Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Fachkraft Lager - Apr. 2025
392 Jobangebote für Fachkraft Lager
Jobs Fachkraft Lager - aktuelle Jobs
Stellenangebot
...sorgen, dass unsere Produkte pünktlich und sicher bei unseren Kunden ankommen? Dann bewirb Dich als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) GC-heat, das sind über 75 Jahre Erfahrung als
Stellenangebot
...ie Be- und Entladung von LKWs Fachliche und persönliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik Mind. 1-2 Jahre Berufserfahrung wünschenswert Teamfähigkeit
Stellenangebot
...fertigen Verpacken gehört auch die Verladung zu deinen Aufgaben Ihr Profil: Ausbildung im Lager als Fachkraft für Lager, Fachlagerist erfolgreich abgeschlossen absolute Sorgfalt und Genauigkeit
Stellenangebot
...ssenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Lagerist:in und hast mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Stellenangebot
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ProLux Systemtechnik GmbH & Co. KG 89134 Blaustein Ab sofort/nach Vereinbarung Unbefristet Voll- oder Teilzeit Lager Komm ins Team ProLux Als Fachkraft für
Stellenangebot
...umfeld hat. Wenn du Stapler und Scanner besser kennst als deine Fernbedienung – willkommen im Team! Fachkraft Lager & Logistik (m/w/d) – Ordnungstalent mit Überblick gesucht! Deine
Wahlstedt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ivierte Teams und einen partnerschaftlichen Umgang mit Kunden und Kollegen. Aufgaben Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an und entladen sie. Dabei bedienen sie Transportgeräte und
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...fsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.10.2025 eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Freu Dich auf: Übernahme
Uffenheim Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...wisse Portion Logistikbegeisterung und Hands-on-Mentalität mitbringst, dann lerne als auszubildende Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik wie Lagerhaltung funktioniert und packe ab Tag eins an
Stellenangebot
...r Beständen Optimierung logistischer Prozesse Fachliche Anforderungen abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Lagerlogistik oder Fachlagerist Gabelstaplerschein gültige G25 wünschenswert
Stellenangebot
...e Kommissionieren Versand Bestückung der Läger bei unseren Kunden vor Ort Ihr Profil Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik Fundierte Berufserfahrung Gabelstaplerführerschein Führerschein
Mannheim ǀ Baden-Württemberg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Ein reiner Schreibtisch-Job ist nichts für dich? Dann starte jetzt Deine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei uns und werde
Stellenangebot
... spannenden Projekten mitzuarbeiten und zu realisieren? Dir liegt die Organisation und die Planung? Lagerlogistiker sind die Manager des Materialflusses und eine wichtige Säule der Produktion. Du
Stellenangebot
... Prozessoptimierung Reparatur und Wartung von Motorgeräten Dein Profil: Du hast eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Kfz-Mechaniker (m/w/d), Zweiradmechaniker (m/w/d),
Stellenangebot
Du suchst einen vielseitigen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei HBC-radiomatic genau das Richtige für dich! Wir machen dich

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Fachkräfte Lager
Die wichtigsten Fragen
Was macht eine Fachkraft Lager?
Als Fachkraft Lager sind Sie für die effiziente Lagerung, den reibungslosen Warenfluss und die Sicherstellung der Lagerbestände verantwortlich. Sie organisieren den Wareneingang und -ausgang, kontrollieren die Qualität der Waren, führen Bestandsprüfungen durch und sorgen für eine optimale Lagerplatznutzung. Ihre Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit verfügbar sind, um den reibungslosen Betrieb des Unternehmens sicherzustellen. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie maßgeblich zur Logistik- und Versandabwicklung bei, um Stellenangebote im Bereich Lager effektiv zu unterstützen.
Welche Aufgaben hat eine Fachkraft Lager im Detail?
Die Aufgaben einer Fachkraft Lager sind vielfältig und anspruchsvoll. Dazu gehören Tätigkeiten wie die Entgegennahme und Prüfung von Warenlieferungen, die Erfassung von Lagerbeständen, die Kommissionierung von Aufträgen, die Verpackung und Versandvorbereitung, die Bedienung von Lagerverwaltungssystemen sowie die Durchführung von Inventuren. Darüber hinaus überwachen Sie die Einhaltung der Lagerordnung und arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Warenfluss sicherzustellen.
Was macht den Beruf der Fachkraft Lager spannend?
Die Faszination dieses Berufs liegt in der Verantwortung für das reibungslose Funktionieren der Lagerprozesse. Fachkräfte Lager sind die Schlüsselakteurinnen hinter den Kulissen, die dafür sorgen, dass Produkte termingerecht verfügbar sind. Die Vielfalt der Aufgaben, die Möglichkeit, moderne Lager- und Logistiktechnologien zu nutzen, sowie die ständige Herausforderung, den Lagerbetrieb zu optimieren, machen diesen Beruf äußerst spannend.
Für wen ist der Beruf der Fachkraft Lager geeignet?
Der Beruf der Fachkraft Lager ist für Frauen geeignet, die eine hohe Organisationsfähigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen. Sie sollten teamorientiert arbeiten können und auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahren. Eine Ausbildung in diesem Bereich oder einschlägige Erfahrung sind von Vorteil, um Stellenangebote im Lagersektor erfolgreich anzunehmen.
Kann man als Quereinsteigerin in den Beruf der Fachkraft Lager wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf der Fachkraft Lager ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Weiterbildung oder Schulung. Interessierte sollten sich über geeignete Qualifikationen informieren, wie beispielsweise Schulungen in Lagerlogistik. Es ist wichtig, sich auf die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vorzubereiten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Welche Unternehmen suchen Fachkräfte Lager?
Viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen qualifizierte Fachkräfte Lager. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilindustrie: In diesem Bereich sind Fachkräfte Lager für die reibungslose Materialversorgung in der Produktion entscheidend.
- Einzelhandel: Lagerfachkräfte sorgen dafür, dass Produkte in den Filialen verfügbar sind.
- Lebensmittelindustrie: Hier ist die Lagerung von verderblichen Waren eine besondere Herausforderung.
- Pharmaindustrie: Fachkräfte Lager sind für die Lagerung von Medikamenten und medizinischen Geräten verantwortlich.
Was verdient man als Fachkraft Lager?
Das Gehalt einer Fachkraft Lager variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Branche. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt zwischen 25.000 und 40.000 Euro. In der Automobilindustrie oder Logistikunternehmen können die Verdienstmöglichkeiten höher sein.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Fachkraft Lager am besten gestalten?
Ihre Bewerbung sollte Ihre Fähigkeiten in der Lagerverwaltung, Ihre Qualifikationen und Ihre Motivation hervorheben. Betonen Sie Ihre Genauigkeit und Organisationsfähigkeiten. Denken Sie daran, eigene Antworten auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu üben.
Welche Fragen werden der Fachkraft Lager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Jobinterview können spezifische Fachfragen gestellt werden, wie beispielsweise:
- Wie gehen Sie mit Inventurdifferenzen um?
- Welche Lagerverwaltungssysteme haben Sie bisher genutzt?
- Wie gewährleisten Sie die Sicherheit im Lager?
- Welche Erfahrung haben Sie in der Kommissionierung?
- Wie optimieren Sie die Lagerplatznutzung?
Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie Ihre Antworten auf diese Fragen vorbereiten und trainieren, um im Interview zu überzeugen.
Welche Herausforderungen hat die Fachkraft Lager in der Zukunft?
Die Zukunft der Lagerlogistik steht vor vielfältigen Herausforderungen. Dazu gehören die Integration von Technologien wie Automatisierung und künstliche Intelligenz, die Optimierung der Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen sowie die Bewältigung von Lieferkettenstörungen. Fachkräfte Lager müssen sich kontinuierlich weiterbilden und anpassungsfähig sein, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Wie kann man sich als Fachkraft Lager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten, sollten Fachkräfte Lager folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Weiterbildung in Lager- und Logistikmanagement: Dies ermöglicht die Übernahme von Führungspositionen.
- Schulungen in Automatisierungstechnik: Um den Umgang mit modernen Lagerrobotern und -systemen zu erlernen.
- Nachhaltigkeitszertifikate: Für eine umweltbewusste Lagerhaltung.
Wie kann man als Fachkraft Lager Karriere machen?
Neben Weiterbildungen können Fachkräfte Lager auch Karrierechancen nutzen. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:
- Lagerleiterin: Verantwortlich für die gesamte Lagerabteilung.
- Logistikmanagerin: Leitet die gesamte Logistikabteilung eines Unternehmens.
- Lagerplanerin: Optimiert Lagerprozesse und -kapazitäten.
- Lagerberaterin: Bietet externe Beratungsdienstleistungen für Lageroptimierung.
- Lagerbetriebsleiterin: Leitet den täglichen Betrieb eines großen Lagers.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Fachkraft Lager noch bewerben?
Als Fachkraft Lager sind Ihre Fähigkeiten auch in anderen Berufen gefragt. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die Sie sich bewerben könnten:
- Einkäuferin: Ihre Erfahrung in der Beschaffung ist wertvoll.
- Produktionsmitarbeiterin: Lagerkenntnisse sind in der Produktion nützlich.
- Versandmitarbeiterin: Ihr Verständnis für den Warenfluss ist ein Pluspunkt.
- Qualitätssicherungstechnikerin: Genauigkeit ist auch hier wichtig.
- Lagerverwalterin: Ein Aufstieg innerhalb des Lagerbereichs.
- Kundendienstmitarbeiterin: Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kunden.
- Logistikkoordinatorin: Ihre Logistikkenntnisse sind von Vorteil.
- Beschaffungsspezialistin: Ihre Kenntnisse im Einkauf sind hier gefragt.
- Lagerverkaufsmitarbeiterin: Sie kennen die Produkte aus dem Lager.
- Materialwirtschaftlerin: Ihr Verständnis für Materialfluss ist entscheidend.
Die Vielseitigkeit Ihres Fachwissens ermöglicht es Ihnen, sich in verschiedenen Berufsfeldern weiterzuentwickeln und Stellenangebote in verschiedenen Branchen zu nutzen.