Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lagerlogistik - Sept. 2025

464 Jobangebote für Lagerlogistik

Warum Lagerlogistik das Rückgrat jedes Unternehmens ist – ohne sie läuft weder Produktion noch Versand

In der Lagerlogistik geht es um mehr als Kartons und Regale. Hier wird geplant, kommissioniert, verladen und organisiert – damit Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Vom Wareneingang bis zum Versand braucht es Menschen mit Überblick, Technikverständnis und Anpackmentalität.

Gesucht werden Fachkräfte für Lagerlogistik, Staplerfahrer, Versandmitarbeiter und Quereinsteiger mit Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen. Wer strukturiert denkt, mit moderner Technik umgehen kann und gern im Team arbeitet, ist hier richtig.

Warum lohnt sich ein Job in der Lagerlogistik – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs in der Lagerlogistik – im Großhandel, in der Industrie, im E-Commerce oder bei Logistikdienstleistern. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Arbeit jeden Tag Bewegung bringt – systematisch, zuverlässig und mit Zukunft.

Jobs Lagerlogistik - offene Stellen

Stellenangebot
...nscheid Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Produktion suchen wir für sofort Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ihre Aufgaben umfassen: Bearbeitung von Lageraufträgen Einlagerung der

Job ansehen

Stellenangebot
... bringen, das uns von anderen unterscheidet. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ihre Aufgaben: Abwicklung von Wareneingängen und Warenausgängen

Job ansehen

Stellenangebot
...Beruflich durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort mehrere Fachkräfte Lagerlogistik (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für einen unserer

Job ansehen

Stellenangebot
...ft bilden die Grundpfeiler von MZA. Für unseren Standort in Meiningen suchen wir eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Was wir erwarten Sie be- und entladen LKWs und Container Sie

Job ansehen

Stellenangebot
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Bad Friedrichshall Teilzeit Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im

Job ansehen

Stellenangebot
...rompt Mitarbeiter-Benefits-Programm ("Corporate Benefits") Dein Profil: Erste Berufserfahrungen als Lagerlogistiker (m/w/d) oder im Wareneingang wünschenswert Erlaubnis zum Führen von

Job ansehen

Stellenangebot
Fachkraft Lagerlogistik / Handelsfachpacker . (m/w/d) Am Standort in Remscheid zählen wir mit ca. 130 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern von Brandschutzprodukten. Als traditionsreiches

Job ansehen

Stellenangebot
...ist Europa. Für unseren Standort Dörpen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Ihre Aufgaben Entgegennahme eingehender Warenlieferungen und Prüfung

Job ansehen

Stellenangebot
Teamleitung Lagerlogistik (m/w/d) Die LFP “Logistics for Filling and Packaging GmbH” ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der KHS GmbH und Teil des Salzgitter-Konzerns. Als

Job ansehen

Stellenangebot
...en von Flurförderzeugen (Stapler, Hubwagen, Ameise) Ihr Profil Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik oder vergleichbar Erfahrung im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen via PC und

Job ansehen

Stellenangebot
Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) an unserem Standort Löbichau Werde jetzt Teil unserer „packenden Welten“ Die Paul

Job ansehen

Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die

Job ansehen

Stellenangebot
... Jahr 2025 bieten wir in unserem Werk in Grünsfeld die Möglichkeit zur Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) . In unserem Produktionsstandort in Grünsfeld wirst du optimal auf

Job ansehen

Stellenangebot
...nnen. Für unseren Standort in Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schichtleiter (m/w/d) Lagerlogistik. Deine Aufgaben: » Verantwortung für die Koordination und Organisation der

Job ansehen

Stellenangebot
...m gemeinsam unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten. Wir suchen dich! – Azubi (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik Du bist neugierig, packst gerne mit an und liebst es, die Dinge zu bewegen? Dann

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Lagerlogistik

Die wichtigsten Fragen

Was sind die Aufgaben in der Lagerlogistik?

Die Lagerlogistik umfasst alle Tätigkeiten, die mit der Verwaltung, Organisation und dem Betrieb von Lagern zu tun haben. Zu den Hauptaufgaben gehören die Warenannahme, Einlagerung, Kommissionierung, Verpackung und der Versand von Gütern. Fachkräfte in diesem Bereich sorgen für einen reibungslosen Materialfluss und optimieren kontinuierlich die Lagerprozesse.

Im digitalisierten Zeitalter arbeiten Beschäftigte in der Lagerlogistik zunehmend mit modernen Technologien wie Lagerverwaltungssystemen, Barcode-Scannern und teilweise sogar mit automatisierten Fördersystemen. Die korrekte Dokumentation aller Warenbewegungen und die Sicherstellung der Lagerordnung sind ebenfalls zentrale Verantwortungsbereiche. Das Berufsbild hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und bietet heute vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Welche Qualifikationen benötige ich für einen Job in der Lagerlogistik?

Für den Einstieg in die Lagerlogistik gibt es verschiedene Wege. Eine klassische Ausbildung zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik bildet die solide Grundlage für eine Karriere in diesem Bereich. Auch Quereinsteiger haben jedoch gute Chancen, wenn sie gewisse Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu zählen körperliche Fitness, technisches Verständnis und die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten.

Zusätzliche Qualifikationen wie Staplerscheine oder Kenntnisse in der Bedienung von Lagerverwaltungssystemen erhöhen die Jobchancen deutlich. Für Führungspositionen in der Lagerlogistik sind oftmals weiterführende Abschlüsse wie der Logistikmeister oder ein Studium der Logistik erforderlich. Die Branche legt außerdem Wert auf Soft Skills wie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Teamfähigkeit, da die meisten Tätigkeiten in enger Abstimmung mit Kollegen erfolgen.

Wie sind die Verdienstmöglichkeiten in der Lagerlogistik?

Die Gehälter in der Lagerlogistik variieren je nach Position, Qualifikation, Unternehmensgröße und Region. Einsteiger ohne spezifische Ausbildung können mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto monatlich rechnen. Ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik verdienen durchschnittlich zwischen 2.300 und 3.000 Euro brutto pro Monat.

Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen steigen die Verdienstmöglichkeiten. Schichtarbeit und Überstunden werden in der Regel durch Zuschläge vergütet. Führungskräfte wie Lagerleiter können je nach Verantwortungsbereich und Unternehmensgröße ein Gehalt von 3.500 bis 5.000 Euro oder mehr erzielen. In großen Logistikzentren und bei namhaften Konzernen liegen die Gehälter tendenziell höher als in kleineren Betrieben.

Welche Karrieremöglichkeiten bietet die Lagerlogistik?

Die Karrierepfade in der Lagerlogistik sind vielfältiger als viele vermuten. Nach dem Einstieg als Lagerhelfer oder Fachkraft für Lagerlogistik können Sie sich zum Schichtleiter, Gruppenleiter oder sogar zum Lagerleiter entwickeln. Durch Weiterbildungen, wie zum Logistikmeister oder Fachwirt für Logistiksysteme, eröffnen sich zusätzliche Aufstiegschancen und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Besonders interessant sind auch Entwicklungspfade in angrenzende Bereiche wie das Supply Chain Management, die Disposition oder das Qualitätsmanagement. Mit einem berufsbegleitenden Studium in Logistik oder Wirtschaftsingenieurwesen können Sie auch in das Management von Logistikunternehmen aufsteigen. Die fortschreitende Digitalisierung schafft zudem neue Positionen wie Prozessoptimierer oder Spezialist für Lagerverwaltungssysteme, die attraktive Perspektiven bieten.

Wie sieht der Arbeitsalltag in der Lagerlogistik aus?

Der Arbeitsalltag in der Lagerlogistik ist geprägt von strukturierten Abläufen und teamorientiertem Arbeiten. Je nach Position beginnt der Tag mit einer Schichtübergabe und der Planung anstehender Tätigkeiten. Während Kommissionierer Waren nach Bestelllisten zusammenstellen, kümmern sich andere Mitarbeiter um die Warenannahme, Qualitätskontrolle oder die Vorbereitung des Versands.

Die Arbeit erfordert häufig körperlichen Einsatz, wird aber zunehmend durch technische Hilfsmittel wie Gabelstapler, Elektroameisen oder automatisierte Fördersysteme unterstützt. Moderne Lagerhallen sind oft klimatisiert und ergonomisch gestaltet, dennoch sollte man für diese Tätigkeit eine gewisse körperliche Belastbarkeit mitbringen. In vielen Unternehmen wird im Schichtsystem gearbeitet, was Flexibilität bei den Arbeitszeiten erfordert. Dafür bietet der Beruf aber auch Planungssicherheit und oft geregelte Arbeitszeiten.

Welche Unternehmen suchen Mitarbeiter in der Lagerlogistik?

Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern für die Lagerlogistik ist branchenübergreifend hoch. Große Logistikdienstleister wie DHL, DB Schenker oder Kühne + Nagel betreiben umfangreiche Distributionszentren und suchen kontinuierlich Personal. Ebenso bieten Handelsunternehmen wie Amazon, Zalando oder große Supermarktketten zahlreiche Stellen in ihren Verteilzentren an.

Darüber hinaus benötigen auch produzierende Unternehmen aus Industrie und Handel qualifizierte Lagerlogistiker für ihre internen Logistikprozesse. Von kleinen mittelständischen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen – die Auswahl an potenziellen Arbeitgebern ist groß und vielfältig. Besonders gute Chancen haben Bewerber in Regionen mit hoher Logistikdichte, wie etwa im Ruhrgebiet, im Raum Hamburg oder in der Nähe großer Verkehrsknotenpunkte.

Welche technischen Entwicklungen prägen die Zukunft der Lagerlogistik?

Die Digitalisierung revolutioniert die Lagerlogistik grundlegend. Automatisierte Lagersysteme, fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Kommissionierroboter übernehmen zunehmend standardisierte Aufgaben. Pick-by-Voice oder Pick-by-Light-Systeme unterstützen Mitarbeiter bei der fehlerfreien und effizienten Kommissionierung. Gleichzeitig ermöglichen moderne Warehouse Management Systeme (WMS) eine präzise Steuerung aller Lagerprozesse in Echtzeit.

Zukunftsweisend sind auch Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und des Internet of Things (IoT). Sensoren erfassen laufend Daten über Warenbestände und -bewegungen, während selbstlernende Algorithmen diese Informationen für die Optimierung von Lagerabläufen nutzen. Nicht zuletzt gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik an Bedeutung, was sich in energieeffizienten Lagersystemen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen widerspiegelt. Wer in diesem Bereich tätig ist, sollte daher offen für technologische Neuerungen sein und bereit, kontinuierlich dazuzulernen.

Welche Softskills sind in der Lagerlogistik besonders wichtig?

Teamfähigkeit steht in der Lagerlogistik an oberster Stelle, da die komplexen Abläufe nur durch reibungslose Zusammenarbeit funktionieren. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenso entscheidend, denn Fehler können schnell zu Lieferverzögerungen oder Qualitätseinbußen führen. Eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, zeichnen erfolgreiche Lagerlogistiker aus.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sich Prozesse und Technologien in der Branche rasch weiterentwickeln. Kommunikationsstärke hilft bei der Abstimmung mit Kollegen und anderen Abteilungen. Nicht zuletzt ist auch eine gewisse Belastbarkeit gefragt, sowohl körperlich als auch mental, um mit den teils anspruchsvollen Arbeitsbedingungen umgehen zu können. Mitarbeiter, die diese Eigenschaften mitbringen und zusätzlich technisches Verständnis besitzen, haben ausgezeichnete Karrierechancen in diesem dynamischen Berufsfeld.

Wie finde ich passende Stellenangebote in der Lagerlogistik?

Die Suche nach Stellenangeboten in der Lagerlogistik gestaltet sich heutzutage vielfältig. Jobbörsen wie Stellenmarkt.de bieten eine große Auswahl an aktuellen Vakanzen in diesem Bereich. Durch gezielte Filterfunktionen können Sie die Suche nach Faktoren wie Standort, Qualifikationsniveau oder Arbeitszeiten einschränken und so passende Angebote finden.

Ergänzend dazu lohnt sich ein Blick auf die Karriereseiten großer Logistikunternehmen, die oft eigene Stellenportale betreiben. Auch soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing bieten gute Möglichkeiten, um mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Nicht zu unterschätzen ist zudem der persönliche Kontakt: Viele Stellen in der Lagerlogistik werden über Zeitarbeitsfirmen besetzt, die als Sprungbrett in eine Festanstellung dienen können. Bei der Bewerbung sollten Sie Ihre praktischen Erfahrungen und vorhandene Zusatzqualifikationen wie Staplerscheine oder EDV-Kenntnisse besonders hervorheben.

Welche Herausforderungen bringt der Beruf in der Lagerlogistik mit sich?

Die Arbeit in der Lagerlogistik kann körperlich anspruchsvoll sein, besonders wenn regelmäßig schwere Lasten bewegt werden müssen. Trotz moderner Hilfsmittel gehören Tätigkeiten wie Heben, Tragen und langes Stehen zum Berufsalltag. Schichtarbeit und in Spitzenzeiten auch Wochenenddienste erfordern zudem eine hohe zeitliche Flexibilität und können die Work-Life-Balance beeinflussen.

Die fortschreitende Automatisierung verändert das Berufsbild kontinuierlich und erfordert eine ständige Lernbereitschaft. Während einfache Tätigkeiten zunehmend von Maschinen übernommen werden, steigen die Anforderungen an die Mitarbeiter in Bezug auf technisches Verständnis und den Umgang mit komplexen Systemen. Auch der Kostendruck in der Branche kann eine Herausforderung darstellen, da Effizienzziele und Zeitvorgaben oft straff kalkuliert sind. Wer jedoch flexibel, belastbar und technikaffin ist, wird diese Herausforderungen als Chancen für die berufliche Entwicklung nutzen können.