Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Leiter Lohn - Nov. 2025

1113 Jobangebote für Leiter Lohn

Jobs Stundenlohn - offene Stellen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Frankenthal, einen Industrielackierer (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere qualifizierten Mita...

Job ansehen

Stellenangebot
...dieses Unternehmen suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Kommissionierer (m/w/d) - 20€ Stundenlohn Deine berufliche Zukunft: Attraktiver Stundenlohn von 20€ plus

Job ansehen

Stellenangebot
...s und setzen Sie Ihre Fähigkeiten für eine der weltweit führenden Suchmaschinen ein. Der geschätzte Stundenlohn für diese Position beträgt 15,50 EUR. Die Bezahlung erfolgt nach erledigten

Job ansehen

Stellenangebot
...der Regel alle Schulferien frei Ein angemessenes Gehalt für pädagogische Fachkräfte auf Basis eines Stundenlohns ab 17,95 Euro Ein angemessenes Gehalt für Quereinsteiger*innen auf Basis eines

Job ansehen

Stellenangebot
...KW Führerschein Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen Flexibilität Wir bieten Bis 24,70 € Stundenlohn (3-jährig) oder bis 23,02 € Stundenlohn (1-jährig) zuzüglich 0,96€

Job ansehen

Stellenangebot
...Kunden in Meppen-Hüntel suchen wir ab sofort eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ab 19,00 Euro Stundenlohn Arbeitszeit: Nur Frühschicht - Keine Schichtarbeit Einsatzort: 49716

Job ansehen

Stellenangebot
...Vollzeit oder Teilzeit 25 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche Einen festen tarifvertraglichen Stundenlohn Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld Individuelle

Job ansehen

Stellenangebot
...amp; Deutschkenntnisse Das erwartet dich als Reinigungskraft (m/w/d): ein kollegiales Arbeitsumfeld Stundenlohn nach Tarif deine eigene Arbeitskleidung der Marke Puma Du bist neugierig geworden und

Job ansehen

Stellenangebot
...iene Selbstständiges Arbeiten Gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten Das bieten wir Ihnen 14,82€ Stundenlohn (in Anlehnung an den Rahmentarifvertrag der Gebäudereiniger) Zuschläge für

Job ansehen

Stellenangebot
...e positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Unser Angebot Vergütung nach Stundenlohn 14,09 € plus Zuschläge Eine angenehme Arbeitsatmosphäre Kontakt Wir freuen uns

Job ansehen

Stellenangebot
..., Flexibilität, Genauigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Wir bieten: Stundenlohn zwischen 19,17 Euro/Std. bis 20,80 Euro/Std. Unbefristeten Arbeitsvertrag

Job ansehen

Stellenangebot
...splatz in einem führenden Unternehmen der Security-Branche eine verantwortungsvolle Tätigkeit einen Stundenlohn von 15,49 € brutto zzgl. tarifl. Zeitzuschläge die Berücksichtigung Ihrer

Job ansehen

Stellenangebot
...erte Arbeitsweise Bereitschaft zur gelegentlichen Abstimmung vor Ort in Schwerin Wir bieten 14,94 € Stundenlohn Bis zu 36 Stunden pro Monat Flexible Arbeitszeiten und Arbeit von zu Hause

Job ansehen

Stellenangebot
...unden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen Moderner, gepflegter Fuhrpark Leistungsgerechte Vergütung (Stundenlohn) Prämien & Zulagen (Wegegeld, Kontinuitätsprämie, Sonderzahlungen bei

Job ansehen

Stellenangebot
...ser Angebot Mitarbeit in einem wachsenden und internationalen Unternehmen der Biotechnologiebranche Stundenlohn von 14,00 Euro brutto Ein begeistertes, kompetentes, kooperatives und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Stellenangebote Stundenlohn

Die wichtigsten Fragen

Wie wird der Stundenlohn definiert?

Der Stundenlohn ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht und bezeichnet das Entgelt, das ein Arbeitnehmer pro gearbeiteter Stunde erhält. Er ist eine gängige Form der Vergütung, insbesondere bei Arbeitsverhältnissen mit variabler Arbeitszeit oder Teilzeitbeschäftigung. Der Stundenlohn wird üblicherweise in Währungseinheiten wie Euro oder Dollar angegeben und kann je nach Branche, Qualifikationen des Arbeitnehmers, regionalen Unterschieden und anderen Faktoren variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Stundenlohn neben dem Grundgehalt auch Zusatzleistungen wie Zuschläge für Überstunden oder Nachtarbeit sowie Urlaubs- und Krankheitsentgelt umfassen kann.

Welche Faktoren beeinflussen den Stundenlohn?

Der Stundenlohn wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die Qualifikationen und Erfahrung des Arbeitnehmers, die Art der Tätigkeit, die Branche, in der gearbeitet wird, die regionale Wirtschaftslage, gesetzliche Vorschriften wie Mindestlohnregelungen, die Tarifbindung des Unternehmens und individuelle Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Zusätzlich können auch persönliche Verhandlungsgeschick und die Nachfrage nach bestimmten Fähigkeiten oder Berufen den Stundenlohn beeinflussen. In einigen Branchen oder Berufen können auch Gewerkschaften eine Rolle bei der Festlegung des Stundenlohns spielen.

Welche gesetzlichen Vorschriften gelten für den Stundenlohn?

Die gesetzlichen Vorschriften für den Stundenlohn variieren je nach Land und Rechtssystem. In vielen Ländern gibt es Mindestlohnregelungen, die den niedrigsten Stundenlohn festlegen, den ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern zahlen darf. Diese Mindestlohnvorschriften sollen sicherstellen, dass Arbeitnehmer ein existenzsicherndes Einkommen erhalten. Darüber hinaus können auch Regelungen zu Überstundenzuschlägen, Nachtarbeit, Feiertags- und Sonntagsarbeit sowie Urlaubs- und Krankheitsentgelt den Stundenlohn beeinflussen. Arbeitgeber sind in der Regel verpflichtet, die geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Stundenlohn einzuhalten und die Einhaltung durch regelmäßige Überprüfungen sicherzustellen.

Wie kann man den eigenen Stundenlohn verhandeln?

Die Verhandlung des eigenen Stundenlohns erfordert Vorbereitung und strategisches Vorgehen. Zunächst ist es wichtig, die eigenen Qualifikationen, Erfahrungen und den Wert, den man dem Arbeitgeber bietet, realistisch einzuschätzen. Dann sollte man sich über die branchenüblichen Stundenlöhne informieren und festlegen, welche Entgeltvorstellungen man hat. Während des Bewerbungsprozesses oder bei Leistungsbeurteilungen kann man dann die Gelegenheit nutzen, um über den Stundenlohn zu verhandeln. Dabei ist es wichtig, selbstbewusst aufzutreten, die eigenen Stärken und Leistungen zu betonen und rationale Argumente für die gewünschte Entlohnung zu liefern. Flexibilität und Offenheit für Kompromisse können ebenfalls hilfreich sein, um eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erzielen.

Welche Rolle spielt die Erfahrung bei der Festlegung des Stundenlohns?

Die Berufserfahrung spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Stundenlohns. In der Regel können Arbeitnehmer mit mehr Erfahrung höhere Stundenlöhne verlangen, da sie über einen größeren Erfahrungsschatz und ein erweitertes Fachwissen verfügen. Arbeitgeber schätzen oft die Expertise und Zuverlässigkeit erfahrener Mitarbeiter und sind daher bereit, diese entsprechend zu entlohnen. Jedoch kann auch die Art und Dauer der Erfahrung eine Rolle spielen. Erfahrungen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle zusammenhängen, können einen größeren Einfluss auf den Stundenlohn haben als allgemeine Berufserfahrung. Es ist daher ratsam, die eigene Erfahrung und Expertise gezielt zu betonen, um einen angemessenen Stundenlohn zu erzielen.

Wie kann man den Stundenlohn vergleichen?

Um den Stundenlohn zu vergleichen, ist es wichtig, ähnliche Positionen in der gleichen Branche und Region zu betrachten. Man kann sich über branchenübliche Stundenlöhne informieren, indem man Online-Tools, Gehaltsvergleichsportale oder branchenspezifische Studien nutzt. Dabei sollte man auch die Qualifikationen, Erfahrungen und Zusatzleistungen berücksichtigen, die in den Vergleich einfließen. Darüber hinaus können persönliche Netzwerke, Berufsverbände oder Gewerkschaften ebenfalls hilfreiche Quellen sein, um Informationen über Stundenlöhne zu erhalten. Durch einen gründlichen Vergleich kann man eine realistische Einschätzung des eigenen Marktwerts vornehmen und gegebenenfalls Verhandlungen über den Stundenlohn führen.