Stellenangebot
...t nur im Internet zuhause, sondern gestalten es Tag für Tag. Zur Unterstützung des Teams im Bereich Storage suchen wir ab sofort an unserem Standort in Falkenstein/Vogtland oder Nürnberg einen
Stellenangebot
Administration und Weiterentwicklung der VMware vSphere sowie Horizon Umgebung Administration des File Storage Systems Automatisierung im Bereich der VM- oder Backup-Umgebung Gelegentliche Reisen inne
Stellenangebot
...Kiel in Vollzeit (38,5 Std./ Woche) einen Junior IT-Systems Engineer (m/w/d) Virtualisierung/Backup/Storage Ihre Aufgaben Implementierung, operativer Betrieb und Administration der
Stellenangebot
...eren der IT-Infrastruktur im Rechenzentrum Sicherstellen eines störungsfreien Betriebs von Servern, Storage-Systemen und Netzwerktechnologien Durchführen von Wartungsarbeiten, Updates und
Stellenangebot
...te, Genua) Stark segmentiertes LAN und WLAN Netzwerk mit NAC 802.1X (HP Aruba, Fortinet) Enterprise Storage Lösungen inkl. Snapshots, Ransomware-Schutz und Backup (z.B. NetApp oder Pure Storage,
Stellenangebot
...n Projekt Überwachung und Optimierung von Steuerungsanlagen und Wartung der lT Komponenten (Server, Storage, Netzwerk) des Systems, insbesondere der Applikationssoftware Mitwirkung im Leitstand
Stellenangebot
...rience with AWS AI services (SageMaker, Bedrock, OpenSearch) Understanding of SQL, NoSQL & data storage principles Eager to learn MLOps and cloud-based AI deployment workflows Strong
Stellenangebot
... Analyse, Planung und Einführung verschiedenster EDV-Lösungen Konfiguration von virtuellen Servern, Storages, diversen Endgeräten Einstellungen für IT-Security, Zugriffsberechtigungen und
Stellenangebot
...rtifiziert und mit langjährig erfahrenen Spezialisten: Colocation / Housing Cloud-Services (Compute/Storage) Managed Backup Services DWDM-Services / RZ-Kopplung Consulting-Services Hier finden Sie
Stellenangebot
...r:in für die Fachbereiche Verwaltung von Netzwerkkomponenten, Backup-Systemen, Monitoring-Tools und Storage-Lösungen Lösungsfindung bei technischen Problemen, Sicherstellung der schnellen
Stellenangebot
...soft Betriebssysteme. Sie bringen technisches Verständnis in den Bereichen Virtualisierung, Server, Storage und Backup mit. Darüber hinaus besitzen Sie technisches Verständnis in den
Köngen Vollzeit
Stellenangebot
...werkinfrastruktur und deren Komponenten Administration und Betreuung der Windows Server-Systeme und Storage-Systeme (HP), sowie Virtualisierungs-Plattformen, wie VMware & Hyper-V Verwaltung des
Stellenangebot
...cident-, Problem- und Change-Management) Fundierte Erfahrungen im Rechenzentrumsbetrieb mit SAN/NAS-Storage, Backup- und Desaster Recovery-Lösungen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Stellenangebot
...file Erfahrung in der IT-Infrastrukturarchitektur für IT-Infrastrukturdomänen wie Netzwerk, Server, Storage, IT-Security, Betriebssysteme, Datensicherung, Middleware, Identity Management,
Stellenangebot
...rbis) und deren Schnittstellen. Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich Windows, Citrix, VMware und Storage -Systemen. Im Bereich von MS Office fühlst du dich zuhause und bringst fundierte

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Storage
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Storage?
Storage, auch als Datenspeicherung bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der Informationstechnologie (IT). Es handelt sich um die Sammlung, Speicherung und Verwaltung von digitalen Daten auf verschiedenen Speichermedien wie Festplatten, SSDs, Netzwerkspeichern und Cloud-Speicher. Storage umfasst sowohl die physische Hardware als auch die Software, die zur Speicherung und Organisation von Daten verwendet wird. Es ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen und Organisationen, da es ihnen ermöglicht, Daten effizient zu verwalten und auf sie zuzugreifen, wenn sie benötigt werden.
Welche Aufgaben hat Storage im Detail?
Die Aufgaben im Bereich Storage sind vielfältig und umfassen die Planung, Implementierung, Überwachung und Wartung von Speicherlösungen. Dazu gehören das Konfigurieren von Speichersystemen, die Sicherung von Daten, die Optimierung der Speicherleistung und die Gewährleistung der Datensicherheit. Storage-Experten müssen auch die steigenden Anforderungen an die Speicherkapazität und -skalierbarkeit bewältigen und sicherstellen, dass Daten jederzeit verfügbar sind.
Welche Berufe gibt es im Bereich Storage?
Im Bereich Storage gibt es eine Vielzahl von Berufen, die sich auf die verschiedenen Aspekte der Datenspeicherung konzentrieren. Hier sind zehn wichtige Berufe in diesem Bereich:
- Storage Administrator: Storage Administratoren sind für die Verwaltung und Pflege von Speichersystemen verantwortlich, um die Datenintegrität sicherzustellen.
- Data Storage Engineer: Diese Ingenieure entwickeln und optimieren Speicherlösungen für Unternehmen.
- Backup and Recovery Specialist: Sie kümmern sich um die Sicherung und Wiederherstellung von Daten, um den Geschäftsbetrieb bei Ausfällen zu gewährleisten.
- Storage Architect: Diese Architekten entwerfen komplexe Speicherinfrastrukturen, die den Anforderungen großer Organisationen gerecht werden.
- Cloud Storage Engineer: Sie sind auf die Integration von Cloud-Speicherlösungen spezialisiert.
- Storage Security Analyst: Diese Analysten schützen Daten vor Bedrohungen und Sicherheitsverletzungen.
- Storage Consultant: Sie beraten Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von Speicherlösungen.
- Storage Support Specialist: Diese Spezialisten bieten technischen Support für Speicherinfrastrukturen.
- Data Migration Specialist: Sie sind auf die nahtlose Migration von Daten zwischen Speichersystemen spezialisiert.
- Storage Sales Representative: Diese Vertreter verkaufen Speicherlösungen an Unternehmen und Organisationen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Storage spannend?
Das Arbeiten im Bereich Storage ist spannend, da er sich ständig weiterentwickelt und neue Technologien sowie Herausforderungen mit sich bringt. Storage-Profis haben die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz der Datenspeicherung zu steigern. Die stetig steigende Nachfrage nach Speicherkapazität und -leistung sorgt dafür, dass Storage-Experten stets gefragt sind und attraktive Karrieremöglichkeiten haben. Zudem tragen sie dazu bei, die Datenintegrität und -sicherheit von Unternehmen zu gewährleisten, was von entscheidender Bedeutung ist.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Storage?
Ein Job im Bereich Storage eignet sich für Personen, die eine Leidenschaft für Informationstechnologie und Datenmanagement haben. Personen mit analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenzen und einem starken Interesse an technischen Herausforderungen sind in diesem Bereich gut aufgehoben. Storage-Experten sollten auch in der Lage sein, mit neuen Technologien Schritt zu halten und sich kontinuierlich weiterzubilden, da der Bereich sich rasch verändert.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Storage wechseln?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Storage zu wechseln, insbesondere wenn man relevante Fähigkeiten und Erfahrungen in der Informationstechnologie mitbringt. Es kann jedoch von Vorteil sein, zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen in Storage-spezifischen Technologien zu absolvieren, um die erforderlichen Kenntnisse zu erlangen. Viele Unternehmen bieten Schulungsprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten für angehende Storage-Profis an.
Wie kann man im Bereich Storage Karriere machen?
Der Karriereweg im Bereich Storage kann verschiedene Stufen und Entwicklungen umfassen. Hier ist ein Überblick über mögliche Schritte:
- Einstiegspositionen: In der Regel beginnen viele in Junior- oder Entry-Level-Positionen, wie beispielsweise als Storage Support Specialist oder Data Storage Technician. Hier sammeln sie erste Erfahrungen und entwickeln grundlegende Fähigkeiten im Bereich Storage.
- Spezialisierung: Nach einigen Jahren können sich Storage-Experten auf spezifische Bereiche wie Cloud Storage, Sicherheit oder Architektur spezialisieren. Dies erfordert oft zusätzliche Schulungen und Zertifizierungen.
- Führungsebene: Mit zunehmender Erfahrung und Fachkenntnissen können Storage-Profis in leitende Positionen aufsteigen, wie beispielsweise als Storage Manager oder Chief Information Officer (CIO).
- Weiterbildung: Die kontinuierliche Weiterbildung und das Halten von Zertifikaten sind entscheidend, um in diesem sich schnell entwickelnden Bereich erfolgreich zu bleiben.
- Netzwerken: Das Knüpfen von Kontakten in der Storage-Community kann ebenfalls hilfreich sein, um Karrieremöglichkeiten zu erweitern.
Im Bereich Storage sind die Möglichkeiten für beruflichen Aufstieg und Erfolg vielfältig, und es hängt oft von individuellem Engagement und Leistung ab.