Aktuelle Jobs und Stellenangebote für 3D Druck - Jan. 2025

16 Jobangebote für 3D Druck

Jobs 3D Druck - offene Stellen

Stellenangebot
3D-Druck (additives Fertigungsverfahren) im Schienenfahrzeugbau am Beispiel des Kettenhubzugs Über das Unternehmen Mehr als ein Jahrhundert an Gleisbautradition trifft auf Innovationskraft, modernste

Job ansehen

Stellenangebot
Job-ID: ITX01-TKA-A | Vertriebsassistenz Support | 3D-Drucker | AachenDie KISTERS AG gehört mit seinem Geschäftsfeld 3DP zu den führenden Anbietern von Rapid-Prototyping-Anlagen und professionellen

Job ansehen

Stellenangebot
...v gefertigter (Serien-) Bauteile Unterstützende Tätigkeiten im Rahmen der Prototypenentwicklung (3D-Druckaufgaben: bspw. Slicen, Entstützen, etc.) Aushilfe beim Betrieb des hausinternen 3D-Druck

Job ansehen

Stellenangebot
...lle ist langfristig mit einer Übernahmeoption beim Kunden geplant. Wad DICH erwartet: Auspacken von 3D Druck Baujobs Strahlen der Bauteile in halbautomatischen Strahlanlagen Sortieren der Bauteile

Job ansehen

Stellenangebot
...den Technologieunternehmen in den Bereichen industrielle Messtechnik, Additive Fertigung (Metall 3D-Druck) und Medizintechnik. Das bedeutet: Wir sind die Messtechniker, die dafür sorgen, dass

Job ansehen

Stellenangebot
... mittels CADAbsolvierung von Funktionstests und Musterbauten sowie deren AuswertungDurchführung von Druck- und Temperaturmessungen Optimierung vorhandener Baugruppen und Durchführung notwendiger

Job ansehen

Stellenangebot
... Kenntnisse CAD- Konstruktionsprogramm (z.B. Fusion360 oder AutoCAD) wünschenswert Kenntnisse im 3D-Druck, konventionellem Drehen, Druckluft, Pneumatik sowie Schweißgrundkenntnisse wünschenswert

Job ansehen

Stellenangebot
...Unterstützung bei der Planung und dem Aufbau von Schaltschränken Wartung und Entwicklung unseres 3D-Druckers Erstellung von Modellen mittels 3D-Drucker Mechanische Instandhaltungsarbeiten

Job ansehen

Stellenangebot
...rte Ausbildung im Haus sowie bei den Partnern und Herstellern der marktführenden Cutter- und Digitaldrucktechnologien Sehr spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von

Job ansehen

Stellenangebot
...nntnisse in verfahrenstechnischen ProzessenDu betreust Laborequipment wie Mikroskopen, CMP Anlagen, 3D Drucker sowie hochmodernen vollautomatischen Alignment- & BondmaschinenDu arbeitest in der

Job ansehen

Stellenangebot
...ine CFD-Berechnung Je nach Entwicklungszeit und Lösungsansatz sollen Sie noch Prototypen mittels 3D-Druck erstellen und testen, um die Entwicklungsergebnisse zu verifizieren. Voraussetzungen Sie

Job ansehen

Stellenangebot
... Programmierung (Siemens/DIN)Erstellen einfacher Konstruktionen mit CAD-ProgrammenEinrichten von 3D-Druckern und Erstellen von DruckdateienEinrichten, Warten und Instandhalten von Maschinen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote 3D Druck

Was ist 3D Druck?

3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist ein Verfahren zur Herstellung dreidimensionaler Objekte aus einem digitalen Modell.

Wie funktioniert 3D-Druck?

Ein 3D-Drucker trägt aufeinanderfolgende Materialschichten auf, normalerweise ein Kunststofffilament, um das gewünschte Objekt zu erstellen.

In welchen Branchen wird 3D Druck eingesetzt?

3D-Druck wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Medizin, Dental, Automobil und Luft- und Raumfahrt.

Welche Jobs gibt es im Bereich 3D Druck?

Es gibt eine Reihe von Jobs im 3D-Druck, die vom Entwurf von 3D-Modellen bis zum Drucken und Zusammenbau des Endprodukts reichen. Designer erstellen das 3D-Modell mit CAD-Software (Computer Aided Design), während Drucker das Modell aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Keramik drucken. Monteure setzen dann die gedruckten Teile zusammen, um das Endprodukt zu erstellen.

Ist 3D Druck schädlich?

Obwohl die 3D-Drucktechnologie noch sehr neu ist, um konkrete Schäden feststellen zu können, sind damit potenzielle Risiken und Schäden verbunden.

Ein solches Risiko besteht darin, dass 3D-Drucker Objekte mit hoher Genauigkeit und Detailgenauigkeit herstellen können, was bedeutet, dass sie auch schädliche Objekte wie Schusswaffen produzieren können.

Darüber hinaus erfordert die Verwendung von 3D-Druckern die Verwendung von Kunststoffen und anderen Materialien, die schädliche Dämpfe in die Luft abgeben können.

Wann ist 3D Druck sinnvoll?

Es gibt viele Fälle, in denen 3D-Druck nützlich ist.

Ein Beispiel ist, wenn ein Designer einen physischen Prototyp eines neuen Produkts erstellen muss.

Bei herkömmlichen Herstellungsmethoden kann es teuer und zeitaufwändig sein, einen Prototyp zu erstellen. Beim 3D-Druck kann der Designer das Produkt digital erstellen und anschließend mit einem 3D-Drucker ausdrucken.

Dies kann Zeit und Geld sparen. Darüber hinaus kann der 3D-Druck verwendet werden, um kundenspezifische medizinische Implantate und Prothesen herzustellen.

Wie kann man einen 3D Druck unterbrechen?

Eine Möglichkeit, einen 3D-Druck anzuhalten, besteht darin, die Stromversorgung des Druckers zu unterbrechen.

Eine andere Möglichkeit, einen 3D-Druck anzuhalten, besteht darin, die Slicer-Software anzuhalten, die den Drucker steuert.

Wenn Sie einen filamentbasierten 3D-Drucker verwenden, können Sie einen Druck auch anhalten, indem Sie den Filamentfluss in den Drucker stoppen.