Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Designer - Sept. 2025

573 Jobangebote für Designer

Jobs Designer - Jobangebote Designer - offene Stellen

Stellenangebot
UI/UX Designer (m/w/d) Wir suchen ab sofort am Standort Bremen eine:n UI/UX Designer (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche) Gestalte Interfaces, die begeistern – und arbeite in einem Team, das

Job ansehen

Stellenangebot
...s that meet the needs of today’s mountain athletes. In this role you will work closely with product designers, product managers, product developers and the product marketing team, to create

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Visual Merchandising Designer (m/w/d) Germany / Bayreuth CYBEX ist ein Unternehmen, das Innovation lebt. Wir hinterfragen stetig den Status Quo, entwickeln uns, sowie unsere Produkte weiter

Job ansehen

Stellenangebot
...ward-looking industry? Then become part of our strong and experienced team as a: R&D Mechanical Designer (m/f/d) immediately & full time Your responsibilities We are actively seeking a

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: · Überführung von SolidWorks-Dateien in Inventor · Neuerstellung von 3D-CAD-Daten in Inventor unter Vorlage von SolidWorks-Dateien · Erstellung von technischen Zeichnungen mit korrekte

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung bei der Gestaltung von Webseiten Mitwirkung im Grafikdesign für Plakate, Banner, Foliensätze und Ähnliches Assistenz bei der Pflege der Social Media-Präsenzen Regelmäßige Abstimmung u

Job ansehen

Stellenangebot
Support the creation of intuitive, user-centered experiences for current and next generation Geely and Lotus smart cockpit solutions Lead market specific adaptations of HMI/UX to ensure local customer

Job ansehen

Stellenangebot
Design of the electrical and electronics systems of military vehicles Creation of technical concepts Electrical wiring systems design with CAD/CAE tools, Siemens Unigraphics NX, Zuken E3.series, Tea

Job ansehen

Stellenangebot
Aufgaben: Als Mitglied eines erfahrenen, internationalen Projektteams treiben die systemische Entwicklung funktionaler Module zum Betrieb von Inkjet-basierten Hochleistungsdrucksystemen voran Sie b...

Job ansehen

Stellenangebot
Shape the future and become a team member of Global PM Training, where you will have the possibility to deep dive into an exciting role within the whole value chain of wind park construction. Your st...

Job ansehen

Stellenangebot
Electronic Engineer (m/w/d) Ihre Aufgaben Anlegen von elektronischen Bauteilen in Altium Designer Erstellen und Review von Schaltplänen und Layouts in Altium Designer Inbetriebnahme von

Job ansehen

Stellenangebot
Analyse und Umsetzung von Anforderungen in Architektur und Design von FPGAs für Werkzeuge, Softwarekomponenten und Applikationen Übernahme der Implementierung, Synthese, Integration und Inbetriebnahm

Job ansehen

Stellenangebot
BS Schubert GmbH ist Ihr Personalexperte für die Rekrutierung und Vermittlung von Fach- und Hilfskräften in der Region rund um Lippstadt, Paderborn und Sauerland. Gestalten Sie jetzt Ihre berufliche...

Job ansehen

Stellenangebot
Das ist WITRON Als Teil der WITRON Gruppe plant und realisiert die WITRON Logistik + Informatik GmbH wirtschaftliche und automatisierte Logistiksysteme. Wir bieten dir Leistungsgerechte Vergütung: ...

Job ansehen

Stellenangebot
Check was für dich passt: In einem dieser Bereiche kannst du bei uns mitwirken: Grafik & Design Du gestaltest Digital-/ Printmaterialien mit Indesign, aber auch Präsentationen, Webcontent, etc. .

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Designer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Designer?

Ein Designer ist ein kreativer Profi, der ästhetische und funktionale Lösungen für visuelle Kommunikation entwickelt. Er gestaltet visuelle Elemente, um Botschaften effektiv zu vermitteln, sei es in Printmedien, digitalen Plattformen oder Produktdesign.

Welche Aufgaben hat ein Designer im Detail?

  • Visuelle Konzeption: Ein Designer erstellt Konzepte und Designs für verschiedene Medien.
  • Typografie: Er wählt passende Schriftarten aus, um Botschaften optimal zu präsentieren.
  • Farbgestaltung: Der Designer entscheidet über Farbpaletten, um Stimmungen zu erzeugen.
  • Illustration: Er kreiert Illustrationen, um Ideen zu visualisieren.
  • Layout: Ein Designer arrangiert Elemente harmonisch für maximale Wirkung.
  • Bildbearbeitung: Er manipuliert Bilder, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Usability: Der Designer optimiert die Benutzerfreundlichkeit von Websites und Apps.
  • Markenentwicklung: Er hilft, eine konsistente Markenidentität zu schaffen.
  • Kommunikation: Designer arbeiten eng mit Kunden und Teams zusammen.
  • Marktforschung: Sie analysieren Trends und Zielgruppen, um effektive Designs zu erstellen.

Was macht den Beruf des Designers spannend?

Die Fähigkeit, Ideen in visuelle Botschaften zu verwandeln, verleiht dem Beruf eine einzigartige Faszination. Die Herausforderung besteht darin, ständig neue Wege zu finden, um kreative Konzepte zu verwirklichen und die Zielgruppe zu begeistern.

Für wen ist der Beruf des Designers geeignet?

Der Beruf des Designers ist für kreative Individuen geeignet, die eine Leidenschaft für Ästhetik und visuelle Kommunikation haben. Hierbei bedarf es einer präzisen Wahrnehmung für Details und einem Gespür für aktuelle Design-Trends.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Designers wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg ist durchaus möglich, erfordert jedoch eine intensive Auseinandersetzung mit Design-Grundlagen und praxisorientiertem Lernen, um das erforderliche Know-how zu erlangen.

Welche Unternehmen suchen Designer?

Der Bedarf an Designern ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Beispiele:

  • Werbeagenturen: Designer gestalten Werbematerialien für verschiedene Kunden.
  • Medienunternehmen: Sie entwerfen Grafiken für digitale und gedruckte Publikationen.
  • E-Commerce-Unternehmen: Designer entwickeln ansprechende Produktbilder und Benutzeroberflächen.
  • Technologieunternehmen: Sie arbeiten an Benutzeroberflächen für Software und Apps.
  • Modeindustrie: Designer entwerfen Bekleidung, Accessoires und visuelle Konzepte.

Was verdient man als Designer?

Die Gehälter können je nach Erfahrung und Standort variieren. Ein Einstiegsdesigner kann durchschnittlich zwischen 30.000 € und 40.000 € pro Jahr verdienen, während erfahrene Designer Gehälter von 50.000 € bis 80.000 € erreichen können.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Designer am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert ein aussagekräftiges Portfolio, das Ihre Fähigkeiten demonstriert. Betonen Sie relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ihr kreatives Denken. Halten Sie Ihre Bewerbung professionell und klar strukturiert.

Welche Fragen werden dem Designer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor:

  • Erzählen Sie von einem herausfordernden Projekt: Beschreiben Sie ein Projekt, bei dem Sie kreative Hindernisse überwunden haben.
  • Wie bleiben Sie über Design-Trends auf dem Laufenden?
  • Erklären Sie den Designprozess: Von der Idee bis zur finalen Umsetzung.
  • Wie gehen Sie mit Kritik um?
  • Welche Design-Software beherrschen Sie?
  • Wie würden Sie eine Marke visuell repräsentieren?
  • Wie arbeiten Sie im Team?
  • Was ist Ihre Herangehensweise an die Benutzerfreundlichkeit?
  • Können Sie ein schwieriges Feedback beschreiben?
  • Wie inspirieren Sie sich, wenn Sie feststecken?

Vorbereitung ist entscheidend, um souverän antworten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Designer in der Zukunft?

Die digitale Transformation eröffnet neue Möglichkeiten, bringt aber auch komplexe Herausforderungen mit sich. Designer müssen sich auf schnelle Änderungen einstellen, barrierefreies Design vorantreiben und datengesteuerte Erkenntnisse nutzen.

Wie kann man sich als Designer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Weiterbildung ist essenziell:

  • UX/UI-Design: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Benutzererfahrung und -schnittstellen.
  • Datenanalyse: Lernen Sie, wie Sie datengesteuerte Entscheidungen im Design treffen.
  • Nachhaltiges Design: Beschäftigen Sie sich mit ökologischen Aspekten im Designprozess.

Wie kann man als Designer Karriere machen?

Karrierepfade bieten Aufstiegschancen:

  • Kreativdirektor: Leiten Sie kreative Teams und steuern Sie Designstrategien.
  • Art Director: Verantworten Sie visuelle Konzepte und Entwürfe.
  • Freelancer: Arbeiten Sie eigenständig an verschiedenen Projekten.
  • Design-Stratege: Entwickeln Sie ganzheitliche Designlösungen.
  • Design-Dozent: Teilen Sie Ihr Fachwissen an Bildungseinrichtungen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Designer noch bewerben?

Design-Fähigkeiten sind in vielen Berufsfeldern gefragt:

  • Grafikdesigner: Als Grafikdesigner gestalten Sie visuelle Kommunikation für Unternehmen.
  • Webdesigner: Webdesigner entwerfen Benutzeroberflächen für Websites.
  • Art Director: Art Directors überwachen kreative Projekte und Teams.
  • UX/UI Designer: UX/UI Designer verbessern die Benutzerfreundlichkeit von Apps und Websites.
  • Mode Designer: Mode Designer kreieren Bekleidung und Accessoires.
  • Industriedesigner: Industriedesigner entwickeln innovative Produktkonzepte.
  • Innenarchitekt: Innenarchitekten gestalten Räume und Interieurs.
  • Mediengestalter: Mediengestalter erstellen visuelle Medieninhalte.
  • Werbetexter: Werbetexter verfassen überzeugende Texte für Werbematerialien.
  • Fotograf: Fotografen erfassen visuelle Geschichten durch Bilder.

Die Vielfalt der Möglichkeiten eröffnet alternative Karrierewege für Designer.