als Sortierer gibt es verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten:

  • Teamleiter: Führen Sie ein Team von Sortierern und koordinieren Sie die Arbeitsabläufe.

  • Qualitätssicherung: Entwickeln Sie sich zum Experten für Qualitätskontrolle.

  • Logistikplaner: Gestalten Sie Logistikprozesse und optimieren Sie Abläufe.

  • Lagerleiter: Übernehmen Sie Verantwortung für das gesamte Lager.

  • Disponent: Planen Sie die Warenverteilung und koordinieren Sie Transporte.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Sortierer noch bewerben?

Verwandte Berufsfelder bieten interessante Alternativen:

  • Kommissionierer: Stellen Sie Warensendungen zusammen und bereiten Sie diese für den Versand vor.

  • Lagerist: Verwalten Sie Warenbestände und organisieren Sie die Lagerlogistik.

  • Qualitätsprüfer: Kontrollieren Sie Produkte auf ihre Qualität und Funktionalität.

  • Versandmitarbeiter: Kümmern Sie sich um den Versand und die Verpackung von Waren.

  • Wareneingangskontrolleur: Prüfen Sie eingehende Waren auf Vollständigkeit und Qualität.

  • Materialwirtschaft: Planen Sie den Materialeinsatz und optimieren Sie Bestände.

  • Warenaufbereiter: Bereiten Sie Waren für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung vor.

  • Verpackungstechnologe: Entwickeln Sie Verpackungslösungen und überwachen Sie den Verpackungsprozess.

  • Logistikassistent: Unterstützen Sie bei der Organisation logistischer Prozesse.

  • Produktionshelfer: Arbeiten Sie in der Produktion und unterstützen Sie bei verschiedenen Aufgaben.

Die Vielfalt der Stellenangebote zeigt, dass Sortierer ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einsetzen können. Die Kombination aus praktischer Erfahrung und systematischer Arbeitsweise macht sie zu wertvollen Mitarbeitern in vielen Branchen.

Wer als Sortierer neue Herausforderungen sucht, findet in verwandten Berufsfeldern spannende Perspektiven. Dabei helfen die erworbenen Kompetenzen wie Genauigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit beim Einstieg in neue Aufgabenbereiche.

Die Zukunft hält für Sortierer viele Chancen bereit. Wer offen für Veränderungen ist und sich kontinuierlich weiterbildet, kann seine Karriere aktiv gestalten und neue berufliche Wege einschlagen.