Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Wirtschaftsjurist

13 Jobangebote für Wirtschaftsjurist

Jobs Wirtschaftjurist - offene Stellen Wirtschaftsjurist - Jobangebote

Stellenangebot
Wirtschaftsjurist (m/w/d) Ref.Nr. 231002 in Vollzeit - Ref.Nr.: 231002 Wir sind ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in Trägerschaft einer

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung der einzelnen Unternehmensbereiche und der Beteiligungsgesellschaften hinsichtlich juristischer Themen im In- und Ausland Ausarbeitung, Gestaltung und Prüfung von Vertragsgrundwerken und Vert

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung und Mitarbeit im Bereich des Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und allgemeinen ZivilrechtsWeiterentwicklung und Implementierung von Technologien und Prozessen in der RechtsabteilungGesellschaftsr

Job ansehen

Stellenangebot
...hops in den Fachabteilungen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Voll- oder Wirtschaftsjurist (m/w/d)Idealerweise können Sie eine mehrjährige Berufserfahrung in der

Job ansehen

Stellenangebot
...ei der Abwicklung von Versicherungsfällen WAS WIR ERWARTEN: erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist*in oder Wirtschaftsingenieur*in oder vergleichbar Erfahrung in der

Job ansehen

Stellenangebot
...hts und Verbraucherrechts. Verbindet Leidenschaft mit Know-how - Dein Profil:Du bist Volljurist*in, Wirtschaftsjurist*in oder verfügst über einen äquivalenten inländischen oder ausländischen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Wirtschaftsjurist – die wichtigsten Fragen

Was macht ein Wirtschaftsjurist?

Ein Wirtschaftsanwalt ist ein Rechtsanwalt, der Unternehmen bei ihren rechtlichen Problemen und Bedürfnissen hilft. Wirtschaftsanwälte können Unternehmen bei Verträgen, Marken, Urheberrechten, Arbeitsrecht, Fusionen und Übernahmen und vielem mehr helfen.

Wirtschaftsanwälte sind für jedes Unternehmen wichtig, weil sie das Unternehmen vor rechtlichen Problemen schützen können. Wenn Sie einen guten Wirtschaftsanwalt an Ihrer Seite haben, können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen in guten Händen ist und dass Sie vor allen rechtlichen Problemen, die auftreten können, geschützt sind.

Wie wird man Wirtschaftsjurist? 

Der Bachelor of Laws ist der erste akademische Abschluss, der im Rahmen eines Jurastudiums erzielt werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Jahre. Um Richter, Notar oder Rechtsanwalt zu werden, ist es allerdings nötig einen Master of Laws zu absolvieren. Im Verlauf des Studiums werden die Grundlagen der Rechtswissenschaften gelehrt.

Welche Voraussetzungen gibt es für das Studium?

Voraussetzung für das Studium ist die allgemeine Hochschulreife. In einigen Fällen ist es jedoch auch möglich, mit einer fachspezifischen Fortbildung das Studium anzutreten. Dazu gehört beispielsweise der staatlich geprüfte Finanzbuchhalter, aber auch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung kann ausreichen.