Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Technology - Nov. 2025
182 Jobangebote für Technology
Jobs Technology - offene Stellen
Stellenangebot
Für unser Team am Standort Arnsberg suchen wir ab sofort Verstärkung als UNSER ANSPRUCH Bei TRILUX steht die Beleuchtung im Zeichen der Innovation. Wir sind bestrebt, durch den Einsatz modernster LED...
Stellenangebot
...nten (Batterie, Elektromotor und Brennstoffzelle) kontinuierlich weiter. Forschungsgruppe „Hydrogen Technology“ (HT) Die Forschungsgruppe „Hydrogen Technology“ am Lehrstuhl PEM leistet
Stellenangebot
Schulungsvorbereitung (Themen, benötigte Unterlagen/Equipment, Reiseorganisation etc.) sowie Aktualisierung und Instandhaltung von Schulungsequipment laut Serienstand Vermittlung von Fach- und Produkt
Stellenangebot
...K is now starting a new production site in Telford and we are recruiting for CNC Operators (turning technology) who will be responsible for the production of turned parts, primarily barrels, for
Oberbayern Vollzeit
Stellenangebot
... Aktionslisten) Begleitung der Projekt-Leiter bei der praktischen Anwendung bzw. Einhaltung der für Technology Unit Projekte einheitlichen Systematik und im fundierten Stakeholder-Management
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Steuerung aller KPIs des aktuellen Sales Teams
Akquise von Neukunden und Ausbau von Bestandskunden
Verantwortung für die Profitabilität und Wachstum des Standortes
Aufbau eines eige
Stellenangebot
...stmöglichen Zeitpunkt im Großraum Frankfurt die ideale Besetzung für die Position: Mitarbeiter MSAT Technology Transfer Scientist (m/w/d) (Außertarifliche Bezahlung nach Chemietarif) Ihr
Leipzig Teilzeit
Stellenangebot
forcont business technology GmbH Unser Ziel ist es dabei zu helfen, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein und dauerhaft innovative Lösungen anzubieten. Wir sind Experten in der Bereitstellung
Stellenangebot
...surgical procedures Supporting the positioning of patients Profile Completed education as a Surgery Technology Assistant (OTA) obtained abroad Recognition notice (Anerkennungsbescheid) issued by
Stellenangebot
...a freelance project that will allow you to work from home while making a difference in the world of technology? If you are someone who is passionate and enjoys staying ahead of the tech curve this
Stellenangebot
... reputation for innovation and reliability, we provide organisations around the world with advanced technology to monitor and manage environmental challenges. Within the KISTERS Group, our HydroMet
Stellenangebot
... software teams by providing insightful feedback, contributing to the continuous improvement of our technology. Dein Profil Bachelor's degree or equivalent qualification in Mechanical Engineering,
Stellenangebot
...ch und sogar vielleicht bereits für BWL begeisterst Ganz nach dem Motto: "Business management meets technology" beide Disziplinen in Deinem Studium verknüpfen möchtest Lust darauf hast,
Stellenangebot
... wir Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von Lösungen, die speziell auf Operational Technology (OT) und IT Operations ausgerichtet sind. Unsere Expertise liegt in der Integration
Stellenangebot
...rnance, and long-term coherence across the transformation journey. You’ll work at the crossroads of technology, business and strategy, supporting our Business Process & IT Director and the
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Technology
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Technology?
Technology bezeichnet die Anwendung von Wissen und Fähigkeiten zur Entwicklung, Implementierung und Nutzung von technologischen Lösungen in verschiedenen Bereichen. Im Kontext von Stellenangeboten und Jobmöglichkeiten umfasst Technology eine Vielzahl von Branchen und Fachgebieten, die sich mit der Entwicklung, Wartung und Optimierung von technologischen Systemen und Anwendungen beschäftigen. Dabei kann es sich um Softwareentwicklung, Netzwerktechnik, Datenanalyse, IT-Support und vieles mehr handeln. Die Möglichkeiten im Bereich Technology sind vielfältig und bieten spannende Karrierechancen für technikaffine Menschen.
Welche Aufgaben hat Technology im Detail?
Als technische Fachkraft im Bereich Technology umfassen die Aufgaben unter anderem:
- Softwareentwicklung: Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen für verschiedene Anwendungen.
- Datenanalyse: Auswertung und Interpretation von Daten zur Gewinnung von Erkenntnissen für Unternehmen.
- Netzwerkadministration: Verwaltung und Wartung von IT-Netzwerken, Sicherstellung der Verfügbarkeit und Sicherheit.
- IT-Support: Unterstützung von Anwendern bei technischen Problemen und Störungen, Troubleshooting.
- Systemintegration: Integration und Konfiguration von Hardware- und Softwarekomponenten zu funktionierenden Systemen.
- Projektmanagement: Planung, Durchführung und Kontrolle von technologiebezogenen Projekten.
- Qualitätssicherung: Überprüfung und Sicherstellung der Qualität von Software und technologischen Lösungen.
- IT-Sicherheit: Schutz vor Cyberangriffen, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien.
- Cloud Computing: Verwaltung und Nutzung von Cloud-Diensten und -Infrastrukturen.
- Robotik und Automatisierung: Entwicklung und Implementierung von automatisierten Systemen und Robotern.
Welche Berufe gibt es im Bereich Technology?
Der Bereich Technology bietet eine Vielzahl von spannenden Berufsmöglichkeiten, darunter:
- Softwareentwickler: Softwareentwickler sind gefragt, um maßgeschneiderte Anwendungen für Unternehmen zu erstellen. Sie bieten eine Vielzahl von Programmierkenntnissen und können sich in verschiedenen Branchen weiterentwickeln.
- Datenanalyst: Datenanalysten interpretieren und analysieren Daten, um Unternehmen bei Entscheidungen zu unterstützen. Sie benötigen fundierte Kenntnisse in Statistik, Programmierung und Datenvisualisierung.
- Netzwerkadministrator: Netzwerkadministratoren sind für die Verwaltung und Sicherheit von Unternehmensnetzwerken verantwortlich. Sie bieten Fachwissen in Netzwerktechnologien und -protokollen.
- IT-Support-Spezialist: IT-Support-Spezialisten bieten technische Unterstützung für Benutzer bei Problemen mit Hardware, Software und Netzwerken. Sie sind kommunikativ und lösungsorientiert.
- Systemintegrator: Systemintegratoren sind für die Integration von Hard- und Softwarekomponenten verantwortlich, um funktionierende Systeme zu schaffen. Sie benötigen ein breites technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.
- IT-Projektmanager: IT-Projektmanager planen, koordinieren und überwachen technologiebezogene Projekte. Sie sind sowohl technisch versiert als auch in der Projektmanagementmethodik erfahren.
- Qualitätssicherungsspezialist: Qualitätssicherungsspezialisten überprüfen und testen Softwarelösungen, um deren Qualität und Leistung sicherzustellen. Sie verfügen über Kenntnisse in Testmethoden und -werkzeugen.
- IT-Sicherheitsexperte: IT-Sicherheitsexperten schützen Unternehmen vor Cyberangriffen und Datenverlust. Sie sind mit verschiedenen Sicherheitstechnologien und -praktiken vertraut.
- Cloud-Architekt: Cloud-Architekten entwerfen und implementieren Cloud-Infrastrukturen für Unternehmen. Sie haben fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien und -Architekturen.
- Robotik-Ingenieur: Robotik-Ingenieure entwickeln und programmieren automatisierte Systeme und Roboter. Sie kombinieren technisches Know-how mit kreativen Lösungsansätzen.
Jeder dieser Berufe bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich im Bereich Technology zu engagieren. Die Vielfalt an Fachgebieten ermöglicht es Bewerbern, den Beruf zu wählen, der am besten zu ihren Fähigkeiten und Interessen passt.
Was macht das Arbeiten im Bereich Technology spannend?
Das Arbeiten im Bereich Technology bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:
- Innovationspotenzial: Technology ist ein ständig wachsendes Feld, das ständig neue Technologien und Lösungen hervorbringt, was zu kontinuierlicher Innovation und Weiterentwicklung führt.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Technologiefachkräfte können in verschiedenen Branchen arbeiten, von IT-Unternehmen bis hin zu Gesundheitswesen, Finanzwesen und Unterhaltung.
- Herausfordernde Projekte: Die Arbeit an technologiebezogenen Projekten bietet die Möglichkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert für Unternehmen und Gesellschaft bieten.
- Karrieremöglichkeiten: Der Bereich Technology bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, von Einstiegspositionen bis hin zu Führungsrollen, und ermöglicht es Fachkräften, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
- Internationale Perspektive: In einer zunehmend vernetzten Welt bieten technologiebezogene Berufe die Möglichkeit, global zu arbeiten und mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zusammenzuarbeiten.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Technology?
Ein Job im Bereich Technology eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Technikaffinität: Interesse und Begeisterung für Technologie und Innovation.
- Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Teamfähigkeit: Bereitschaft, in multidisziplinären Teams zu arbeiten und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
- Lernbereitschaft: Offenheit für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung, da sich die Technologie ständig weiterentwickelt.
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, technische Konzepte und Lösungen verständlich zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Technology wechseln?
Ein Wechsel in den Bereich Technology ist für Quereinsteiger möglich, erfordert jedoch eine gezielte Vorbereitung und Weiterbildung. Die folgenden Schritte können dabei helfen:
- Identifizierung von Interessengebieten: Bestimmung der gewünschten Fachrichtung innerhalb des Bereichs Technology, z. B. Softwareentwicklung, Netzwerkadministration oder Datenanalyse.
- Erwerb relevanter Qualifikationen: Absolvierung von Weiterbildungen, Kursen oder Zertifizierungen, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen.
- Aufbau von praktischer Erfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Praktika, freiberufliche Arbeit oder Projektbeteiligung, um relevante Erfahrungen für den Einstieg in die Branche zu sammeln.
- Netzwerken: Aufbau von Kontakten in der Branche durch Teilnahme an Veranstaltungen, Meetups oder Online-Communities, um Einblicke und Unterstützung zu erhalten.
- Bewerbung auf Einstiegspositionen: Gezielte Bewerbung auf Einstiegspositionen im Bereich Technology, die eine gewisse Flexibilität und Offenheit für Quereinsteiger bieten.
Wie kann man im Bereich Technology Karriere machen?
Im Bereich Technology gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Die folgenden Schritte können dabei helfen:
- Ausbildung und Qualifizierung: Absolvierung einer Ausbildung oder eines Studiums in einem relevanten Fachgebiet wie Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Informationstechnologie.
- Erwerb von praktischer Erfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Praktika, freiberufliche Arbeit oder berufliche Projekte, um Fachkenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln.
- Weiterbildung und Zertifizierung: Kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierung in relevanten Technologien und Fachgebieten, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
- Netzwerken und Beziehungen aufbauen: Aufbau von beruflichen Beziehungen und Netzwerken in der Branche, um Unterstützung, Mentoring und Karrierechancen zu erhalten.
- Übernahme von Verantwortung: Übernahme von Verantwortung in Projekten und Aufgaben, um Führungsfähigkeiten zu entwickeln und sich als kompetente Fachkraft zu etablieren.
- Fortgeschrittene Qualifikationen: Erwerb fortgeschrittener Qualifikationen und Spezialisierungen, um sich für anspruchsvolle Positionen und Führungsrollen zu qualifizieren.