Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lagerist - Juni 2025

84 Jobangebote für Lagerist

Jobs Lagerist - offene Stellen

Stellenangebot
...Großartig! Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in 12099 Berlin einen Lageristen/ Kommissionierer (m/w/d). Warenannahme und -eingangskontrolle Papierflüsse

Job ansehen

Stellenangebot
... Co. Speditions-KG am Standort Mülheim an der Ruhr zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Lagerist (m/w/d) Die Unternehmung LoS Lagergesellschaft mbH & Co. Speditions-KG gehört

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Waghäusel, einen Lageristen (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere qualifizierten Mitarbeiter

Job ansehen

Stellenangebot
... in einer zukunftsweisenden Branche? Dann werden Sie Teil unseres starken und erfahrenen Teams als: Lagerist (m/w/d) Ab sofort & in Vollzeit Ihre Challenge Als Lagerrist (m/w/d) sorgen Sie

Job ansehen

Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort mehrere Lageristen für Luftfracht (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für einen unserer

Job ansehen

Stellenangebot
...erstärken Sie unser Team im Bereich Logistik / Transporte an unserem Standort in Bad Kreuznach als: Lagerist – Schwerpunkt Holz (m/w/d) Ihre Aufgaben: Aufgaben Sie sind zuständig für die

Job ansehen

Stellenangebot
Kommissionierung / Disposition Retourenbearbeitung Qualitätsprüfungen Systemeingabe im Lagerverwaltungssystem Warenannahme und Wareneingangskontrolle Buchung der Wareneingänge und Warenabgänge D

Job ansehen

Stellenangebot
...beteiligung für Vermittlung von Bewerbern bis 500 € Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Lagerist (m/w/d) bzw. Lagerfachkraft (m/w/d) oder entsprechende Erfahrung Mehrjährige

Job ansehen

Stellenangebot
// Fachliche & Disziplinarische Führung von ​Mitarbeitenden // Sicherstellung des Warenfluss, Kontrolle und Steuerung von Materialbewegungen // Strukturierung von Lagerprozessen // Tourenaufbauen

Job ansehen

Stellenangebot
Das ist WITRON Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...

Job ansehen

Stellenangebot
...ng der Waren mit Flurförderfahrzeuge zu den Lagerplätzen Damit überzeugst du uns Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Berufserfahrung von Vorteil,

Job ansehen

Stellenangebot
...n Bestandsprüfungen und Inventur Ihre Qualifikation: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Lagerist oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Lager/Materialwirtschaft in einem

Job ansehen

Stellenangebot
...n? Dann haben wir den perfekten Job für Dich! Für unseren Kunden in Offenburg suchen wir motivierte Lageristen (m/w/d) in Vollzeit , die Teil eines effizienten Logistikteams werden möchten. Hier

Job ansehen

Stellenangebot
...innovativen Pharmaservice - Unternehmen in Geretsried bietet sich eine interessante Perspektive als Lagerist m/w/d im Rahmen der Direktvermittlung. Das Unternehmen ist Spezialist und ein

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Unbefristeter Arbeitsvertrag Fairer Stundenlohn nach Berufserfahrung und Qualifikation Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Fahrtkostenzuschuss Übernahmemöglichke...

Job ansehen

Passende Berufsbilder zu Lagerist

Fachkraft für Lagerlogisik

Fachkraft für Lagerlogisik

Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist für Warenannahme, Lagerung, Kommissionierung, Versand und die Optimierung der logistischen Abläufe im Unternehmen verantwortlich.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Lagerist

die wichtigsten Fragen

weitere Berufe mit L

Was macht ein Lagerist?

Ein Lagerist ist der Dreh- und Angelpunkt in der faszinierenden Welt der Logistik. In den Stellenangeboten für Lageristen offenbart sich ein Beruf, der weit mehr ist als nur das Verstauen von Waren. Diese Experten sind die Hüter des organisierten Chaos, die mit Präzision und Übersicht dafür sorgen, dass jedes Produkt seinen Platz findet und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. In der Welt der Jobangebote für Lageristen zeigt sich, dass sie die Maestros des Materialtransports sind, die mit modernster Technik und cleveren Systemen arbeiten. Sie sind die unsichtbaren Helden, die den Warenfluss am Laufen halten und damit das Rückgrat vieler Unternehmen bilden.

Welche Aufgaben hat ein Lagerist?

Die Stellenangebote für Lageristen zeigen ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Als Experten für Jobs im Lagerbereich wissen wir, dass Lageristen für die Wareneingangs- und -ausgangskontrolle verantwortlich sind. Sie erfassen Waren digital, platzieren sie strategisch im Lager und kommissionieren Bestellungen. In den Stellenanzeigen für Lageristenjobs wird oft die Bedeutung der Inventur und Bestandsführung betont. Zudem bedienen sie Gabelstapler und andere Fördertechnik, um Waren effizient zu bewegen. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten. In der Welt der Jobangebote für Lageristen gibt es immer etwas zu optimieren, denn ihre Effizienz und Genauigkeit sind der Schlüssel zum Erfolg in der gesamten Lieferkette.

Was macht den Beruf des Lageristen spannend?

Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Lageristen erwartet den Meister der Logistik ein aufregendes Abenteuer. Die Kombination aus körperlicher Aktivität und logistischem Denken macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der Lageristenjobs ist die Möglichkeit, ständig an der Optimierung von Prozessen zu arbeiten und neue Herausforderungen in der Lagerhaltung zu meistern. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Lageristen ist, wird schnell feststellen, dass die Vielfalt der Einsatzgebiete und die ständige Weiterentwicklung der Logistiktechnologien die Jobs in dieser Branche besonders spannend machen.

Für wen ist der Beruf des Lageristen geeignet?

Der Beruf des Lageristen ist ideal für Menschen mit Organisationstalent, körperlicher Fitness und einem Auge fürs Detail. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Lageristen stöbert, sollte auch ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis besitzen. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, da Lageristen oft mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. In den Stellenanzeigen für Lageristenjobs wird zudem häufig betont, wie wichtig Zuverlässigkeit und Flexibilität sind, um den dynamischen Anforderungen der Logistikbranche gerecht zu werden.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Lageristen wechseln und was muss man tun?

Ja, als Quereinsteiger kann man durchaus in den Beruf des Lageristen wechseln. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Lageristen werden häufig auch Bewerber mit Erfahrung in verwandten Bereichen wie Handel, Produktion oder Logistik berücksichtigt. Um als Quereinsteiger erfolgreich zu sein, sollten Sie sich mit gängiger Lagersoftware und Fördertechnik vertraut machen. Die Stellenanzeigen für Lageristenjobs zeigen oft, dass die Bereitschaft zur Weiterbildung, etwa durch den Erwerb eines Staplerscheins, sehr geschätzt wird. Praktische Erfahrungen, zum Beispiel durch Praktika oder Aushilfsjobs im Lagerbereich, können Ihre Chancen zusätzlich verbessern.

Welche Unternehmen suchen Lageristen?

Lageristen sind in verschiedenen Branchen gefragt. Hier sind fünf Branchen, die Lageristen suchen:

  • Handel: Große Einzelhandelsketten und E-Commerce-Unternehmen benötigen Lageristen für ihre umfangreichen Warenlager und Distributionszentren.

  • Logistik: Speditionen und Logistikdienstleister suchen ständig nach qualifizierten Lageristen für ihre Umschlagplätze und Verteilzentren.

  • Produktion: Produktionsunternehmen benötigen Lageristen für die Verwaltung von Rohstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten.

  • Pharma: In der Pharmaindustrie sind Lageristen für die sachgerechte Lagerung und den Umschlag von Medikamenten und medizinischen Produkten zuständig.

  • Lebensmittelindustrie: Hier sorgen Lageristen für die korrekte Lagerung und den termingerechten Versand von Lebensmitteln unter Berücksichtigung spezieller Hygiene- und Temperaturvorschriften.

Was verdient man als Lagerist?

Das Gehalt eines Lageristen variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Einsteiger können in der Regel mit einem Gehalt von etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto pro Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung kann das Gehalt jedoch auf 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat ansteigen. In bestimmten Branchen, wie beispielsweise der Automobilindustrie oder der Chemiebranche, sind häufig höhere Gehälter möglich. Wichtig ist es, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Branchen und Unternehmen, die Lageristen suchen, zu informieren. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Lageristen werden oft auch Angaben zum Gehalt gemacht, sodass man einen guten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten erhält.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Lagerist am besten gestalten?

Um eine erfolgreiche Bewerbung für den Job als Lagerist einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Anschreiben auf die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Betonen Sie Ihre Erfahrungen im Lagerbereich, Ihre körperliche Fitness und Ihre Fähigkeit, strukturiert und genau zu arbeiten. Zudem ist es ratsam, relevante Qualifikationen wie einen Staplerschein oder Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen hervorzuheben. Wenn möglich, fügen Sie Beispiele für erfolgreich abgeschlossene Projekte oder positive Referenzen von früheren Arbeitgebern bei, um Ihre Kompetenz im Lagerbereich zu unterstreichen.

Welche Fragen werden dem Lageristen beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Hier sind zehn Fachfragen, die einem Lageristen beim Jobinterview gestellt werden könnten:

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Lagerverwaltungssystemen und welche können Sie bedienen?
  • Wie gehen Sie bei der Warenannahme und -kontrolle vor?
  • Können Sie den Prozess der Kommissionierung erläutern?
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern?
  • Wie stellen Sie sicher, dass die Lagerbestände korrekt geführt werden?
  • Wie optimieren Sie die Lagerplatznutzung und den Warenfluss?
  • Welche Sicherheitsvorschriften sind bei der Arbeit im Lager zu beachten?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um, z.B. wenn mehrere dringende Aufträge gleichzeitig bearbeitet werden müssen?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf oder Vertrieb?
  • Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen in der Lagertechnik und Logistik auf dem Laufenden?

Es ist empfehlenswert, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.

Welche Herausforderungen hat der Lagerist in der Zukunft?

In der Zukunft wird der Beruf des Lageristen durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Digitalisierung und Automatisierung der Lagerprozesse werden weiter zunehmen, wodurch Lageristen sich ständig an neue Technologien und Systeme anpassen müssen. Zudem wird die Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielen, indem ressourcenschonende Lagerkonzepte und umweltfreundliche Verpackungsmaterialien eingesetzt werden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit autonomen Systemen und Robotern intensiviert werden. Lageristen müssen sich daher kontinuierlich weiterbilden, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein und ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine erfolgreich auszufüllen.

Wie kann man sich als Lagerist weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Lageristen unerlässlich, um den Anforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Logistikbranche gerecht zu werden. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Lageristen:

  • IT- und Softwarekenntnisse: Es ist wichtig, sich regelmäßig in den neuesten Lagerverwaltungssystemen und digitalen Tools fortzubilden. Dadurch können Lageristen effizienter arbeiten und die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen.

  • Fachkurse in Logistik und Supply Chain Management: Lageristen können ihr Wissen durch Kurse in Bereichen wie Lean Management, Just-in-Time-Lieferung oder Predictive Maintenance erweitern. Diese Kenntnisse können helfen, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

  • Führungs- und Kommunikationstrainings: Um sich für Führungspositionen zu qualifizieren, ist es empfehlenswert, Schulungen in Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement und effektiver Kommunikation zu absolvieren. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig, um Teams erfolgreich zu leiten und mit verschiedenen Abteilungen zu kooperieren.

Wie kann man als Lagerist Karriere machen?

Als Lagerist gibt es verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sind fünf Aufstiegspositionen, die man als Lagerist erreichen kann:

  • Schichtleiter: In dieser Position übernimmt der Lagerist die Verantwortung für die Koordination und Organisation der Arbeit innerhalb einer Schicht. Er fungiert als Ansprechpartner für Mitarbeiter und überwacht die Lagerprozesse.

  • Lagerleiter: Als Lagerleiter ist man für die gesamte Organisation und Effizienz des Lagers verantwortlich. Dies umfasst die Personalplanung, Prozessoptimierung und das Bestandsmanagement.

  • Logistikplaner: In dieser Rolle ist der ehemalige Lagerist für die Planung und Optimierung der gesamten logistischen Prozesse zuständig. Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen und entwickelt Strategien zur Verbesserung der Supply Chain.

  • Qualitätsmanager: Als Qualitätsmanager trägt der ehemalige Lagerist die Verantwortung für die Sicherstellung der Qualitätsstandards im Lager und in der gesamten Logistikkette. Dies beinhaltet die Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen und die Durchführung von Audits.

  • Supply Chain Manager: Der Supply Chain Manager ist verantwortlich für die Optimierung der gesamten Lieferkette, von der Beschaffung bis zur Auslieferung. Um diese Position zu erreichen, benötigt der Lagerist umfangreiche Erfahrung und fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Logistik.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Lagerist noch bewerben?

Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Lageristen gibt es auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe, für die sich Lageristen bewerben können:

  • Disponent: Als Disponent plant und koordiniert man den Warenfluss und die Transportrouten. Die Erfahrung im Lager kann hier sehr nützlich sein, um effiziente Logistikprozesse zu gestalten.

  • Logistiker: Logistiker sind für die Planung und Steuerung von Materialflüssen zuständig. Das Wissen über Lagerprozesse ist in diesem Beruf von großem Vorteil.

  • Materialwirtschaftler: In dieser Funktion ist man für die optimale Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Materialien verantwortlich. Die Erfahrung als Lagerist kann hier sehr wertvoll sein.

  • Versandmitarbeiter: Versandmitarbeiter sind für die korrekte und pünktliche Auslieferung von Waren zuständig. Die Kenntnisse aus dem Lagerbereich sind hier direkt anwendbar.

  • Inventurhelfer: Inventurhelfer unterstützen bei der Durchführung von Inventuren und Bestandsaufnahmen. Die Erfahrung im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen ist hier sehr nützlich.

  • Wareneingangscontroller: In dieser Position prüft man eingehende Waren auf Vollständigkeit und Qualität. Die Kenntnisse aus dem Lagerbereich sind hierbei von großem Nutzen.

  • Fuhrparkmanager: Fuhrparkmanager sind für die Verwaltung und Instandhaltung von Firmenfahrzeugen zuständig. Die Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen kann hier hilfreich sein.

  • Zolldeklarant: Zolldeklaranten kümmern sich um die korrekte Abwicklung von Import- und Exportvorgängen. Das Wissen über Lagerhaltung und Warenflüsse ist in diesem Beruf sehr wertvoll.

  • Retourenmanager: Retourenmanager sind für die effiziente Abwicklung von Warenrücksendungen verantwortlich. Die Erfahrung im Lagerbereich ist hier direkt anwendbar.

  • Logistikberater: Als Logistikberater unterstützt man Unternehmen bei der Optimierung ihrer Logistikprozesse. Das umfassende Wissen über Lagerorganisation und -abläufe ist in dieser Funktion sehr gefragt.

Insgesamt bieten sich für Lageristen vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Logistikbereiche von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.

Das Wichtigste ist jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Lageristen auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.

Wenn Sie sich also als Lagerist auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Lagerist erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.