Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Siedlungswasserwirtschaft - Nov. 2025

29 Jobangebote für Siedlungswasserwirtschaft

Jobs Siedlungswasserwirtschaft - offene Stellen

Stellenangebot
Ihr Aufgabenbereich Sie übernehmen die Projektleitung bei Projekten der Siedlungswasserwirtschaft in allen Leistungsphasen der HOAI. Sie planen und verantworten die Ergebnisse Ihrer Arbeit

Job ansehen

Stellenangebot
...ie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten. Leitung von Projekten in der Siedlungswasserwirtschaft, insbesondere in den Bereichen Abwasserentsorgung und

Job ansehen

Stellenangebot
... Bauingenieur (M.Sc./M.Eng., FH, TH) oder Bautechniker mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung und/oder Siedlungswasserwirtschaft Berufserfahrung in der Planung aus dem Bereich Verkehrswesen und/oder

Job ansehen

Stellenangebot
...n kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur / Projektleiter (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft Das erwartet Sie bei uns: Projektleitung Wasserwirtschaft: Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...derlassungen Ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Hydrologie oder einer vergleichbaren

Job ansehen

Stellenangebot
...r Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbares Studium mit Bezug zum Aufgabenschwerpunkt

Job ansehen

Stellenangebot
...niker (m/w/d) in den genannten Schwerpunkten, z.B. Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau Ingenieur (m/w/d) Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Verfahrenstechnik,

Job ansehen

Stellenangebot
...habergeführte Ingenieurgesellschaft, die seit mehreren Jahrzehnten in den Bereichen Verkehrswesen / Siedlungswasserwirtschaft / Erschließungsplanung / Kanalsanierung / Vermessung tätig ist. Für

Job ansehen

Stellenangebot
...en auf einen Blick Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Trinkwasserversorgung,Wasser-/ Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder

Job ansehen

Stellenangebot
...ast dein Studium im Bereich Bau- oder Umweltingenieurwesen, idealerweise in der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder Infrastrukturplanung, erfolgreich abgeschlossen. Du bringst

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Siedlungswasserwirtschaft

Die wichtigsten Fragen

Was ist Siedlungswasserwirtschaft?

Die Siedlungswasserwirtschaft ist ein Teilbereich des Umwelt- und Wasserwesens, der sich mit der Versorgung von Siedlungen mit Trinkwasser, der Entsorgung von Abwasser und der Bewirtschaftung von Regenwasser befasst. Sie umfasst Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssystemen sowie Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz von Wasserressourcen.

Welche Aufgaben hat die Siedlungswasserwirtschaft?

Die Aufgaben in der Siedlungswasserwirtschaft sind vielfältig und umfassen verschiedene Bereiche:

  • Trinkwasserversorgung: Sicherstellung einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Versorgung von Siedlungen mit Trinkwasser durch Planung, Bau und Betrieb von Wassergewinnungsanlagen, Aufbereitungsanlagen und Verteilungsnetzen.
  • Abwasserentsorgung: Entsorgung und Reinigung von Abwasser aus Siedlungen, Industrie und Gewerbe durch den Bau und Betrieb von Kanalisationssystemen, Kläranlagen und anderen Abwasserbehandlungsanlagen.
  • Regenwassermanagement: Bewirtschaftung und Nutzung von Regenwasser durch Maßnahmen wie Regenwassersammlung, -speicherung und -infiltration zur Reduzierung von Überflutungen, Erosion und Verschmutzung durch Regenwasserabfluss.
  • Umweltschutz und Gewässerqualität: Schutz und Erhaltung der Wasserressourcen, Gewässerökologie und Gewässerqualität durch Maßnahmen wie Gewässerschutzgebiete, Renaturierung von Flüssen und Seen, und Reduzierung von Gewässerbelastungen durch Schadstoffe.
  • Technische Innovation und Forschung: Entwicklung und Implementierung von innovativen Technologien, Verfahren und Strategien zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und Resilienz von Siedlungswassersystemen.

Welche Berufe gibt es in der Siedlungswasserwirtschaft?

Die Siedlungswasserwirtschaft bietet eine Vielzahl von Berufen und Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen:

  • Wasser- und Abwasseringenieur: Planung, Entwurf, Bau und Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssystemen.
  • Umweltingenieur: Entwicklung und Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen und -technologien zur Gewässer- und Umweltqualität.
  • Wasserwirtschaftsmeister: Leitung und Koordination von Betrieb, Instandhaltung und Überwachung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssystemen.
  • Wasserchemiker: Analyse und Überwachung der Wasserqualität, Untersuchung von Schadstoffen und Entwicklung von Wasserbehandlungsverfahren.
  • Hydrologe: Erforschung und Bewertung von Wasserressourcen, Niederschlagsmuster und hydrologischen Prozessen.

Was sind die Herausforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft?

In der Siedlungswasserwirtschaft gibt es eine Reihe von Herausforderungen, darunter:

  • Nachhaltige Ressourcennutzung: Sicherstellung einer nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung von Wasserressourcen, um die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Generationen zu erfüllen.
  • Umweltbelastung und Verschmutzung: Reduzierung von Gewässerbelastungen durch Schadstoffe aus Industrie, Landwirtschaft und städtischen Siedlungen, um die Wasserqualität zu schützen und zu verbessern.
  • Klimawandel und Extremwetterereignisse: Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels, einschließlich zunehmender Niederschläge, Dürren und Überschwemmungen, auf Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssysteme.
  • Infrastrukturinvestitionen: Modernisierung und Erneuerung von veralteten Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssystemen, um den steigenden Anforderungen an Kapazität, Effizienz und Umweltschutz gerecht zu werden.
  • Politische und rechtliche Rahmenbedingungen: Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Standards im Bereich der Wasser- und Umweltschutzpolitik sowie Berücksichtigung sozioökonomischer und politischer Aspekte bei der Planung und Umsetzung von Projekten.