Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Warenwirtschaft - Okt. 2025

29 Jobangebote für Warenwirtschaft

Warum Fachkräfte in der Warenwirtschaft den Überblick behalten – und das Unternehmen am Laufen halten

Die Warenwirtschaft ist das Rückgrat jedes Handels- oder Produktionsbetriebs. Hier geht es um Bestände, Lieferungen, Lagerhaltung und Materialfluss. Fachkräfte in der Warenwirtschaft steuern Prozesse, buchen Warenein- und -ausgänge und sorgen dafür, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Handelsunternehmen, Logistiker und Industriebetriebe suchen Mitarbeitende mit Organisationstalent, IT-Verständnis und einem Gespür für effiziente Abläufe.

Warum lohnt sich der Einstieg in die Warenwirtschaft – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs in der Warenwirtschaft – im Lager, im Einkauf oder an der Schnittstelle zu Vertrieb und Produktion. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Blick für das Wesentliche zählt und alles im Fluss bleibt.

Jobs Warenwirtschaft - offene Stellen

Stellenangebot
...unkt eine/n IT-Projektkoordinator / Nachwuchsführungskraft für IT-Projekte [m/w/d] ( - Schwerpunkte Warenwirtschaft / Logistik - ) Ihre Aufgaben: In dieser Funktion begleiten und steuern Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...gung und Service, Textilreinigung und –pflege, Hausreinigung und Raumgestaltung, Vorratshaltung und Warenwirtschaft, Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen Vermittlung von kognitiven und

Job ansehen

Stellenangebot
...en und zu kontrollieren werden für dich genauso selbstverständlich wie den Personaleinsatz oder die Warenwirtschaft zu planen und die Hotelkasse zu führen ob interne Schulungen oder Vorbereitung

Job ansehen

Stellenangebot
...ußerhalb der Abendstunden Du lernst bei uns: Vor- und Zubereitung von Speisen Lebensmittelkunde und Warenwirtschaft Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften kennen und anwenden Umgang mit

Job ansehen

Stellenangebot
...eranstaltungsservice Umgang mit modernen Kassensystemen und Buchungsvorgängen Unterstützung bei der Warenwirtschaft und Lagerführung Das wünschen wir uns: Wichtiger als gute Schulnoten und der

Job ansehen

Stellenangebot
...zw. Auftragsabwicklung, idealerweise in der produzierenden Industrie Sicherer Umgang mit einem ERP-/Warenwirtschafts-/CRM-System und mit MS Office-Produkten Sehr gute Deutsch- und gute

Job ansehen

Stellenangebot
...• Verantwortung für Umsatz, Ergebnis sowie das Image unserer Marken • Steuerung und Optimierung der Warenwirtschaft • Aktionsplanung und Umsetzung von Marketing- und Promotionsaktivitäten

Job ansehen

Stellenangebot
...zen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung Büroorganisation und -kommunikation, Warenwirtschaft, Wirtschaftsdienst Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren

Job ansehen

Stellenangebot
...r und optimierst den Warenfluss. Zusätzlich arbeitest du zur Unterstützung mit EDV-Systemen für die Warenwirtschaft. Darüber hinaus erhältst Du während Deiner Ausbildung Einblicke in die

Job ansehen

Stellenangebot
...rsorgung von Personen umweltgerechtes Wirtschaften Arbeitsorganisation, Hygiene, Vorratshaltung und Warenwirtschaft die Zubereitung von Speisen das Planen von Veranstaltungen das Erstellen von

Job ansehen

Stellenangebot
...Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Ausbildung Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Warenwirtschafts-Software) Sie arbeiten eigenständig, konzentriert und qualitätsorientiert Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...gen Rezeptur, Defektur, Analytik Fertigarzneimittelprüfung Stationsversorgung: Unterstützung in der Warenwirtschaft und Arzneimittelausgabe Mitwirkung beim Qualitätsmanagement und bei den

Job ansehen

Stellenangebot
...ng von Lieferscheinen und Dokumenten (z.B. Warenbegleit- und Zolldokumente) - Unterstützung bei der Warenwirtschaft und Bestandskontrolle - Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, Kunden und

Job ansehen

Stellenangebot
... Industriekaufmann (m/w/d) Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Erfahrung mit Sage Warenwirtschaft sowie dem Dokumentenmanagementsystem ELO Teamfähigkeit kombiniert mit

Job ansehen

Stellenangebot
...tiger Verantwortungsbereich: Entladung und Kontrolle der Wareneingänge Buchung der Wareneingänge im Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem Zusammenstellung der Waren nach den betrieblichen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Warenwirtschaft

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Warenwirtschaft?

Unter Warenwirtschaft versteht man das umfassende Management und die Organisation von Warenflüssen innerhalb eines Unternehmens. Dies umfasst sämtliche Prozesse von der Beschaffung über die Lagerhaltung bis hin zur Distribution von Waren.

Welche Aufgaben hat Warenwirtschaft im Detail?

Die Aufgaben der Warenwirtschaft umfassen unter anderem:

  • Bestandsführung: Überwachung und Kontrolle der Lagerbestände
  • Bedarfsplanung: Ermittlung des zukünftigen Warenbedarfs
  • Einkauf: Beschaffung von Waren und Materialien
  • Lagerung: Organisation und Verwaltung der Lagerhaltung
  • Kommissionierung: Zusammenstellung von Warenlieferungen
  • Logistik: Planung und Steuerung von Transporten
  • Disposition: Festlegung von Lieferterminen und -mengen
  • Inventur: Durchführung von Bestandskontrollen
  • Dokumentation: Erfassung und Dokumentation aller Warenbewegungen
  • Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Warenwirtschaftsprozesse

Welche Berufe gibt es im Bereich Warenwirtschaft?

Im Bereich der Warenwirtschaft gibt es eine Vielzahl von Berufen, die entscheidend für das effiziente Management von Warenflüssen sind. Zu den wichtigsten Berufen zählen:

  • Lagerist: Lageristen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Lagerung und Kommissionierung von Waren. Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im Lager und sind für die Einhaltung von Lagerbeständen zuständig.
  • Logistikleiter: Logistikleiter übernehmen die Planung, Organisation und Steuerung sämtlicher logistischer Prozesse im Unternehmen. Sie optimieren die Warenflüsse und sorgen für eine effiziente Distribution der Waren.
  • Einkäufer: Einkäufer sind für die Beschaffung von Waren und Materialien zuständig. Sie verhandeln mit Lieferanten, erstellen Bestellungen und überwachen Liefertermine und -konditionen.
  • Supply Chain Manager: Supply Chain Manager optimieren die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens und koordinieren sämtliche logistischen Prozesse vom Einkauf bis zur Auslieferung.
  • Disponent: Disponenten planen und steuern Transporte sowie Lieferungen und sind für die optimale Auslastung von Fahrzeugen und Ressourcen verantwortlich.
  • Materialwirtschaftler: Materialwirtschaftler kümmern sich um die effiziente Beschaffung, Lagerung und Verwaltung von Materialien und Rohstoffen.
  • Logistikplaner: Logistikplaner entwickeln maßgeschneiderte Logistikkonzepte und optimieren logistische Prozesse unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Qualität.
  • Warenwirtschaftsleiter: Warenwirtschaftsleiter haben die Gesamtverantwortung für sämtliche Warenwirtschaftsprozesse im Unternehmen und sind für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bereichs zuständig.
  • Lagerverwalter: Lagerverwalter sind für die Verwaltung und Organisation des Lagers verantwortlich. Sie koordinieren den Wareneingang und -ausgang, führen Inventuren durch und überwachen die Lagerbestände.
  • Materialdisponent: Materialdisponenten planen und steuern die Beschaffung und Bereitstellung von Materialien und sorgen für eine reibungslose Materialversorgung entlang der Wertschöpfungskette.

Was macht das Arbeiten im Bereich Warenwirtschaft spannend?

Das Arbeiten im Bereich Warenwirtschaft bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Vielgestaltigkeit: Kein Tag ist wie der andere, da die Warenwirtschaft eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen bietet.
  • Verantwortung: Warenwirtschaftsmitarbeiter tragen eine hohe Verantwortung für die reibungslosen Abläufe im Unternehmen und haben direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Der Bereich Warenwirtschaft bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen , sowohl in fachlicher als auch in leitender Position.
  • Technologischer Fortschritt: Die Warenwirtschaft profitiert stark von technologischen Innovationen, wodurch sich stetig neue Möglichkeiten zur Optimierung und Effizienzsteigerung ergeben.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Warenwirtschaft?

Ein Job im Bereich Warenwirtschaft eignet sich insbesondere für:

  • Organisations- und Zahlenaffine Personen: Personen, die gerne strukturiert arbeiten und Freude an der Organisation von Prozessen und Zahlen haben.
  • Teamplayer: Teamplayer, die gerne im Team arbeiten und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
  • Analytisch Denkende: Personen mit einem analytischen Denkvermögen, die komplexe Zusammenhänge schnell erfassen können.
  • Kommunikative Talente: Personen, die über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sind, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Warenwirtschaft wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Warenwirtschaft ist grundsätzlich möglich und bietet sich insbesondere für Personen an, die bereits Erfahrungen in verwandten Bereichen wie Logistik, Einkauf oder Supply Chain Management gesammelt haben. Die folgenden Schritte können dabei helfen:

  • Weiterbildung: Absolvierung von Weiterbildungen oder Schulungen im Bereich Warenwirtschaft, um fehlende Kenntnisse und Qualifikationen zu erwerben.
  • Praktische Erfahrungen: Sammeln von praktischen Erfahrungen durch Praktika oder Hospitanzen in Unternehmen mit Warenwirtschaftstätigkeiten.
  • Netzwerkaufbau: Aufbau eines beruflichen Netzwerks in der Branche, um von Erfahrungen und Kontakten profitieren zu können.
  • Bewerbungsstrategie: Entwicklung einer gezielten Bewerbungsstrategie, die die eigenen Stärken und Erfahrungen im besten Licht präsentiert.

Wie kann man im Bereich Warenwirtschaft Karriere machen?

Um im Bereich Warenwirtschaft Karriere zu machen, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Weiterbildung: Kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung in relevanten Bereichen wie Logistik, Supply Chain Management oder Warenwirtschaftssystemen.
  • Berufserfahrung: Sammeln von umfassender Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Warenwirtschaft, um ein breites Wissensspektrum aufzubauen.
  • Führungsqualitäten: Entwicklung von Führungsqualitäten und Managementkompetenzen, um in leitenden Positionen Verantwortung übernehmen zu können.
  • Netzwerkaufbau: Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks in der Branche, um von Kontakten und Karrieremöglichkeiten zu profitieren.
  • Proaktives Handeln: Proaktives Handeln und Übernahme von zusätzlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um sich als engagierter Mitarbeiter zu präsentieren.