Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lagerlogistiker - Okt. 2025
459 Jobangebote für Lagerlogistiker
Jobs Lagerlogistiker - offene Stellen Lagerlogistiker
Stellenangebot
Als Fachkraft für Lagerlogistik m·w·d erwartet Sie ein verantwortungsvoller und vielseitiger Aufgabenbereich. Im Wareneingang laden Sie ab, prüfen auf Unversehrtheit und Vollständigkeit und verbringen
Stellenangebot
Die Arbeitsaufgaben umfassen alle Tätigkeiten der Lagerlogistik – mit Organisationstalent und handwerklichem Geschick bist DU hier richtig!
Stellenangebot
Verladen von Stahlblechen auf Lkw, Bahn und Schiff
Führen von kanzelgesteuerten Krananlagen
Führen von Mobilgeräten und Flurförderfahrzeugen
Zusammenstellen von Transportaufträgen mittels LVS
Neu-Ulm Ausbildungsplatz
Stellenangebot
AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
in Neu-Ulm
01. September 2026
3 Jahre
Bei uns in der Welte Familie wird Zusammenhalt großgeschrieben. Unsere Mitarbeiter sind genauso vielseitig wie...
Rheine Vollzeit
Stellenangebot
Verantwortung für die Bestandsgenauigkeit sowie die Durchführung von Inventuren
Durchführen von Wareneingangskontrollen
Versandabwicklung (Speditions-/Paketdienstbereich)
Vorkommissionierung von Wa
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Wir suchen ab sofort einen Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik in Vollzeit für den Standort Emden .
Die Stölting Service Group ist deutschlandweit einer der führenden Anbiet...
Stellenangebot
Organisation und Steuerung der innerbetrieblichen Warenflüsse Annahme, Kontrolle und fachgerechte Einlagerung von Waren Bedienung und Pflege moderner Lagerverwaltungssysteme Einhaltung von Sicherheits
Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort mehrere Fachkräfte Lagerlogistik (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für einen unserer Kunden...
Stellenangebot
Sie be- und entladen LKWs und Container
Sie kontrollieren ein- und ausgehende Waren sorgfältig auf Vollständigkeit und Qualität, dokumentieren Abweichungen und sorgen für fachgerechtes Buchen
Sie be
Stellenangebot
Deine Aufgabenschwerpunkte
Kommissionierung
Ein- und Auslagerung der Waren
Kontrolle der Verpackung und die Versandvorbereitung
Be- und Entladen mittels Flurförderfahrzeugen
Erstellung von Liefer
Stellenangebot
Ihre Aufgaben Entgegennahme eingehender Warenlieferungen und Prüfung auf Vollständigkeit sowie Unversehrtheit Erfassung der Wareneingänge im Warenwirtschaftssystem Einlagerung der Waren nach Vorgaben
Stellenangebot
Erlangen von fundierten Kenntnissen in allen relevanten logistischen Prozessen
Einblick in unser umfangreiches Produktsortiment
3 Jahre Ausbildung mit der Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkür
Niemegk Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort
Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entlad...
Stellenangebot
Auch im Jahr 2025 bieten wir in unserem Werk in Grünsfeld die Möglichkeit zur Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) . In unserem Produktionsstandort in Grünsfeld wirst du optimal auf dei...
Stellenangebot
» Verantwortung für die Koordination und Organisation der täglichen Aufgaben in unserer Lagerlogistik » Koordination der logistischen Tätigkeiten von Warenannahme über die Kommissionierung bis hin zur
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lagerlogistiker
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Lagerlogistiker?
Ein Lagerlogistiker ist für die effiziente Organisation und Verwaltung von Lagerbeständen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass Waren ordnungsgemäß gelagert, kommissioniert und versandt werden, um den reibungslosen Ablauf des Supply Chain-Managements sicherzustellen. Lagerlogistiker spielen eine Schlüsselrolle in der Lagerhaltung von Unternehmen und tragen maßgeblich zur Sicherung der Warenverfügbarkeit bei.
Welche Aufgaben hat ein Lagerlogistiker im Detail?
- Lagerverwaltung: Lagerlogistiker überwachen den Wareneingang und -ausgang, führen Bestandskontrollen durch und optimieren Lagerlayouts, um die Lagerkapazität effizient zu nutzen.
- Kommissionierung: Sie stellen sicher, dass die richtigen Produkte für den Versand ausgewählt und korrekt verpackt werden.
- Transportkoordination: Lagerlogistiker organisieren den innerbetrieblichen Transport und kooperieren mit Spediteuren für den externen Versand.
- Dokumentation: Sie erfassen und pflegen Lagerdaten und erstellen Berichte über Lageraktivitäten.
- Qualitätskontrolle: Sie überwachen die Qualität der gelagerten Produkte und achten auf Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
- Prozessoptimierung: Lagerlogistiker arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Lagerabläufe und -effizienz.
- Inventur: Sie führen regelmäßige Bestandsprüfungen durch und unterstützen bei der Planung von Einkäufen.
- Umgang mit Lager-IT: Sie nutzen Lagerverwaltungssysteme und andere Softwaretools, um die Lagerprozesse zu steuern.
- Teamarbeit: Lagerlogistiker kooperieren eng mit Kollegen in anderen Abteilungen, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen.
- Qualitätsmanagement: Sie tragen zur Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien bei.
Was macht den Beruf des Lagerlogistikers spannend?
Die Faszination des Berufs des Lagerlogistikers liegt in der vielfältigen Verantwortung für die reibungslosen Abläufe eines Lagers. Hier zählt Effizienz, Präzision und die Möglichkeit, maßgeblich zur Erfolgsgeschichte eines Unternehmens beizutragen. Der Genitiv des Lagerlogistikers zeigt sich in der Optimierung des Lagermanagements, um einen beständigen Fluss von Produkten sicherzustellen.
Für wen ist der Beruf des Lagerlogistikers geeignet?
Der Beruf des Lagerlogistikers ist für Personen geeignet, die ein ausgeprägtes Organisationstalent besitzen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Insbesondere für Menschen, die eine hohe Affinität zur Logistik und zum Supply Chain-Management haben, bietet dieser Beruf vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Der Genitiv des Lagerlogistikers zeigt sich in der effektiven Steuerung der Lagerprozesse eines Unternehmens.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Lagerlogistikers wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des Lagerlogistikers ist durchaus möglich. Hierfür ist die Bereitschaft zur Weiterbildung und die Aneignung von grundlegendem Fachwissen im Bereich Lagerlogistik erforderlich. Der Genitiv des Lagerlogistikers zeigt sich in der Beherrschung der erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten.
Welche Unternehmen suchen Lagerlogistiker?
Die Nachfrage nach qualifizierten Lagerlogistikern ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Branchen, in denen Lagerlogistiker gefragt sind, und deren Einsatzgebiete:
- Automobilindustrie: Hier kümmern sich Lagerlogistiker um die reibungslose Versorgung mit Ersatzteilen und Komponenten.
- Lebensmittelhandel: Lagerlogistiker sorgen für die Lagerung und Verteilung von frischen und verderblichen Waren.
- Einzelhandel: In diesem Bereich verwalten sie die Lagerbestände von Produkten, die in Geschäften verkauft werden.
- Pharmazeutische Industrie: Lagerlogistiker tragen zur sicheren Lagerung von Medikamenten und pharmazeutischen Produkten bei.
- E-Commerce: Hier spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Abwicklung von Online-Bestellungen und der Zustellung an Kunden.
Was verdient man als Lagerlogistiker?
Das Gehalt eines Lagerlogistikers variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Standort. Im Durchschnitt kann man mit einem Bruttojahresgehalt von etwa 30.000 bis 45.000 Euro rechnen. Erfahrene Lagerlogistiker in leitenden Positionen können jedoch deutlich mehr verdienen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Lagerlogistiker am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Lagerlogistiker sollte Ihre Fähigkeiten im Bereich Lagerverwaltung und -organisation hervorheben. Betonen Sie Ihre Erfahrung in der Optimierung von Lagerabläufen und die Verwendung von Lagerverwaltungssystemen. Bereiten Sie sich auf Fragen zu Ihren praktischen Erfahrungen vor und überlegen Sie im Voraus, wie Sie diese in Bezug auf die Anforderungen der jeweiligen Stellenanzeige darstellen können.
Welche Fragen werden dem Lagerlogistiker bei einem Jobinterview gefragt?
Im Vorstellungsgespräch für eine Position als Lagerlogistiker können verschiedene Fachfragen gestellt werden, um Ihre Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Lagermanagement zu bewerten. Hier sind zehn mögliche Fragen, auf die Sie sich vorbereiten sollten:
-
Können Sie uns Ihre Erfahrung in der Lagerverwaltung und -organisation beschreiben?
- Hierbei sollten Sie Ihre bisherigen Aufgaben im Bereich Lagerlogistik erläutern und Ihre Fähigkeiten bei der Lagerverwaltung hervorheben.
-
Wie gehen Sie mit der Herausforderung um, Lagerbestände effizient zu verwalten und Engpässe zu vermeiden?
- Betonen Sie Ihre Methoden zur Bestandskontrolle und -optimierung.
-
Welche Lagerverwaltungssysteme und Softwaretools haben Sie bereits genutzt?
- Geben Sie Einblick in Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit relevanten IT-Systemen.
-
Wie gewährleisten Sie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards im Lager?
- Erklären Sie Ihre Herangehensweise an die Sicherheit und Qualitätssicherung.
-
Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessoptimierung im Lager nennen?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie die Effizienz der Lagerabläufe verbessert haben.
-
Wie gehen Sie mit unerwarteten Engpässen oder Problemen im Lager um?
- Zeigen Sie Ihre Fähigkeit zur schnellen Problemlösung und Anpassungsfähigkeit.
-
Welche Rolle spielen Sie bei der Koordination des innerbetrieblichen Transports?
- Erläutern Sie Ihre Verantwortlichkeiten bei der Organisation und Steuerung des Warentransports im Lager.
-
Wie stellen Sie sicher, dass die Lagerbestände gemäß den Bestellungen und Kundenerwartungen kommissioniert werden?
- Beschreiben Sie Ihre Methoden zur genauen Kommissionierung von Waren.
-
Welche Erfahrung haben Sie mit der Einführung von neuen Lagerprozessen oder -technologien?
- Berichten Sie über Ihre Beteiligung an der Implementierung von Innovationen im Lager.
-
Können Sie Beispiele für Ihr Teamwork und Ihre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen geben?
- Demonstrieren Sie Ihre Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen.
Vor dem Vorstellungsgespräch ist es ratsam, sich auf diese Fragen vorzubereiten, eigene Antworten zu formulieren und diese zu üben, um selbstbewusst und kompetent auf die Fragen zu antworten.
Welche Herausforderungen hat der Lagerlogistiker in der Zukunft?
Die Zukunft des Lagerlogistik-Berufs wird von verschiedenen Herausforderungen geprägt sein, darunter:
- Digitalisierung: Lagerlogistiker müssen sich mit fortschrittlichen Technologien wie Lagerrobotern und IoT-Systemen vertraut machen.
- Nachhaltigkeit: Die Nachfrage nach umweltfreundlicher Logistik erfordert eine Anpassung der Lagerprozesse und den Einsatz ressourcenschonender Technologien.
- Globale Lieferketten: Die Steuerung von globalen Lieferketten erfordert ein tiefes Verständnis der internationalen Logistik.
Wie kann man sich als Lagerlogistiker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, sollten Lagerlogistiker folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Erwägung ziehen:
- Zertifizierungen: Absolvieren Sie relevante Zertifizierungen, um Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten zu validieren.
- Weiterführende Studiengänge: Erwägen Sie ein berufsbegleitendes Studium in Logistik oder Supply Chain Management.
- Workshops und Schulungen: Nehmen Sie an Schulungen und Workshops teil, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Lagerlogistik auf dem Laufenden zu halten.
Wie kann man als Lagerlogistiker Karriere machen?
Neben Weiterbildungen bieten sich Lagerlogistikern auch verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten:
- Lagerleiter: In dieser Position sind Sie für die gesamte Lagerorganisation verantwortlich.
- Logistikmanager: Als Logistikmanager koordinieren Sie die gesamte Logistikkette eines Unternehmens.
- Supply Chain Manager: Diese Position umfasst die Steuerung der gesamten Lieferkette, einschließlich Einkauf und Distribution.
- Qualitätsmanager: Als Qualitätsmanager überwachen Sie die Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien im Lager.
- Consultant für Logistikoptimierung: In dieser Rolle beraten Sie Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Lagerprozesse.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Lagerlogistiker noch bewerben?
Als Lagerlogistiker verfügen Sie über Fähigkeiten und Erfahrungen, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind. Hier sind zehn Berufe, auf die Sie sich zusätzlich bewerben könnten:
- Fahrzeuglogistik: In diesem Bereich sind Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr Verständnis für Lagerprozesse wertvoll.
- Einkauf: Ihre Kenntnisse über Warenverfügbarkeit und Beschaffung sind hier von Nutzen.
- Produktion: Ihre Erfahrung in der Prozessoptimierung kann in der Produktionsabteilung eingesetzt werden.
- Qualitätsmanagement: Ihre Kenntnisse über Qualitätsstandards sind in dieser Position gefragt.
- Supply Chain Management: Ihre Erfahrung in der Logistik ist in dieser Schlüsselposition von Vorteil.
- Lagerverwaltung: Ihre Expertise in der Lagerlogistik ist hier ein großer Pluspunkt.
- Vertrieb: Ihr Verständnis für den Produktfluss kann im Vertriebsprozess nützlich sein.
- Transportmanagement: Ihre Erfahrung im Transportbereich ist hier gefragt.
- Lagerbestandskontrolle: Ihre Fähigkeiten in der Bestandsverwaltung sind hier von Bedeutung.
- Logistikberatung: Ihre Expertise in der Logistik kann Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe unterstützen.