Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Versand - Okt. 2025

392 Jobangebote für Versand

Versand – das Herzstück moderner Lieferketten

Der Versand sorgt dafür, dass Waren zuverlässig, schnell und in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommen. Er ist die letzte Station in der Logistikkette und verbindet Lager, Produktion und Transport. Ob im E-Commerce, in der Industrie oder im Handel – ohne professionellen Versand würde kein Paket, keine Palette und kein Container sein Ziel erreichen.

Im Alltag umfasst der Versand die Kommissionierung von Bestellungen, die Verpackung, die Erstellung von Frachtpapieren sowie die Organisation des Transports per LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug. Auch die Abstimmung mit Speditionen, Kurierdiensten und internen Abteilungen gehört dazu. Präzision, Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement sind hier entscheidend.

Mit wachsendem Onlinehandel, globalisierten Märkten und steigenden Ansprüchen an Schnelligkeit und Nachhaltigkeit ist der Versand zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden. Fachkräfte, die hier arbeiten, sorgen dafür, dass Kunden ihre Bestellungen pünktlich und sicher erhalten – und halten so die Wirtschaft am Laufen.

Jetzt passende Jobs im Versand finden
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote – vom Versandmitarbeiter über die Speditionslogistik bis zum Leiter Versand. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Organisationstalent geschätzt werden.

Jobs Versand - offene Stellen

Stellenangebot
...e engagierte Person für Markert Filtration GmbH unbefristet einzustellen als Mitarbeiter im Bereich Versand / Logistik (m/w/d) In unserer Unternehmenskultur findest Du Raum für persönliche

Job ansehen

Stellenangebot
...rbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Mitarbeiter Versand (m/w/d) Ihre Aufgaben Termingerechtes und transportsicheres Verpacken unserer Produkte

Job ansehen

Stellenangebot
...LKW Das bringen Sie mit : Erfolgreich abgeschlossene Logistik- ausbildung oder Erfahrung im Bereich Versand Fahrerlaubnis für ein Flurförderzeug und PKW Hohe Arbeitsgenauigkeit

Job ansehen

Stellenangebot
LOGISTIKMITARBEITER - VERSAND (M/W/D) Standort(e) Welte Cardan-Service GmbH in Neu-Ulm Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang Vollzeit EIN ARBEITGEBER, DER ZU IHNEN PASST Bei uns in der Welte Familie

Job ansehen

Stellenangebot
Groß- / Außenhandelsbereich oder Industriekaufleute (m/w/d) mit Erfahrung im Versand/Logistik 92507 Nabburg Wir suchen in Nabburg ab sofort zuverlässige Groß- / Außenhandelsbereich oder

Job ansehen

Stellenangebot
Leitung Versand Lagerlogistik (m/w/d) Die LFP “Logistics for Filling and Packaging GmbH” ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der KHS GmbH und Teil des Salzgitter-Konzerns. Als

Job ansehen

Stellenangebot
...em Standort Münster - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Ihre Aufgaben: Erstellung und Bearbeitung von Versand- und Frachtdokumenten (auch See-/Luftfracht) Zollabwicklung Import/Export über die

Job ansehen

Stellenangebot
Stellenbezeichnung Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) im Versand 3-Schicht-Betrieb Beschreibung Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben, kommunizieren gerne mit unterschiedlichen Menschen

Job ansehen

Stellenangebot
...durch Kundenbetrieb Tätigkeit Sie organisieren gemeinsam im Team den nationalen und internationalen Versand Sie stellen die termingerechte Bearbeitung nationaler und internationaler Aufträge

Job ansehen

Stellenangebot
...onal agierenden Maschinenbauer, suchen wir aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Mitarbeiter Versand (m/w/d) Ihre Aufgaben: Planung und Organisation von Transporten für den

Job ansehen

Stellenangebot
...d freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte. Vorbereitung der Waren zum Versand Eigenständige Packtätigkeit mit geeigneten Packmittel bzw. Packhilfsmittel / Prüfung

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist für die Warenannahme, Materialeinlagerung und die Verladung der fertig bereitgestellten Aufträge auf LKWs mit dem Gabelstapler verantwortlich Du stellst Sendungen räumlich sinnvoll zusammen u...

Job ansehen

Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Planung und Steuerung von Versandaufträgen Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung aller internen und externen Anforderungen Fachliche und disziplinarische Führung

Job ansehen

Stellenangebot
...e Aufgaben. Abhängig von deinen Fähigkeiten und Interessen wirst du in den Bereichen wie Fertigung, Versand, Lager, Entwicklung oder Vertrieb eingesetzt. Hier erhältst du die Gelegenheit

Job ansehen

Stellenangebot
...gerechtes Verpacken von medizinischen Groß- und Kleingeräten nach Kundenvorgaben für den weltweiten Versand per Schiff/Flugzeug Nutzung moderner Verpackungsmaterialien und - Techniken für

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Versand

Die wichtigsten Fragen

Was sind die Aufgaben im Versand?

Die Aufgaben im Versand umfassen weit mehr als nur das Verpacken und Verschicken von Waren. Mitarbeiter im Versandbereich sind für den gesamten Prozess vom Wareneingang bis zum Versand an den Endkunden verantwortlich. Dazu gehören die ordnungsgemäße Lagerung, das Kommissionieren von Bestellungen, die Qualitätskontrolle, die Verpackung und die Vorbereitung der Lieferdokumente.

Im modernen Versand kommen zunehmend digitale Systeme zum Einsatz, die eine präzise Bestandsführung und effiziente Logistikprozesse ermöglichen. Versandmitarbeiter arbeiten daher häufig mit Warehouse-Management-Systemen, Barcode-Scannern und automatisierten Förderbändern. Je nach Unternehmensgröße und Branche können die Aufgaben sehr spezialisiert oder vielseitig sein.

Welche Qualifikationen benötige ich für einen Job im Versand?

Für einen Einstieg in den Versandbereich sind die Anforderungen oft überschaubar. Viele Unternehmen bieten Quereinsteigern die Möglichkeit, sich einzuarbeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, beispielsweise als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik, kann jedoch von Vorteil sein. Wichtiger sind in der Regel praktische Fähigkeiten wie körperliche Belastbarkeit, Sorgfalt und ein grundlegendes Verständnis für logistische Prozesse.

Mit zunehmender Digitalisierung werden Computerkenntnisse und der Umgang mit spezifischer Versandsoftware immer wichtiger. Führerscheine für Flurförderzeuge wie Gabelstapler sind ebenfalls wertvoll. Für Führungspositionen im Versand sind häufig weiterführende Qualifikationen wie eine Ausbildung zum Logistikmeister oder ein Studium der Logistik erforderlich.

Wie hoch ist das Gehalt im Versandbereich?

Das Gehalt im Versand variiert je nach Position, Erfahrung und Unternehmensgröße erheblich. Einsteiger ohne spezielle Qualifikationen können mit einem Bruttogehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro monatlich rechnen. Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung erzielen oft Gehälter zwischen 2.500 und 3.200 Euro.

In Führungspositionen wie Teamleiter oder Versandleiter sind deutlich höhere Gehälter möglich, die bei 3.500 bis 4.500 Euro beginnen können. Zusätzlich bieten viele Unternehmen Schichtzulagen oder Prämien für besondere Leistungen. Faktoren wie Standort, Branche und Tarifbindung beeinflussen das Gehaltsniveau ebenfalls deutlich. In Großstädten und industriellen Ballungszentren fallen die Gehälter tendenziell höher aus als in ländlichen Regionen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es im Versand?

Der Versandbereich bietet zahlreiche Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten. Viele Mitarbeiter starten als Versandhelfer und können sich durch Engagement und Weiterbildung zum Teamleiter, Schichtleiter oder Versandleiter hocharbeiten. Mit entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation ist auch ein Wechsel in verwandte Bereiche wie die Disposition, das Qualitätsmanagement oder die Transportplanung möglich.

Weiterbildungen zum Logistikmeister, Fachwirt für Logistiksysteme oder ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Logistik eröffnen zusätzliche Aufstiegschancen. Viele Unternehmen fördern engagierte Mitarbeiter durch interne Schulungen und Weiterbildungsprogramme. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung, etwa im Bereich E-Commerce oder internationaler Versand, steigen auch die Karriere- und Verdienstmöglichkeiten.

Wie sieht der Arbeitsalltag im Versand aus?

Der Arbeitsalltag im Versand ist geprägt von strukturierten Abläufen und effizientem Zeitmanagement. Typischerweise beginnt der Tag mit der Planung der anstehenden Versandaufgaben und der Priorisierung von Bestellungen. In größeren Betrieben arbeiten Versandmitarbeiter oft im Schichtsystem, was flexible Arbeitszeiten erfordert. Der Arbeitstakt orientiert sich an Bestelleingängen und Abholzeiten von Spediteuren und Paketdiensten.

Die Arbeit erfordert häufig ein gewisses Maß an körperlicher Aktivität, da Waren bewegt, verpackt und verladen werden müssen. Moderne Hilfsmittel wie Hubwagen oder Förderbänder unterstützen bei schweren Lasten. Gleichzeitig nimmt der administrative Anteil durch digitale Versandsysteme zu. Besonders in Stoßzeiten wie dem Weihnachtsgeschäft oder bei Sonderaktionen kann das Arbeitspensum deutlich ansteigen, was Belastbarkeit und Teamfähigkeit erfordert.

Welche Branchen bieten besonders gute Jobchancen im Versand?

Der E-Commerce zählt zu den wachstumsstärksten Branchen mit hervorragenden Jobaussichten im Versandbereich. Durch den boomenden Onlinehandel suchen viele Unternehmen kontinuierlich nach qualifizierten Versandmitarbeitern. Auch die Pharma- und Medizintechnikbranche bietet attraktive Stellen im Versand, da hier besondere Anforderungen an die Logistik gestellt werden, was sich oft in höheren Gehältern widerspiegelt.

Weitere vielversprechende Branchen sind der Automobilsektor, die Lebensmittelindustrie und der Großhandel. Logistikdienstleister und spezialisierte Versandunternehmen expandieren ebenfalls und bieten zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Regional bestehen Unterschiede: In Ballungsräumen mit großen Logistikzentren wie dem Ruhrgebiet, Hamburg oder dem Raum Frankfurt/Main finden sich besonders viele offene Stellen im Versandbereich.

Welche Rolle spielt Digitalisierung für Jobs im Versand?

Die Digitalisierung hat den Versandbereich grundlegend verändert und wird auch künftig ein entscheidender Faktor sein. Moderne Warehouse-Management-Systeme, automatisierte Kommissioniersysteme und digitale Tracking-Lösungen prägen zunehmend den Arbeitsalltag. Versandmitarbeiter müssen daher verstärkt mit digitalen Tools und Softwarelösungen umgehen können.

Während einfache, repetitive Tätigkeiten teilweise automatisiert werden, entstehen gleichzeitig neue, anspruchsvollere Aufgaben in der Prozesssteuerung und -überwachung. Kenntnisse in der Bedienung von Scannern, Terminals und spezifischer Versandsoftware werden immer wichtiger. Langfristig könnte sich das Berufsbild vom klassischen Versandmitarbeiter hin zum Prozesskoordinator entwickeln, der komplexe logistische Abläufe überwacht und optimiert.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Tätigkeit im Versand?

Zu den Vorteilen einer Tätigkeit im Versand zählen die vergleichsweise niedrigen Einstiegshürden und die Jobsicherheit in dieser systemrelevanten Branche. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet durch den logistischen Wandel stets neue Herausforderungen. Viele Unternehmen bieten zudem Schichtzulagen, Überstundenvergütungen und betriebliche Zusatzleistungen wie Firmenfitness oder Mitarbeiterrabatte.

Zu den Herausforderungen gehören die körperliche Belastung und häufige Schichtarbeit mit Wochenend- und Feiertagsdiensten. In Stoßzeiten kann ein hohes Arbeitsaufkommen zu Stress führen. Die Arbeitsbedingungen variieren stark zwischen verschiedenen Arbeitgebern – während moderne Logistikzentren ergonomische Arbeitsplätze bieten, kann die Tätigkeit in älteren Lagerhallen oder bei schlechtem Management belastend sein. Wer im Versand langfristig erfolgreich sein möchte, sollte daher bei der Jobwahl auf das Arbeitsumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten achten.

Wie finde ich den passenden Arbeitgeber im Versandbereich?

Bei der Suche nach dem richtigen Arbeitgeber im Versand lohnt sich ein Blick auf Unternehmensbewertungen und Erfahrungsberichte ehemaliger oder aktueller Mitarbeiter. Achten Sie auf Aspekte wie Arbeitszeiten, Arbeitsatmosphäre, Gehalt und Zusatzleistungen. Große Logistikzentren bieten oft bessere technische Ausstattung und strukturierte Abläufe, während kleinere Betriebe möglicherweise vielseitigere Aufgaben und persönlichere Arbeitsbeziehungen ermöglichen.

Informieren Sie sich über die Unternehmenswerte und Zukunftsperspektiven potenzieller Arbeitgeber. Wachsende Unternehmen bieten in der Regel bessere Aufstiegschancen. Im Vorstellungsgespräch sollten Sie gezielt nach Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeiten und der technischen Ausstattung fragen. Ein Probetag kann wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Arbeitsalltag geben. Netzwerke und Branchenkontakte können bei der Suche nach versteckten Jobchancen hilfreich sein, da nicht alle Stellen öffentlich ausgeschrieben werden.

Welche aktuellen Trends prägen den Versandbereich?

Die Nachhaltigkeit entwickelt sich zu einem zentralen Thema im Versandbereich. Unternehmen investieren zunehmend in umweltfreundliche Verpackungsmaterialien, optimierte Transportwege und energieeffiziente Logistikzentren. Dies schafft neue Spezialisierungsmöglichkeiten für Versandmitarbeiter mit Interesse an grüner Logistik.

Same-Day-Delivery und zeitgenaue Lieferungen setzen neue Maßstäbe in der Branche und erfordern hocheffiziente Versandprozesse. Die fortschreitende Automatisierung durch Robotik und künstliche Intelligenz verändert die Arbeitsinhalte – repetitive Tätigkeiten werden zunehmend von Maschinen übernommen, während die Prozessüberwachung und -optimierung an Bedeutung gewinnt. Auch die internationale Vernetzung von Lieferketten bietet wachsende Chancen für Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen im globalisierten Versandgeschäft.