Stellenangebot: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Jugendschutz-Jugendpflege
49377 Vechta Teilzeit
Der Landkreis Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen
Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d)
für das Schutzengelprojekt in der Jugendpflege des Jugendamtes.
Es handelt sich um Stelle mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden, welche nach Entgeltgruppe S 11 b des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) bewertet ist.
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das Schutzengelprojekt ist eine Kooperation der Landkreise Cloppenburg und Vechta mit der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta und besteht bereits seit 2007. Die Projektarbeit konzentriert sich auf Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 24 Jahren.
Ziele des Schutzengelprojektes sind die Sensibilisierung für die Hauptunfallursachen junger Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer, die Verringerung der Anzahl schwerer Verkehrsunfälle in der Risikogruppe der 18 bis 24-jährigen sowie die Überwindung von Gruppenzwängen und die Entwicklung von Zivilcourage durch Persönlichkeitsstärkung.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
- Gewinnung von jungen Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren für das Schutzengelprojekt und Betreuung der bereits aktiven Schutzengel
- Anleitung sowie Aus- und Fortbildung der ehrenamtlich mitwirkenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Begleitung und Weiterentwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen
- Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen (z.B. Landkreis Cloppenburg, Schulen, Polizei, Kreisverkehrswacht, kommunalen Jugendpflegen, Städten und Gemeinden etc.)
- Akquise und Betreuung der Rabattgeber
- Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Presse, Internetauftritt, Informationsstände etc.)
Ihre Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiter/in bzw. Dipl.-Sozialpädagoge/in, BA Soziale Arbeit oder ähnliches Studium
- Berechtigung zur Führung der Bezeichnung staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in
- gute fachliche Kenntnisse im Bereich der entsprechenden Rechtsvorschriften sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft den eigenen PKW für notwendige Dienstfahrten einzusetzen
Unser Angebot:
- ein Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- eine kollegiale Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Entgeltzahlung nach der S 11 b TVöD SuE
- vollumfängliche Mitnahme der Stufenlaufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
- ein umfassendes Gesundheitsmanagement, bei dem die Mitarbeitenden im Vordergrund stehen
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- alternierende Telearbeit oder mobile Arbeit
- ein kollegiales Miteinander mit diversen gemeinsamen Aktionen im lfd. Jahr
- und noch vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Qualifikationsnachweisen) bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Frau Landwehr (Tel.: 04441/898-1213).