Jobs für aktuar finden Sie bei

Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Aktuar

Jobangebote für Aktuar

Jobs Aktuar - Jobangebote Aktuar - offene Stellen Aktuar

Hays AG

Nordrhein-Westfalen Vollzeit

Stellenangebot
...rbeitung Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Ausbildung zum/zur Aktuar/in (DAV) Ein hochmotiviertes Team und tolle Kolleginnen und Kollegen Abwechslungsreiche

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Aktuar - die wichtigsten Fragen

Was macht ein Aktuar?

Alle Versicherungen, die von entsprechenden Gesellschaften angeboten werden, müssen kalkuliert werden. Dies geschieht mit der Aufstellung des Tarifes.

Aktuare erstellen und bearbeiten Tarife und überprüfen die Wirtschaftlichkeitsrechnungen für die Versicherungsprodukte. Sie arbeiten bei Versicherungsgesellschaften.

Wie wird man Aktuar? Ausbildung - Studium

Zugangsvoraussetzung für diese Arbeit eine kaufmännische Weiterbildung zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, oder eine Weiterbildung zum Aktuar.

Auch die Studienfächer Finanz-und Wirtschaftsmathematik sowie Versicherungsbetriebswirtschaft sind eine gute Grundlage.

Wie arbeitet ein Aktuar?

Die Arbeit wird heute vorwiegend am Computer erledigt. Branchenspezifische Computerprogramme mit Kalkulationen stehen dabei zur Verfügung, was früher exakte und langwierige Arbeit mit Kopf und Stift war.

Wo findet der Aktuar einen Job?

Ein Kalkulator für Lebensversicherungen kann bei speziellen Lebensversicherungen arbeiten, aber auch bei allgemeinen Versicherungsunternehmen, die über eine Lebensversicherungssparte verfügen.

Weitere Einsatzorte für Kalkulatoren im Versicherungswesen sind Kranken- und Sachversicherungen. Eine Spezialisierung erfolgt durch Einarbeitung am Arbeitsplatz, da es hierfür keine gesonderten Ausbildungen gibt.

Welche Kompetenzen braucht ein Aktuar?

Erforderliche Kernkompetenzen sind Kenntnisse in Kalkulation, Risikomanagement, Risikocontrolling und Statistik, Tarifwesen, Risikoprüfung, Versicherungsbetriebslehre und Versicherungsrecht- sowie Mathematik.

Wichtig ist eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise, denn die Kalkulation hat eine direkte Auswirkung auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Wichtig ist, Gesetze und Vorschriften der jeweiligen Sparte einzuhalten.

Was verdient ein Aktuar?

Ein Aktuar verdient zwischen 4.400 Euro und 7.000 Euro im Schnitt pro Monat.

Das effektive Gehalt hängt von der Region und dem Arbeitgeber ab. Weit wichtiger ist allerdings das Know-how des Kalkulators.

Wer sich spezialisiert und regelmäßig weiterbildet, hat deshalb optimale Chancen in die oberen Gehaltsbereiche zu kommen.