Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Designer

1021 Jobangebote für Designer

Jobs Designer - Jobangebote Designer - offene Stellen

Stellenangebot
Web-Designer/Entwickler (m/w/d) ProLux Systemtechnik GmbH & Co. KG 89134 Blaustein Ab 01.01.2024 oder nach Vereinbarung Unbefristet Vollzeit Digitale Medien Komm ins Team ProLux Du hast nicht nur

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung in allen Phasen der Kollektionsentwicklung einschließlich Forschung von Trends, Designentwicklung, Brainstorming, usw. Teilnahme an allen kollektionsrelevanten Besprechungen wie Anproben

Job ansehen

Stellenangebot
... Mittelpunkt stellt.Für unseren Digital Hub in Bremen oder Verden/Aller suchen wir Sie alsSenior UI Designer (w/m/d)Ihre Rolle:Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen Senior UI Designer, der

Job ansehen

Stellenangebot
...n auf einen sauberen Weg in die Zukunft. Wir suchen für dieses innovative Unternehmen eine/n Grafik-Designer [m/w/d] Ihre Aufgaben: Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Print- und

Job ansehen

Stellenangebot
...en eine offene, kommunikations- und organisationsstarke Persönlichkeit für unser Team in Köngen als Designer (m/w/d) Ihre Aufgaben bei uns: Sie verantworten und Steuern in Abstimmung mit den

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: UX-Designer (m/w/d) in München Darauf hast Du Lust Als UX-Designer (m/w/d) bei Rameder bist du für die Gestaltung

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung von komplexen Bauteilen und -gruppen für medizinische VisualisierungssystemeKonstruktion von mechanischen Einzelkomponenten, Baugruppen und VorrichtungenNormgerechte (IEC 60601) Integratio

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung, Konstruktion und Wartung von mechanischen Teilen und Baugruppen Erstellung von Zeichnungen und Stücklisten Durchführung und Dokumentation von Versuchen an Bauteilen und Baugruppen Erst

Job ansehen

Stellenangebot
...g unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Zagreb zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Designer/ Konstrukteur (m/w/d) im Hochbau DEINE AUFGABEN Du erstellst 3D-Bauwerksmodelle für

Job ansehen

Stellenangebot
Auf Basis von Kunden- und Vertriebsanforderungen arbeiten Sie Anlagenkonzepte aus und haben dabei ein Auge für verfahrenstechnische Gesichtspunkte Sie klären und spezifizieren technische Kundenanforde

Job ansehen

Stellenangebot
Sicherstellen der Einhaltung und Umsetzung der vereinbarten Prozesse sowohl intern als auch extern in Zusammenarbeit mit unseren Auftragnehmern und externen Designzentren Durchführung von regelmäßigen

Job ansehen

Stellenangebot
WIR SIND MARQUARDT Unser Name steht für das Interface von morgen. Mit modernster Mechatronik und Sensorik revolutionieren wir mit unseren rund 11.000 Mitarbeitenden an 22 Standorten täglich die Schni...

Job ansehen

Stellenangebot
Über die Demmel Gruppe Die Demmel Gruppe ist ein Zusammenschluss mittelständischer Familienunternehmen mit insgesamt ca. 1200 Mitarbeitern und Produktionsstandorten in Scheidegg und Weiler im Allgäu...

Job ansehen

Stellenangebot
...de Grundhaltung sowie Freude daran, etwas zu bewegenAbgeschlossene Ausbildung zum*zur Kommunikationsdesigner*inAusgezeichnete organisatorische FähigkeitenEinfühlungsvermögen im Umgang mit

Job ansehen

Stellenangebot
Du erstellst unterschiedlichste Creatives und Formatreihen für unsere Social Media Accounts. Planung, Produktion und Gestaltung von Bild- und Tonmedien – das Gestalten und Schneiden von Videos gehört

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Designer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Designer?

Ein Designer ist ein kreativer Profi, der ästhetische und funktionale Lösungen für visuelle Kommunikation entwickelt. Er gestaltet visuelle Elemente, um Botschaften effektiv zu vermitteln, sei es in Printmedien, digitalen Plattformen oder Produktdesign.

Welche Aufgaben hat ein Designer im Detail?

  • Visuelle Konzeption: Ein Designer erstellt Konzepte und Designs für verschiedene Medien.
  • Typografie: Er wählt passende Schriftarten aus, um Botschaften optimal zu präsentieren.
  • Farbgestaltung: Der Designer entscheidet über Farbpaletten, um Stimmungen zu erzeugen.
  • Illustration: Er kreiert Illustrationen, um Ideen zu visualisieren.
  • Layout: Ein Designer arrangiert Elemente harmonisch für maximale Wirkung.
  • Bildbearbeitung: Er manipuliert Bilder, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Usability: Der Designer optimiert die Benutzerfreundlichkeit von Websites und Apps.
  • Markenentwicklung: Er hilft, eine konsistente Markenidentität zu schaffen.
  • Kommunikation: Designer arbeiten eng mit Kunden und Teams zusammen.
  • Marktforschung: Sie analysieren Trends und Zielgruppen, um effektive Designs zu erstellen.

Was macht den Beruf des Designers spannend?

Die Fähigkeit, Ideen in visuelle Botschaften zu verwandeln, verleiht dem Beruf eine einzigartige Faszination. Die Herausforderung besteht darin, ständig neue Wege zu finden, um kreative Konzepte zu verwirklichen und die Zielgruppe zu begeistern.

Für wen ist der Beruf des Designers geeignet?

Der Beruf des Designers ist für kreative Individuen geeignet, die eine Leidenschaft für Ästhetik und visuelle Kommunikation haben. Hierbei bedarf es einer präzisen Wahrnehmung für Details und einem Gespür für aktuelle Design-Trends.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Designers wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg ist durchaus möglich, erfordert jedoch eine intensive Auseinandersetzung mit Design-Grundlagen und praxisorientiertem Lernen, um das erforderliche Know-how zu erlangen.

Welche Unternehmen suchen Designer?

Der Bedarf an Designern ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Beispiele:

  • Werbeagenturen: Designer gestalten Werbematerialien für verschiedene Kunden.
  • Medienunternehmen: Sie entwerfen Grafiken für digitale und gedruckte Publikationen.
  • E-Commerce-Unternehmen: Designer entwickeln ansprechende Produktbilder und Benutzeroberflächen.
  • Technologieunternehmen: Sie arbeiten an Benutzeroberflächen für Software und Apps.
  • Modeindustrie: Designer entwerfen Bekleidung, Accessoires und visuelle Konzepte.

Was verdient man als Designer?

Die Gehälter können je nach Erfahrung und Standort variieren. Ein Einstiegsdesigner kann durchschnittlich zwischen 30.000 € und 40.000 € pro Jahr verdienen, während erfahrene Designer Gehälter von 50.000 € bis 80.000 € erreichen können.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Designer am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert ein aussagekräftiges Portfolio, das Ihre Fähigkeiten demonstriert. Betonen Sie relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ihr kreatives Denken. Halten Sie Ihre Bewerbung professionell und klar strukturiert.

Welche Fragen werden dem Designer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor:

  • Erzählen Sie von einem herausfordernden Projekt: Beschreiben Sie ein Projekt, bei dem Sie kreative Hindernisse überwunden haben.
  • Wie bleiben Sie über Design-Trends auf dem Laufenden?
  • Erklären Sie den Designprozess: Von der Idee bis zur finalen Umsetzung.
  • Wie gehen Sie mit Kritik um?
  • Welche Design-Software beherrschen Sie?
  • Wie würden Sie eine Marke visuell repräsentieren?
  • Wie arbeiten Sie im Team?
  • Was ist Ihre Herangehensweise an die Benutzerfreundlichkeit?
  • Können Sie ein schwieriges Feedback beschreiben?
  • Wie inspirieren Sie sich, wenn Sie feststecken?

Vorbereitung ist entscheidend, um souverän antworten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Designer in der Zukunft?

Die digitale Transformation eröffnet neue Möglichkeiten, bringt aber auch komplexe Herausforderungen mit sich. Designer müssen sich auf schnelle Änderungen einstellen, barrierefreies Design vorantreiben und datengesteuerte Erkenntnisse nutzen.

Wie kann man sich als Designer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Weiterbildung ist essenziell:

  • UX/UI-Design: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Benutzererfahrung und -schnittstellen.
  • Datenanalyse: Lernen Sie, wie Sie datengesteuerte Entscheidungen im Design treffen.
  • Nachhaltiges Design: Beschäftigen Sie sich mit ökologischen Aspekten im Designprozess.

Wie kann man als Designer Karriere machen?

Karrierepfade bieten Aufstiegschancen:

  • Kreativdirektor: Leiten Sie kreative Teams und steuern Sie Designstrategien.
  • Art Director: Verantworten Sie visuelle Konzepte und Entwürfe.
  • Freelancer: Arbeiten Sie eigenständig an verschiedenen Projekten.
  • Design-Stratege: Entwickeln Sie ganzheitliche Designlösungen.
  • Design-Dozent: Teilen Sie Ihr Fachwissen an Bildungseinrichtungen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Designer noch bewerben?

Design-Fähigkeiten sind in vielen Berufsfeldern gefragt:

  • Grafikdesigner: Als Grafikdesigner gestalten Sie visuelle Kommunikation für Unternehmen.
  • Webdesigner: Webdesigner entwerfen Benutzeroberflächen für Websites.
  • Art Director: Art Directors überwachen kreative Projekte und Teams.
  • UX/UI Designer: UX/UI Designer verbessern die Benutzerfreundlichkeit von Apps und Websites.
  • Mode Designer: Mode Designer kreieren Bekleidung und Accessoires.
  • Industriedesigner: Industriedesigner entwickeln innovative Produktkonzepte.
  • Innenarchitekt: Innenarchitekten gestalten Räume und Interieurs.
  • Mediengestalter: Mediengestalter erstellen visuelle Medieninhalte.
  • Werbetexter: Werbetexter verfassen überzeugende Texte für Werbematerialien.
  • Fotograf: Fotografen erfassen visuelle Geschichten durch Bilder.

Die Vielfalt der Möglichkeiten eröffnet alternative Karrierewege für Designer.